Habt ihr je schon vorbehaltlose Liebe erlebt?

Wenn man selbst keine Erwartungen und Wünsche hat oder diese immer wieder zurückstellt, unterdrückt mag man es vielleicht als vorbehaltlose, bedingungslose Liebe empfinden. Nur ist das auf Dauer nicht gesund - weder für einen selbst, die Beziehung und die Gefühle zueinander. Daher glaube ich nicht an vorbehaltlose Liebe, ich habe sie auch noch nicht erlebt und will sie nicht erleben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja unbedingt.
Ich gab meine Existenz auf und musste neu anfangen.
Nichts, was nicht sowieso schon fällig gewesen wäre, die Liebe wirkte nur unterstützend.
Der von mir geliebte Mensch hatte kaum Besitz und kein Geld.
Meine Mutter sagte, das wäre keine Verbesserung gewesen.
Nun ja, so reden Menschen, die noch nie einen anderen vorbehaltlos liebten (Kinder und Verwandte ausgenommen).
 
@Mitglied #456556: Ja, das kenne ich sehr gut (ist ein paar Jahre her). Allerdings war es so, dass ich glaubte, dass ich jetzt den "Checkpot" geknackt hab und sowas wie Seelenverwandtschaft vorherrscht und es einfach läuft, ohne dass es Bedingungen gibt. War dann aber letztlich nur sehr einseitig (meinerseits).

Dennoch hatte ich für eine Frau zum damaligen Zeitpunkt noch nie so "tiefgehende" Gefühle gehabt. (über eine relativ lange Zeit: 3 Jahre ca.). War hart, als sich später alles ganz anders darstellte, was dann auch zum Schwund meiner Gefühle führte.

Es ist schön, soetwas zu empfinden / es ist beinhart, wenn man -wie auch immer- auf den Boden zurück geholt wird.

kommt mir irgendwie bekannt vor. ;)
So lange man die eigenen Wünsche, Erwartungen ad acta legt, läuft es einfach, bedingungslos. Nur ist der Begleiteffekt - wie bereits erwähnt - dass mit den Wünschen, Erwartungen auch die Gefühle immer weniger werden.
 
Hi,

Es ist naiv zu glauben, dass Liebe ewig währt, das wäre dann schon sehr Disney-Like.

aber man kann es über eine kurze Zeit hoffen. Auch daran glauben. Man darf nur nicht enttäuscht sein, wenn es nix ewig währendes ist.

Ich hab übrigens niemals Kontakt zu meinen Ex-Partnern gehalten. Was vorbei ist, ist vorbei und das ist gut so. Es hat Gründe, warum diese Menschen Ex sind.

Viele Exen sind tolle Menschen und ich bin froh, dass manch eine immer noch eine gute Freundin ist.

LG Tom
 
Wenn man ein gewisses Alter ereicht, denkt man zurück und da kann einem schon Wehmut erfassen. Da kann eine unerfülte Liebe eine gewisse Sehnsucht auslösen. Finde ich schön sich ein bißchen in der verklärten Vergangenheit zu suhlen. G. von Einem
 
Ja zu Kindern hat man es , wichtig ist nur das man sich später nicht erwahrtet diese bedingungslose Liebe zurückzubekommen
 
„Vorbehaltlose“ Liebe bedeutet für mich, einen anderen Menschen tief in einem selbst zu spüren. Ob nun erfüllte oder unerfüllte Liebe - man liebt einfach - manchmal glücklich, manchmal unglücklich... in beiden Fällen ist die Liebe einfach da...

„Vorbehaltlos“ zu lieben bedeutet für mich jedoch nicht den Partner oder die andere Person zu glorifizieren und den Menschen nicht zu erkennen bzw. zu sehen, sondern es bedeutet für mich, dass Liebe viel (manchmal sicher auch zu viel) tragen kann.
 
elektrode in den kopf und die richtige stimulation im richtigen hirnbereich, dann liebt sogar ein psychopathischer massenmörder die ganze welt vorbehaltlos ... :D
 
Ich erlebe das gerade und wunder mich ein wenig über mich selbst.

Ich schlafe mit 2 Frauen. Zu beiden würde ich nicht sagen dass ich sie "liebe" im klassischen Sinne. Aber ich merke dass ich Bodhichitta näher komme. Also dem buddhistischen Grundsatz der allen fühlenden Lebewesen das Glück wünscht dass sie verdienen und nach dem sie sich sehnen. Einer Art universeller Liebe ohne Anspruch auf Eigennutz die Freude aus Mitfreude zieht. Und das empfinde ich tatsächlich besonders intensiv für diese beiden.

Beide Frauen mit denen ich etwas am Laufen habe hatten jetzt in den letzten 2 Wochen andere Männer. Und was mich wirklich überrascht hat war meine innerliche Reaktion. Da war kein Funke Enttäuschung, kein Funke Wut, kein Funke Besitzanspruch... sondern jedes Mal nur eine Neugier "und wie wars?" und dann Gleichgültigkeit oder Mitleid in Folge.
Und ich merk gerade wie schön das ist... also in der Praxis. Wenn so ein Vertrauen gegeben ist über soetwas reden zu können (teilweise währrend man 1-2 Finger in einer Frau oder ihre Nippel zwischen den Lippen hat :D).

Es ist nicht diese um den Verstand bringende Art von Liebe die ich früher kannte... dieses unglaubliche Bedürfniss eine Frau zu besitzen und für immer an sich zu binden. Sondern es ist vorbehaltlos, es ist entspannt, es ist schön... und es ist endlich und diese Bewusstheit das ich 2 Frauen habe die konstant jemand anderen finden könnten ist irgendwie auch etwas schönes. Und boostet doch ganz schön das Ego regelmäßig mitzubekommen was sie so an anderen Männern finden ;)
 
Zurück
Oben