Frage an Familien mit kleinen Kindern

wenns nicht gleich um die ecke wohnen ist es dann schon luxus. und jeder hat nicht das glück das oma und opa nicht weit weg wohnen. gibt welche die müssen dann schon ein paar viele KM fahren zu oma und opa.

und sonst...wer hat diese probleme, wenn er kinder hatte, nicht gehabt. geht doch eh allen gleich.
:daumen:

Unsere Kids haben z.b nur eine Oma. Wenn die dann mal Zeit hat......das ist Luxus.
Es ist ja auch nicht grad so, das Omis keine Bedürfnisse haben.;)
Wahrscheinlich haben sie eben andere Bedürfnisse als Sex, zb. Oper, Theater, Ausflüge usw.
Noch dazu gibt's viele Großeltern die auch noch immer arbeiten gehen, mit 40ig gibt's eben no ka Pension.

I könnt heut a scho locker Opa sein, wenn meine Kinder jetzt zu mir sagen, i muss daheim bleiben und babysitten, frog i ob's an Becker haum!;)

Großeltern sind definitiv heute Luxus
 
das ist eine der grossen schweinerein im leben! alles und jedes, jeden schas lernen's und erzählen's dir, aber dass mit getaner reproduktion dein sexleben im grossen und ganzen erledigt ist, wird einem verschwiegen.

erst sind's klein - geht nix. dann sind's groß - geht wieder nix und wenn's einmal ausziehen ist man alt, die holde entweder frigide, am selbstfindungstrip oder beides - ergo geht wieder nix. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist eine der grossen schweinerein im leben! alles und jedes, jeden schas lernen's und erzählen's dir, aber das mit getaner reproduktion dein sexleben im grossen und ganzen erledigt ist, wird einem verschwiegen.

erst sind's klein - geht nix. dann sind's groß - geht wieder nix und wenn's einmal ausziehen ist man alt, die holde entweder frigide, am selbstfindungstrip oder beides - ergo geht wieder nix. :D
Und der Holde schaut aus wie ein Grottenolm und sie will deshalb nicht...ned immer alles auf die Frau schieben, lieber Tom!!!! :lehrer:
 
das ist eine der grossen schweinerein im leben! alles und jedes, jeden schas lernen's und erzählen's dir, aber das mit getaner reproduktion dein sexleben im grossen und ganzen erledigt ist, wird einem verschwiegen.

erst sind's klein - geht nix. dann sind's groß - geht wieder nix und wenn's einmal ausziehen ist man alt, die holde entweder frigide, am selbstfindungstrip oder beides - ergo geht wieder nix. :D

...waunst glaubst :lalala:
 
Oh ich war nicht jung, als mein Sohn kam und er ist heute gewöhnt, ständig woanders zu sein, weil von Beginn an dran gewöhnt...
Oder ich habe Glück gehabt...
Mein Leben hat sich radikal umgestellt, auch weil ich zeitgleichmit Kind mit dem Partner erst unsere Pasrbeziehung finden musste...
kräfteraubender geht es nicht...
Die Omas sind auch erst 60, aber nicht ums eck und gesundheitlich angeschlagen, somit ist ständige Verfügbarkeit nicht gegeben...
Hätte ich 15-20 Jahre früher Nachwuchs bekommen, wären sie erst recht nicht zur Verfügung gestellt gestanden, da mit eigenem Leben mehr aus genug beschäftigt..

Man kann einfach nicht pauschalieren, was beim einen gut passt, ist für den andern undenkbar... Aber kleine Kinder werden größter und damit ändert sich alles

Es ist unglaublich wie flexibel Kinder sind, bei meinen war das auch so ,beim Sohn waren wir das erste Jahr noch bei ihrer Familie , da war es normal das der kleine von Tante zu Tante oder der Oma gereicht wurde .
Bei der Tochter hatten wir schon unser Haus, aber nach dem abstillen das gleiche !
Die kleine ist schon mit 4-5 Jahren alleine mit verwandten verreist .
 
in der männlichen selbstwahrnehmung ist grottenolm u.ä. ned vorhanden! da ist nur james dean, 007, gladiator und ähnliches abg'speichert ... :lehrer::D
brauch ich auch alles ned
James denn wäre heut auch a Tattergreis, 007 jagt ständig irgendwelche Verbrecher und gladiator war im alten Rom.. Da gibt es ned mal mehr Staub....
 
Für uns sind unsere Kinder (1 und 6) grad das beste Verhütungsmittel , ich glaub die meisten jungen Familien kennen das ; )


Mich würde interessieren wie oft ihr da noch Zeit und vor allem auch Lust zum Sex habt?

Bei uns liegt der Schnitt leider eher bei 2 mal im Monat, wie sieht das bei euch aus, bzw wie wars als ihr noch kleine Kinder hattet?
Für mich war es trotz 3 Kids wichtig, (Altersabstand jeweils 2 Jahre) das
Ich bzw. der Sex und auch der Mann nicht zu kurz kam.
Sicher ist Ort und Zeit dann etwas eingeschränkt, aber die Lust auch groß
und für mich Entspannung aber auch Stressabbau !!!!!
Die Intimität zu meinem Mann, die körperliche Nähe, war für mich Beruhigung, aber auch gut fürs Selbstbewußtsein sich als Frau und nicht nur als Mutter seiner Kinder zu fühlen.
Immerhin verändert sich der Körper und viele Frauen können damit oft net umgehn.....
Ich versteh aber, daß unruhige, schlaflose Nächte, lange Tage mit vollen Windeln und Stilleinlagen gerade nicht förderlich sind, sich selber oft sexuell anziehend zu finden....

Wir nutzten die Zeiten, wo die Kids versorgt waren UND wir nahmen uns bewußt Auszeiten......stundenweise, wenn die Kids bei Freunden, Oma und Opa etc....waren...
Aber es gab auch mal einen Quickie..wo es halt gerade möglich war.
Und das war weitaus öfter als 2 x im Monat.

Heute sind unsre Kids 21, 19 und 17.....und die Zeit verging schnell...zu schnell !!!

Kinder und ihre Eltern sind individuell,
also keine Sorge, es pendelt sich im Normalfall ein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
:up: Da hatte ich Glück, schliefen von Anfang die ganze Nacht durch und auch ein wengerl später dann gleich alleine in ihrem Zimmer.
Wir hatten keines unserer Kids im Schlafzimmer.....Ausnahme war Krankheit oder Verletzung...als Trost !!
Ansonsten schliefen sie gleich von Anfang an in ihren eigenen Bettchen.
War manchmal halt mühsam mit dem Aufstehn in der Nacht, aber es hat sich schnell eingespielt und sie schliefen ziemlich rasch durch.

Leider gibt es auch viele Frauen die in Ihrer Mutterrolle so aufgehn und auf den Mann geradezu *vergessen*!
 
Bei mir war es etwas anders. Bei mir war alles etwas anders. Meine Frau wurde von mir gegangen Worden. Der Sex war etwas anderes Alls bei euch
 
Bei Oma und Opa waren die beiden manchmal gut aufgehoben. Das heißt, wir haben unsere Dates nach den Besuchswochenenden unserer Kids bei den Großeltern gerichtet, sodass wir manchmal ein langes Wochenende mit unserem Paar/Sexfreunden/innen verbringen konnten.
 
Wahrscheinlich liegt auch viel daran das wir uns viel mehr Zeit für die Kinder nehmen als unsere Generation davor.
Wenn ich an meine Kindheit zurück denke...mit mir ist nicht so umgschissen worden.

Aber nicht falsch verstehen, wir machen das auch sehr gerne und genießen die Zeit mit den Kindern sehr.
 
Weils grad so gut dazu passt...

Ein Pfarrer, ein Imam und ein Rabbi diskutieren die Frage "Wann beginnt das Leben?"

Der Pfarrer meint: "Selbstverständlich im Moment der Zeugung!"
Der Imam kontert: "Ach was, das wirkliche Leben beginnt erst mit der Geburt."
Darauf der Rabbi: "Euch beiden mangelt es an Erfahrung. Das Leben beginnt frühestens wenn der Hund tot und die Kinder aus dem Haus sind….."
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Genau;
Es gibt ein Leben VOR den Kindern, ein Leben MIT den Kindern , und ein Leben NACH den Kindern, und die Zeit MIT den Kindern ist in der Relation sehr begrenzt ...+ und -
 
Wahrscheinlich liegt auch viel daran das wir uns viel mehr Zeit für die Kinder nehmen als unsere Generation davor.
Wenn ich an meine Kindheit zurück denke...mit mir ist nicht so umgschissen worden.

Aber nicht falsch verstehen, wir machen das auch sehr gerne und genießen die Zeit mit den Kindern sehr.
Seh das bissl anders.....was meine Umgebung angeht...war vor Jahrzehnten die Familie noch *heiliger* als heute.
Der Zusammenhalt war besser.......die Frau länger bei den Kids zu Hause oder gar überhaupt nicht berufstätig.
Heute kaum vorstell- bzw. leistbar !!!!
Auch die *Emanzipation* der Frau unabhängiger sein zu wollen, bringt nicht nur Vorteile !!!

Meine Eltern und auch viele Andere in unserem Bekanntenkreis ( Alter um die 75) meinen immer noch: es wird heute viel zu schnell alles hingeschmissen.
Auch unsere Familienpolitik sowie das oft starke eigene Streben nach *Alles haben zu wollen* verändern Familienbildung und die Einstellung dazu.

Ich mag das Wort *Familienplanung* nicht, aber heute ist es das!!!

Kinder sind wirklich ein Geschenk.....ein hohes Gut der Gesellschaft.
Es gibt immer 2 Seiten einer Medaille; z.B. ein *Schlüsselkind* ist sehr schnell selbständiger, aber auch viel allein.

Für uns war es immer wichtig ein gutes Mittelmaß bei der Erziehung zu finden....PC, Handy, Spielkonsole usw....alles was das Herz begehrt.....ABER auch viele gemeinsame Unternehmungen...Urlaube....einfach Zeit als Familie.
Auch noch heute !!!
Manchmal nicht leicht und auch Kampf, dennoch würden wir wieder so machen. Genau so !!

Eines darf man nicht vergessen, Eltern, Großeltern.......prägen das Kind.
Auch wenn es oft scheint, das es an den Kids vorüber geht....nicht wahr genommen wird....stimmt aber nicht.

Auch wir Eltern können *Helden* unserer Kleinen sein.
 
Wir hatten keines unserer Kids im Schlafzimmer.....Ausnahme war Krankheit oder Verletzung...als Trost !!
Ansonsten schliefen sie gleich von Anfang an in ihren eigenen Bettchen.
War manchmal halt mühsam mit dem Aufstehn in der Nacht, aber es hat sich schnell eingespielt und sie schliefen ziemlich rasch durch.

Vom ersten Tag an nur bei uns im Bett, vor allem während der Stillzeit...und vom ersten Tag an wurde durchgeschlafen(außer nach den teilweise leider an das KG gekoppelten Impfungen), wenn die kleinen Hunger hatten haben sie ganz automatisch angedockt und alle waren glücklich. Für mich die schönste Zeit mit den kleinen. Ab 6 wollen sie das eh nicht mehr und das find ich auch gut so.
Schnackseln kann man überall...mit den kleinen in der Nacht kuscheln geht nur in der Hapfn:D
 
Vom ersten Tag an nur bei uns im Bett, vor allem während der Stillzeit...und vom ersten Tag an wurde durchgeschlafen(außer nach den teilweise leider an das KG gekoppelten Impfungen), wenn die kleinen Hunger hatten haben sie ganz automatisch angedockt und alle waren glücklich. Für mich die schönste Zeit mit den kleinen. Ab 6 wollen sie das eh nicht mehr und das find ich auch gut so.
Schnackseln kann man überall...mit den kleinen in der Nacht kuscheln geht nur in der Hapfn:D
Ich habs mir nie getraut die kleinen Würmchen bei uns im Bett zu haben in der Nacht...mir wars zu gefährlich !!!
Man kanns einfach net kontrollieren, wie man sich dreht und wendet....
Auch bei uns haben alle 3 vom ersten Tag an 6 Stunden durchgeschlafen.....zum Stillen hatte ich eine bequeme Ecke im Wohnzimmer....
Die 7-8 Monate Stillzeit war auch sehr intensiv und extrem unkompliziert, das Essen war ja immer mit dabei gggggg
 
Ich habs mir nie getraut die kleinen Würmchen bei uns im Bett zu haben in der Nacht...mir wars zu gefährlich !!!

Jede Frau, die mit mir regelmäßig in einem Bett geschlafen hat, ist irgendwann mit einer blutigen Nase aufgewacht:D Glaub mir, ich hatte auch so meine Bedenken.
Meine Ex (die ich auch schon erwischt hatte) meinte nur...der Kleine schläft bei mir im Bett, Du kannst es Dir aussuchen.
Also hab ich ihn mir auf den Bauch gelegt , nach drei Stunden bin ich eingeschlafen...und am Rücken wieder aufgewacht...wenn die Kinder im Bett waren schlief ich wie ein Lämmchen...lag meistens beim Aufwachen gleich da wie vor dem Einschlafen.
Ohne Kinder im Bett wüte ich auch jetzt noch manchmal.
Würden wir Menschen regelmäßig unsere Kinder erdrücken/schlagen, wären wir längst ausgestorben:)
 
Jede Frau, die mit mir regelmäßig in einem Bett geschlafen hat, ist irgendwann mit einer blutigen Nase aufgewacht:D Glaub mir, ich hatte auch so meine Bedenken.
Meine Ex (die ich auch schon erwischt hatte) meinte nur...der Kleine schläft bei mir im Bett, Du kannst es Dir aussuchen.
Also hab ich ihn mir auf den Bauch gelegt , nach drei Stunden bin ich eingeschlafen...und am Rücken wieder aufgewacht...wenn die Kinder im Bett waren schlief ich wie ein Lämmchen...lag meistens beim Aufwachen gleich da wie vor dem Einschlafen.
Ohne Kinder im Bett wüte ich auch jetzt noch manchmal.
Würden wir Menschen regelmäßig unsere Kinder erdrücken/schlagen, wären wir längst ausgestorben:)
Wir hatten leider in der Verwandtschaft einen Todesfall eines 3 Monaten alten Säuglings im Ehebett.....er erstickte, da die Bettdecke ihm die Luft nahm.....
Selbst nach der Untersuchung der Todesursache, konnte keiner sagen wie es dazu kam, hinsichtlich der Bettdecke.
Ich denke nicht das es eine Frage des Aussterbens ist, sondern wie es den Eltern dann geht.
Da ist ein Unfall schon zuviel!!

Frag doch mal in einem Schlaflabor nach, wie oft man sich im Schlaf dreht...Du wirst Dich wundern.

Beim Mittagsschlaf war es auch so, das mein Mann die Kids immer auf dem Bauch liegen hatte....aber meist auf der Couch......und eben für kurze Zeit.

Weiß auch nicht wie Du auf das Thema schlagen kommst in diesem Zusammenhang.....
 
Zurück
Oben