Kinder und so

C

Gast

(Gelöschter Account)
Nachdem ich auch schön langsam :rolleyes:ins alter komme, mache ich mir immer öfter Gedanken übers Kinder kriegen. Für mich war immer klar, dass ich mal eine Familie haben möchte. Aber je älter ich werde, desto weniger kann ich mir vorstellen, selbst welche zu bekommen. Wie war das bei euch? Hattet ihr einen unbändigen Kinderwunsch? Oder habt ihr euch irgendwann gedacht "jetzt mach ma halt welche"? Ich frage mich, ob ich jemals an diesen Punkt gelangen werde.
 
Nachdem ich auch schön langsam :rolleyes:ins alter komme, mache ich mir immer öfter Gedanken übers Kinder kriegen. Für mich war immer klar, dass ich mal eine Familie haben möchte. Aber je älter ich werde, desto weniger kann ich mir vorstellen, selbst welche zu bekommen. Wie war das bei euch? Hattet ihr einen unbändigen Kinderwunsch? Oder habt ihr euch irgendwann gedacht "jetzt mach ma halt welche"? Ich frage mich, ob ich jemals an diesen Punkt gelangen werde.
Kinder kriegen ist wie Computer kaufen.
Man könnte immer noch auf was besseres warten, aber wenn es soweit ist muss man es durchziehen.
Ich konnte das nicht planen, wollte auch nicht wirklich welche aber es ist passiert.
Mühsam, aber auch wunderschön:liebe:
 
Nachdem ich auch schön langsam :rolleyes:ins alter komme, mache ich mir immer öfter Gedanken übers Kinder kriegen. Für mich war immer klar, dass ich mal eine Familie haben möchte. Aber je älter ich werde, desto weniger kann ich mir vorstellen, selbst welche zu bekommen. Wie war das bei euch? Hattet ihr einen unbändigen Kinderwunsch? Oder habt ihr euch irgendwann gedacht "jetzt mach ma halt welche"? Ich frage mich, ob ich jemals an diesen Punkt gelangen werde.


:schulterzuck: Unsere Generation bekam um 20 umadum bereits die Kinder und lebte dann wie es dann eben so geht und schlug sich durchs Leben, heute plant man alles vorher und setzt sich Ziele, um beste Vorraussetzungen fürn Familienstart zu haben - erstmal Karriere, zwei tolle Einkommen und zuerst ein eigenes Haus, dann muss man drei Autos haben, bevor man Kinder bekommt.......und mit 40 ist's dann zu spät und man schafft sich stattessen und ersatzweise eine Katze dafür an.....:haha:
 
Ich wollte nie welche, konnte es mir nie vorstellen.
Dann trat ein Mann in mein Leben, bei dem ich mir gedacht habe, wäre doch schön.
Jetzt habe ich 2 :liebe: und habe es nie bereut.
Ein 3. gibt es garantiert nicht.
 
Ich wollte eben zuerst meine Ausbildung beenden, bevor ich auch noch annähernd an Kinder denke. Jetzt steht das Ende kurz bevor und ich kann mir noch immer überhaupt nicht vorstellen, Mutter zu werden.
 
Es wird heute einfach zuviel geplant, glaube ich, wer früher Ehe und Kinder mit 19 bereits hatte, also gerade erst ausgelernt und wie in meinem Fall gerade in der Wehrpflicht stand und dennoch ohne Papi und Mammi auskam, den schreckt dann im Leben nix mehr, war eine härtere Schule des Lebens früher und gut war's.
 
:schulterzuck: Unsere Generation bekam um 20 umadum bereits die Kinder und lebte dann wie es dann eben so geht und schlug sich durchs Leben, heute plant man alles vorher und setzt sich Ziele, um beste Vorraussetzungen fürn Familienstart zu haben - erstmal Karriere, zwei tolle Einkommen und zuerst ein eigenes Haus, dann muss man drei Autos haben, bevor man Kinder bekommt.......und mit 40 ist's dann zu spät und man schafft sich stattessen und ersatzweise eine Katze dafür an.....:haha:

Ageh, es gibt auch genügend die noch mit 20 und früher einfach so Kinder kriegen, bei manchen würde man sich halt wünschen es wäre nicht so:D

Aber ich verstehe auch nicht wie man das planen kann, wenn ich plane hätte es nie das richtige Alter und den besten Zeitpunkt gegeben.
 
Ageh, es gibt auch genügend die noch mit 20 und früher einfach so Kinder kriegen, bei manchen würde man sich halt wünschen es wäre nicht so:D

Aber ich verstehe auch nicht wie man das planen kann, wenn ich plane hätte es nie das richtige Alter und den besten Zeitpunkt gegeben.

;) Sicher gibt es immer mal Solche und Solche, heute überwiegt eher das Späterbekommen, so Mitte bis Ende 20, sind die Meisten beim ersten Kind, was vor 20 Jahren noch eher Anfang 20 war. Das Elternalter verschiebt sich immer weiter rauf quasi, im Vergleich zu früher. Weil heute mehr geplant wird als damals.
 
Richtig planen kann man es nicht, wer weiß ob es einschlägt. Aber die richtigen Grundvoraussetzungen sollten schon gegeben sein. Alles andere erledigt das Leben selbst;).
 
Ich habs einfach gspürt...
Klar is man unsicher und rätselt wann der richtige Zeitpunkt ist, aber den PERFEKTEN Zeitpunkt gibts nicht, man kann es sich vorher sowieso nicht wirklich vorstellen, weder was die Anstrengungen betrifft, noch wie viel einem Kinder geben.
 
Drang ist für mich in diesem Zusammenhang auch nicht positiv besetzt.

Vll findest du bei deinem Partner Orientierung. Wie sieht er das Ganze?
Der wollte immer unbedingt Kinder und wir hatten uns eigentlich auch einen ungefähren "Zeitrahmen" dafür ausgedacht. Aber, wie gesagt, je älter ich werde, desto weniger kann ich mir vorstellen, Mutter zu werden. Hab seit einiger Zeit jetzt auch einen kleinen Neffen und der hat mir noch weniger "Gusta" gemacht.
 
Zurück
Oben