Haben es die kinderlosen in der Gesellschaft schwerer??

Das kann sein.
Mir fällt aber auch auf,in Familien wo den Kindern alles offen steht,haben die Mädchen auch keine Lust auf Technik. Hier in der Schule machen Buben und Mädchen das selbe z.b. in Werkunterricht. Keine einzige besucht heute eine HTL.

Ich kenne dein Umfeld ja nicht, aber selbst in den sogenannten „emanzipierten“ Familien wird oft noch immer eine klassische Rollenverteilung gelebt....Mama macht die Wäsche und managt die Küche, Papa mäht den Rasen und repariert den Eisschrank. Das prägt, denke ich schon. Und was die schulische Ausbildung betrifft, die ist vorwiegend für Burschen gemacht.....Buben und Mädchen lernen unterschiedlich....daher würde es in einigen Bereichen und bis zu einem bestimmten Alter durchaus Sinn machen, diese getrennt zu unterrichten, um Begabungen besser fördern zu können.
 
man bekommt ja hier den Eindruck Kinder wären ein Klotz am Bein und das sind sie nicht - im Gegenteil.
Hab ich nicht behauptet. Ich bewundere auch alle Eltern die es hinbekommen und mit der Situation Happy sind.

Kenne genug die es nicht sind. Und wenn 93% der Alleinerzieher Frauen sind,dann dürfte ja offensichtlich etwas schief laufen.

Ich würde Kindern nie eine Schuld geben für irgendwas,weil es eh von wo anders kommt wenn es schwierig wird. Ich glaube nur diese Vorstellung der gemeinsamen 50/50 Erziehung ist nicht der Normalfall,warum auch immer. Und wie viele bleiben bei der Familie und sind gedanklich schon wo anders.

Ich glaube die Vorstellung wie es sein wird mit Kindern,und wie es dann tatsächlich ist......da liegen oft Welten dazwischen.
 
Ich kenne dein Umfeld ja nicht, aber selbst in den sogenannten „emanzipierten“ Familien wird oft noch immer eine klassische Rollenverteilung gelebt
Ist bei mir auch so! Hätte mir auch öfter gewünscht ich mache die Wäsche und sie schleppt zwei Tonnen Material durch die Gegend. In der Realität spielts es halt nicht.

Meine Schwester macht beides nicht, ist auch ein Problem. Verdient sehr viel Geld, und ist Alleinerziehende. Ihre Partner, alle Akademiker, kommen damit auch nicht klar.
 
Und wenn 93% der Alleinerzieher Frauen sind,dann dürfte ja offensichtlich etwas schief laufen.

jo, eh. das system :)
es ist uns männern einfach zu sehr selbst überlassen, ob wir verantwortung übernehmen.
die stigmata eines mannes, der kind (und frau, meinetwegen) im stich lasst, ist mitnichten mit derer einer frau, die sich dieser verantwortung entzieht, zu vergleichen ...

das haben wir (wen auch immer du dazu zählen willst) uns allerdings so "eingebrockt" ... mit der natur, hat das wenig zu tun (na vielleicht ein wenig mit unserer natur der selbstzerstörung, aber das wär jez weit hergeholt)...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wennst ein Haus saniert wird,bleibt dir nichts über, außer ich zahle 22000 euro für eine Fassade und schaue den Arbeitern zu.......obwohl ich es selbst kann!

Gut Haussanierung ist jetzt wieder ein bisserl eine andere Baustelle als der tägliche Haushalt. Aber ich denke man wird sich auch hier auf eine gemeinsame Basis bzw. Aufgabenverteilung einigen können.

Das sie weder etwas für die Männer macht, noch wenn etwas zu tun wäre!

Was sollte sie für die Männer machen? Wenn beide gut verdienen, wird der Haushalt sowieso mehr oder weniger von einer Haushälterin/Raumpflegerin gemanagt, Essen kann man außer Haus....und wenn sie eine Beziehung möchte, wird auch sie ihren Beitrag leisten müssen, auf welche Art auch immer, ansonsten wird sie alleine bleiben.
 
Mal keine Frage zum Thema Sex und so,:blasen:,ich habe keine Kinder und ich weiss nicht ob ich sie jemals haben werde,nicht alle haben Kinder,manche beworzugen die Karriere:hurting:,aber mit denen die Kinder haben komme ich sehr schwer ins Gespräch:engel:,weil ich nichts über Kinder sagen kann(wie sie wachsen,spielen,was sie bereits können),und mich beschleicht auch das Gefühl das mich solche Menschen meiden:blackalien:,obwohl wir uns schon seid der Kindheit kennen:vamp:,als wäre mit mir etwas nicht in Ordnung da ich kein Kinder habe:mask::mask:.

Meiden die Familien mit Kindern wirklich uns die Kinderlosen,:asshat::asshat::asshat:???
Haben 2 Kinder.Kennen genug Kinderlose.Die interessieren sich in der Regel nicht für Elternprobleme,macht uns aber nichts.
 
Ich kenne dein Umfeld ja nicht, aber selbst in den sogenannten „emanzipierten“ Familien wird oft noch immer eine klassische Rollenverteilung gelebt....Mama macht die Wäsche und managt die Küche, Papa mäht den Rasen und repariert den Eisschrank. Das prägt, denke ich schon.

Die Gesellschaft sieht Technik als männliche Domäne.
Neben dem sozialen Umfeld, sind sicher auch generell fehlende Role Models dafür mit ausschlaggebend.

Die Frauen hätten es eigentlich selbst in der Hand dies zu ändern.
Schaut man sich die Geschichte an: nie hatten sie mehr Chancen dazu…

Von fehlenden Voraussetzungen kann erst mal keine Rede sein, denn Mädchen und Burschen weisen in den Naturwissenschaften ein ähnliches Leistungsniveau auf.

BTW: Kann mir mal jemand erklären, warum es viel mehr Köche als Köchinnen gibt?
Ich meine, am Herd stehen? Geht’s noch weibischer? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Singlefrauen mit Kindern meiden keine Männer ohne Kinder im gegenteil nur erwarten sie sich das man wenn man sich darauf einlässt für beide gleich da ist da für diese Frauen ganz natürlich das Kind das wichtigste ist und diese Frauen suchen nicht nur einen Partner sondern auch einen Mann der die Vaterrolle übernimmt und zu beiden gut und Verantwortungsbewusst ist wo sehr viele Männer damit überfordert sind wenn sie eine Frau mit Kindern kennenlernen
 
Singlefrauen mit Kindern meiden keine Männer ohne Kinder im gegenteil nur erwarten sie sich das man wenn man sich darauf einlässt für beide gleich da ist da für diese Frauen ganz natürlich das Kind das wichtigste ist und diese Frauen suchen nicht nur einen Partner sondern auch einen Mann der die Vaterrolle übernimmt und zu beiden gut und Verantwortungsbewusst ist wo sehr viele Männer damit überfordert sind wenn sie eine Frau mit Kindern kennenlernen

ist aber auch ganz natürlich - punkto erwartung. weil wenn man sich auf einen menschen einlässt, dann doch ganz - und nicht "mit beschränkter haftung". ich kann doch nicht sagen "du bist mir als partnerin willkommen, aber deine kinder akzeptiere ich nicht". okay, sagen kann ich es schon - aber dann lass ich besser die finger davon! weil so etwas kaum gut gehen kann bzw. nur leid mit sich bringt.
 
Zurück
Oben