Habt ihr je schon vorbehaltlose Liebe erlebt?

Passiert gerade , bei mir zumindest .
Die Erkenntnis , jemanden gefunden zu haben , den man nicht gesucht hat , sich aber dermaßen wohl dabei fühlt und endlich auf Entdeckungsreise gehen kann .
 
Nach zaghaften Versuchen, mich einer jungen Frau - damals sprach man noch von Mädchen - anzunähern, lernte ich mit etwa 20 Jahren eine kennen, die unvergleichlich viel liebenswürdiger war als alle anderen. Es entwickelte sich daraus, ohne dass wir Geschlechtsverkehr hatten, eine unbeschreiblich tiefe Liebe. Nach zwei Jahren wurde dieses Verhältnis jäh durch die beiderseitigen Väter unterbunden, und wir trennten uns unter unversieglichen Tränen. Ich lebte weiter und heiratete, gründete eine grosse Familie, machte beruflich Karriere und hätte glücklich sein sollen. Aber immer wieder tauchte das Bild meiner Geliebten auf und liess mich erkennen, dass ich seit ihr nie mehr so tiefe Liebe empfand.
Geht es Euch auch so?

Nein das kenne ich so nicht. Was ich kenne ist eine Beziehung, die über sieben Jahre ging und in diese Richtung tendierte. Wir sind aber heute bester Freunde + das ist sehr wertvoll für uns beide.

Es tut mir leid für dich, dass dir deine Geliebte von euren Vätern genommen wurde. Hast du noch Kontakt zu ihr?
 
Bei Menschen halte ich es für Illusion, ich teile mir den Diwan lieber mit meinen Hunden.
 
@Mitglied #456556: Ja, das kenne ich sehr gut (ist ein paar Jahre her). Allerdings war es so, dass ich glaubte, dass ich jetzt den "Checkpot" geknackt hab und sowas wie Seelenverwandtschaft vorherrscht und es einfach läuft, ohne dass es Bedingungen gibt. War dann aber letztlich nur sehr einseitig (meinerseits).

Dennoch hatte ich für eine Frau zum damaligen Zeitpunkt noch nie so "tiefgehende" Gefühle gehabt. (über eine relativ lange Zeit: 3 Jahre ca.). War hart, als sich später alles ganz anders darstellte, was dann auch zum Schwund meiner Gefühle führte.

Es ist schön, soetwas zu empfinden / es ist beinhart, wenn man -wie auch immer- auf den Boden zurück geholt wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Weil ich zumindest vorbehalthaltose Liebe unter Menschen für unmöglich halte, Zuneigung ist stets an Erwartungen gebunden.
...meine Erfahrung deckt sich mit deiner Aussage.

Müsste man jetzt aber auch definieren, was ihr alle unter vorbehaltloser Liebe versteht. Das kann -obwohl der Begriff klar ist- ganz unterschiedlich interpretiert werden.
 
Klar, dass das Thema sehr komplex ist & auch klar, dass das mit Ratio nix zu tun hat (Liebe und/od Angst ist dort mächtiger). Vielleicht kann man sich "drübertrösten", wenn man sich einredet, dass alles seine Zeit hat u das damals so nicht sein hat wollen. Wenn wichtige Fragen einem keine Ruhe lassen, wäre es dann doch besser, die mit demjenigen zu lösen - wenn möglich...
Vielleicht spielt die Ungewissheit die größte Rolle. Wie schon andere hier geschrieben haben, spielt Verdrängung sicher eine große Rolle.
Wichtig ist sich-frei-zu-fühlen & wenn man weiß, wie die Person der unerfüllten Begierde dazu steht oder denkt - vielleicht die gleichen unbeantworteten Fragen hat, dann sollte man das meiner Meinung nach auflösen.
Es gibt dann logischerweise die Angst vor Schmerz & Enttäuschung und das blöde Gefühl, jemanden "nachgelaufen" zu sein (dann wären die schönen Erinnerungen eventuell auch entwertet) - ist aber immer noch besser als die Vorstellung "man hätte haben können".
 
spannend, was man in eine simple chemische reaktion im körper so alles hinein interpretieren kann ... :D

ansonsten, bedingungslose liebe gibt es nicht, ohne gegenleistung hüpft der mensch ned! nicht einmal der hund liebt bedingungslos. ein zeitl ned füttern und ned lieb haben und er wird einem was husten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Aber immer wieder tauchte das Bild meiner Geliebten auf und liess mich erkennen, dass ich seit ihr nie mehr so tiefe Liebe empfand.
Geht es Euch auch so?

Du unterliegst hier der Glorifizierung, mein Freund.

Ist so, wie wenn Du als Teenager Deine große Liebe durch einen Autounfall verlierst. Du kennst sie nicht, kennst ihre Fehler nicht, ihre Ecken und Kanten. Alles, was Du von ihr hast sind Deine Träume, wie sie sein könnte, wenn ihr zusammenlebt, Deine Wünsche, wie sei sein soll, .... aber das ist sie nicht.

Sie hat Fehler wie jeder andere Mensch auch, Du hast sie nur nicht gut genug und lang genug gekannt, um die Fehler zu erkennen.


Aber halt an Deiner Fantasie an sie fest, es ist ein wunderbarer Gedanke, dass es einen Menschen geben könnte, der keine Fehler hat oder keine, die einen stören, und der ideale Partner ist, der einen vorbehaltlos liebt. Denn das gibt es auch nicht in der Realität.

LG Tom
 
Nach zaghaften Versuchen, mich einer jungen Frau - damals sprach man noch von Mädchen - anzunähern, lernte ich mit etwa 20 Jahren eine kennen, die unvergleichlich viel liebenswürdiger war als alle anderen. Es entwickelte sich daraus, ohne dass wir Geschlechtsverkehr hatten, eine unbeschreiblich tiefe Liebe. Nach zwei Jahren wurde dieses Verhältnis jäh durch die beiderseitigen Väter unterbunden, und wir trennten uns unter unversieglichen Tränen. Ich lebte weiter und heiratete, gründete eine grosse Familie, machte beruflich Karriere und hätte glücklich sein sollen. Aber immer wieder tauchte das Bild meiner Geliebten auf und liess mich erkennen, dass ich seit ihr nie mehr so tiefe Liebe empfand.
Geht es Euch auch so?
nein:D
 
spannend, was man in eine simple chemische reaktion im körper so alles hinein interpretieren kann ... :D

ansonsten, bedingungslose liebe gibt es nicht, ohne gegenleistung hüpft der mensch ned! nicht einmal der hund liebt bedingungslos. ein zeitl ned füttern und ned lieb haben und er wird einem was husten!
aber: sperr dei frau und dein hund in an kofferraum. nach 20min machst auf, wer freut sich:lol:
 
Nach zaghaften Versuchen, mich einer jungen Frau - damals sprach man noch von Mädchen - anzunähern, lernte ich mit etwa 20 Jahren eine kennen, die unvergleichlich viel liebenswürdiger war als alle anderen. Es entwickelte sich daraus, ohne dass wir Geschlechtsverkehr hatten, eine unbeschreiblich tiefe Liebe. Nach zwei Jahren wurde dieses Verhältnis jäh durch die beiderseitigen Väter unterbunden, und wir trennten uns unter unversieglichen Tränen. Ich lebte weiter und heiratete, gründete eine grosse Familie, machte beruflich Karriere und hätte glücklich sein sollen. Aber immer wieder tauchte das Bild meiner Geliebten auf und liess mich erkennen, dass ich seit ihr nie mehr so tiefe Liebe empfand.
Geht es Euch auch so?
Ist mir vielleicht als Bub passiert !
Gott sei Dank hat es nicht geklappt.
Wenn ich daran denke was ich da alles versäumt hätte, bin ich wirklich froh darüber.
 
Jaja, wenn man frisch verliebt ist, fühlt sich das immer vorbehaltlos an - bis die Verliebtheitsphase vorbei ist und man doch den ein oder anderen Makel vom Gegenüber erkennt und man sich überlegen muss, ob man sich damit arrangiert - oder eben nicht. Ich glaube nicht an vorbehaltlose Liebe, weil in jeder Beziehung (egal, wie die Konstellation ist) Erwartungen und Wünsche, die der andere zu erfüllen hat (selbst wenns unausgesprochene Wünsche sind), gegeben ist. Es ist naiv zu glauben, dass Liebe ewig währt, das wäre dann schon sehr Disney-Like.

Ich sehe es eher so, dass auf dem Lebensweg besondere Begegnungen passieren können. Manche begleiten einem länger und andere kürzer und Liebe ist ja nicht nur auf einen Partner beschränkt. Einige hinterlassen einen tieferen Eindruck, andere wieder nicht. Letztendlich entwickelt man sich auf dem Lebensweg selbst und Begegnungen, die früher wichtig und relevant waren, für den aktuellen Zeitpunkt unwichtig sind. Nüchtern betrachtet ist jede Begegnung nichts anderes, als ein Weiterkommen auf seinem persönlichen Lebenspfad.

Ich hab übrigens niemals Kontakt zu meinen Ex-Partnern gehalten. Was vorbei ist, ist vorbei und das ist gut so. Es hat Gründe, warum diese Menschen Ex sind. Vielleicht bin ich nicht verklärt genug um mir die Rosarote Brille zu leisten.
 
Zurück
Oben