Habt ihr je schon vorbehaltlose Liebe erlebt?

Mitglied #456556

Power Mitglied
Männlich Bisexuell Schweiz, Basel-Stadt (4052) Dieser Benutzer sucht keine Kontakte
Registriert
4.7.2017
Beiträge
19.938
Reaktionen
110.027
Punkte
1.481
Nach zaghaften Versuchen, mich einer jungen Frau - damals sprach man noch von Mädchen - anzunähern, lernte ich mit etwa 20 Jahren eine kennen, die unvergleichlich viel liebenswürdiger war als alle anderen. Es entwickelte sich daraus, ohne dass wir Geschlechtsverkehr hatten, eine unbeschreiblich tiefe Liebe. Nach zwei Jahren wurde dieses Verhältnis jäh durch die beiderseitigen Väter unterbunden, und wir trennten uns unter unversieglichen Tränen. Ich lebte weiter und heiratete, gründete eine grosse Familie, machte beruflich Karriere und hätte glücklich sein sollen. Aber immer wieder tauchte das Bild meiner Geliebten auf und liess mich erkennen, dass ich seit ihr nie mehr so tiefe Liebe empfand.
Geht es Euch auch so?
 
Ja.
Wenn ich den anderen liebe ohne zu erwarten, dass es erwidert wird. Ohne Vorbehalte alles fühlen und alles geben.
Das ist eine extrem erfüllende Art von Liebe .
 
Nein. Eine Exfreundin verdräng ich so gut ich kann... mit den anderen habe ich heute noch besten Kontakt.

Aber auch wenn ich lange geglaubt habe dass die Verdrängte sowas wie meine große Liebe war weiß ich heute dass das nur eine rosarote Brille gewesen ist. Mir einzureden dass da irgendwas Gutes daraus hätte werden können macht den tatsächlichen Ablauf der Ereignisse nicht weniger schmerzhaft oder unschön. Und die Person, und die Entscheidungen die sie oder die wir getroffen haben nicht wett. Und auch wenn ich nicht weiß ob ich je wieder so fühlen werde wie für die Frau damals weiß ich auch nicht ob das nicht etwas Gutes und eher sowas wie Erfahrung oder Weisheit ist.
 
Ich kenne das.... ja... hab es zweimal erlebt.
Beide Male war es eine Verbundenheit der Seelen....

Was für mich zählt ist, dass ich zu beiden noch etwas Kontakt habe und es ihnen gut geht.
Am eigenen Glück arbeite ich Tag für Tag.
Versteh den TE daher denke ich sehr gut.
 
Das gibt es auf jeden Fall. Und es ist kaum in worte zu fassen wie schön das ist. Ich habe es erleben dürfen und weiß nicht ob es das in der art und weise zweimal geben kann.
 
Ich habe nicht geglaubt, dass es so eine Liebe überhaupt geben kann, bis sie mir begegnet ist.
Als ER mir wichtiger war als ich mir selbst und ich auf meinen Egoismus vergessen hab, ist mir der Kronleuchter aufgegangen.

Er wäre der letzte Mann und die große Liebe meines Lebens geblieben, das war für mich von Anfang an klar, egal, welches Ende es mit uns genommen hätte.

Er IST der beste UND der letzte Mann in meinem Leben - und diese eine ganz große Liebe.
 
nein, Erlebnisse die Jahre zurückliegen, darin schwelgen is eine Angewohnheit die ich mir irgendwann abgewöhnt hab. Finde ich vorallem für die Psyche gesünder. mfg
 
Ja.
Ich kann es aber auch nicht richtig beschreiben bzw in Worten so ausdrücken, dass auch nur Ansatzweise rüberkommen würde, wie sich das anfühlt....

Diese Liebe, bei der man weiß, dass sie einfach ein Leben lang irgendwo tief im Herzen sein und nie vergehen wird.
Egal wie oft man danach liebt und neue Partner hat. Diese eine Liebe zu diesem einen Menschen bleibt immer, ganz egal wer da kommt oder was passiert.
 
Ja.
Ich kann es aber auch nicht richtig beschreiben bzw in Worten so ausdrücken, dass auch nur Ansatzweise rüberkommen würde, wie sich das anfühlt....

Diese Liebe, bei der man weiß, dass sie einfach ein Leben lang irgendwo tief im Herzen sein und nie vergehen wird.
Egal wie oft man danach liebt und neue Partner hat. Diese eine Liebe zu diesem einen Menschen bleibt immer, ganz egal wer da kommt oder was passiert.
Ganz genau. Man würde alles für diese person tun.
 
Die vorbehaltlose Liebe - ich befürchte die will ich nicht.
Weder will ich jemanden verfallen, noch soll mir jemand verfallen, der nicht weiß warum und wohin - egal Hauptsache ohne Vorbehalt.

Aneinander wachsen, das Beste aus dem anderen raus holen, unausgesprochene Sehnsüchte finden und wecken, diese vielen Besonderheiten tagtäglich finden und lieben lernen, Neugierde was hinter seiner Stirn ist, Freude an gemeinsamen Errungenschaften, bewegliche Liebe die Farben wechseln kann....

Vorbehaltlos liebe ich meine Katze, aber nicht den Mann an meiner Seite.
Meine Katze ist wie sie ist, ändert sich nicht, ändert ihre Ansprüche nicht, wird nicht g´scheiter, entwickelt keine sonderlichen neuen Affinitäten, trägt keine Verantwortung.

Vorbehaltlos ist Stillstand - tja und Unterwerfung ohne wenn und aber, ist nicht mein Ding.
...da sind wir bei Selbstaufgabe...kann man machen, aber nicht wenn man im Leben steht und Verantwortung zu tragen hat und dem Partner ein sicherer Hafen sein will.
Wieviel schöner, als ganz einfach vorbehaltlos zu lieben, ist es zu sehen, wo die Stolpersteine sind und sie gemeinsam aus dem Weg zu räumen.

Hingebung ist etwas ganz anderes. Vorbehaltlos zu lieben - das halte ich persönlich für eher eine romantische Phantasie und schon fast ein wenig an Selbstaufgabe und Abgabe des eigenen Schicksals.

Gut, dass ich eher Männer anspreche, die nicht drauf stehen, vorbehaltlos geliebt zu werden - hingegen allumfassend geliebt zu werden, ihr liebenswertes Wesen durch meine Augen selbst erkennen zu können durchaus schätzen. ;)

Ich bin zu alt, mäßig zu schlau, zu verantwortungsvoll, zu eigenständig, zu anspruchsvoll, zu kommunikativ um mich in die Watte des Wortes "vorbehaltlos", aus einer Art von romantischer Faulheit werfen zu wollen.

Wer mich liebt, den halte ich und wenn die Zeit kommt hoffe ich, dass er mich in den A.. tritt, wenn´s notwendig und wichtig ist, genauso wie umgekehrt.
Süß umadumdüdeln können wir, wenn´s rund läuft.
 
Vorbehaltlos ist Stillstand - tja und Unterwerfung ohne wenn und aber, ist nicht mein Ding.
...da sind wir bei Selbstaufgabe...kann man machen, aber nicht wenn man im Leben steht und Verantwortung zu tragen hat und dem Partner ein sicherer Hafen sein will.
Wieviel schöner, als ganz einfach vorbehaltlos zu lieben, ist es zu sehen, wo die Stolpersteine sind und sie gemeinsam aus dem Weg zu räumen
Also vorbehaltlos lieben ist für mich in dem. Fall nicht als Basis einer Liebesbeziehung gedacht.
Bzw. Beziehung wird gar nicht angedacht. Hab ich zweimal erleben dürfen und beide Male waren es einfach Liebe und Klarheit, und auch die Gewissheit dass es nie eine Beziehung wird.
Sondern einfach jemanden lieben mit dem Wissen, dass es einfach so ist. Ohne Selbstaufgabe. Ohne Kummer. Der eine hatte so eine große Drogen Affinität, kämpft sein Leben lang, beim Anderen kam ich, trotz vieler Gemeinsamkeiten nie auf einen Nenner.
Und jemanden zu lieben, ohne Kompromiss, heißt für mich niemals, dass er für mich "der richtige ist" , oder ich mich aufgebe.
Es bedeutet für mich viel mehr, dass da eine besondere, innige Verbindung besteht, die für mich über vieles, bekannte, erlebte, verstandesmäßige hinausgeht. In dem Wissen, dass es ihm gut geht, hab ich genug.
Und ich lebe mein Leben und er lebt seines. Kein Platz für Stillstand. Nur viel für Dankbarkeit.
 
Ich bin zu alt, mäßig zu schlau, zu verantwortungsvoll, zu eigenständig, zu anspruchsvoll, zu kommunikativ um mich in die Watte des Wortes "vorbehaltlos", aus einer Art von romantischer Faulheit werfen zu wollen.
Und das eigene Herz ist da sicher etwas Romantisch verklärt... Geht aber auf... Und er blüht.
 
Seelenverwandtschaftsliebe. Die halt wahnsinnig groß ist....da ist, obwohl man sich manchmal fragt, warum. Im Grunde ist das was man da hat ja trotzdem nichts, das einfach so blumig vom Himmel fällt und täglich mit Glitzerpusteblumen und verträumter Hintergrundmusik, singend und tanzend das Leben beschwingt, sondern ganz einfach auch immer wieder etwas, das zerbrechlich sein kann, das umsorgt werden will....nicht weil man die Liebe verlieren könnte, sondern das miteinander Erleben. Teilen.
 
Und das eigene Herz ist da sicher etwas Romantisch verklärt... Geht aber auf... Und er blüht.

Ah - ah - ich spring mal von der Leitung.
Vorbehaltlos lieben - so in der Vergangenheitsverklärung, ohne Anspruch auf Perspektive oder Zukunft.
Ja - da bin ich schon wieder - das passt.

Ich hab ein wenig ein Lötn, vom Umfeld, wo es echt Leute gibt, die für Demütigung und anderes in der Art immer hervorbringen: "Was soll ich machen, ich lieb ihn/sie über alles"

Da wünsch ich mir dann ein Speibsackerl an den Ohren.

Nur für den Moment ist vorbehaltlos Lieben wunderbar.
Sorry - nicht ganz gecheckt.
 
Zurück
Oben