Frauen ohne Kinder

wenn du keine kinder haben willst dann las es, niemand zwingt dich doch dazu
 
interssanterweise is 1 aspekt bis jetzt ned genannt worden (oder i habs überlesen) - Kinder geben dem Leben irgendwo a Sinn. Denn wenn i nachdenk die "ärmsten" in mein Bekanntenkreis san die ohne feste Beziehung bzw. ohne Kinder - und da hilft a die Dachterassenwohnung im 1. und die 14.000 oder mehr im Monat nix - san trotzdem in wirklichkeit vom Leben gelangweilte, verzweifelte Menschen die irgendwann den "Absprung" aus welchem Grund a immer ned gschafft ham - und ohne ausnahme!! unglücklich!!! is zumindest mei Erfahrung.

Und zur TE - nau mei is jo erst 28 wie scho so viele gsasgt ham - des kann sich alles ändern (bei mir waren zwischen der Freundin zu der i nach 5 Jahren gsagt hab: aha du willst kinder - viel glück i ned - und meiner Frau zu der i gsagt hab: Du i möcht kinder kane 6 Monat Zeitddifferenz:oops:
 
Zuletzt bearbeitet:
Interpretier ned mehr rein als oben steht mein Lieber... :winke:
Des moch i ned des is die Realität
Für besondere Kleidung, Spielzeug etc braucht man keine Millionen am Konto.

Klor wenn ma noch in Höhlen wohnen und a Juttesack reicht.

Die Zeit und die Liebe für Kinder geht verloren in der heutigen Zeit- das ist der fatalste Fehler.

Aufgelegter Blödsinn.....Leg die rosarote Brille ab
Eltern werden ist ned schwer , aber Eltern sein dagegen sehr.

Meine Ansicht- lass die mir auch...
lass sie Dir eh reden wir in 12 Jahren wieder darüber ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wie will man denn dass wissen wenn man keine hat? :hmm:

Natürlich wird in den meisten Fällen auch jemand, der eigentlich keine Kinder mag, sein eigenes lieben.
Und manchmal sind auch grade die, glückliche Eltern, die es gar nicht wollten, weil sie keine so hohen Erwartungen hatten.
In meinem Bekanntenkreis haben zwei Frauen letztes Jahr ein Baby bekommen. Die eine war verheiratet und es war ein Wunschkind. Die andere wurde ungewollt schwanger, kannte den Freund erst wenige Wochen, als sie schwanger wurde.
Beide sind glücklich mit dem Kind. Wobei die, die ungewollt schwanger wurde, irgendwie relaxter wirkt und die andere teilweise enttäuscht, weil sie sich vielleicht was anderers erwartet hatte.
Also natürlich gibt es das auch.

Und vielleicht kann man auch nicht wissen, ob man ein guter Papa/eine gute Mama wäre.

Dennoch finde ich die Entscheidung nicht egoistisch, wenn man den Eindruck hat man wäre nicht dazu gemacht ein Kind groß zu ziehen.
Warum es nicht denen überlassen, die es sich wünschen?!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Natürlich wird in den meisten Fällen auch jemand, der eigentlich keine Kinder mag, sein eigenes lieben.
Und manchmal sind auch grade die, glückliche Eltern, die es gar nicht wollten, weil sie keine so hohen Erwartungen hatten.
In meinem Bekanntenkreis haben zwei Frauen letztes Jahr ein Baby bekommen. Die eine war verheiratet und es war ein Wunschkind. Die andere wurde ungewollt schwanger, kannte den Freund erst wenige Wochen, als sie schwanger wurde.
Beide sind glücklich mit dem Kind. Wobei die, die ungewollt schwanger wurde, irgendwie relaxter wirkt und die andere teilweise enttäuscht, weil sie sich vielleicht was anderers erwartet hatte.
Also natürlich gibt es das auch.

Und vielleicht kann man auch nicht wissen, ob man ein guter Papa/eine gute Mama wäre.

Unterschreib ich alles.
 
Ich war auch kein geplantes Kind und kann mir keine bessere Mutter wünschen.

Trotzdem verstehe ich es, dass man keine Kinder plant, wenn man den Wunsch nicht verspürt.
Was soll daran egoistisch sein?

Es gibt viele Dinge, die man tun könnte, weil sie dann vielleicht doch schön sind. Nur auf den Verdacht hin wird man sie aber nicht machen. ;)
 
interssanterweise is 1 aspekt bis jetzt ned genannt worden (oder i habs überlesen) - Kinder geben dem Leben irgendwo a Sinn.

und jemand der keine möchte oder keine kriegen kann, dessen Leben hat keinen Sinn?

Ich bin schon vor Jahren zur Erkenntnis gekommen, dass ich keine Kinder möchte und in all den Jahren hat sich das nicht geändert; ich hab auch nicht den Eindruck, dass ich eine schlechte Mutter wäre oder gar die wohnliche / wirtschaftliche Situation nicht gegeben wäre um einem Kind gerecht zu werden, aber ich hab dieses Bedürfnis mich zu vermehren einfach nicht. Mir geht nicht das Herz auf wenn ich Kinder sehe, mir schießt nicht vor Glück fast die Muttermilch ein wenn mir jemand ein Baby in die Hand drückt, ich steh ihnen (sofern sie gut erzogen sind und sich benehmen) neutral gegenüber.
 
Pinky,
wie alt bist Du? Vielleicht denkst irgendwann einmal anders. Und, es ist was anderes , ob man Dir irgendein Kind in die Hand drückt, oder obs das eigene ist.
Ist aber kein Vorwurf; nur meine persönliche Erfahrung , obwohl und auch als Mann.
 
Mir geht nicht das Herz auf wenn ich Kinder sehe, mir schießt nicht vor Glück fast die Muttermilch ein wenn mir jemand ein Baby in die Hand drückt, ich steh ihnen (sofern sie gut erzogen sind und sich benehmen) neutral gegenüber.

jo freilich ! :roll: meiner meinung nach hast du lediglich angst davor, deinen lebensstandart durch kinder aufgeben zu müssen. auf die eine oder andere party verzichten zu müssen. geld für ein kind ausgeben zu müssen, dass man doch lieber in klamotten angelegt hätte. ganz geschweige von der zeit, die so ein fratz in anspruch nimmt. bleib bei der wahrheit und bemüh hier nicht uraltausreden, ja ? sei so fair ! ...... :roll:
 
37...
und dass sich meine Meinung zu dem Thema noch ändert halte ich für sehr unwahrscheinlich.
ich habe meine Haltung auch nie von einem anderen Menschen abhängig gemacht, ich war 7 Jahre in Beziehung, da kam von ihm in den Jahren zweimal das Thema auf und für mich gab es daran nichts zu rütteln und eine weitere Beziehung ist an seinem Kinderwunsch kaputt gegangen - anfangs hat er es akzeptiert und eines morgens nicht mehr, war wohl seine biologische Uhr ;) ... und das Argument "wenn die Liebe groß genug ist" oder "mit dem richtigen Mann" hab ich schon so oft gehört - und beides ist nichts was meine Haltung beeinflusst...
 
bemüh hier nicht uraltausreden
brauchts eine ausrede, warum man selber keine kinder will? :hmm: sollte das nicht eine persönliche entscheidung eines jeden selber sein? und das warum kann doch jedem aussenstehenden egal sein oder? :roll:
klingt von euch auch eher wie ein vorwurf an eure kinder, auf was ihr alles so verzichten musstet :ironie:
 
jo freilich ! :roll: meiner meinung nach hast du lediglich angst davor, deinen lebensstandart durch kinder aufgeben zu müssen. auf die eine oder andere party verzichten zu müssen. geld für ein kind ausgeben zu müssen, dass man doch lieber in klamotten angelegt hätte. ganz geschweige von der zeit, die so ein fratz in anspruch nimmt. bleib bei der wahrheit und bemüh hier nicht uraltausreden, ja ? sei so fair ! ...... :roll:

putzige Ansichten...
kennen wir uns? glaube ich nicht... ich bin seit vielen Jahren aktiv im Tierschutz, betreibe eine Auffangsstation für Kleintiere, Partys, Klamotten, sonstiger Firlefanz sind mir sowas von egal... ich bin selbständig und was ich für mich nicht zum Leben brauch, investiere ich großteils in die Tiere, derer sich Menschen auf sehr unelegante Art und Weise entledigt haben (u.a. auch Menschen die meinen sich vermehren zu müssen und ihre Werte an Nachkommen weitergeben müssen)... ich trag sicherlich meinen Teil zu dieser Gesellschaft bei, vielleicht nicht so wie Menschen wie du es erwarten und verstehen.

und bevor der Vorwurf kommt: die Tiere sind für mich kein Kinderersatz, meine Hunde schlafen nicht im Bett (die dürfen nicht mal ins Haus) und die Kleintiere werden an gute Plätze weitervermittelt, die müssen nicht hier ihr Dasein fristen um meinem in deinen Augen sinnlosen Partyleben einen Sinn zu geben ...

aber schon interessant was so manch einer in ein ehrliches Statement hinein interpretiert... *hutab*
 
eben nicht ! warum verwendet man dann immer welche ? und immer diesselben ? wenn man sich doch eh nicht rechtfertigen muss ........ :)

weils hier um frauen ging, die keine kinder wollen und welche erfahrungen sie gemacht haben mit ihrem umfeld ;)
und irgenwie MUSS man sich immer rechtfertigen, weils beim gegenüber teilweise auf vollkommenes unverständnis stösst, wie man denn um himmels willen nur keine kinder haben will :roll:
 
Des moch i ned des is die Realität
Für besondere Kleidung, Spielzeug etc braucht man keine Millionen am Konto.

Klor wenn ma noch in Höhlen wohnen und a Juttesack reicht.



Aufgelegter Blödsinn.....Leg die rosarote Brille ab

lass sie Dir eh reden wir in 12 Jahren wieder darüber ;)

Ich hab mich bedankt, weil ich das gerade genauso erlebe. :)

Was war ich mit meinen draußen, sie sind in einen Waldkindergarten gewesen, also nur im Freien. Viel vorgelesen, gesungen, gebastelt und dann fing die Schule an. Die ersten 2 Schuljahre ok, dann ab der 3. Klasse - Mami, ich hätte gerne auch so etwas wie der Tim, dass ist ja sooooooo cool.

Nun ist er fast 12, mit Muttern rausgehen - wie uncool, lieber mit Freunden raus, wobei ich genau weiß das da die PSP in der Tasche steckt und die Kröten irgendwo sitzen und zocken.

Was ich sagen will, man kann machen und tun so lange sie noch klein sind, irgendwann haben sie ihren Kopf und ja dazu gehört dann auch das Paar nike, adidas, der Benchpullover und man ermöglicht das dann auch irgendwie, weil man eben nicht will das das Kind zum Außenseiter wird, egal wie man als Eltern sagen will, wow ich hab dem Kind so ne starke Persönlichkeit gegeben das steht drüber, ne tut es nicht wirklich, definitiv nicht.

So zum Thema - nur weil Frau die Gebärmutter in sich trägt, heißt das noch lange nicht, dass diese auch irgendwann schreit, hallo ich bin da und will mal. Nein, ich bin überzeugt das Mutter nicht das ist was jede Frau unbedingt braucht - das wird nur "von den Leuten" so erwartet und das sind dann die Ersten die sich beschweren das die Kinder unfähige Eltern haben, wenn die Kleinen gepflegt ausflippen. Das tun sie ja meist in Situationen wo man Schnappatmung und Ohnmachtsanfällen nah ist. Oder aber wie meine kleine Kröte lauthals beim Kirchengang fragt was der Pinguin da vorne macht. :mrgreen: (Und Kinder sind schon geil, aber nicht für jeden. ;))
 
37...
und dass sich meine Meinung zu dem Thema noch ändert halte ich für sehr unwahrscheinlich.
ich habe meine Haltung auch nie von einem anderen Menschen abhängig gemacht, ich war 7 Jahre in Beziehung, da kam von ihm in den Jahren zweimal das Thema auf und für mich gab es daran nichts zu rütteln und eine weitere Beziehung ist an seinem Kinderwunsch kaputt gegangen - anfangs hat er es akzeptiert und eines morgens nicht mehr, war wohl seine biologische Uhr ;) ... und das Argument "wenn die Liebe groß genug ist" oder "mit dem richtigen Mann" hab ich schon so oft gehört - und beides ist nichts was meine Haltung beeinflusst...

Hab Dich gefühlsmässig für 10 jahre jünger gehalten. Egal, wenn Du Dir mit 37 noch so sicher bist, wirds schon passen. Interessant, daß Deine Beziehung daran zerbrochen ist; normal flüchten die Männer wenns mit dem Kinderwunsch der Partnerin ernst wird. Da würd sich so mancher eine Frau mit deiner Einstellung wünschen.
 
ich hab eine Frage gestellt... hast das ? übersehen?

die Antwort auf deine Frage ist ganz klar nein - nur wer sinnerfassend liest - braucht die frage gar ned stellen - denn irgendwo a - sagt ganz klar das es nur ein Aspekt ist - hätt i gmeint
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben