- Registriert
- 22.12.2018
- Beiträge
- 3.818
- Reaktionen
- 11.908
- Punkte
- 631
Emanzipation ist die Befreiung aus einem Zustand der Abhängigkeit, der Weg zur Selbstständigkeit und rechtliche und gesellschaftliche Gleichstellung.
Davon ist lediglich die gesellschaftliche Gleichstellung problematisch wenn zum Beispiel Frauen nicht aufgrund von Befähigung, sondern aufgrund von Quoten bedacht werden. Denn dadurch entsteht unweigerlich eine Ungleichbehandlung von Männern.
Zum Beispiel ist es destruktiv wenn Parteien oder Firmen mit Zahlen von weiblichen Mitarbeitern werben. Das hat weder in der Politik, noch in der Privatwirtschaft einen realen Mehrwert und befriedigt nur einen populistischen Trend. Es zählt dort als wertvoll wer etwas kann und nicht ob Mann oder Frau.
In der Beziehung sehe ich das ähnlich. Sie darf gerne in vielen Belangen gleichberechtigt mitentscheiden. Aber sie wird nie die Reifen wechseln, die neue Waschmaschine in das Haus tragen oder 50 Meter Hecke an einem Tag schneiden. Daher handhabe ich jene Aufgaben auch nach meinen Vorstellungen.
Davon ist lediglich die gesellschaftliche Gleichstellung problematisch wenn zum Beispiel Frauen nicht aufgrund von Befähigung, sondern aufgrund von Quoten bedacht werden. Denn dadurch entsteht unweigerlich eine Ungleichbehandlung von Männern.
Zum Beispiel ist es destruktiv wenn Parteien oder Firmen mit Zahlen von weiblichen Mitarbeitern werben. Das hat weder in der Politik, noch in der Privatwirtschaft einen realen Mehrwert und befriedigt nur einen populistischen Trend. Es zählt dort als wertvoll wer etwas kann und nicht ob Mann oder Frau.
In der Beziehung sehe ich das ähnlich. Sie darf gerne in vielen Belangen gleichberechtigt mitentscheiden. Aber sie wird nie die Reifen wechseln, die neue Waschmaschine in das Haus tragen oder 50 Meter Hecke an einem Tag schneiden. Daher handhabe ich jene Aufgaben auch nach meinen Vorstellungen.