ist eure ehe wirklich glücklich?

Mitglied #60219

Mitglied
Männlich Hetero
Registriert
25.4.2007
Beiträge
142
Reaktionen
66
Punkte
28
mich würde interessieren, ob/wie eure ehe wirklich glücklich ist? woran? warum? auch ohne sex? oder ist das für euch ein no-go? meine situation wäre eh hier nachzulesen. aber wie habt ihr euch arrangiert mit einer unzufriedenen situation? oder paßt eh ALLES für euch? wer steckte zurück? vielen dank für eure schilderungen. nichts für ungut. ich frage nur, für eine frustaufarbeitung.
 
:trost::trost:
In meiner Beziehung ist alles im richtigem Lot.
Gemeinsames, Freiheit, Sex.
So denken wir beide und brauchen keine Kompromisse :hurra:
 
Alles bestens, trotz 2 Kinder gefühlt mehr und besseren Sex als vorher, keine nennenswerten Streits.

Ich hab jetzt mal deine älteren Beiträge gelesen, hatte ähnliche Probleme mit ner Exfreundin. Hab mir dann in erster Linie ablenkende Hobbies gesucht (z.B. Sport)...ob in deinem Fall dann auch außereheliche Aktivitäten legitim sind, musst du wissen....
 
Unsere Ehe ist glücklich! Bei uns passt seit dem 1.Tag alles. Wir haben ein ausgewogenes Verhältnis an Beruf, Freizeit, Sex
Wir gehen respektvoll, liebevoll und wertschätzend miteinander um...
Was will man mehr..

Lg gitti
 
Unsere Ehe ist glücklich! Bei uns passt seit dem 1.Tag alles. Wir haben ein ausgewogenes Verhältnis an Beruf, Freizeit, Sex
Wir gehen respektvoll, liebevoll und wertschätzend miteinander um...
Was will man mehr..

Lg gitti
:up::up:Passt Haargenau...:up:Kann mich nur anschliessen,bei uns ist es auch so.....!
 
mich würde interessieren, ob/wie eure ehe wirklich glücklich ist? woran? warum?

ob: ja, 100prozentig.

wie/woran/warum:
  • der unbeschreibbare faktor "liebe", also das unerklärliche bedürfnis, den anderen glücklich erleben zu wollen. und das gegenseitig.
  • das teilen von unbeschreiblich schönem, außergewöhnlichen erlebnissen ebenso wie von sorgen, problemen, leid und schmerz.
  • ein 6. sinn für den anderen und füreinander da sein.
  • gelassene freiheit in dem bewusstsein, dass der andere ohne neid oder konkurrenz die weitere eigene entwicklung fördert statt hemmt.
  • dass jeder seinen teil in die beziehung einbringt, voll und ganz.
  • der tagtägliche auch geistige austausch.
  • die vielen kleinen gesten des füreinander und miteinander.
  • zärtlichkeit.
  • wertschätzung und hochachtung/respekt.
  • ehrlichkeit, keine geheimnisse haben müssen.
  • etc. etc. etc.

na, also soooo schlimm is aaa wieda ned! :haha:

oder ist das für euch ein no-go?

also ganz ohne sexuelle betätigung tät ich mir (noch??? :hmm:) schwer. und meine süße sich sicher auch.

wie habt ihr euch arrangiert mit einer unzufriedenen situation? oder paßt eh ALLES für euch?

wir sind beide nicht perfekt, haben unsere schnurren, schnaken, sehnsüchte und bedürfnisse, bringen unsere probleme und herausforderungen mit. sei das gesundheitlich, von den betätigungen, der freizeitgestaltung, den sexuellen vorlieben her, und so weiter. alles das bringt bewältigungspotential mit.

wer steckte zurück?

beide. wir akzeptieren den anderen "as is" - und auch die situation daraus, investieren beide zu gleichen teilen in den anderen, die gemeinsamkeit, den alltag, die familie, die probleme, sorgen, ... es ist EIN gemeinsames, nicht etwas trennendes. so dass wir beide gleichzeitig das gefühl haben, der andere würde weit mehr in die beziehung und den anderen investieren als man das selber tut. das ist eben der mathematisch nicht erklärbare effekt, dass wahrscheinlich beide gut 40 prozent in diese geschichte hinein investieren, aber 60 prozent herausbekommen. beide!
 
Hab in meinem Mann vor 27 Jahren meine 2. Seele gefunden.
Blicke sprechen Bände....Gesten bestätigen Gedanken !!
Unsre 3 Kinder komplettieren und festigen unsere Beziehung.
Wir haben sehr schlechte Zeiten durchgestanden und sehr schöne erlebt.
Eine schwere Erkrankung meines Mannes vor 7 Jahren war unser Prüfstein.....letztendlich hat er es überstanden und lebt.....
Ich könnt mir keinen besseren Mann und liebevolleren Vater vorstellen.

Was denn Sex angeht......er ist für uns sehr wichtig...den andren zu spüren.
Die Zeit seiner Krankeit war nicht einfach.....er wollte mich frei geben bzw. er gestand mir zu, mir das zu holn was er mir zu diesem Zeitpunkt nicht geben konnte.
Ich geb zu.....ich war anfällig nachzugeben.....weil ich es brauchte!!
Konnte es aber nicht.

Kann es nur nicht beurteilen, wie lange ich es ohne Sex noch ausgehalten hätte.
 
:up: eine überaus brisante frage in einem forum.
(und mein kommentar bezieht sich nicht auf den überbegriff EROTIK)

Tolles Thema!
 
interessant, dass in diesem thread gar so wenig diskussion ist bzw. beiträge geschrieben werden.
warum ist das wohl so? (und das ist jetzt keine ironische frage...)
 
Vielleicht weil man über dieses Thema nicht diskutieren kann, - jeder hat seine Erfahrungen, gute/schlechte,

aber der TE hat doch ganz konkrete (interessens)fragen nach persönlichen erlebnissen/erfahrungen gestellt.
in anderen threads wird darüber sehr wohl diskutiert.
erfahrungsberichte/beiträge wären aber auch ohne diskussion möglich...
:hmm:
 
:( ;)Den woit i ...oiso :rolleyes: 40j verh. ...2 Kinder. ..1 enkerl ;) bis jetzt...glücklich :hmm: manchmal ja dann Nein aber im gesamten bisherigen Leben gesehen :) ja,ja und nochmals ja aber / soiche Beziehungen san aussterbend :rolleyes: leider :( :lalala::winke:
 
Zuletzt bearbeitet:
Unsere Partnerschaft besteht seit 40 Jahren, 5 Kindern, 3 Anhängseln, 1 Enkelkind.
Es ist das spannendste Abenteuer mit Aufregergarantie und Überraschungseffekten, voller Nötigung zur sofortigen Kreativaet im Augenblick von ueberfallsartigen Anforderungen und Entscheidungen, und der Bereitschaft, im Notfall immer bereit zu stehen.

Ob das Glück immer mit dabei ist, ist und bleibt eine Frage des Blickwinkels
 
mich würde interessieren, ob/wie eure ehe wirklich glücklich ist? woran? warum? auch ohne sex? oder ist das für euch ein no-go? meine situation wäre eh hier nachzulesen. aber wie habt ihr euch arrangiert mit einer unzufriedenen situation? oder paßt eh ALLES für euch? wer steckte zurück? vielen dank für eure schilderungen. nichts für ungut. ich frage nur, für eine frustaufarbeitung.

Ja.
Der Sex passt auch.
Arrangierung besteht durchaus, weil sie eindeutig mehr Sex will als ich, ich aber voyeuristische Neigungen habe, gerne fotografiere, sehr experimentierfreudig bin und vor Allem auch nicht zur Eifersucht neige. Habe daher nicht nur kein Problem zu sehen wenn sie mit anderen Sex hat, meist ist es auch ziemlich antörnend.

;) Ok, wird dir jetzt wenig hilfreich sein zur Frustaufarbeitung.

Hauptsächlich ist unsere Beziehung auf den ehrlichen Umgang miteinander (ohne den kleinen Alltagslügen) und den gemeinsamen Erlebnissen aufgebaut. Machen daher alles gemeinsam, auch das Fremdgehen!
 
interessant, dass in diesem thread gar so wenig diskussion ist bzw. beiträge geschrieben werden.
warum ist das wohl so? (und das ist jetzt keine ironische frage...)

Vielleicht liegt es daran, daß viele keine glückliche Beziehung/ Ehe führen und daß das Eingeständnis dessen sehr schmerzlich ist...

Ich habe die Erfahrung gemacht, daß gerade diejenigen, die ihr Glück am lautesten hinausposaunt haben, oft in ihrer Beziehung gescheitert sind.
 
Ok! Finde, das ist ein sehr interessantes Thema! Und ich hoffe sehr, dass es eins bleibt, ohne sonst schon mal vorkommende "Nettigkeiten"!
Ich bin mit meinem Mann seit Ewigkeiten zusammen! Ich liebe ihn und er mich, da bin ich sicher! Dennoch, glücklich bin ich nicht! Wir haben gemeinsam sehr schlimme Zeiten durch, da ich meinen Mann schon damals krank kennengelernt habe, und da ist im Laufe der Jahre bei ihm, und auch bei mir, einiges dazugekommen!! Aber das Durchstehen von allem, was da war hat uns untrennbar zusammengeschweißt! Ich kann mir ein Leben ohne ihn einfach nicht mehr vorstellen!
Ich gestehe, ich war schon oft sehr kurz davor, alles hinzuschmeißen, weil mich das zusammengenommen unendlich viel Kraft gekostet hat und immer noch tut! Muss immer stark sein für uns beide, muss auch viel entbehren, was mir mein Mann nicht oder nicht mehr geben kann! Manchmal weiß ich selbst nicht genau, warum ich das noch mitmache!
Aber es ist wohl so, dass für mich die Worte " in guten, wie in schlechten Tagen" eine hohe Bedeutung haben!
 
Ich bin auch seit über 20 Jahren verheiratet, glücklich ? JA, in Anbetracht dessen, was sich so alles in Ehen oft abspielt, ja, bin ich auch glücklich. Ich persönlich bin der Meinung, dass Glück ja nur Momentaufnahmen sind, und ständiges Glück sowieso Langeweile. Ich persönlich halte es lieber mit Zufriedenheit. JA, ich bin zufrieden. :)
 
Zurück
Oben