Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft...??

Als ich Kontakte hatte wie Du sie pflegst, hatte ich immer zumindest eine Flasche Dosenöffner dabei. Nicht weil ich ihn gebraucht hätte, sondern weil ich mir komisch vorkomme, wenn ich mich bei jemandem regelmäßig "bewirten" lasse, ohne selbst irgendetwas dazu beizutragen.
Ich kann schon verstehen, dass Du ein wenig verstimmt bist.
Zum Geburtstag habe ich für gewöhnlich nur gratuliert, weil ich grundsätzlich nicht so viel von der Schenkerei halte, aber ein Abendessen, eine Kinokarte oder ein gemeinsamer Billardabend an dem ich den Tisch alleine zahle ist unter Freunden (auch ohne Plus) immer drin.
Ich habe/wurde allerdings nie nur an einer Adresse getroffen, meistens haben die Aktivitäten mal bei mir, mal bei ihr stattgefunden und man hat vorher abgesprochen wer was mitbringt.
Das kannst Du ja mal ansprechen...sag halt sowas wie, "ich koche heute..., bringst Du bitte den Wein, die Nachspeise (oder was auch immer) mit?
Wer da ein Problem macht, wird zum Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist die Folge unserer heutigen Zeit in der es fast nur mehr Egoisten gibt, jeder denkt nur an sich. Jeder hat alles, kann sich alles kaufen und wozu 'unnötiges' Geld ausgeben. Auch eine längere Bindung an eine Person ist nicht mehr so erforderlich, man sucht sich halt was Neues.

Für mich als Kavalier der alten Schule, der dem Anderen die Tür aufhält und einer Frau in den Mantel hilft und Blumen ohne Grund nach Hause mitnimmt, ist es völlig selbstverständlichen, dass ich etwas mitbringe wenn ich wo eingeladen werde. Und wenn ich meinem Gegenüber damit ein Lächeln ins Gesicht zaubere weiß ich, dass diese/r das zu schätzen weiß.
 
Ich pflege seit einigen Jahren die ein oder andere sympathische Affaire - treffe regelmäßig aber selten (alle 2-3 Monate) Männer, die in ihren bestehenden Beziehungen nicht das bekommen, was sie sich erhoffen. Ich mag diese Männer, ohne Ansprüche zu stellen - und genieße ihre Lust auf mich und meinen Körper!

Aus diesen belanglosen Affairen sind ganz nette Freundschaften entstanden. Wir quatschen auch mal über Alltags- und Beziehungsprobleme, helfen uns gegenseitig und trinken einen Kaffee - meistens, nachdem wir unsere Lust aneinander gestillt haben.

Aber obwohl da viel Sympathie im Spiel ist - habe ich von FAST KEINEM dieser Männer bisher mal irgendeine kleine Aufmerksamkeit zum Geburtstag, zu Weihnachten oder einfach mal so bekommen! Natürlich kann ich das nicht erwarten, schon gar nicht einfordern - ich will mich ja nicht prostituieren!! - aber wäre es nicht eine Frage der Wertschätzung und der Sympathie, seiner Affaire auch mal etwas Nettes mitzubringen? Ich rede hier nicht von Schmuck oder Geld - aber ich kann nicht zählen, wieviele Strümpfe zum Beispiel im Laufe der Jahre bei unseren Treffen der Leidenschaft zum Opfer gefallen sind! Wäre es da keine nette Geste, mal ein paar Halterlose, ein paar Blümchen oder Pralinchen mitzubringen?

Wie handhabt ihr das? Und was denkt ihr - stelle ich hier falsche Ansprüche oder bin ich gar zu doof, weil ich diese Männer immer noch treffe (teilweise seit über 6 Jahren!)

Bitte eine nette und konstruktive Diskussion - und keine moralischen Vorhaltungen, weil ich mich mit verheirateten Männern treffe!

jetzt bin ich mal gespannt!
Der Großteil des Publikums hier hat keine Ahnung vom Ellmayer... Und das Wort Gentleman existiert hier im Wortschatz dieser ungebildeten Rüpel einfach nicht...
 
Wenn es nicht üblich ist bzw ihr es nie so praktiziert habt oder du danach gefragt hast darfst dich nur begrenzt wundern dass die Männer sich nicht plötzlich ändern und mit sowas anfangen:schulterzuck:.

So ist das halt... sie kriegen ja alles was sie von dir wollen oder brauchen auch ohne Aufwand, Geschenke, Eroberung oder Wertschätzung. Warum sollten sie dann also Zeit, Emotion, Geld oder Energie mit sowas verschwenden. DU hast ja schon jahrelang bewiesen dass solche Wertschätzung nicht nötig ist:(.

Vielleicht bist du einfach zu devot, zu leicht verfügbar, zu dankbar und lässt das halt mit dir machen. Das ist auch schon alles was du ändern musst! Aber ehrlich gesagt mag es dafür auch zu spät sein. Wenn sich solche zwischenmenschlichen Gewohnheiten mal einfahren wirkt es mehr als seltsam und kann auch Freundschaften oder Beziehungen stark belasten wenn sich plötzlich ein Part diesbezüglich ändert. Musst du wissen.

Aber wenn du es ändern willst würd ich es entweder offen ansprechen (dazu würd ich raten) genauso wie du es hier beschreibst.
Alternativ könntest du dich weniger verfügbar machen und Mann A zB ein Treffen absagen mit dem Hinweis dass du lieber mit Mann B essen gehst der dich zum Geburtstag aufmerksamerweise ins Restaurant einlädt:rolleyes:. Dich einfach weniger verfügbar machen eben.

Vermutlich ist aber diese leichte, erwartungslose Verfügbarkeit von dir etwas das die Männer an dir schätzen bzw vielleicht sogar eine Grundlage der Beziehungen. Wenn man an soetwas rüttelt oder sich nach Jahren plötzlich ändert dann riskiert man manchmal auch was.
 
Ich verstehe worum es dir geht.
Das kann man nicht direkt ansprechen, das wäre dann nicht dasselbe...


Darüber hab ich oft nachgedacht. Ok, ich bin mittlerweile „vorgeschädigt“, weil mein Mann Autist ist, wenn ich dem nicht ganz klar sage, was ich will, bekomme ich es nicht. Dafür halt andere Sachen, die als wertschätzende Aufmerksamkeiten zu erkennen ich erst lernen mußte. Verlängerungskabel fürs Telefon zum Beispiel :D

Liebevolle Kleinigkeiten als Indiz, daß man geschätzt wird, sind schon wichtig, und wenn ich erst sagen muß: „Bring mir mal ne rote Gerbera mit statt nur eine auszudrucken“ hat sich das mit der romantischen Illusion des wortlosen Verstehens ziemlich schnell erledigt.

Aber der Umstand, daß jemand gesagt kriegt, was ich möchte, und sich tatsächlich dann die Mühe macht, diesen Wunsch zu erfüllen, kann schon auch deutliches Zeichen von Wertschätzung sein. Wenn mir das zu wenig wäre, hätte ich von vornherein jemanden wählen müssen, der bestimmte „Benimmregeln“ mitbringt, das gebietet doch der Respekt für meine eigenen Bedürfnisse.
 
Verheiratete Männer? Es ist schon anzunehmen, daß manche davon nur deshalb auf der Suche sind weil sie ihrer Angetrauten zu Hause ebenso nicht die angemessene Aufmerksamkeit schenken. Damit ist also leider zu rechnen.

Aber zur Frage wie ich das sehe: Ich hab schon ab und an das Bedürfnis jemandem, der mir wichtig ist und mit dem ich viel Zeit verbringe auch mal mit einer Kleinigkeit zu überraschen. Das kann klein oder groß sein und muss nichts besonderes sein, vielleicht eben nur ein paar Blumen oder eine Einladung zum Essen oder auch Pralinen. Meist muss ich mich da aber auch zurückhalten. Weil Pralinen ja nicht immer das perfekte Geschenk sind oder weil zu große Dinge auch irgendwie als Verpflichtung verstanden werden können. Ich seh das nicht so, wenn ich schenke dann immer weil es mir Freude bereitet und irgendwie einfach schön ist. Ich glaube fast so wie es Ringelatz beschrieben hat.
 
Hi,

So ist das halt... sie kriegen ja alles was sie von dir wollen oder brauchen auch ohne Aufwand, Geschenke, Eroberung oder Wertschätzung. Warum sollten sie dann also Zeit, Emotion, Geld oder Energie mit sowas verschwenden. DU hast ja schon jahrelang bewiesen dass solche Wertschätzung nicht nötig ist:(.

und

Alternativ könntest du dich weniger verfügbar machen und Mann A zB ein Treffen absagen mit dem Hinweis dass du lieber mit Mann B essen gehst der dich zum Geburtstag aufmerksamerweise ins Restaurant einlädt:rolleyes:. Dich einfach weniger verfügbar machen eben.

also erstens kann durchaus sein, dass die Männer eh gerne was springen lassen möchten, aber schon mal abgewiesen wurden. Kann also sein, dass sie selber gerne mit Geschenken aufwarten würden.

Und wenn eine Frau mir mehrmals absagt, gehe ich davon aus, dass sie kein Interesse an mir hat und ziehe ich mich weiter zurück. Wenn sie mir sagt, dass sie lieber mit wem anderen weggeht, kann es sein, dass ich die beleidigte Leberwurst spiele und nicht mehr komme, bevor ich nicht deutlich gebeten worden bin.

Das mag funktionieren, wenn das notgeile Typen sind, die keine andere Frau bekommen ....

LG Tom
 
Darüber hab ich oft nachgedacht. Ok, ich bin mittlerweile „vorgeschädigt“, weil mein Mann Autist ist, wenn ich dem nicht ganz klar sage, was ich will, bekomme ich es nicht. Dafür halt andere Sachen, die als wertschätzende Aufmerksamkeiten zu erkennen ich erst lernen mußte. Verlängerungskabel fürs Telefon zum Beispiel :D

Liebevolle Kleinigkeiten als Indiz, daß man geschätzt wird, sind schon wichtig, und wenn ich erst sagen muß: „Bring mir mal ne rote Gerbera mit statt nur eine auszudrucken“ hat sich das mit der romantischen Illusion des wortlosen Verstehens ziemlich schnell erledigt.

Aber der Umstand, daß jemand gesagt kriegt, was ich möchte, und sich tatsächlich dann die Mühe macht, diesen Wunsch zu erfüllen, kann schon auch deutliches Zeichen von Wertschätzung sein. Wenn mir das zu wenig wäre, hätte ich von vornherein jemanden wählen müssen, der bestimmte „Benimmregeln“ mitbringt, das gebietet doch der Respekt für meine eigenen Bedürfnisse.


...und dennoch, in speziell diesem Fall von der TE...:liebe::engel:
:zweisam:
 
Ich seh das nicht so, wenn ich schenke dann immer weil es mir Freude bereitet und irgendwie einfach schön ist. Ich glaube fast so wie es Ringelatz beschrieben hat.

Mein absolutes Lieblingsgedicht!! :herzen:
Habe ich sogar meinem Sohn mit ans Herz gelegt - für sein Leben.
Für die, die es nicht kennen - Joachim Ringelnatz: „Schenken“

Schenke groß oder klein,
Aber immer gediegen.
Wenn die Bedachten
Die Gaben wiegen,
Sei Dein Gewissen rein.

Schenke herzlich und frei.
Schenke dabei,
Was in Dir wohnt
An Meinung, Geschmack und Humor,
So daß die eigene Freude zuvor
Dich reichlich belohnt.

Schenke mit Geist ohne List.
Sei eingedenk,
Daß Dein Geschenk
Du selber bist.


Betrifft aber m.E. Jetzt nicht das, was ich hier gemeint habe... hier gehts nur um kleine Aufmerksamkeiten, die aber im Idealfall auch von Herzen kommen sollten...
 
Also wenn man wo eingeladen ist, bringt man eine Kleinigkeit mit - ist halt so.
Das mach ich ja bei Freunden auch so - auch wenn ich mit denen keinen Sex habe.

Im Herbst war ich bei einem Freund aus Studientagen zu einem Herren-Weekend in einer Europäischen Hauptstadt.
Er hat dort eine sehr feine Dienstwohnung, nona war ich nicht im Hotel sondern in seinem Gästezimmer untergebracht.
Klar hab ich da mal das eine oder andere Bierchen nach dem Golf gezahlt, und ihm auch ein kleines Gastgeschenk mitgebracht.
"Flüssiges" aus Österreich ging nicht, weil's nicht mehr als 100ml sein dürfen im Flieger - also hab ich ihm halt was
für Golfer mitgebracht.

Aber manche Menschen sind so - die checken's einfach nicht.

Positives Beispiel: Ich war am Weg zum Arlberg. Eine Freundin bat mich, Sie mitzunehmen da sie nach Vorarlberg wollte.
Sie konnte also bis St.Anton mitfahren und von dort dann den Zug nehmen.
Sie bot "Spritbeteiligung" an - das war in Studentenzeiten völlig normal, aber ich lehnte natürlich ab da ja die Unizeiten
und dementsprechend knappe Kassen lange vorbei waren.
Sie bestand dann aber drauf, die Jause in der Raststätte Mondsee zu zahlen. Da geht's nicht drum, ob ich mir den Kaffee
und die Torte leisten kann oder nicht - sondern um die Geste.

Negatives Beispiel: Ein anderer Bekannter hat ein kleines Auto. Wenn ich mit dem Golfspielen fahre,
müssen wir folglich mit meinem Auto fahren. Der kommt nicht mal auf die Idee, danach am 19en Loch
ein Bier zu übernehmen, etc. Wie oben - es geht ned um 4,50 für ein Bier. Es geht um die Geste.

Und so geht's wohl der TE auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Betrifft aber m.E. Jetzt nicht das, was ich hier gemeint habe... hier gehts nur um kleine Aufmerksamkeiten, die aber im Idealfall auch von Herzen kommen sollten...
Dann vergiss es und such dir andere Männer. Die mit denen du da zu tun hast haben erwiesenermaßen NICHT das Verlangen dir irgendwas von Herzen zu schenken. Du schreibst dass das auch schon Jahrelang so geht.

...wenn du das willst wirds wohl Zeit für Abwechslung und ein Ende von den alten Affären.
 
Der Großteil des Publikums hier hat keine Ahnung vom Ellmayer... Und das Wort Gentleman existiert hier im Wortschatz dieser ungebildeten Rüpel einfach nicht...
Das ist eine Pauschal-Verurteilung, die ich sicher so nicht gelten lasse! Es gibt in diesem Forum durchaus Gentleman! Allerdings auch Schwanz-Avas die einen mit "hey ficken" anschreiben! Von denen kann man sich sicher keine Aufmerksamkeiten erwarten, sonst allerdings auch nichts! Wird sich wohl die Waage halten!
 
Komm mir jetzt nicht so, Menschen ohne Anstand sind einfach Rüpel...


Ich komme gar nicht ^^

Ich muss gerade mit Schrecken an die unzähligen Filmszenen, Bekannten, sogar am mich selber denken... kennt ihr‘s? „Aaaach, das wäre doch nicht nööötig gewesen!“ beim Entgegennehmen von Geschenken. Liebe Mitlernende: diese Aussage ist bitte nicht wörtlich zu verstehen, übersetzt heißt das: „So viel gutes Benehmen hätte ich dir gar nicht zugetraut!“ :undweg:
 
Zurück
Oben