Kinderwunsch

aber geh, extremer terrorist war ich eh keiner ... :mrgreen:



yep, solang's im ei, ei, bist du aber lieb alter sind. spätestens sobald's eine eigene meinung bekommen wird's schon schwieriger ... :mrgreen:

bedingungslos lieben können nur hunde und in weiten teilen auch mütter. wirft man hin und wieder einen blick in diverse kinderwägen und sandkisten, so kann man nur sagen gott sei gedankt das es mutterliebe gibt, sonst wärst 'ne arme sau ... :mrgreen:

Meine Eltern haben sich immer gesagt "sie haben einen starken Charakter - das ist gut! Das ist gut! Das ist gut! Irgendwann sind wir froh, keine Mitläufer als Kinder zu haben! Wir werden diese schwere Zeit überwinden!" :mrgreen: :haha:
Die Pubertät ging vorbei - Schaden haben weder sie noch wir genommen -> nach meiner Cousine sah das schon etwas anders aus, die haben sie mit knapp 12 aufgenommen - die ähhm....naja die Pubertät war bei ihr etwas ausgeprägt (da saß zb jedes WE ein anderer Bursch beim Frühstückstisch und mein Vater sagte irgendwann achselzuckend "i merk ma sicher kan Namen mehr, ab jetzt wird nummeriert" :D) und trotzdem funktionierte es, weil irgendwann diese Phase vergeht und man lernt zu schätzen, was einem da an Liebe, Aufmerksamkeit und Begleitung entgegengebracht wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich persönlich habe ein Kind großgezogen und es als das größte Geschenk in meinem Leben empfunden. Ich war alleinerziehende Mutter und hatte es nicht immer leicht, dennoch, möchte ich keine einzige Sekunde mit meinem Kind missen. Derzeit habe ich ein Enkelkind und ich liebe es über alles. Sie ist eine große Freude in meine Leben.


:)
Ich habe den ersten Moment mit meinem Kind, als so tief wie nichts anderes davor empfunden. Das war ein so unfassbares Gefühl, das sich nicht beschreiben lässt.
Und immer wieder erlebe ich Situationen, teilweise Kleinigkeiten, Gesten - in denen mein Herz Luftsprünge macht und ich auf der Stelle vor Freude/Rührung weinen könnte - er trifft mich einfach immer wieder mitten ins Herz und in diesen Momenten fühl ich mich so lebendig, präsent und bei mir selbst, dass ich unglaublich dankbar bin, das erleben zu dürfen. :) *heulsuse*
 
doch, doch, sobald man's zur hausarbeit, autowaschen und rasenmähen brauchen kann sind's eh recht praktisch ... :mrgreen:

Man merkt daß du keine hast - eher bringst deinem Hund Klavierspielen bei.
 
Zuletzt bearbeitet:
..... denn ohne die heranwachsenden Kinder wär das Leben eh sooo fad und ohne Herausforderung ..... :mrgreen:
 
da ist immer nur von eigenen und planung die rede... ich bin für Adoption... gibt genug Babys auf der Welt, die schlechte Chancen auf eine gute Zukunft haben


also wieso welche selber machen??
 
....Adoptionen, speziell im Inland gibt es kaum, die leibliche Mutter kann das ganze noch Jahre später rückgängig machen......
 
....Adoptionen, speziell im Inland gibt es kaum, die leibliche Mutter kann das ganze noch Jahre später rückgängig machen......
Ich weiß, ich hab gehört dass eine Adoption im klassischen Sinn eigentlich gar nicht mehr gibt, sondern das dann eher Pflegekinder sind :schulterzuck: Ob das aber korrekt ist und wie sich das in der Praxis verhält weiß ich aber ehrlich gesagt nicht :!:
 
das trifft nicht auf alle fälle zu... wenn man ein kind aus dem heim adoptiert, oder von der babyklappe, haben die leiblichen eltern keine chance mehr es rückgängig zu machen...

adoption geht jedoch nur, wenn man lange genug in einer partnerschaft ist, oder noch einfacher, wenn man verheiratet ist... dauert trotzdem bis zu 3jahren, bis man dann ein kind bekommt...
aber dank eu gibts ja auch länder wo das schneller geht
 
Pflegefamilien werden auch laufend gesucht....also wer sich damit identifizieren kann und auch Besuchskontakten zu den leiblichen Eltern gegenüber positiv eingestellt ist, kann einem Kind schon einen schönen Weg bereiten.
 
das trifft nicht auf alle fälle zu... wenn man ein kind aus dem heim adoptiert, oder von der babyklappe, haben die leiblichen eltern keine chance mehr es rückgängig zu machen...

adoption geht jedoch nur, wenn man lange genug in einer partnerschaft ist, oder noch einfacher, wenn man verheiratet ist... dauert trotzdem bis zu 3jahren, bis man dann ein kind bekommt...
aber dank eu gibts ja auch länder wo das schneller geht
Ich bin mir sicher, du wirst das schon hin bekommen :daumen:
 
....Adoptionen, speziell im Inland gibt es kaum, die leibliche Mutter kann das ganze noch Jahre später rückgängig machen......

Ich weiß, ich hab gehört dass eine Adoption im klassischen Sinn eigentlich gar nicht mehr gibt, sondern das dann eher Pflegekinder sind :schulterzuck: Ob das aber korrekt ist und wie sich das in der Praxis verhält weiß ich aber ehrlich gesagt nicht :!:

sobald der Adoptionsvertrag rechtsgültig ist, gibt es kein Zurück mehr von den leiblichen Eltern. Die Adoptiveltern haben damit - wie es so schön heißt - das Kind an Kindes statt angenommen, und ihnen werden alle Rechte und Pflichten damit übertragen, während die leiblichen Eltern diese mit dem Adoptionsvertrag abtreten.
 
....Adoptionen, speziell im Inland gibt es kaum, die leibliche Mutter kann das ganze noch Jahre später rückgängig machen......

wie kommst du auf so einen blödsinn?
das ist natürlich nicht "einfach so" möglich, das wär ja ein wahnsinn für das kind, wenn das herumgereicht werden würd wie eine semmel.
 
Zurück
Oben