Ich geh eh nicht davon aus - das war unter anderem auf meine Diskussion mit Maulwurf hier im Thread bezogen
![Zwinker ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
und auf diese klar idealisierte Sichtweise, dass man Sex und Liebe trennen können soll/muss.
Ich persönlich kann, gänzlich ohne Gefühle nicht sein (im eigentlichen Sinne) - von Sex bräuchte ich diesbezüglich gar nicht erst reden.
Emotionaler Selbstbetrug (nicht zu verwechseln mit sexueller Selbstbestimmung!!!)passiert häufig, wobei ich da - wie vorher schon von
@Mitglied #391160 erwähnt, durchaus auch das Thema Religion und anerzogene Verhaltensmuster ins Rennen schicken würde....aber ich glaub, dann lyncht mich die TE.
Zum Thema Dominanz der Emotionen....schwierig....wieso sollten Emotion denn nicht partiell die richtungsweisende Führung übernehmen (ich spreche jetzt aber dezidiert nicht davon, dass man sich immer von seinen Emotionen leiten lassen sollte - in diesem Fall wären meine Schwägerinnen bereits in den ewigen Jagdgründen)
![Zwinker ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
.
Ich spreche von emotionaler Führung im Positiven Sinn!