Ein kleiner Anruf...

Zitat von giftpilz
nö, 133 anzurufen ist auch im falle eines unfalls nicht ausreichend und kann unter umständen zur anklage wegen unterlassener hilfeleistung führen.
nein! wenn man kein blut sehen kann oder aufgrund anderer gründe, dann kann einen keiner belangen, warum man nur über telefon hilfe geholt hat. das muss man aber, denn das ist jeden zumutbar

Im Falle eines Unfalls , um den es sich aber in diesem Thread nicht handelt , bist auf jeden Fall zur aktiven Hilfeleistung verpflichtet , ob du jetzt Blut sehen kannst oder nicht , das spielt überhaupt keine Rolle und dient ja oft auch als Ausrede , um " nichts " Aktives machen zu müssen . Und nur nebenbei bemerkt ist jeder verpflichtet , sich ein entsprechendes Basiswissen diesbezüglich anzueignen .
 
Im Falle eines Unfalls , um den es sich aber in diesem Thread nicht handelt , bist auf jeden Fall zur aktiven Hilfeleistung verpflichtet , ob du jetzt Blut sehen kannst oder nicht , das spielt überhaupt keine Rolle und dient ja oft auch als Ausrede , um " nichts " Aktives machen zu müssen . Und nur nebenbei bemerkt ist jeder verpflichtet , sich ein entsprechendes Basiswissen diesbezüglich anzueignen .

blödsinn!!! du bist nur zu einer zumutbaren hilfeleistung verpflichtet! wie willst du bitte helfen wenn du umfällst, sobald du einen tropfen blut siehst??
der notruf ist aber jedem zumutbar, daher das mindeste was jemand machen muss!
 
Im Falle eines Unfalls , um den es sich aber in diesem Thread nicht handelt , bist auf jeden Fall zur aktiven Hilfeleistung verpflichtet , ob du jetzt Blut sehen kannst oder nicht , das spielt überhaupt keine Rolle und dient ja oft auch als Ausrede , um " nichts " Aktives machen zu müssen . Und nur nebenbei bemerkt ist jeder verpflichtet , sich ein entsprechendes Basiswissen diesbezüglich anzueignen .

Ich muss mich selbst nicht in Gefahr bringen, und wenns mir nicht möglich is erste Hilfe zu leisten passiert mir sicher nix. Du MUSST bei einem Unfall anhalten, Du MUSST den Notruf wählen uns dafür sorgen, dass die Verletzten Hilfe bekommen. Das hab ich zumindest in der Fahrschule so gelernt. :schulterzuck:
 
blödsinn!!! du bist nur zu einer zumutbaren hilfeleistung verpflichtet! wie willst du bitte helfen wenn du umfällst, sobald du einen tropfen blut siehst??
der notruf ist aber jedem zumutbar, daher das mindeste was jemand machen muss!

Eben - zumutbar ist das Schlüsselwort. Und man kann dich sehr wohl dran kriegen. Denn es ist situationsabhängig.
Wenn beispielsweise ein Ohnmächtiger auf dem Rücken vor Dir liegt, ist es zumutbar, diesen in die stabile Seitenlage zu bringen, während auf die Einsatzkräfte gewartet wird. Er könnte erbrochen haben und zwischenzeitlich am Erbrochenem ersticken etc.
Nicht bei jedem Unfall ist Blut im Spiel.
Zudem kann man in diesem Fall auf Nummer sicher gehen und gleich sagen, dass man kein Blut sehen kann. Dann wird man Dir sicher sagen, was du sonst tun kannst.
 
Also ich würd das selbe machen - Polizei rufen, lieber einmal zuviel als einmal zu wenig! Es passiert e so schon genug bez. häuslicher gewalt wo die meisten nachbarn einfach nur wegschauen...Was eigentlich ein hammer ist denn man weiss ja nicht ob hier nicht jemand hilfe braucht! Aber das ist eine Charaktersache und die fehlt halt bei vielen!! Leider...
 
Ich muss mich selbst nicht in Gefahr bringen, und wenns mir nicht möglich is erste Hilfe zu leisten passiert mir sicher nix. Du MUSST bei einem Unfall anhalten, Du MUSST den Notruf wählen uns dafür sorgen, dass die Verletzten Hilfe bekommen. Das hab ich zumindest in der Fahrschule so gelernt. :schulterzuck:

yep! musterschüler! außer du glaubst, der andere ist tot. dann handelst du ohne vorsatz.

herr richter: ich habe geglaubt der verunfallte ist tot deswegen bin ich weiter gefahren.....
 
ich habe geglaubt der verunfallte ist tot deswegen bin ich weiter gefahren.....
Staatsanwalt: "Sind sie Arzt? Den Tod darf nur der Arzt feststellen..." - "Hearst, D**perta, der Kopf lag einen Meter vom restlichen Körper entfernt..." :hahaha:
Sorry, für off-topic, aber der lag mir jetzt auf der Zunge ;)

Aber da kann man ganz schön in die Bredouille kommen, denn es ist grundsätzlich erste Hilfe zu leisten, und sei`s nur Verständigung der Einsatzkräfte
 
Staatsanwalt: "Sind sie Arzt? Den Tod darf nur der Arzt feststellen..." - "Hearst, D**perta, der Kopf lag einen Meter vom restlichen Körper entfernt..." :hahaha:
Sorry, für off-topic, aber der lag mir jetzt auf der Zunge ;)

Aber da kann man ganz schön in die Bredouille kommen, denn es ist grundsätzlich erste Hilfe zu leisten, und sei`s nur Verständigung der Einsatzkräfte

nein, herr staatsanwalt aber der mann wurde beim unfall enthauptet und ich habe daher angenommen, dass er tot war ;-)
 
nein, herr staatsanwalt aber der mann wurde beim unfall enthauptet und ich habe daher angenommen, dass er tot war ;-)
Wenn man keine Geldstrafe riskieren möchte, wäre diese Wortwahl sicherlich besser, jedoch wollte ich damit den Witz-Charakter unterstreichen, darum so "leger" ;)
 
Zivil Courage in allen Ehren, aber jeder muss selbst entscheiden ob er eingreift und wobei. Ich schaue auch nicht weg. Das mindeste ist es halt die polizei zu rufen. Selbst einzugreifen muß man sich überlegen ob man das Risiko eingeht weil man auch das Pech haben kann und selbst schlecht dabei aussteigt. Im Zweifelsfall wie in München tot.
Aber alles selbst wenns nur polizei rufen ist is besser wie dumm gaffen und nix machen.
 
Streit hin ... Streit her ...
Ich denke es kommt zwar in jeder Beziehung mal vor, dass man sich streitet - worüber - da sollte man nachdenken!
Denn wenn man über Kleinigkeiten streitet - wie "Sie hat dies nicht eingekauft" - oder "Er hat den Müll nicht weggebracht" - dann sollte man etwas genauer nachdenken - denn dann gibt es bestimmt noch einen tieferen Grund - der die Beziehung gefährden könnte - den sollte man ansprechen - dann stören einen die Kleinigkeiten nicht!

Und ...
wegen diesem Streit ... also wenn du über 2h dir das angehört hast, ehe du die 112 gerufen hast - weil du glaubst dann eine Schlägerei wahrgenommen zu haben - dann hoffe ich nur, dass es nicht schon zuvor Schläge gab -
Lautstark zu streiten sollte sich eigentlich nach einigen Minuten legen - wenn man Temperament hat - dann soll man es auch rauslassen - aber man soll sich auch wieder reinkriegen ... Besser ein Streit auf "Niveau" und dann aufeinander zugehen und es soll JEDER sagen - ja ich habe auch Schuld und dann Versöhnungssex - als Tage- Wochen- oder gar Monatelang streiten ...
 
Muss man da auch die blaulichtsteuer Zahlen? Gibt es die noch? Keine Ahnung!
 
Also in D zahlt der Verursacher eines Verkehrsunfalles ca. 75 Euro Verwaltungsabgabe nur dafür, dass die Polizei ausgerückt ist. Auch wenn du auf spiegelglatter Fahrbahn in die Botanik rutscht und sonst nix passiert.
Bei Lärmbelästigung sinngemäß genauso. Und zwar unabhängig von etwaigen Bußgeldern, Strafen etc.
 
Nein ist Österreich keine Blaulicht Steuer zu bezahlen.
Ausnahme bei Scherzanrufen .

Das macht ja auch Sinn. Sonst ist die Hemmschwelle zu groß und Leute rufen im Notfall nicht die Polizei aus Angst es würde was kosten...

Lg
Ischaunua
 
Ich weiß nicht genau was der Thread hier zu suchen hat. Meiner Meinung nac gehört er eher zu den Diskussionen
aber gut ich geb auch hier mein Senf dazu ^^

Zu aller erst finde ich es erschreckend wie viele Menschen der Meinung sind das es besser ist
nichts zu tun als mal zu viel zu tun.

Ich selbst bin in einem sehr gewaltätigem Umfeld aufgewachsen und seh das vermutlich deshalb
besonders kritsch.
Mir fällt da gerade eine Situation ein....letzten Oktober als ich gerade bei meiner Mum war kam die Nachbarin
auf nen Kaffe dazu und wir ham so über früher gesprochen. Irgendwann kamen wir auch auf meinen
gewaltätigen Erzeuger zu sprechen und da meinte die Nachbarin und mittlerweile auch Freundin meiner Mum
sie hätte ja einige male überlegt ob sie nicht die Polizei rufen sollte. Nun ich bin dann da gesessen und hab
mir nur noch gedacht verdammt warum hat sie es denn nicht gemacht!
Uns Kindern und insbesondere meiner Mum wäre wahrscheinlich viel erspart geblieben wenn jemand
geholfen hätte.

Und genau aus diesem Grund rufe ich lieber einmal mehr die Polizei als das ich irgendwann erfahre das was
passiert ist weil niemand geholfen hat! Wer wegschaut und nichts tut trägt in meinen Augen zumindest ne Mitschuld wenn was passiert.
 
Zu aller erst finde ich es erschreckend wie viele Menschen der Meinung sind das es besser ist nichts zu tun als mal zu viel zu tun.

Ich meine, nichts zu tun ist sicher die schlechteste Option, die juristisch auch das Problem der unterlassenen Hilfeleistung beinhaltet, wenn klar ist, dass hier Gewalt zu stoppen ist.
Es kann aber auch nicht angehen, daß wenn offensichtlich keine Gewalt im Spiel ist, für jede Störung die Polizei ins Feld geschickt wird, nur weil man selbst nicht die Courage hat, mal höflich zu fragen, zu de-eskalieren etc.
Dass das mit Courage nicht immer so einfach ist, wird speziell bei solchen Ausgängen wie am S-Bahnhof Solln auch klar.



P.S. Ich selbst bin übrigens Pazifist UND Verfechter des Waffenrechtes als Grundrecht jedes zurechnungsfähigen Menschen. :lehrer:
 
Zurück
Oben