Etwas Vorsicht in der Erkältungszeit?

Stimmt zum Teil, ja, aber auch Placebo aktiviert das Imunsystem, Ascorbinsäure verhindert die Vermehrung der Influenza-Viren, richtig abtöten kann sie nur Wasserdampf.
Künstliche Ascorbinsäure ist, wie meist alles industriell hergestelltes, frei radikal (fehlende Elektronen) und wird vom Imunsystem daher auch bekämpft.

Daher kannst z.B. sauberes Regenwasser auch bedenkenlos trinken, destilliertes Wasser im Flascherl gekauft aber nicht, obwohl es ja eigentlich dasselbe ist. Mit'n Vitamin C verhält es sich da genauso. Schwierig ist nur ein Zuviel an natürliches Vitamin C zu erreichen.


Destilliertes Wasser kann man nicht saufen? Hab es zwar noch nie getan und auch nicht vor, aber ich wüsste gerne, warum nicht.
 
Weil Schwänze und Muschis sich weder erkälten noch an Grippe erkranken, kann man auch in der Erkältungszeit unbedenklich gegenseitig die Genitalien lutschen.
 
Also wenn ich mich wo anstecke dann auch sicher nur bei den Kunden, die oft zu der Jahreszeit alles zu haben, wenn du eine Wohnung betrittst kommt dir zuerst einmal eine Ladung Wohnraumfeuchtigkeit entgegen und irgendwo hustet jemand, eigentlich dachte ich mir immer , das kann doch nicht sein ich bin tag ein tag aus sehr oft in freien, da müsstest man doch abgehärtet sein - aber die schnupfen vieren sind eben vielfältig, allerdings frage ich mich dann auch wie geht es den Damen in horizontalen Gewerbe erst, dort gibt es sicher viele Männer denen es egal ist wenn sie mit einer Verkühlung zu der Dame gehen.
 
Destilliertes Wasser kann man nicht saufen? Hab es zwar noch nie getan und auch nicht vor, aber ich wüsste gerne, warum nicht.


:unsicher: Bekannter wollte mal Diskus züchten, dazu braucht es weiches Wasser, aber anstatt nach Aspang fahren (4 DGH) kaufte er einige Kanister dest. Wasser im Bauhaus und mischte es mit unserm Leitungswasser - :schulterzuck: alle Fische nach 5 Minuten tot.


Erklärung liegt in der Ionisierung, das Wasser ist quasi falsch aufgeladen und schädigt die Zellen.
Genauso künstliche Ascorbinsäure, eine Aspro C enthält zwar auch scheinbar das gleiche Vitamin C, aber denen fehlt jeweils ein Elektron, welche sie sich von deinem Körper holen.
Das nennt man "freie Radikale".
Drum ist natürliches Vitamin C gut, künstlich hergestelltes ist aber schlecht für uns.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du diese Redewendung noch nie gehört? Ist absolut gebräuchlich, auch in Deutschland. LG Tina:)

Doch doch, darum hab ich ja das Ironieschild gezückt!

:unsicher: Bekannter wollte mal Diskus züchten, dazu braucht es weiches Wasser, aber anstatt nach Aspang fahren (4 DGH) kaufte er einige Kanister dest. Wasser im Bauhaus und mischte es mit unserm Leitungswasser - :schulterzuck: alle Fische nach 5 Minuten tot.

Ich schätze die meisten deiner Beiträge, aber hier lb. Kira wird ein Gschichtl druckt!
Ich habe seit 40 Jahren Süßwasser Aquarien, habe Zeit meines Lebens viele Tausende Liter destilliertes Wasser in meine Aquarien geleert,bevor ich mir eine sog. Osmoseanlage geleistet habe.
In den allermeisten Fällen, so auch beim Bauhaus, ist das destillierte Wasser für AQ tauglich, ist am Schild des Gebindes angeführt.
Wenn Fische so schnell den Abgang machen, war mit Sicherheit nicht das destillierte Wasser schuld, sondern könnte Gift, extremer Stress, extremer Temperaturunterschied des Wasser, eine fast unmöglich hohe Konzentration von Nitrit im Leitungswasser oder u.U. ein großer Unterschied des PH Wertes gewesen sein, da fallen mir auf die schnelle z.B. Ohrgitterwelse--Otocinclus dazu ein.
So am Rande erzählt, letzte Woche leerte ich irrtümlich Danclor ins AQ, sogar das haben alle Fische, Garnelen und Pflanzen überlebt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben