Frauen ohne Kinder

Hab Dich gefühlsmässig für 10 jahre jünger gehalten. Egal, wenn Du Dir mit 37 noch so sicher bist, wirds schon passen. Interessant, daß Deine Beziehung daran zerbrochen ist; normal flüchten die Männer wenns mit dem Kinderwunsch der Partnerin ernst wird. Da würd sich so mancher eine Frau mit deiner Einstellung wünschen.

ich nehm das mit den 10 Jahren jetzt mal als Kompliment ;)
 
in der heutigen zeit, wo die frauen selbständig sind und auch, dank (meistens) guter berufsausbildung, können sie entscheiden ob, sie kinder wollen oder nicht - ich finde das völlig ök - ist jedem seine sache. ich selber habe 2 (mittlerweile) erwachsene kinder, gehörte noch zum urgestein von mutter und blieb fast 8 jahre zuhause, zog sie die hälfte ihres lebens alleine gross und kann nur sagen: ich würd mich wieder für kinder entscheiden - trotz stress, sorgen und unangenehmen phasen wie pubertät hab ich es keine einzige sekunde bereut, dass ich mich für das muttersein entschieden habe und bin jetzt sehr froh, mit zwei wundervollen jungen menschen zusammenzuwohnen, die mein leben sicher tagtäglich bereichern.
 
Was war ich mit meinen draußen, sie sind in einen Waldkindergarten gewesen, also nur im Freien. Viel vorgelesen, gesungen, gebastelt und dann fing die Schule an. Die ersten 2 Schuljahre ok, dann ab der 3. Klasse - Mami, ich hätte gerne auch so etwas wie der Tim, dass ist ja sooooooo cool.

Nun ist er fast 12, mit Muttern rausgehen - wie uncool, lieber mit Freunden raus, wobei ich genau weiß das da die PSP in der Tasche steckt und die Kröten irgendwo sitzen und zocken.

Was ich sagen will, man kann machen und tun so lange sie noch klein sind, irgendwann haben sie ihren Kopf und ja dazu gehört dann auch das Paar nike, adidas, der Benchpullover und man ermöglicht das dann auch irgendwie, weil man eben nicht will das das Kind zum Außenseiter wird, egal wie man als Eltern sagen will, wow ich hab dem Kind so ne starke Persönlichkeit gegeben das steht drüber, ne tut es nicht wirklich, definitiv nicht.


Genau so ists uns auch gegangen, Kinder nach bestem Gewissen erzogen, der Einfluß von Kindergarten/ Schule/ Werbung war irgendwann stärker.
 
Ich denke mir, das sollte jeder für sich entscheiden, ob er Kinder haben möchte oder nicht. Vor allem wenn man nur einem gewissen Druck der Gesellschaft nachgibt, dass es dazugehört Kinder zu haben, dann ist es sicher besser, wenn man sich für ein kinderloses Leben entscheidet.
 
tja,...muss echt jeder selber oder eben mit dem partner entscheiden,...aber grundsätzlich find ich es voll daneben wenn wer so penedrant dagegen ist weils ja in wahrheit dass einzige ist wofür wir eigentlich geboren wurden,...
für mich ist es nur erklärbar wenn jemand eine vererbbare krankheit hätt de belastend und unheilbar ist,....
halte aber menschen die keine kinder wollen nicht deswegen für schlechtere leut,...muss wie gesagt jeder selber wissen,...
 
Vor allem wenn man nur einem gewissen Druck der Gesellschaft nachgibt, dass es dazugehört Kinder zu haben, dann ist es sicher besser, wenn man sich für ein kinderloses Leben entscheidet.

Blöd ist nur, dass jetzt eben der gesellschaftliche Druck (alles was da eben noch auf einen einwirkt finanziell, Neidgesellschaft , Werbung, Markenzwang, usw.) grad in Richtung kinderlos geht. Also auch nicht grad so gut dem Druck in diese Richtung nachzugeben. Wiklich "frei" entscheidet doch leider selten ein Mensch mehr. Obwohl so eine Entscheidung ja außschlieslich eine Frau und ein Mann gemeinsam treffen sollten
 
Halli Hallo , habe mich jetzt durch die ganzen Antworten geekämpft.
Hätte nicht gedacht das so eine Diskussion daraus wird.
Habe teilweise super Antworten gelesen und über andere gelacht.

Danke an alle fürs lesen und antworten . glg
 
Hi hungry, Deine Signatur beantwortet Dir doch eigentlich alles bzw. leb nach ihr. ;)
 
Ich, männlicher Teil, habe aus zwei Ehen vier Kinder, möchte keines der vier missen und habe viele schöne Erlebnisse mit den Kinder gehabt aber es gab auch viele harte Zeiten und diese werden auch weiter sein.
Es waren alle vier Wunschkinder und war mir auch bewusst was alles auf mich zu kommen kann.
Ich finde es daher toll wenn sich Frauen aber auch Männer und ganz wichtig Paare von vorhinein überlegen sind wir schon „reif“ für ein Kind oder sollen wir uns noch Zeit lassen.
Kommt der Kinderwunsch vielleicht später oder nie.
Diese Entscheidung ist oft viel schwieriger als einfach ein Kind in die Welt zu setzen und sich sagen, irgendwie wird es schon laufen,
Mein Respekt daher vor ALLEN die sich das Kinder kriegen reiflich überlegen und für sich die hoffentlich richtige Entscheidung treffen. Egal aus welchen Gründen!
 
schönheit,
welch gutes wort,
das war am anfang einer gescheiterten(M) beziehung
 
PS: Gehört nur entfernt zu dem Thema , aber falls bei euch der Tv läuft , zappt mal auf
Kabel 1.
:mrgreen:
 
Will ja nicht kleinlich sein , aber wenn du schon auf ein Thema antwortest , wäre ein
wenig mehr Text hilfreich deine Aussagen zu Verstehn .
Danke dir.
 
Zurück
Oben