Emotionale Härte

Soll jetzt nicht jammernd ruber kommen.


Tut's aber schon leicht. ;)


Ich kenn diese "Verzweiflungs"-Statements von Männern zur Genüge. Und ich hab mich gefragt, was so schwierig im Miteinander ist. Beidseitig übrigens, weil ich selber kein Klischeeerfüller bin.

Irgendwann vor einigen Jahren hab ich mal so richtig ladylike meinen Gutsten angepfiffen, weil er "nie was" im Haushalt macht. Darauf hat er zurückgepfiffen, daß ich nie sehe, wie er die Autos wartet, für alles Technische im Haus zuständig ist, sämtliche Urlaube plant und und und. Da war ick erstmal platt... nicht nur, weil ich's so rum nie gesehen hätte, sondern auch weil er mal nicht nur achselzuckend nix gesagt hat, sondern mir klar die Stirn gezeigt hat.

Fand ich gut. Und ich denk, das funktioniert in beide Richtungen, sowas verstehe ich unter Ernst genommen werden. Das "alles richtig machen" einerseits und die Erwartungshaltung, der Partner / die Partnerin möge mindestens genauso viel "geben" wie man selbst, kann doch nur zum Scheitern verurteilt sein. Wenn du schreibst, Mann müsse "macho und soft" in einem sein, verdreh ich die Augen, das klingt so nach Klischee.

Sicher hat jede/r so eigene Vorstellungen (die Ansprache an "die" Frauen ist deswegen schon Murks), aber meine ist: ich erwarte von meinem Mann genau das, was ich vom besten Kumpel auch erwarte: Ehrlichkeit, Widerspruch, 'Rauferei' und Versöhnung, daß er mir den Werkzeugkoffer überläßt, wenn er zwei linke Hände hat und daß er die Waschmaschine nur dann bedient, wenn ich vorher die Wäsche sortiert hab :D

Und allem voran bin ich froh, einen Mann zu haben, der sagt, was er will.
 
Tut's aber schon leicht. ;)


Ich kenn diese "Verzweiflungs"-Statements von Männern zur Genüge. Und ich hab mich gefragt, was so schwierig im Miteinander ist. Beidseitig übrigens, weil ich selber kein Klischeeerfüller bin.

Irgendwann vor einigen Jahren hab ich mal so richtig ladylike meinen Gutsten angepfiffen, weil er "nie was" im Haushalt macht. Darauf hat er zurückgepfiffen, daß ich nie sehe, wie er die Autos wartet, für alles Technische im Haus zuständig ist, sämtliche Urlaube plant und und und. Da war ick erstmal platt... nicht nur, weil ich's so rum nie gesehen hätte, sondern auch weil er mal nicht nur achselzuckend nix gesagt hat, sondern mir klar die Stirn gezeigt hat.

Fand ich gut. Und ich denk, das funktioniert in beide Richtungen, sowas verstehe ich unter Ernst genommen werden. Das "alles richtig machen" einerseits und die Erwartungshaltung, der Partner / die Partnerin möge mindestens genauso viel "geben" wie man selbst, kann doch nur zum Scheitern verurteilt sein. Wenn du schreibst, Mann müsse "macho und soft" in einem sein, verdreh ich die Augen, das klingt so nach Klischee.

Sicher hat jede/r so eigene Vorstellungen (die Ansprache an "die" Frauen ist deswegen schon Murks), aber meine ist: ich erwarte von meinem Mann genau das, was ich vom besten Kumpel auch erwarte: Ehrlichkeit, Widerspruch, 'Rauferei' und Versöhnung, daß er mir den Werkzeugkoffer überläßt, wenn er zwei linke Hände hat und daß er die Waschmaschine nur dann bedient, wenn ich vorher die Wäsche sortiert hab :D

Und allem voran bin ich froh, einen Mann zu haben, der sagt, was er will.
Da hast schon recht im Alltag wird oft Wesentliches übersehen.
 
Liebe Frauen
Es ist halt nicht leicht euren Ansprüchen gerecht zu werden
Macho und soft in einer Person.
Liebevolle Väter und starke Schulter.
Geldgeber und Arbeitstier.
Sexuelle Maschine (Suche ausdauernd mit großer Größe der immer kann usw.)
Auch Männer haben Wünsche,Bedürfnisse usw.
Der kleine Unterschied soll jemanden in ein RollenBild drängen?
Soll jetzt nicht jammernd ruber kommen.
jetzt weiss ich, was meine frau so an mir schätzt :D:D:D:D
 
Hier wird ganz schön mit diversen Klischees jongliert.
Natürlich kommen diese nicht von ungefähr, aber Pauschalaussagen sind in den seltensten Fällen wirklich zielführend, denn sie hindern einen meines Erachtens daran Selbstreflexion zu betreiben, da man sich so leicht an ihnen abputzen kann.

Ich persönlich denke nicht, dass Männer oder Frauen emotional härter, egoistischer oder fordernder sind.
Und alles ist subjektive Wahrnehmung.

Würde ich von meinen eigenen Erfahrungen ausgehen, müsste ich denken, dass die meisten Männer ignorante und nicht zur Kommunikation fähige Menschen sind, die emotional zu machen und einen mit Schweigen strafen.
Aber dem ist nicht so. Weil es immer wieder welche gibt, die das Gegenteil beweisen. Ich orientiere mich lieber an den positiven Beispielen, als an den Negativen.

Und da bin ich absolut bei @Mitglied #330652 : Menschen stumpfen emotional ab und bauen Mauern auf die keine Nähe zulassen, weil sie verletzt und enttäuscht wurden und sich vielleicht schützen möchten. Mit der Erziehung und irgendeiner überholten Rollenverteilung hat das für mich nichts zu tun.

Auch unterscheide ich ob ein Mensch emotional hart (unnahbar), gemein, verletzend oder dergleichen ist - nicht alles ist das selbe.
 
Tut's aber schon leicht. ;)


Ich kenn diese "Verzweiflungs"-Statements von Männern zur Genüge. Und ich hab mich gefragt, was so schwierig im Miteinander ist. Beidseitig übrigens, weil ich selber kein Klischeeerfüller bin.

Irgendwann vor einigen Jahren hab ich mal so richtig ladylike meinen Gutsten angepfiffen, weil er "nie was" im Haushalt macht. Darauf hat er zurückgepfiffen, daß ich nie sehe, wie er die Autos wartet, für alles Technische im Haus zuständig ist, sämtliche Urlaube plant und und und. Da war ick erstmal platt... nicht nur, weil ich's so rum nie gesehen hätte, sondern auch weil er mal nicht nur achselzuckend nix gesagt hat, sondern mir klar die Stirn gezeigt hat.

Fand ich gut. Und ich denk, das funktioniert in beide Richtungen, sowas verstehe ich unter Ernst genommen werden. Das "alles richtig machen" einerseits und die Erwartungshaltung, der Partner / die Partnerin möge mindestens genauso viel "geben" wie man selbst, kann doch nur zum Scheitern verurteilt sein. Wenn du schreibst, Mann müsse "macho und soft" in einem sein, verdreh ich die Augen, das klingt so nach Klischee.

Sicher hat jede/r so eigene Vorstellungen (die Ansprache an "die" Frauen ist deswegen schon Murks), aber meine ist: ich erwarte von meinem Mann genau das, was ich vom besten Kumpel auch erwarte: Ehrlichkeit, Widerspruch, 'Rauferei' und Versöhnung, daß er mir den Werkzeugkoffer überläßt, wenn er zwei linke Hände hat und daß er die Waschmaschine nur dann bedient, wenn ich vorher die Wäsche sortiert hab :D

Und allem voran bin ich froh, einen Mann zu haben, der sagt, was er will.[/QUOT


Sehr guter Beitrag von Frtzie
 
Zurück
Oben