Der Mensch ist ein soziales Tier. Ein Rudeltier!
Andere Tiere auf diesem Planeten, wie Haie, treffen sich zur Paarung, befruchten sich und gehen wieder ihrer eigenen Wege, oder fressen das Männchen einfach auf. Wie Spinnen. Oder hundert andere Varianten und Möglichkeiten wie unterschiedliche Spezies ihr Sozialleben leben (oder halt auch nicht).
Der Mensch wiederum bindet sich. Und damit er das tut haben wir ein Belohnungszentrum im Hirn das ganz viele lustige Glückshormone ausschüttet durch die Interaktion mit anderen Menschen. Ganz speziell durch die Interaktion mit geliebten Menschen.
DAS hat die neolithische Revolution ausgelöst. DAS hat zu unserer gesellschaftlichen Arbeitsteilung geführt und hält unsere Gesellschaft bis heute (ansatzweise) stabil. Und heute führt das zu Liebschaften, Freundschaften und zwischenmenschlichen Beziehungen aller Art.
Wann immer 2 Menschen miteinander in Interaktion treten will Person A etwas das Person B ihr geben kann in irgendeiner Form. Person B macht Person A also glücklich. Das ist ein ganz normaler Vorgang und GRUNDSATZ von jeder Interaktion zwischen 2 Menschen. Wenn Person A sich nach Liebe sehnt und die bei Person B findet dann ist Person A glücklich und im Gegenzug entstehen vielleicht Gefühle von ebensolcher Liebe für Person B. Und zack! Ist eine Beziehung geboren.
Du vervollständigst mich
Du macht mich besonders
Ohne dich bin ich nicht
Wegen dir möchte ich ein besserer Mensch sein
DAS sind natürlich extreme Beispiele die schon auf die Extremform emotionaler Abhängigkeit von einer Partnerschaft schließen lassen.
Aber im Grundsatz stimmt zB der Satz "wegen dir möchte ich ein besserer Mensch sein" für DIE MEISTEN Menschen. Es gibt Theorien das wir fast alles was wir tun, nur im Sinne des Sexual und Fortpflanzungstriebes tun. Studieren, Arbeiten, Geld verdienen, Haus bauen, Brustvergrößerungen, MakeUp, Styling... viel davon lässt sich grundlegend auf die Suche nach Partnerschaft und Fortpflanzung zurückführen und den ewigen Konkurenzkampf zwischen Männchen und Männchen sowie Weibchen und Weibchen.
Jeder will den/die beste Partnerin abbekommen um seine Gene weiterzugeben. Und dafür versucht jeder der/die Beste zu sein die er/sie sein kann.
Traurig wird das bei Sätzen wie "ohne dich bin ich nicht" oder "du machst mich besonders". Die deuten darauf hin dass jemand alleine kaum Selbstwert besitzt und sich NUR über seine Partnerschaft definiert. Und das ist in höchstem Maße ungesund und eben emotionale Abhängigkeit die nicht gut endet.
Wobei zum Thema "gut enden" gibts da im Buddhismus sowieso ein paar ganz hässliche Wahrheiten. Also vielleicht ist das gar nicht so wichtig
