Heiraten?

Wei0 ich echt auch nicht...war halt mit meiner Ex damals lang zsamm, wir haben uns gern ghabt...und das war halt so üblich mit den Mädls vom Land ;)
Ich hab schon vor der Hochzeit die Urpanik bekommen und wollt gar nicht mehr
Aber als meine (damalige) Liebste dann so wunderschön im Brautkleid in der Kirche neben mir stand...das war schon was.
Hab sie damals sogar noch um 6 Uhr morgens über die Schwelle getragen und die Heirat "vollzogen"


Naja...hat eh 7 Jahre dann noch gehalten


Nochmal würd ichs nicht tun
 
Bei uns spielt das Geld eine große Rolle, wir haben 4 Kinder und es schaut grad nicht so rosig aus. Deswegen dreht sich hier grad viel drum.
Aber geheiratet haben wir aus Liebe, nicht einen Gedanken haben wir an das Finanzielle verschwendet. Hab eh lange gebraucht bis ich ja gesagt habe. ;)
Wenn man lange zusammen lebt dann muss man auch einiges klären bei einer Trennung. Es ist halt leider so das die Frauen nach den Kindern nicht mehr so arbeiten gehen können wie vorher. Außer man hat eine super Stelle und kann es sich einteilen. Mein Bruder zb hat eher deswegen geheiratet weil seine (damals noch Freundin)ihm so oft den Kontakt zum Sohn verweigert hat. Als sie wieder zusammen waren und sie schwanger mit dem 2ten war, haben sie beschlossen zu Heiraten. Er hofft halt auch das er dann mehr Rechte hat bei den Kindern.
Na klar liebt er sie auch, keine Frage.
 
Das mit den Kindern verstehe ich. Die Frau kann sich dann nicht so leicht über die Kinder, die sie meistens als Besitz sieht, am Mann rächen, indem sie ihm die Kinder entzieht. Und wenn der Mann kein Vermögen zum Abzocken bereitstellt, kann man ihm nur so weh tun. Und glaubt mir, das wollen viele, viele, viele: weh tun. Mit Liebe fängst an, mit Haß hörts auf. Und das Beenden lassen gewisse eifersüchtige Bestien nicht zu, sie müssen weiter quälen bis zum Tod und wenn geht, drüber hinaus. Die Psyche ist ein weites Feld. Da ist für jeden was drin, meistens negativ, aber das will am Anfang einer Beziehung keiner so sehen.
 
Und glaubt mir, das wollen viele, viele, viele: weh tun. Mit Liebe fängst an, mit Haß hörts auf. Und das Beenden lassen gewisse eifersüchtige Bestien nicht zu, sie müssen weiter quälen bis zum Tod und wenn geht, drüber hinaus.

:shock: *kräftiges schluck"... Die besten Vorausetzungen heiraten zu wollen :mrgreen:

Bin so dankbar das mir einiges ersparrt geblieben ist :roll:
 
da unser böses Kätzchen nicht verheiratet ist, kann sie gar nicht so böse sein........Trotzdem möche ich festhalten, dass ich nicht immer gegen das Heiraten auftrete, nur dann, wenn die Liebe als Vorwand für diese tolle Wirtschaftsgemeinschaft (wenn einer stirbt, bekommt der andere die Witwenrente, Erbschaft ist bestens geregelt, Mietwohnung gehl leichter zu überschreiben usw.) dient, da zuck ich aus, das rede ich jeden aus, damit er, sie nicht ins Verderben rennt. Mir hat das keiner erklärt, das wäre aber dringend notwendig gewesen...
 
da unser böses Kätzchen nicht verheiratet ist, kann sie gar nicht so böse sein........Trotzdem möche ich festhalten, dass ich nicht immer gegen das Heiraten auftrete, nur dann, wenn die Liebe als Vorwand für diese tolle Wirtschaftsgemeinschaft (wenn einer stirbt, bekommt der andere die Witwenrente, Erbschaft ist bestens geregelt, Mietwohnung gehl leichter zu überschreiben usw.) dient, da zuck ich aus, das rede ich jeden aus, damit er, sie nicht ins Verderben rennt. Mir hat das keiner erklärt, das wäre aber dringend notwendig gewesen...

Ein Mal reicht daweil :)
Gerade ist ein Thread eröffnet was die EX alles so einstellen wenn eine "Neue" ins Leben tritt :kopfklatsch:

Ich war verheiratet, geschieden. Wundert mich wenn ich so lese, leer ausgegangen. Mich wollte kein Richter scheiden lassen, weil ich auf alles freiwillig verzichtete, hieß es-nein, ihnen steht die hälfte zu :hmm:
Bei der Scheidung waren nur mein (Ex) Mann, der Richter und ich, einvernehmlich, problemlos. Hat man uns "geeinigt" das ich "die hälfte" in bar Geld bekomme, was klaro nie geschehen ist und mir egal ist...
Erstes Jahr nach der Scheidung wollte von einem Mann nichts wissen (geschweige Beziehung, Zusammenleben, Ehe)... Ab zweites Jahr habe angefangen mich zum verabreden...

Es ist was schönes, warum nicht...

Oh Gott, wenn ich so zurückblicke :haha:... Wegen jede Lapalie gleich Stress, jung und wahnsinnig :mrgreen:
Das Problem war das er (sehr wohlhabend) geglaubt hat, mich finanziell erpressen zu können... Wie ich weggegangen bin, war ich undankbar und alle haben mich im Stich gelassen, seine und meine Familie, da ich von dem großen Haus, drei Autos, das viele Geld, ohne nichts weggegangen bin... Mein Stolz hat nicht erlaubt etwas von ihm zu verlangen, geschweige anzunehmen...
Habe auch alleine geschafft!
Heute hätte ihm den "richtigen Kaffeetschi" serviert :mrgreen:
 
Also ganz so ist das nun auch wieder nicht :nono:

Sag das mal den Menschen, die sich keine Arztrechnungen oder Therapien leisten können

Da gebe ich dir schon recht, aber da habe ich die Gesundheit und die meiner Liebsten doch eher, es ist glaub ich falsch rübergekommen, das mit dem heiraten und das man dann eher finanzell abgesichert ist sehe ich auch ein, aber was ist heut zu tage noch sicher, wenn unser Kasperltheater in Wien so weiter machen ist ads auch bald nicht mehr sicher.
Meinte es eigentlich so wenn cih mir aussuchen könnte zwischen Gesundheit und Geld nehm ich ersteres.

glg
 
Nur lieber Kaini, das kannst Dir meistens nicht aussuchen. Das Problem ist oft, dass Du vor lauter Geldknappheit krank wirst, und dann kümmert sich kein Schwein mehr um Dich.......
 
.......Das Geld ist somit nicht für gewisse Leute das wichtigste, sondern es ist das wichtigste in einer Ehe, nicht nur, leider......

:fragezeichen: Könntest du das bitte näher erklären - ich versteh das nicht ... "nicht nur, leider" ... was bedeutet das für dich?

Das mit den Kindern verstehe ich. Die Frau kann sich dann nicht so leicht über die Kinder, die sie meistens als Besitz sieht, am Mann rächen, indem sie ihm die Kinder entzieht. Und wenn der Mann kein Vermögen zum Abzocken bereitstellt, kann man ihm nur so weh tun. Und glaubt mir, das wollen viele, viele, viele: weh tun. Mit Liebe fängst an, mit Haß hörts auf. Und das Beenden lassen gewisse eifersüchtige Bestien nicht zu, sie müssen weiter quälen bis zum Tod und wenn geht, drüber hinaus. Die Psyche ist ein weites Feld. Da ist für jeden was drin, meistens negativ, aber das will am Anfang einer Beziehung keiner so sehen.

Wenn ich das so sehen würde, dürfte ich überhaupt keine Beziehung eingehen - von Heirat mal ganz zu schweigen. :shock:

Selffullfilling Prophecy! - Wenn du das alles in dir trägst, wenn du eine Beziehung beginnst - ja was sollen dann rauskommen am Ende?

....
Sag das mal den Menschen, die sich keine Arztrechnungen oder Therapien leisten können

Jeder Mensch kann das ... auch solche, die wenig Geld haben ... wie in den meisten Dingen eine Frage der Herangehensweise!

Muss man entweder einen anderen Arzt oder Einrichtung suchen bzw. einen anderen Weg gehen, um zur Leistung zu kommen - oft reicht auch einfach Hartnäckigkeit!
 
Lieber Gärtner, Geld ist leider nicht nur in einer Ehe das wichtigste, sondern im ganzen städtischen Zusammenleben gehts immer nur um das eine. Da muss man schon Ignorant sein, dies nicht zu erkennen
 
Lieber Gärtner, Geld ist leider nicht nur in einer Ehe das wichtigste, sondern im ganzen städtischen Zusammenleben gehts immer nur um das eine. Da muss man schon Ignorant sein, dies nicht zu erkennen

Ja, nur aus deinem Posting hat sich mir dieser Sinn nicht erschlossen ;)
 
Auch ein schönes Wochenende

Also wenn ich eure Beiträge so durchlese und so studiere, also das Wort Geld kommts sehr oft vor in euren Beiträgen, wenn das so weiter geht mache ich hier im Forum eine Bank auf :mrgreen:

Ich versteh wirklich nicht das für gewisse Leute das Geld das wichtigste ist, mir nach ist die Gesundheit meinerseits und meiner Frau und vorallem meiner JKinder am wichtigsten, was hilft dir Geld wenn man Krank ist nichts, Gesundheit kann man nicht kaufen, ..............

hi,
das thema geld kam wohl in verbindung mit der scheidung hier mal ins spiel. klar wird den meisten hier anderes wichtiger sein, als geld, aber wie soll ein leben/liebe ohne geld funktionieren?
gesundheit kann man nicht kaufen, das stimmt, aber bist krank kostet es geld und haste keins, wirds eng. folglich brauchst wieder geld.

evtl. sollte man das ganze mit heirat und scheidung mal ohne den aspekt von geld diskutieren. sicher wären dann einige eher bereit zu heiraten, weil die angst es kostet ja soooooooooo viel weg wäre.
 
............
evtl. sollte man das ganze mit heirat und scheidung mal ohne den aspekt von geld diskutieren. sicher wären dann einige eher bereit zu heiraten, weil die angst es kostet ja soooooooooo viel weg wäre.

Ich glaube überhaupt, dass das nur ein Vorwand ist ... wenn man verliebt ist, denkt man wenig an solche Dinge.

Es scheint eher so zu sein, dass die Leute einfach Bindungsängste haben und das nicht zugeben wollen ... in dem Fall ist dann das Geld billig! :mrgreen:
 
Ich glaube überhaupt, dass das nur ein Vorwand ist ... wenn man verliebt ist, denkt man wenig an solche Dinge.

Es scheint eher so zu sein, dass die Leute einfach Bindungsängste haben und das nicht zugeben wollen ... in dem Fall ist dann das Geld billig! :mrgreen:

ja die bindungsangst ist auch ein grund. die sorge man könnte nicht mehr wie man will, das geld das man evtl. bei der scheidung ausgeben muss, aber was ist das für eine beziehung, wenn man schon vor der heirat an die scheidung und ihre folgen denkt?

ist man verliebt denkt man weder an geld, noch an scheitern, da ist es nur wichtig.....allen zu zeigen: wir gehören zusammen, lieben uns, tragen den gleichen namen, den ring am finger usw., zumindest war es bei mir so.
geld spielt zwar immer eine rolle, da es ohne eben nicht geht, aber es steht nicht an erster stelle für die gründe meiner hochzeit.
 
Liebe Leute, wenn man eine Bindung eingeht, auch auf geschäftlicher Basis als Selbständiger mit einem Kumpel, einer Firma usw. ist das genauso wie bei einer Ehe. Die Trennung, die wahrscheinlich irgendwann kommt, vernichtet evtl. eine weitere Bindungsmöglichkeit, da ja nicht nur, wie so oft geschrieben, das materielle geteilt wird, sondern auch Rechtsanwälte und Sachverständige bedient werden müssen, die oft mehr kosten, als es zum Verteilen gibt. Ich weiß es aus geschäftlicher Sicht ganz genau, dort denkt man selbstverständlich an das Aus der Zusammenarbeit. Wer wird wie abgefertigt usw. Das ist seriös und notwendig. Nur in die Ehe gehen fast alle blauäugig hinein, als ob die Liebe, die ja mit dem zu unterschreibenden Wirtschaftsvertrag nur zweitrangig zu tun hat, bis zum Tode anhaltet. Die Ehe war bis vor einigen Jahrzehnten noch ein notwendiges Instrumentarium, gesellschaftliche und familiäre Sicherheiten zu geniessen. Auf Grund der einerseits einfachen, anderereseits komplizierten Individualrechtssprechung, kann ich diese Institution nur als religiösen Traum herrüber retten. In einer logischen Welt, hat sie ausgedient. Sie steht, meiner Meinung nach, für Problemmaximierung fest. Der Staat kann sich optimal abputzen, kann im Rentenwesen das Familieneinkommen als Grundlage hernehmen usw. Sicherlich würde die Kommune mehr Geld ausgeben müssen, wenn die Leute weniger verheiratet sind. Viele lassen sich deshalb sogar scheiden, um an das Geld besser ranzukommen.
 
.......... Ich weiß es aus geschäftlicher Sicht ganz genau, dort denkt man selbstverständlich an das Aus der Zusammenarbeit. Wer wird wie abgefertigt usw. Das ist seriös und notwendig. Nur in die Ehe gehen fast alle blauäugig hinein, als ob die Liebe, die ja mit dem zu unterschreibenden Wirtschaftsvertrag nur zweitrangig zu tun hat, bis zum Tode anhaltet. .................

In einer logischen Welt, hat sie ausgedient. Sie steht, meiner Meinung nach, für Problemmaximierung fest. ...........

So vom Leben und der Liebe enttäuscht zu sein ... du tust mir echt leid :traurig:

:hurra: Ich lebe in keiner logischen Welt! :hurra:

Ich wünsche dir wirklich von Herzen, dass du mal Glück hast mit einem Mann ... das ist zuuuuu traurig :(
 
...In einer logischen Welt, hat sie ausgedient. Sie steht, meiner Meinung nach, für Problemmaximierung fest.

In einer logischen Welt hat man auch keinen Partner so sieht es nun mal aus, man hat keine sexuellen Bedürfnisse außer zum Fortpflanzungstrieb die Liebe ist nichts anderes als ein physiologischer Vorgang, der im Kopf beginnt und den Körper in einen euphorischen Rauschzustand versetzt... NA UND...

Warum verliebt man sich, wenn man dies gar nicht will??? Warum schmerzt einem alles wenn der Partner nicht da ist (auch noch nach Jahren)??? Warum liebt man sein/e Kind/er aufrichtiger als jeden anderen Menschen??? Das ist alles in einer logischen Welt gar nicht vorstellbar, denn es sind ja nur physiologische Vorgänge, die sich im Kopf abspielen... Denn alles basiert ja auf einem Gefühl (auch wenn von Hormonen ausgelöst)...

Ich für mich habe beschlossen, dass eine unlogische Welt viel schönere und bessere Abenteuer für einen bereithält und das Leben von einer anderen Seite zeigt, wo es nicht nur um das ICH geht...
 
geh bitte, das ist meine letzte Sorge, mit einem Mann glücklich zu werden.......da ist mir meine Freundin schon viel lieber, und das ist halt meine Logik. Zum Glück bin ich äußerst zufrieden mit dieser Welt, weder von Liebe und Leben enttäuscht, da durch positive Kraft sich fast alles zum Guten gewendet hat. Krankheiten sind mir fremd geworden, Kinder aus dem Haus, jetzt habe ich Zeit nachzudenken und mein Wissen weiterzugeben. Werde sicherlich auch irgendwann heiraten (Tötschinger vergißt das ja auch schon seit ewigen Zeiten, seine Hörbiger zu ehelichen), um meine Rente nicht verfallen zu lassen........
 
Liebe Leute, wenn man eine Bindung eingeht, auch auf geschäftlicher Basis als Selbständiger mit einem Kumpel, einer Firma usw. ist das genauso wie bei einer Ehe. Die Trennung, die wahrscheinlich irgendwann kommt, vernichtet evtl. eine weitere Bindungsmöglichkeit, da ja nicht nur, wie so oft geschrieben, das materielle geteilt wird, sondern auch Rechtsanwälte und Sachverständige bedient werden müssen, die oft mehr kosten, als es zum Verteilen gibt. Ich weiß es aus geschäftlicher Sicht ganz genau, dort denkt man selbstverständlich an das Aus der Zusammenarbeit. Wer wird wie abgefertigt usw. Das ist seriös und notwendig. Nur in die Ehe gehen fast alle blauäugig hinein, als ob die Liebe, die ja mit dem zu unterschreibenden Wirtschaftsvertrag nur zweitrangig zu tun hat, bis zum Tode anhaltet. Die Ehe war bis vor einigen Jahrzehnten noch ein notwendiges Instrumentarium, gesellschaftliche und familiäre Sicherheiten zu geniessen. Auf Grund der einerseits einfachen, anderereseits komplizierten Individualrechtssprechung, kann ich diese Institution nur als religiösen Traum herrüber retten. In einer logischen Welt, hat sie ausgedient. Sie steht, meiner Meinung nach, für Problemmaximierung fest. Der Staat kann sich optimal abputzen, kann im Rentenwesen das Familieneinkommen als Grundlage hernehmen usw. Sicherlich würde die Kommune mehr Geld ausgeben müssen, wenn die Leute weniger verheiratet sind. Viele lassen sich deshalb sogar scheiden, um an das Geld besser ranzukommen.

ein gebranntes kind scheut halt das feuer, kann ich schon verstehen, es kann aber nur ein kleiner finger verbrannt sein, dann traut (im wahrsten sinne des wortes) man sich wieder, ist mehr "verbrannt" dann halt eher nicht. man kanns den mensch nicht verdenken.

ich habs 2 mal gut überstanden und es deshalb wieder gewagt und auf grund meines alters auch als endgültig angesehen, eine weitere scheidung wirds nicht geben..........ich bin am ziel angekommen und da ich keine 110 jahre werde (denk) wird es mein partner bis ans ende werden.

die unlogische welt gefällt mir auch sehr gut.
 
Zurück
Oben