- Registriert
- 7.1.2012
- Beiträge
- 17.106
- Reaktionen
- 15.753
- Punkte
- 1.156
- Checks
- 40
Hat eigentlich irgend ein Entscheidungsträger mit SWs gesprochen?
Ja schon, das zieht sich ja schon ne Weile hin, Frankreich hat schon seit Ende des 2. WK keine Freudenhäuser mehr, etwa 30.000 - 40.000 sw s gibt es in F, 80 % davon aus dem Ausland, viele von ihnen sind Opfer von Zuhälter- und Menschenhändlerringen. In F lief das alles bissi anders als in Ö oder D.
Die Abstimmung in der Nationalversammlung erfolgte am selben Tag, an dem in Deutschland die Bundesregierung das Gesetz zur strafrechtlichen Verfolgung von Zwangsprostitution auf den Weg brachte. Die vom Kabinett gebilligte Neuregelung sieht Freiheitsstrafen von bis zu fünf Jahren für Freier vor, die die Situation von Zwangsprostituierten ausnutzen. Mit einem weiteren Gesetz wird der Menschenhandel wegen Prostitution und anderer Zwecke bestraft.