Das "für sich alleine haben wollen" kommt vom Verstand und den Verstand leitet das Ego.
aber wer kann wirklich von sich sagen , er habe sein Ego überwunden ?
Ist das nicht , wenn überhaupt dann nur eine Frage, dass man fallweise vielleicht diesem Idealzustand nahekommt , aber selten drinnen verweilen kann ?
Wer kann wirklich von sich selbst sagen , dass er oder sie immer einen ´" guten " Selbstwert hat ?
Gibt es nicht tatsächlich gute und schlechte Tage , Tage , an denen manches besser gelingt und an anderen wieder schlechter ....
Wer von sich selbst mag behaupten, dass er die reine und wahre Herzensliebe immer praktiziert ?
Oder anders rum :
WEr mag einen anderen deshalb verurteilen , nur weil nicht alles bestens gelingt ?
Eifersucht ist eine starke Emotion , die beide Seiten belastet .
Und ist nicht unsere Gesellschaft zumindest in diese Richtung stark determinierend, dass monogam ( ohne rechts und links zu schauen ) einfach DAS standart-ideal ist , vom dem abzuweichen erst mal in die Köpfe rein muss?
Emotionen sind nicht für alle Menschen gleich wichtig und gewichtig , die einen sind mehr Kopfmenschen , andere wieder mehr im Herz , oder wieder andere mehr im Bauch angesiedelt .
ISt es nicht viel wichtiger, dass Menschen einfach authentisch sind , in dem was sie sagen , tun oder fühlen ?
Ohne zu sehr von einem Imperativ auszugehen ?