gibt es mehrere Traumfrauen oder nur Alternativen?

Und was hast DU Nützliches erfunden oder sonst Herausragendes geleistet?

Sich mit den Errungenschaften des eigenen Geschlechts zu brüsten, ist ungefähr so heroisch wie als unsportlicher Österreicher stolz darauf zu sein, dass der Hirscher so gut Schi fahren kann.

wer ist der hirscher?

worauf bist du stolz? auf die stadt der volkserhebung?
 
Und was hast DU Nützliches erfunden oder sonst Herausragendes geleistet?

Sich mit den Errungenschaften des eigenen Geschlechts zu brüsten, ist ungefähr so heroisch wie als unsportlicher Österreicher stolz darauf zu sein, dass der Hirscher so gut Schi fahren kann.

:roll: Und selbst der ist nur halber Österreicher! :haha::daumen:
 
hat aber lang dauert bis der name fällt....wir bedanken uns alle für das radium in der zahnpasta....

:mauer: Weil's ja für nix zu gebrauchen ist, nicht wahr?!

Omg... Pilzerl.. du bist ka stattlicher Pilz.. du bist anscheinend a armes, verbittertes, scho halb verwestes Schwammerl.. das scho so bissl in der Bio-Tonne vor sich hinvegetiert.. so ganz runzelig ohne Kraft und stinkig ... :x
 
Und was hast DU Nützliches erfunden oder sonst Herausragendes geleistet?

Sich mit den Errungenschaften des eigenen Geschlechts zu brüsten, ist ungefähr so heroisch wie als unsportlicher Österreicher stolz darauf zu sein, dass der Hirscher so gut Schi fahren kann.

:haha: Herrlich! Guter Vergleich!
 
die traumfrau gibt es nur einmal im leben, da bin ich mir sicher was vorher war oder was nachher kommt ist oder war nie die traumfrau. weil man hat erst eine ahnung wenn man sie eben mal getroffen hat.:lehrer:
 
Da es die perfekte Frau nicht gibt weil man gar nicht festlegen kann, was perfekt überhaupt ist, gibt es eine Gruppe gleichwertiger Traumfrauen. Die zu entdecken kann unterschiedlich schwierig sein. Somit ja, es gibt mehrere Traumfrauen.
 
imho gibt's mehrere Traumfrauen, da man sich im Laufe seines Lebens weiterentwickelt, manche auch zurück, mit dem selben Resultat.
 
Mir kommt vor, hier werden verschiedene Arten von Traumpartnern vermischt. Da müsste man mal unterteilen, denke ich, für deutlichere Kommunikation. Ich starte mal so einen Versuch... (mal sehn was ich um diese Uhrzeit überhaupt zustande bring)

Version A: imaginäre Person
Ein Partner der rein erdacht ist, ein Idealbild erster Güte ... vermutlich ohne konkrete Gesichts- und Wesenszüge (abgesehn eben von Merkmalen auf die man gerade besonders abfährt) Immer perfekt, immer für genau das da, was man grad bräuchte/sich am meisten wünscht. Wer ernsthaft versucht dieses Traumbild 1:1 in der Realität zu finden wird immer scheitern und unzufrieden sein. Aber zusätzlich zu träumen ist ja immer drin : ) (und sei es nur eine Masturbationsphantasie)
-> mehrere möglich (vermutete Maximalanzahl: 72) oder man verfällt ähnlich wie in B.3. in eine Obsession

Version B: reale Person mit imaginären Facetten
Man kennt eine Person, die einen wahnsinnig anspricht, egal ob Arbeitskollege, Kindheitsfreund, der hübsche Student den man in der früh in der U-Bahn sieht oder der frischgebackene Lebensgefährte. Man malt sich das leben mit diesem Menschen an der Seite als perfekt aus, es passt ja ohnehin schon so viel, und die Dinge die man noch nicht weiß, die sind ganz bestimmt genauso toll. In den schillerndsten Farben wird diese Person und alles was sie betrifft ausgemalt .. und man will sie näher kennen lernen...
Da gibt es dann unterschiedliche Ausgänge

B.1.: Man lernt die Person kennen, nimmt in realistischer Manier auch die negativen Seiten wahr, und man macht das Beste aus der Situation die sich mit ihr bietet (ich geh hier mal davon aus dass eine funktionierende Beziehung zustande kommt) und all die Macken wachsen mit hinein in das Bild der Traumrau/ des Traummannes
-> mehrere möglich ("Der aktuelle Partner ist der Traumpartner")

B.2.: Man kommt drauf (oft nach einer Weile Partnerschaft), dass die verehrte Person Macken und Ecken hat, die das Traumbild zerplatzen lassen. Sei es, dass sie einen nicht will, oder dass man eine Eigenschaft entdeckt die einem nicht schmeckt .... und man fängt an die Person zu verabscheuen und macht sich auf die Suche nach einem neuen Traumpartner, da hat man ja grad schließlich einen Albtraum erwischt, das hat man nun wirklich nicht verdient ( : P )
-> mehrere möglich (bleiben aber nicht bestehen, verzweifelte ewige Suche)

B.3.: Da gibt es Menschen, die erwischen einen wie ein Vorschlaghammer, man ist hin und weg, alles passt. "DAS ist die Liebe meines Lebens!" denkt man sich, und kann sein Glück nicht fassen. Und plötzlich ist es aus. Irgendwas passiert, und es ist aus (oh so viele Möglichkeiten). Und man versucht, noch einmal eine Person zu finden die EXAKT dieses Gefühl wieder hervorruft.... und findet sie nicht ... Weil einiges von diesem hormongetränkten Hoch auch projizierte Perfektionen sind die nie existiert haben. Und viele sich daran klammern, etwas gleiches wieder finden zu wollen. Wer sich hingegen öffnen kann, auch an anderen Partnern gleichwertige (aber eben andere) Qualitäten zu finden, tut sich da schon leichter.
-> ein Mensch der einen "verfolgt" (ausser man kriegt dieses obsessive Wunschdenken n den Griff, dann sind mehrere möglich)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
nix gegen den versöhnungssex, aber man kann auch ohne streit ficken. das mit dem eifersüchtig-sein müssen, um liebe zu zeigen: nein, muss man nicht. eifersucht ist besitzanspruch, nicht liebe. ein hund an der kette ist nicht treu, er kann nur nicht weg. erst wenn meine partnerin immer alle optionen hat, aber sie trotzdem bei mir bleiben möchte, weiß ich, dass es ihr gut geht mit mir. außerdem: warum soll ich dem von mir geliebten wesen etwas verwehren, was ich ihr so gar nicht geben kann?

Das ist eine der gscheitesten Aussagen die mir hier im Forum untergekommen ist, vielen Dank dafür : )
(musste mal eben gesagt werden ... oder wollt ich in Wirklichkeit nur auch mal ein bisschen Off Topic sein? :D haha)
 
Zurück
Oben