Frauen ohne Kinder

Ging es dann aber nicht auch, das wenn man früh Mutti ist , die Zeit nach dem Flügge werden
für sich nutzen kann ??
Zeit für sich, sollte man sich unabhängig vom Alter jeder Zeit nehmen. Das ist ganz wichtig!
Man darf nicht nur in der Rolle der Mutter aufgehen und seine eigenen Interessen vernachlässigen!
 
Ging es dann aber nicht auch, das wenn man früh Mutti ist , die Zeit nach dem Flügge werden
für sich nutzen kann ??

Servus hungry....jeep,zumindest habe ich diesen Weg gewählt.
Ich habe mit 21 meinen Sohn und 15 Monate später meine Tochter geboren.Als meine Maus 15 war teilten wir uns teilweise die Klamotten und als sie 20 war,freute ich mich,dass mir meine Schuhe wieder allein gehörten.
Ich habe mein junges Mutterwerden nie bereut und bin froh,mit meinen 9 jährigen Enkelzwerg herumtollen zu können.Mit ihm durchlebe ich die Kindheit meiner Kids nochmal durch.....ist cooool.....:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Enkel sind ja mit eigenen Kindern nicht zu vergleichen , aber findest du das du jetzt gelassener mit
manchen Sachen umgehst , oder du bessere Nerven hast ??
 
Enkel sind ja mit eigenen Kindern nicht zu vergleichen , aber findest du das du jetzt gelassener mit
manchen Sachen umgehst , oder du bessere Nerven hast ??
Nun,ich wills mal so sagen.Wenn er bei mir ist nehm ich mir bewusster Zeit und wenns Nervenkostüm mal nicht so fest ist,machts doch die Erfahrung wieder wett.(er ist ja wie sei Papa)
 
Ging es dann aber nicht auch, das wenn man früh Mutti ist , die Zeit nach dem Flügge werden
für sich nutzen kann ??

Das ist ne Möglichkeit, obwohl ich bin der Meinung, dass es besonderes wichtig ist in allen Erziehungsphasen genügend eigene Sphäre und Interessen zu haben und dem Kind gewisse Integrität vorzuleben.

Kinder benötigen keine Selbstaufgabe, sondern eine altersgerechte Partnerschaft.
 
Was spricht dagegen?
Danke hexe, es spricht bei richtiger Einstellung und Betreuung des oder der Kinder durch beide Elternteile nichts dagegen. Aber wir kennen viele Paare wo speziell die Frau für persönliche Bedürfnisse einfach zu kurz kommt. Die Frau immer zurückstecken muß und die Männer sich ihren Freiraum einfach nehmen.
Ich, als Mann, sage auch den Müttern sollte dieser zu stehen.
 
Kinder benötigen keine Selbstaufgabe, sondern eine altersgerechte Partnerschaft.


Ich für meinen Teil schließe aus dem Satz jung Mutti zu werden/sein.
 
Danke hexe, es spricht bei richtiger Einstellung und Betreuung des oder der Kinder durch beide Elternteile nichts dagegen. Aber wir kennen viele Paare wo speziell die Frau für persönliche Bedürfnisse einfach zu kurz kommt. Die Frau immer zurückstecken muß und die Männer sich ihren Freiraum einfach nehmen.

Das sind einfach Frauen selbst schuld, wenn sie sich nicht durchsetzen können/wollen.
Auch als Alleinerziehende habe immer Zeit für mich und meine Interessen gehabt und hatte nie das Gefühl mein Kind zu vernachlässigen...Ganz im Gegenteil - ich habe sie für einige Sachen begeistern können:mrgreen:

Erziehung ist nicht füttern, waschen, putzen und kochen - das sind Möglichkeiten, die gezeigt werden müssen, Türe, die man öffnen soll, Wege, auf die man sie vorbereiten muss und mir waren Vielseitigkeit und Offenheit besonderes wichtig.
 
Das sind einfach Frauen selbst schuld, wenn sie sich nicht durchsetzen können/wollen.
Da sind nicht die Frauen schuld sodern der Charakter des Mannes!
Das behaupte ich als Mann!
Soll ich täglich streiten, dass der Partner auch seiner Pflicht nach kommt.
 
Da sind nicht die Frauen schuld sodern der Charakter des Mannes!

:hmm:
Ein Frauenversteher:hmm:
Bist du derjenige, der den vernachlässigten und ignorierten Ehefrauen seine Aufmerksamkeit schenkt :fragezeichen:

Dieser Mann ist noch nicht geboren, der bewegt mich das zu tun, was nicht meinen Vorstellungen entspricht, bzw. nach Selbstaufgabe verlangt.

Wenn andere Frauen sich das gefallen lassen, isses deren Problem - offenbar mögen sie sowas:mrgreen:
 
Ich kann es irgendwie verstehen, wenn jemand keine Kinder möchte...obwohl ich, wenn ich die richtige Frau fürs Leben finde schon gerne jemand hätte.

Aber es gibt auch viele Gründe warum einige keine haben wollen. Manche sind z.B typische Arbeitsmännschen und hätten dadurch kaum Zeit für ihre Kinder. Andere wiederum benutzen ihre Kinder nur als "Aushängeschild" um damit vor Freunde etc. anzugeben- dass wäre (ist) doch auch nicht richtig.
Ich habe mir auch schon mal folgendes gedacht: Es gibt doch so viele bereits geborene Kinder auf dieser Welt, welche keine möglichkeit auf eine richtige Famile haben- warum also nicht eines adoptieren?
 
Nicht nur auf der Welt , sondern in den Kinderklappen der LKH´s in unserer nähe.

Versteh zwar deinen Sinn dahinter , aber ich glaub kein Paar das eigene zeugen könnte ,
schmückt sich mit fremden Federn.

Jedenfalls hätte ich so einen Fall an Nächstenliebe noch nicht gesehen .

Aber nur weil ich es nicht kenne , heist es noch lange nicht das es das nicht geben sollte !!!
 
:hmm:
Ein Frauenversteher:hmm:
Bist du derjenige, der den vernachlässigten und ignorierten Ehefrauen seine Aufmerksamkeit schenkt :fragezeichen:
Ja, ich verstehe Frauen, wenn sie es sich überlegen zu jung ein Kind zu bekommen.
Das ist eben EIN Grund dafür!

Dieser Mann ist noch nicht geboren, der bewegt mich das zu tun, was nicht meinen Vorstellungen entspricht, bzw. nach Selbstaufgabe verlangt.
Das spricht für DICH. Deine STÄRKE und nicht abhängig zu sein. DEINEN Weg zu gehen.
Aber wie viele können das.

Wenn andere Frauen sich das gefallen lassen, isses deren Problem - offenbar mögen sie sowas:mrgreen:
Diesen Satz möchte ich eigentlich nicht kommentieren! Zu viele müssen in Frauenhäuser flüchten!
 
Zurück
Oben