Frage an Familien mit kleinen Kindern

naja da geht's wohl oft allen gleich , uns passierts auch ab und zu mit Kinder und Arbeitsstress das wir dann Wochen mal drauf sogar " vergessen" und uns dann selber ärgern das wir so blöd sind und nit jede Chance zum " schnacksl" nutzen. was wir dann ab und zu mal machen ist dann einfach mal abhauen einen abend in an swingerclub weil ma da halt nit vergisst auf dem sex weil ma einfach bewusst dort hingeht wegen sex oder einfach wenns sich zeitmässig ausgeht a nacht in an thermenhotel. und dann wird aufgeholt k und g
 
Hallo

Ich kenne das sehr, zuerst sind die Kinder klein und man hat praktisch keine Zeit für Sex, sind sie etwas grösser muss man aufpassen das sie nichts mitbekommen!
Wir haben die Erkenntinis gewonnen das wir sehr kreativ und anpassungsfähig sein müssen....Das heisst, wenn die Kinder draussen sind schnell ein Quicky, oder mal in der Waschküche oder so....Man muss erfinderisch sein...lach!
Wir haben jetzt wieder deutlich mehr Sex als vorher. Am Anfang nach der ersten Geburt hatten wir noch vielleicht einmal im Monat, jetzt, so 2 Quickys in der Woche...
Am liebsten natürlich mehr !

Celine
 
Großeltern sind kein Luxus, denn viele Kinder haben Oma und Opa.

wenns nicht gleich um die ecke wohnen ist es dann schon luxus. und jeder hat nicht das glück das oma und opa nicht weit weg wohnen. gibt welche die müssen dann schon ein paar viele KM fahren zu oma und opa.

und sonst...wer hat diese probleme, wenn er kinder hatte, nicht gehabt. geht doch eh allen gleich.
 
Oh ja, kennen wir zu gut ;)
Wir schaffen so 1 bis 2x /Woche aktuell.
Es vergeht alles mal...die kinder werden größer. Ausserdem nehmen wir uns bewusst 1x/Monat kidsfrei ;) um es dann richtig krachen zu lassen. Tut Körper und Seele gut :)

Man muss da einfach durch aber wie gesagt...es vergeht alles!
 
Für uns sind unsere Kinder (1 und 6) grad das beste Verhütungsmittel , ich glaub die meisten jungen Familien kennen das ; )


Mich würde interessieren wie oft ihr da noch Zeit und vor allem auch Lust zum Sex habt?

Bei uns liegt der Schnitt leider eher bei 2 mal im Monat, wie sieht das bei euch aus, bzw wie wars als ihr noch kleine Kinder hattet?

schnitt ähnlich...Lust wäre schon da, aber oft is am abend auf der Couch der Holzhammer schneller...und schon schläft einer.
Und in dem Wissen, dass nebenan Kinder spielen, könnte ich mich nicht entspannen...

:up: Da hatte ich Glück, schliefen von Anfang die ganze Nacht durch und auch ein wengerl später dann gleich alleine in ihrem Zimmer.
NEID.
 
Beruflich hatte ich sehr unregelmäßige Arbeitszeiten, 12 bis 24 Stunden, und deshalb viel Tagesfreizeit. Die Kleinkinder machten nach dem Essen in ihrem Zimmer immer ein Schläfchen, sodass wir mind zwei oder dreimal in der Woche Sex hatten.
 
Würd die Mamma nicht so klammern,
gäbs mehr Zeit zum entspannen.
is leider so, zum davon laufen!
Hatte in meinem Umfeld tatsächlich Familien in denen es sich so abgespielt hat. Keine Reisen weil das Kind arm ist wenn es zu lange im Auto stillsigzen muss, keine Wochenendurlaube für die Eltern, das Kind kann ja keine drei Tage ohne die Mama auskommen. Einer meiner Freunde hat das Beziehungsaus angedroht als seine Frau von einem Geschwisterchen zu reden begann. Ursprünglich wollte er mehr als ein Kind. Unsere erste Autofahrt ueber 300 km kam nach 3 Wochen, als er eineinhalb war sind wir ohne festes Ziel 3 Wochen durch Spanien gereist und die Kids waren happy und hatten ihren Spaß, Abenteuer haben sie lieber als All Inclusive Cluburlaub..
Wie man sich bettet, so liegt man.
 

:lol: Weiß noch meine Frau rief damals nach Mitternacht ihr Mutter an ob sie die Kleine wecken soll, weils schon sechs Stunden schläft und ihr Flascherl überfällig ist. Antwort: "Bist deppert, sei froh und lass schlafen!" :rofl: Wir hatten bedenken ob's eh nicht verhungert. Waren wir damals noch mit unter 20 jung, dumm und unschuldig :rolleyes:
:) Die Schlafenszeit pendelte sich dann bei 22h-7h ein. In der ersten Lebenswoche bereits. :up:
 
Zuletzt bearbeitet:
:lol: Weiß noch meine Frau rief damals nach Mitternacht ihr Mutter an ob sie die Kleine wecken soll, weils schon sechs Stunden schläft und ihr Flascherl überfällig ist. Antwort: "Bist deppert, sei froh und lass schlafen!" :rofl: Wir hatten bedenken ob's eh nicht verhungert. Waren wir damals noch mit unter 20 jung, dumm und unschuldig :rolleyes:
:) Die Schlafenszeit pendelte sich dann bei 22h-7h ein. In der ersten Lebenswoche bereits. :up:
Davon kann ich träumen.
Kommt heut noch vor, dass er in der Nacht was braucht
 
Es gibt scheinbar tatsächlich Leute die ihre Babys wecken um sie zu füttern. Wir waren auch jung, aber gerade deshalb haben wir unser Leben nicht aufgegeben, sind mit den Jungs geklettert, durch den Gatsch gekrochen oder haben sonst irgend einen Blödsinn gemacht. Jetzt, mit 40 würde ich das nicht mehr machen. Die größten Glucken um Bekanntenkreis haben spät Kinder bekommen, deshalb rate ich meinen Jungs nicht allzu lange damit zu warten. Wenn die Großeltern um die 50, 60 sind haben alle länger was voneinander, dann kann man auch Babys noch bedenkenlos dort abliefern und braucht sich keine Gedanken zu machen das sie überfordert sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Davon kann ich träumen.
Kommt heut noch vor, dass er in der Nacht was braucht
Damit bist und warst du nicht alleine.

Gerade dann, wenn man hört, wie super es bei anderen funktioniert, kann man die eigene Situation erst recht schlecht akzeptieren.
Und ich dachte auch immer, beim nächsten kanns ja nur noch besser werden.
( was aber nie dann so war ).

Daher ist dieser Schlafmangel oft auch der Grund, warum Sex dann regelrecht unter den Tisch , weil beide Partner auch nur mehr schlafen wollen .

Wenn sich die Aufmerksamkeit auf mehr als nur einen Partner konzentrieren soll, dann nimmt eben auch anteilsmäßig jeder Teil ab.
Und letztlich ist die entstandene Elternschaft der Pruefstein für Entwicklung und Reife der Partner.
Aber auch diese Phase der intensiven Babybetreuung geht irgendwann schön langsam vorueber, auch wenn man an manchen Tagen nicht mehr davon überzeugt war......
 
Es gibt scheinbar tatsächlich Leute die ihre Babys wecken um sie zu füttern. Wir waren auch jung, aber gerade deshalb haben wir unser Leben nicht aufgegeben, sind mit den Jungs geklettert, durch den Gatsch gekrochen oder haben sonst irgend einen Blödsinn gemacht. Jetzt, mit 40 würde ich das nicht mehr machen. Die größten Glucken um Bekanntenkreis haben spät Kinder bekommen, deshalb rate ich meinen Jungs nicht allzu lange damit zu warten. Wenn die Großeltern um die 50, 60 sind haben alle länger was voneinander, dann kann man auch Babys noch bedenkenlos dort abliefern und braucht sich keine Gedanken zu machen das sie überfordert sind.
Oh ich war nicht jung, als mein Sohn kam und er ist heute gewöhnt, ständig woanders zu sein, weil von Beginn an dran gewöhnt...
Oder ich habe Glück gehabt...
Mein Leben hat sich radikal umgestellt, auch weil ich zeitgleichmit Kind mit dem Partner erst unsere Pasrbeziehung finden musste...
kräfteraubender geht es nicht...
Die Omas sind auch erst 60, aber nicht ums eck und gesundheitlich angeschlagen, somit ist ständige Verfügbarkeit nicht gegeben...
Hätte ich 15-20 Jahre früher Nachwuchs bekommen, wären sie erst recht nicht zur Verfügung gestellt gestanden, da mit eigenem Leben mehr aus genug beschäftigt..

Man kann einfach nicht pauschalieren, was beim einen gut passt, ist für den andern undenkbar... Aber kleine Kinder werden größter und damit ändert sich alles
 
Damit bist und warst du nicht alleine.

Gerade dann, wenn man hört, wie super es bei anderen funktioniert, kann man die eigene Situation erst recht schlecht akzeptieren.
Und ich dachte auch immer, beim nächsten kanns ja nur noch besser werden.
( was aber nie dann so war ).

Daher ist dieser Schlafmangel oft auch der Grund, warum Sex dann regelrecht unter den Tisch , weil beide Partner auch nur mehr schlafen wollen .

Wenn sich die Aufmerksamkeit auf mehr als nur einen Partner konzentrieren soll, dann nimmt eben auch anteilsmäßig jeder Teil ab.
Und letztlich ist die entstandene Elternschaft der Pruefstein für Entwicklung und Reife der Partner.
Aber auch diese Phase der intensiven Babybetreuung geht irgendwann schön langsam vorueber, auch wenn man an manchen Tagen nicht mehr davon überzeugt war......


Davon gehe ich aus...hihi..
Ich glaube denen, wo angeblich IMMER ALLES perfekt läuft und sie auch noch ALLES ALLEINE machen, einfach nimmer.
Sollte es dieses doch geben, schön für denjenigen, aber die Norm is es nicht.
 
Es ist ja nicht mal so, dass ich nicht will, ich kann einfach nicht, weil ich beim kuscheln sofort einschlafe....und er auch...
 
Stimmt genau,

meine Enkeltochter ist somit gleich alt wie dein Sohn.
Ich versuche sooft es geht , die kleine Prinzessin zu mir zu holen, damit die Eltern etwas Luft bekommen.
 
Cooler Thread! Wir kennen das Thema sehr gut aus eigener Erfahrung und hatten - je nach Alter der Kinder, Arbeitsstress und sonstigen Faktoren auch schon Durststrecken in denen nicht so sehr die Häufigkeit aber die Qualität gelitten hatte.
Andererseits genießen wir die Zeit zu Zweit viel bewusster, intensiver und versauter!
 
Danke für die vielen Feedbacks, anscheinend muss man da einfach durch;)

klar ist die gesamte freizeitgestaltung mit kindern ein ganz anderes thema (und mit kleinkindern überhaupt) als in einer "bloß" zweierbeziehung. gerade beim ersten kind verändert sich das leben udn der lebensrhythmus quasi um 180 grad. so ist es auch im sex. nicht nur zeitmäßig und punkto ungestört sein, sondern auch von der eigenen energie her. ja, das ist eine herausforderung. aber: ja, es geht trotzdem was. natürlkich auch abhängig von anderen faktoren wie eltern / großeltern mal zum aufpassen und durchschnaufen, finanzielle mittel für einen babysitter oder ein hotel etc.! aber: die kinder werden auch älter und viele freiheiten kehren wieder zurück. es ist schwierig, aber nicht unmöglich. und kinder sind trotzdem das größte geschenk eines lebens .... na ja, meistens. wenn man sie nicht grad eigenhändig erwürgen möchte, was manchmal fast täglich der fall ist.

:haha:
 
Zurück
Oben