Ist es Betrügen wenn ich zu einer Nutte gehe?

1.) du bist mir sympathisch
2.) das was du sagst, ist auch nicht komplett falsch, und zumindest redlich gemeint
3.) der Threadersteller ist für mich aber trotzdem ein typischer EF-Dumpf-Geil-Hirni :haha: :haha: :haha: (ich kann jetzt gar nicht anders :mrgreen:)

1.) Du bist mir ebenfalls sympathisch
2.) es gibt verschiedene Ansichten darum diskutieren wir auch hier
3.) Ich würde niemanden als EF-dumm-geil-hirni bezeichnen. Nur weil er eine dumme Frage stellt weil
a) ich nicht weiß ob er wirklich sich darüber Gedanken macht und verzweifelt ist und
b) ich ja das nicht tun kann - weil es zu meinem MoralApostel glitzerbildchen Stempel nicht passt ;)
 
assi63 da hast recht,meist sind es solche dinge die fehlen,oder 0815 sex, wird dann fad,aber wenns die beziehung belebt ist es allemal besser als ne affäre und weniger nervenaufreibend,mit nutten kann man auch über vieles reden.....
 
Ich wunder mich über die , Entschuldigung, blauäugige Frage. - Es kann sich ja die Einstellung im Laufe der Zeit geändert haben. Kommt ja sehr oft vor. Oder:

Ja, dann ist es nur fair, den anderen mitzunehmen oder es ihm zumindest anzubieten.

Wenn er nicht mit will, hat er die Möglichkeit zu beenden.

Das ist in jeder Geschäftsbeziehung so, wenn sich die Bedingungen ändern, überlegt man ob man mitgeht oder aussteigt.
Die Chance sollte man jemanden, den man "Partner" nennt geben, oder?

Was weiß ich, wenn man sich so umschaut - denk ich manchmal: "Oder auch nicht?" ist g´scheiter. :D

Es gibt Beziehungen, wo jeder sein eigenes Süppchen kocht, die Kinder gut aus dem Haus kommen, das Haus überhaupt erst gebaut wurde, der gemeinsame Freundeskreis stabil ist und jeder verfolgt seine eigenen Interessen.
Gemeinsam werden Dinge erreicht, die alleine nicht zu erreichen wären - ohne emotionale Grundehrlichkeit - wird vielleicht auch zu viel romantisiert und hochstilisiert.

Vielleicht wird diese Ehrlichkeit vom gemeinsamer Zielstrebigkeit zum Erreichen gemeinsamer Lebensziele erreicht.
Genau hinzuschauen, nachzuhaken, gegenseitige Vorwürfe würden aufhalten, alles erschweren oder ungangbar machen.
....muss eh net immer schlecht sein...

Zwei Wege, beide können für ein Paar gangbar sein. Blöd ist nur, wenn sich nicht beide für den gleichen Weg entscheiden.
 
mann mann....43 seiten für diese simple frage :kopfklatsch:

nein natürlich nicht! stemple es einfach unter hilfsbereitschaft oder nächstenliebe ab:haha::haha::haha:

So simpel dürfte es nicht sein. :D
Andere - mit anderen Einstellungen z.B. haben nur 11 Seiten, wie ich. ;)
Ich denke mit den Einstellungen zu diesem Thema ist es ganz ähnlich, je nachdem wie man sich sein Profil eingestellt hat, sieht man es auch.
 
"Darf" ich eurer Meinung nach zu ner Nutte gehen?

Wenn Deine Frau nichts davon weißt, ist es Betrug, und NEIN, Du darfst nicht gehen. Also meinen Segen hast Du NICHT ;)

Im Ernst: Du kannst von mir aus machen, was Du willst.
Die Entscheidung triffst Du, und nicht das Forum für Dich.
Ich bin kein Heiliger, und kann Dir höchstens Ratschläge aus meiner eigenen Erfahrung geben:

1) Wenn Deine Frau nichts davon weiß, dann steckt der Wurm in der Beziehung, bzw. irgendwo bist Du selbst gefangen. Meist sind es Ängste vor Kritik oder Zurückweisung. Wenn Du Deine Frau betrügst, dann betrügst Du vor allem auch Dich selbst. Ich kann Dir nur den Rat geben, den Mund aufzumachen und mit offenen Karten zu spielen. Je offener Du bist, desto mehr verlierst DU Deine Ängste, und umso freier kannst Du handeln.

2) Mir persönlich machen bezahlte Liebensdienste keinen Spaß, ich empfinde das als eine erweiterte Form von Selbstbefriedigung. Ich liebe es, zu kommunizieren, und gegenseitig gewollter Sex IST eine Form von Kommunikaton - Halt nicht mit Worten, sondern mit unseren Körpern ...


3) Was Sex betrifft, kann es sich auszahlen, einmal einen Gang zurückzuschalten. Du kannst derart auf Orgasmen fixiert sein, dass Du wie ein Süchtiger herumrennst, und für einen Orgasmus alles tust. Es zahlt sich aus, sich mal eine Zeitlang auf Kuschen, Zärtlichkeiten, gegenseitiges Massieren zu verlegen ... Ohne Orgasmus ... Überhaupt Deinen Körper mehr geniessen -- machst Du Sport, gehst Du gern in eine Therme, usw?
 
oohhh doch, ich finde schon! jeder normal denkender mensch mit etwas hausverstand kann diese frage mit JA beantworten.;)


Es gibt Beziehungen, wo jeder sein eigenes Süppchen kocht, die Kinder gut aus dem Haus kommen, das Haus überhaupt erst gebaut wurde, der gemeinsame Freundeskreis stabil ist und jeder verfolgt seine eigenen Interessen.
Gemeinsam werden Dinge erreicht, die alleine nicht zu erreichen wären - ohne emotionale Grundehrlichkeit - wird vielleicht auch zu viel romantisiert und hochstilisiert.

Vielleicht wird diese Ehrlichkeit vom gemeinsamer Zielstrebigkeit zum Erreichen gemeinsamer Lebensziele erreicht.
Genau hinzuschauen, nachzuhaken, gegenseitige Vorwürfe würden aufhalten, alles erschweren oder ungangbar machen.
....muss eh net immer schlecht sein...

Zwei Wege, beide können für ein Paar gangbar sein. Blöd ist nur, wenn sich nicht beide für den gleichen Weg entscheiden.

Für meine Beziehung kann ich es mir nicht vorstellen.
Aber bei manchen mag´s funktionieren.
Absprechen kann ich es ihnen nicht, auch wenn ich es mir für uns gar nicht vorstellen kann.

Vielleicht - hab ich zumindest schon mal gehört - das es manchen Frauen lieber ist, wenn der Mann sich etwas von außerhalb holt, als sie damit zu belästigen.
Tststs - bunte Welt halt.
 
Ich halte mich jetzt ohne ein einziges Posting gelesen zu haben ganz an die Überschrift und möchte die persönliche Sichtweise darlegen, ob es Betrügen sei, zu einer Nutte zu gehen. Vorab sei soviel verraten:

Jein.

Schon in Gedanken fängt das Betrügen an. Aber was ist eigentlich Betrügen? Sexuelle Handlungen? Ein Kuss auf den Mund? Ein Jagdtrieb? Sehnsucht nach mehr?

Ich bin der Meinung, dass Betrügen da anfängt, wo Toleranz aufhört. Dieser Satz könnte nun durchaus von einem Politiker stammen, doch wir wollen versuchen, dem Betrügen genauer auf die Spur zu kommen.

Was finden wir beim Betrügen vor... Wir erkennen eine Triebhaftigkeit oder eine Unerfülltheit. Wäre der Betrüger erfüllt, würde er das Betrügen sein lassen.

Gegen die Triebhaftigkeit ist kein Kraut gewachsen. Diese müssen wir - so leid es und tut - naturgemäß wohl oder übel hinnehmen. Unterstützend wirken hierbei hormonelle Irritationen (im Volksmund "verliebt" oder "geil" genannt).

Betrachten wir hierzu nun ein durchschnittliches Eheleben über einen Zeitraum von 20 Jahren: Gatte im Management kommt heim, zieht die Schuhe aus und die Patschen an, erledigt noch einiges auf seinem Organizer. Zur Schlafenszeit dürstet ihm alsdann nach der Missionarstellung oder der Wiener Auster mit seiner Angetrauten. Standardprogramm für den alten Hasen.

Insgeheim erwünscht er ein Kontrastprogramm zu seinem befehlshaberischen Alltag. Er möchte einmal so richtig seine Eier gequetscht und eine Maulsperre verpasst bekommen. Schließlich ruft er ein Taxi herbei, fährt auf eine sündige Meile (gibts fast eh keine mehr davon in Wien) und lässt sich nach Strich und Faden in seinem Sinne verwöhnen.

Ob das Betrügen ist? Da kommt jeder zu unterschiedlichen Ansichten. ;)

Bei mir würde es da anfangen, wo meine Freundin Gefühle für einen anderen verspürte und diesen freien Lauf ließe. Das hieße z. B. Bussl auf den Mund mit Umarmung, aber auch kompromissloser Sex.
 
Ob das Betrügen ist? Da kommt jeder zu unterschiedlichen Ansichten.

Nein.
Wenn ich beruflich mit einem Geschäftspartner, einem Lieferanten, einem Kunden einen Deal ausgemacht habe - und wenn es nur per Handschlag ist - dann wissen wir beide was wir zu erwarten haben.

Wenn ich mit meine Partner vereinbare, dass wir uns gegenseitig ein Exklusivrecht geben, dann wollen wir beidseitig, dass das eingehalten wird, bzw. wenn sich die Bedingungen ändern, wenn der Bedarf ein anderer wird, darüber gesprochen, nachverhandelt wird und ein neuer Handschlag gegeben wird - bzw. gesagt wird, dass diese Beziehung beendet ist.

Da kann man gerne herumeiern - das ist im richtigen Leben net anders - warum sollte ich in Beziehung plötzlich knieweich herumeiern.
Ich erwarte mir von meinem Mann, dass er die Zähne auseinander bringt, wenn es was zu bereden gibt.
Das gleiche kann er von mir genauso.
Das haben wir übrigens auch schon genauso gespielt.
Das war nicht gerade superromantisch schön - beziehungstechnisch hat es uns weiter gebracht. :)

o.t. Man weiß schon, wie der eigene Partner tickt und ob er Spucke austauschen als Verletzend und gegen die Abmachung sieht oder nicht.

Betrug ist für mich der Punkt, wenn man man den Partner bewusst und absichtlich etwas von sich selbst glauben lässt, was man nicht ist.

....und deppert stellen gilt nicht, wir sind ja nicht im Kindrgarten (na ich hab nix gesagt, also hab ich auch nicht gelogen)
Da red ich noch gar nicht von Sex.

o.t. Wie gesagt, es gibt sicher Paare, die´s anders halten, die vieles gar nicht wissen wollen und gern auch mal wegschauen.
Auch das kann ich gut verstehen.

Es kann genauso funktionieren wie eine tiefehrliche Beziehung.
 
Eine Beziehung in der es möglich ist mit seinem Partner wirklich offen zu sprechen..und gehör zu finden... . Gibt es nur in den seltensten Fällen- viel zu oft entwickelt sich Liebe zu Besitz - in der wahren Liebe habe ich keinen Anspruch auf meinen Gegenüber- ich schätze das was mir gegeben wird und gebe das zurück was meinem Herzen entspringt- und ein solch Miteinander zu finden in dem beide Partner ohne Anspruch und Besitzdenken aufeinander zugehen ist eine Rarität- meist scheitert es an der eigenen Person welche nicht genügend gefestigt ist in ihrem eigenen Sein!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eine Beziehung in der es möglich ist mit seinem Partner wirklich offen zu sprechen..und gehör zu finden... . Gibt es nur in den seltensten Fällen- viel zu oft entwickelt sich Liebe zu Besitz - in der wahren Liebe habe ich keinen Anspruch auf meinen Gegenüber- ich schätze das was mir gegeben wird und gebe das zurück was aus meinem Herzen entspringt- und ein solch Miteinander zu finden in dem beide Partner ohne Anspruch und Besitzdenken aufeinander zugehen ist eine Rarität- meist scheitert es an der eigenen Person welche nicht genügend gefestigt ist in ihrem eigenen Sein!

Da hast du absolut Recht.
Das geht nur, wenn man fest steht, das nicht nur emotional sondern auch finanziell.
...sonst rutscht einer rasch in die Abhängigkeit.

Die Sache mit Liebe und Anspruch ist schön geschrieben.

Wenn Liebe quasi in eine Beziehung mitgenommen wird, sieht es anders aus.
In eine fixe Beziehung sollte man nur gehen, wenn die Rahmenbedingungen klar sind sonst ist das Fiasko vorprogrammiert.
Man richtet sich eine Beziehung ja ähnlich einem Haus ein und schwebt nicht nur mehr auf der Wolke 7 - da geht´s dann auch um Facts.

Dein letzter Satz übrigens ist echt gut. :)
 
Da hast du absolut Recht.
Das geht nur, wenn man fest steht, das nicht nur emotional sondern auch finanziell.
...sonst rutscht einer rasch in die Abhängigkeit.

Die Sache mit Liebe und Anspruch ist schön geschrieben.

Wenn Liebe quasi in eine Beziehung mitgenommen wird, sieht es anders aus.
In eine fixe Beziehung sollte man nur gehen, wenn die Rahmenbedingungen klar sind sonst ist das Fiasko vorprogrammiert.
Man richtet sich eine Beziehung ja ähnlich einem Haus ein und schwebt nicht nur mehr auf der Wolke 7 - da geht´s dann auch um Facts.

Dein letzter Satz übrigens ist echt gut. :)

Dankeschön! ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eine Beziehung in der es möglich ist mit seinem Partner wirklich offen zu sprechen..und gehör zu finden... . Gibt es nur in den seltensten Fällen- viel zu oft entwickelt sich Liebe zu Besitz - in der wahren Liebe habe ich keinen Anspruch auf meinen Gegenüber- ich schätze das was mir gegeben wird und gebe das zurück was meinem Herzen entspringt- und ein solch Miteinander zu finden in dem beide Partner ohne Anspruch und Besitzdenken aufeinander zugehen ist eine Rarität- meist scheitert es an der eigenen Person welche nicht genügend gefestigt ist in ihrem eigenen Sein!

Mir gefällt diese Ansicht ungemein gut, und halte es für die beste Lebenseinstellung schlechthin, die ein wahrhaft zufriedenes Leben in der Gegenwart erst ermöglicht; und auf Liebe und Partnerschaft bezogen, die echte Liebe dem Partner oder auch einem Ex-Partner gegenüber erst ermöglicht.

Liebe kommt mir oft wie ein Vogerl, das jeden Morgen vorbeifliegt, und Dich mit seiner Gegenwart beglückt, dann weiterfliegt, aber wieder kommt, oder auch nicht. In jedem Fall war es ein besonders Moment. Und Besitz ergreifen heisst, den Vogel in einen Käfig zu sperren. - Aber ist das Glück?

Wir können im Leben nichts "besitzen", das ist alleine schon deshalb unmöglich, weil wir selber sterblich sind. Wir besitzen nicht einmal uns selbst.

Es gibt den schönen Spruch "Du steigst niemals zweimal in denselben Fluss". Ein besonderer Moment kommt in dieser Form nicht mehr wieder. Es fällt aber schwer, loszulassen. Daher ist es am besten, das gegenwärte intensiv wahrzunehmen .. und loslassen, wenn es vorbei ist. Dankbar daran denken, doch den Blick nach vorne richten.
 
Betrug ist für mich der Punkt, wenn man man den Partner bewusst und absichtlich etwas von sich selbst glauben lässt, was man nicht ist.

Diese Definition finde ich sehr gut, das werde ich mir merken.

Deine andere Ansicht teile ich nicht ganz, und ich finde den Vergleich mit Geschäftsleben interessant. Diese Form von Strenge gibt es nichteinmal im Geschäfsleben, und wenn man es probiert, geht es meistens schief.

Aus meiner eigenen Erfahrung (ich war zeitlebens immer Unternehmer): Jahrelang habe ich mit einem Partner zusammengearbeitet. Er Leiter einer Schulungsbetriebes, ich Trainer, alles auf sehr anspruchsvollem Niveau. Es lief alles mit Handschlag. Kein Vertrag. Er hat laufend Aufträge aufgerissen, ich hab die Schulung ausgeführt, es war perfekt, eine goldende Win-Win-Situation. Immer wieder wollten mich andere abwerben und direkt beauftragen, doch das habe ich stets abgelehnt. Für mich war klar: Aufträge gehen nur über meinen Partner! Wir machen das gemeinsam!

Irgendwann wurde mein Parter jedoch von einem anderen Trainer "betrogen", und wollte dann plötzlich auch von mir, dss ich einen Vertrag unterschreibe, der mich auf zehn Jahre gebunden hätte!

Meine Enttäuschung war absolut grenzenlos!!! Wirklich, DIESE Forderung war für mich der eigentliche Vertrauensbruch. Ich habe die Unterschrift verweigert, es ist dann echt in die Brüche gegangen!


Also ich meine, man kann Glück, Liebe und Partnerschaft nicht erzwingen - je mehr man es erzwingt, desto mehr erreicht man genau das Gegenteil. Loslassen heisst die Devise, dann kommt der Partner auch von selbst, dann macht Treue auch echte Freude.
 
Diese Definition finde ich sehr gut, das werde ich mir merken.....

Die Definition ist tatsächlich sehr gut, darüber hinaus ist sie aber auch DIE EINFACHSTE UND NAHELIEGENDSTE AUF DER WELT. Aber damit ich jetzt Ophiras Leistung nicht schmälere :haha: was mich an diesem Forum so fasziniert, ist dass Leute eine zweistellige Zahl von Seiten darüber diskutieren, was GANZ GANZ SIMPEL IST...

Was man der Partnerin vormacht, zu sein, das SOLL MAN DANN AUCH SEIN :mauer:


Bei Beachtung dieser Regel wird man GLEICH und ohne Suderthread eine Antwort darauf finden, was Betrug ist und was nicht :kopfklatsch:
 
Zurück
Oben