Kinderwunsch

Mag sein, dass das auf einige zutrifft, aber sicher nicht auf alle. Mir missfällt dieses "was man von den Kindern bekommt, entschädigt für alles" Argument immer ein wenig. Ich weiß zu 10000000000000%, dass ich niemals Kinder haben will, erstens wegen meiner instabilen Persönlichkeit und zweitens, weil ich auch von mir aus einfach nicht WILL. Ich versteh diese Faszination einfach nicht, die Kinder/Babys auf so viele Menschen ausübt, für mich sind das einfach nur Menschen. Und der Eine kann halt mit alten Menschen oder behinderten Menschen nicht, ich kann nicht mit Kindern. Wenn ein Kind sich mit mir unterhält, bin ich natürlich nicht garstig zu ihm, ich verfall aber auch nicht in "Omg du bist ja so süüüß quitschi quitschi ich red nur noch in Babysprache"-Modus.
Ich träume davon, eine gute Karriere hinzulegen und viel, viel mit meinem Partner zusammen zu reisen, da würde ein Kind einfach im Weg stehen.

Geht mir genauso. Ich hab genug Beziehungen/ Karrieren den Bach runter schwimmen sehen oder junge Frauen die drauf kommen, sie würden gerne Karriere machen aber sie haben eben jetzt Kinder und das geht nicht mehr...
Ich respektiere es ja auch, wenn andere unbedingt Kinder haben wollen. Aber ich will dann auch, dass meine Entscheidung respektiert wird.

Ich finde es aber auch interessant, dass man immer abgetan wird und so als wäre man eine Aussätzige, nur weil man selber keinen Kinderwunsch hegt und andere Prioritäten im Leben hat.
Dh nicht, dass ich Kinder hasse oder nicht ausstehen kann - nur ich komme mit einer bestimmten Altersgruppe einfach nicht klar (so in etwa von 0-6 Jahre, ab da kann man etwas mit Kindern anfangen). Außerdem habe ich oftmals die Erfahrung gemacht, dass sich Mütter als Übermenschen empfinden die ja die Weisheit mit dem Löffel ge... haben ;)
Ist nicht bös gemeint, sondern meine eigene Erfahrung. Und selbst wenn ich nicht so blöd bin, mich in die Erziehung anderer Menschen einzumischen, dann frage ich mich manchmal wirklich, ob es nicht sinnvoll wäre div. Kurse als werdende Eltern besuchen zu müssen um den richtigen Umgang mit Kindern zu lernen -.-"
 
Meine schwester - diplomierte krankenschwester, immer 2x im jahr in den urlaub geflogen, markenträger, hat vor ueber 3 jahren die große liebe kennengelernt und 2013 geheiratet. Beide hatten davor immer nur die karriere und reisen im kopf. Seit november ist sie mutter und kanns jetzt kaum erwarten, wieder arbeiten zu gehen. Die karenz haben sich beide aufgeteilt, dass jeder 1 jahr daheim bleibt, waehrend der andere wieder arbeitet. Im sommer fliegen sie samt den kleinen 1 woche nach sardinien, denen geht trotz kind ueberhaupt nichts ab, weil sie alles organisieren :).
 
Geht mir genauso. Ich hab genug Beziehungen/ Karrieren den Bach runter schwimmen sehen oder junge Frauen die drauf kommen, sie würden gerne Karriere machen aber sie haben eben jetzt Kinder und das geht nicht mehr...
Ich respektiere es ja auch, wenn andere unbedingt Kinder haben wollen. Aber ich will dann auch, dass meine Entscheidung respektiert wird.

Ich finde es aber auch interessant, dass man immer abgetan wird und so als wäre man eine Aussätzige, nur weil man selber keinen Kinderwunsch hegt und andere Prioritäten im Leben hat.
Dh nicht, dass ich Kinder hasse oder nicht ausstehen kann - nur ich komme mit einer bestimmten Altersgruppe einfach nicht klar (so in etwa von 0-6 Jahre, ab da kann man etwas mit Kindern anfangen). Außerdem habe ich oftmals die Erfahrung gemacht, dass sich Mütter als Übermenschen empfinden die ja die Weisheit mit dem Löffel ge... haben ;)
Ist nicht bös gemeint, sondern meine eigene Erfahrung. Und selbst wenn ich nicht so blöd bin, mich in die Erziehung anderer Menschen einzumischen, dann frage ich mich manchmal wirklich, ob es nicht sinnvoll wäre div. Kurse als werdende Eltern besuchen zu müssen um den richtigen Umgang mit Kindern zu lernen -.-"

Ja, Mütter können auch anderen Müttern gegenüber ziemlich grauslich sein. Eigentlich sollte man meinen, dass da eher Verständnis und Einfühlungsvermögen vorherrscht - aber dem ist nicht so.
Alleine der Wiedereinstieg in den Job, die Stundenaustockung und die Fremdbetreuung haben mir sehr viel von dem gezeigt, was sich an charakterlichen Abgründen in Übermüttern befindet. Wie schnell man abgestempelt wird, wie sehr sie Vorurteile hegen und pflegen und wie wenig Einfluss man auf diese vorgefertigten Meinungen hat, weil man das Hackl nämlich ins Kreuz bekommt und sich nicht (oder nur im Nachhinein) wehren kann.

Außerdem trennen sich oftmals Wege, weil sich Übermütter nur mehr über Kinderthemen unterhalten können/wollen - quasi eine Selbstaufgabe der Restpersönlichkeit und so verlieren sich Kontakte.
 
Meine schwester - diplomierte krankenschwester, immer 2x im jahr in den urlaub geflogen, markenträger, hat vor ueber 3 jahren die große liebe kennengelernt und 2013 geheiratet. Beide hatten davor immer nur die karriere und reisen im kopf. Seit november ist sie mutter und kanns jetzt kaum erwarten, wieder arbeiten zu gehen. Die karenz haben sich beide aufgeteilt, dass jeder 1 jahr daheim bleibt, waehrend der andere wieder arbeitet. Im sommer fliegen sie samt den kleinen 1 woche nach sardinien, denen geht trotz kind ueberhaupt nichts ab, weil sie alles organisieren :).


Tja, wer wünscht sich das nicht?
Geteilte Karenz wär auch mein Traum gewesen. :) :)
 
Tja, wer wünscht sich das nicht?
Geteilte Karenz wär auch mein Traum gewesen. :) :)


Mit der karenz war ausgemacht, sowie auch nur 1 kind, sonst haette sie sich dagegen entschieden. Sie hat sich auch direkt nach der schwangerschaft unterbinden lassen, weil beiden die karriere weiterhin wichtig ist und mit einem kind, lasst sich alles noch unter einem hut bringen :)
 
Wie schnell man abgestempelt wird, wie sehr sie Vorurteile hegen und pflegen und wie wenig Einfluss man auf diese vorgefertigten Meinungen hat, weil man das Hackl nämlich ins Kreuz bekommt und sich nicht (oder nur im Nachhinein) wehren kann.

abgestempelt werden kann man immer, ganz egal ob man Kinder oder keine Kinder hat, ob man 1 oder 5 hat, ob man sie jung oder alt gekriegt hat, ob mit Partner oder ohne...
Immer wird sich jemand finden, der es nötig hat, dies in abwertender oder geringschätziger Meinung zu kommentieren.
Grundsätzlich finde ich es schade, dass jedes Abweichen vom Standart: 1-2 Kinder um die 30 mit Partner, für manche Anlass ist, eine Bewertung abzugeben.
 
Ich habe das persönlich auch schon erlebt, dass Leute einen skeptisch anschauen, wenn man sich als Frau öffentlich gegen Kinder ausspricht. Besonders andere Frauen, mit ausgeprägtem Mutterinstinkt, können das nicht immer nachvollziehen... von manchen Über-Müttern bekommt man suggeriert, als Frau weniger wert zu sein, nur weil man keine eigenen Kinder haben möchte.

Ich persönlich tendiere dazu, mein Leben ohne eigene Kinder zu planen - ich fühle mich auch ohne eigenen Nachwuchs als vollwertiger Mensch. Ich brauche definitiv kein Kind um glücklich zu sein. :)
 
Wenn einige beitraege verfolg, fallt mir glatt ein stein von herzen :). Hab mi bei dem thema immer ein wenig im hintergrund gehalten, vor allem fuer junge frauen, was gerne kinder haetten und keine bekommen koennen, ist das ein fass zum überlaufen!.
 
Blödsinn...
3 Kinder sind mehr Arbeit als jede Arbeit....und kosten mehr, als sie je Kindergeld und Karenzgeld bekommen könnte.

Das ist definitiv so :daumen: Vor allem weil es mit Kind(ern) schlicht kein Wochenende, keinen Krankenstand und kein "mi gfreids heit ned" gibt... 24x7 / 365 Tage im Jahr ;)

:daumen:

Wir haben 4 Wunschkinder und meine Frau hat von mir den höchsten Respekt und was sie Tag für Tag leistet, wir teilen uns manche Bereiche bzw. übernehme ich einige komplett, aber im Prinzip leitet Sie sehr erfolgreich ein kleineres mittelständisches Unternehmen, wobei Sie ihre eigenen persönlichen Interessen auch noch unter den Hut bringt ..... und damits perfekt is ...... vögeln tuats a no immer gern :mrgreen:
 
.. vor allem fuer junge frauen, welche gerne kinder haetten und keine bekommen koennen, ist das ein fass zum überlaufen!.

Jaja, die Natur richtet sich schon ein wer nicht zur Arterhaltung rangezogen wird:mrgreen:, natürliche Selektion.
Das wollens halt auch ned hören und wahrhaben wollen.
 
Jaja, die Natur richtet sich schon ein wer nicht zur Arterhaltung rangezogen wird:mrgreen:, natürliche Selektion.
Das wollens halt auch ned hören und wahrhaben wollen.


und genau HIER kommt mein Auftritt:
dein posting werte ich leider sehr negativ gegenüber Menschen, denen es von Natur aus leider nicht ermöglicht wurde, Kinder zu bekommen.
Jemand, der einen Kinderwunsch hegt, diesen aber nicht verwirklichen kann, kann deine Aussage sehr treffen.

Ich bin froh und stolz, dass es heutzutage auch Möglichkeiten gibt, kinderlose Paare mit Hilfe der fortgeschrittenen Medizin zu unterstützen - und nein, diese Ansicht teilte ich nicht immer.
Früher dachte ich gleich wie du - wieso sollte man in die Natur eingreifen sollen, das ist nicht "richtig"... Doch wenn man auf einmal selbst davon betroffen ist, wahnsinnig viele mentale Rückschläge erleiden muss, ist man schlussendlich einfach nur unsagbar dankbar diese Hilfe in Anspruch nehmen zu können - Sonst hätte ich meine zwei Kinder nicht.

So unterscheiden sich die Ansichten und Meinungen im Laufe der Zeit... Just my two cents...
Kuss starlight
 
und genau HIER kommt mein Auftritt:
dein posting werte ich leider sehr negativ gegenüber Menschen, denen es von Natur aus leider nicht ermöglicht wurde, Kinder zu bekommen.
Jemand, der einen Kinderwunsch hegt, diesen aber nicht verwirklichen kann, kann deine Aussage sehr treffen.

Ich bin froh und stolz, dass es heutzutage auch Möglichkeiten gibt, kinderlose Paare mit Hilfe der fortgeschrittenen Medizin zu unterstützen - und nein, diese Ansicht teilte ich nicht immer.
Früher dachte ich gleich wie du - wieso sollte man in die Natur eingreifen sollen, das ist nicht "richtig"... Doch wenn man auf einmal selbst davon betroffen ist, wahnsinnig viele mentale Rückschläge erleiden muss, ist man schlussendlich einfach nur unsagbar dankbar diese Hilfe in Anspruch nehmen zu können - Sonst hätte ich meine zwei Kinder nicht.

So unterscheiden sich die Ansichten und Meinungen im Laufe der Zeit... Just my two cents...
Kuss starlight

So und nun kommt mein Auftritt....

Ähm muss ich jetzt Angst haben oder wie?
Dass mein Posting provoziert war mir klar, jedoch frag ich mich allen ernstes warum ausgerechnet die Menschen die keine Kinder zeugen/austragen können, so vehement und mit allen Mitteln ein Kind wollen??????????
Kenne im näheren Bekanntenkreis 3 Fälle, darunter ein Ärzteehepaar, welche auch mit allen Mitteln nachgeholfen haben Kinder zu bekommen, und das Resultat: behindert, reinste Pflegefälle für ein Leben lang.
 
Zuletzt bearbeitet:
So und nun kommt mein Auftritt....

Ähm muss ich jetzt Angst haben oder wie?
Dass mein Posting provoziert war mir klar, jedoch frag ich mich allen ernstes warum ausgerechnet die Menschen die keine Kinder zeugen/austragen können, so vehement und mit allen Mitteln ein Kind wollen??????????
Kenne im näheren Bekanntenkreis 3 Fälle, darunter ein Ärzteehepaar, welche auch mit allen Mitteln nachgeholfen haben Kinder zu bekommen, und das Resultat: behindert, reinste Pflegefälle für ein Leben lang.


nein, natürlich musst du nicht Angst haben, war auch nicht die Absicht meines Postings, dennoch scheint mir, dass anscheinend auch meine Worte eine provozierende Wirkung haben - sie sollen jedoch nur zum Nachdenken anregen.

Wie ist es deinen befreundeten Paaren während der Kinderwunsch Phase ergangen? Auf und Ab´s? Phsychische Belsatung? Oder sind es nur entfernte Bekannte, über die man zwar bescheid weiß, aber keinen Draht zu ihnen hat?

Das medizinische Nachhelfen ist kein Indikator dafür, dass Kinder beschränkt oder behindert werden, eine tragische Fügung in deinem Fall, aber nicht Usus.

Wie ich es eingangs versucht habe zu erklären - Wer zu dem Thema "unerfüllter Kinderwunsch" keinen Zugang hat, wird auch niemals die Beweggründe dahinter verstehen können - das zu dem.

kuss starlight
 
So und nun kommt mein Auftritt....

Ähm muss ich jetzt Angst haben oder wie?
Dass mein Posting provoziert war mir klar, jedoch frag ich mich allen ernstes warum ausgerechnet die Menschen die keine Kinder zeugen/austragen können, so vehement und mit allen Mitteln ein Kind wollen??????????
Kenne im näheren Bekanntenkreis 3 Fälle, darunter ein Ärzteehepaar, welche auch mit allen Mitteln nachgeholfen haben Kinder zu bekommen, und das Resultat: behindert, reinste Pflegefälle für ein Leben lang.

Naja mit vollen Hosen ist gut stinken oder?
Es gibt Menschen, die zerbrechen an unerfülltem Kinderwunsch - auch wenn du es dir nicht vorstellen kannst oder nicht ausreichend Einfühlungsvermögen hast, um solche Wege zu verstehen.
Das Risiko einer möglichen Behinderung ist immer gegeben - wurscht, ob natürlich oder via icsi/ivf.
Ich hab mal vor Jahren gelesen, dass bei einer ICSI das Risiko etwas erhöht ist und dass man das eher auf den erhöhten Altersdurchschnitt bei Beginn einer Behandlung zurückführt, als auf die Behandlung selbst.

Dich zwingt ja niemand dazu, es gibt diese Möglichkeiten, wir können uns glücklich schätzen -> vor allem auch über die IVF-Fond Unterstützung. :)
 
Naja mit vollen Hosen ist gut stinken oder?
Es gibt Menschen, die zerbrechen an unerfülltem Kinderwunsch - auch wenn du es dir nicht vorstellen kannst oder nicht ausreichend Einfühlungsvermögen hast, um solche Wege zu verstehen.
Das Risiko einer möglichen Behinderung ist immer gegeben - wurscht, ob natürlich oder via icsi/ivf.
Ich hab mal vor Jahren gelesen, dass bei einer ICSI das Risiko etwas erhöht ist und dass man das eher auf den erhöhten Altersdurchschnitt bei Beginn einer Behandlung zurückführt, als auf die Behandlung selbst.

Dich zwingt ja niemand dazu, es gibt diese Möglichkeiten, wir können uns glücklich schätzen -> vor allem auch über die IVF-Fond Unterstützung. :)

dem ist eigentlich nichts mehr hinzu zu fügen :daumen:
kuss starlight
 
Ich bin 34 und habe seit ich denken kann keinen Kinderwunsch. Im Gegenteil, ich kann nicht gut mit Kindern und fühle mich sogar oft genervt von ihnen. Sei es beim einkaufen oder sonst wo. Wenn sie quängeln oder rumschreien. Ich hasse keine Kinder, habe eine Nichte von 10 Jahren, dennoch bin ich froh wenn sie nach ner weile nach Hause geht.
Ich wußte schon immer das ich nicht zu den Müttern gehören möchte die den halben Tag auf dem Spielplatz sitzen und sich über die besten WindelMarke unterhalten. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo, ich bin 31 Jahre jung, stehe mit beiden Beinen fest im Berufsleben und bin single. Ich verspüre seit einiger Zeit den Wunsch nach einem eigenen Kind und Familie. Ich gebe die Hoffnung nicht auf. LG Jenny
 
und genau HIER kommt mein Auftritt:
dein posting werte ich leider sehr negativ gegenüber Menschen, denen es von Natur aus leider nicht ermöglicht wurde, Kinder zu bekommen.
Jemand, der einen Kinderwunsch hegt, diesen aber nicht verwirklichen kann, kann deine Aussage sehr treffen.

Ich bin froh und stolz, dass es heutzutage auch Möglichkeiten gibt, kinderlose Paare mit Hilfe der fortgeschrittenen Medizin zu unterstützen - und nein, diese Ansicht teilte ich nicht immer.
Früher dachte ich gleich wie du - wieso sollte man in die Natur eingreifen sollen, das ist nicht "richtig"... Doch wenn man auf einmal selbst davon betroffen ist, wahnsinnig viele mentale Rückschläge erleiden muss, ist man schlussendlich einfach nur unsagbar dankbar diese Hilfe in Anspruch nehmen zu können - Sonst hätte ich meine zwei Kinder nicht.

So unterscheiden sich die Ansichten und Meinungen im Laufe der Zeit... Just my two cents...
Kuss starlight


einfach top :daumen::daumen::daumen:

ich glaube eben auch, dass es ein viel größeres Problem ist als keine Kinder zu wollen, eben diese zu wollen und auf natürlichem Wege nicht dazu zu kommen!
und ich verstehe auch diesen Leidensdruck, der mit jedem Monat und jedem Jahr größer wird... obwohl ich selber nicht davon betroffen war....
und eine Behinderung ist eben IMMER möglich.
da ich selber auch noch in späteren Jahren Mutter wurde, weiß ich auch, wie groß die Belastung ist, wenn im Raum steht, dass eine Behinderung wahrscheinlich ist.
es ist eine Spielart der Natur und der Biologie, ob dies nun eintritt oder nicht.
In meinem Fall ist es wie durch ein Wunder entgegen aller Prognosen NICHT passiert.
und wenn man so eine qualvolle Zeit durcherlebt hat, ist man dem Schicksal ewig dankbar dafür, dass man trotz alledem auf die Butterseite gefallen ist, obwohl man selber dafür genau gar nix beitragen kann.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hab 2 Mädchen (4 und 9 Jahre) und bin jedes Mal in der Früh froh und dankbar, dass ich sie habe. Es war und ist nicht immer leicht, aber wenn man als Elternteil sein Kind respektiert als "vollwertigen" Menschen sie bedingungslos liebt (dh unabhängig von ihrem Verhalten und "Schandtaten"), dann haut das von fast alleine hin. Kinder brauchen nur ein wenig Leitung und keine Erziehung (erzogen werden Hunde). Man muss ihnen die Chance geben so sein zu dürfen wie sie sind, unabhängig davon, obs den Nachbarn paßt oder nicht. Wenn man dann noch weiß welche Seelenwurzel sie haben, macht es noch leichter sie in die "richtige IHRE" Richtung zu leiten. Leider hat das Schulsystem und die Masse der Gesellschaft kein Verständnis dafür, sodass man 7 Jährige mit Ritalin vollstopft anstatt mal zu hinterfragen was bezweckt das Kind? Was spiegelt es einem. Die eigenen Kinder sind Weltmeister darin ihren Eltern Dinge zu spiegeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben