Könnt ihr auch alleine glücklich sein oder braucht ihr die Zweisamkeit?

Würde ich jetzt nicht sagen......kann aber nur von mir sprechen. Ich tue mir alleine einfach auch leichter, und abgesehen davon hätte ein Partner sowieso nicht viel von mir, da mich meine Arbeit, spricht die Hüs, eigentlich fast ganze Zeit beansprucht. :mrgreen:

Ich war lange Zeit (11 Jahre) alleinerziehende Mutter und glaubte auch, dass ich für einen Partner keine Zeit hätte. Mein Kind und auch meine Hobby's nahmen meine Zeit in Anspruch, und ich dachte, wenn da Nachts jemand neben mir liegen würde, wäre ich gar nicht glücklich.
Das änderte sich, als ich meinen Mann kennenlernte. Wo ein Wille, da ein Weg. Und heute, kann ich es mir nicht mehr anders vorstellen. Alleine Schlafen mag ich gar nicht mehr. :mrgreen:
 
Zuletzt bearbeitet:
.... Aber so wie du schreibst,man kann auch das Alleinsein vollkommen genießen!

:hmm: ... das Blöde ist, dass ein Wort recht unterschiedliche Bedeutungen haben kann. ;)
'Alleinsein' im Sinne von 'nicht (fix) gebunden sein' - ok.
Aber - "Alleinsein" im Sinne von real ohne Bezug und Mitmenschen allein sein .... :hmm: ... also wer das als Mensch gegenüber einem lebendigen sozialen und emotioalen Leben und Interaktion mit Mitmenschen bevorzugt.....

Nööö....
 
Wenn man mit sich alleine schon nicht klar kommt, ja wer um Gottes Willen denn dann noch??

Zeiten des Alleineseins, sind rückblickend die die mich immer haben wachsen lassen, joar und klar ist es für Mann schwerer geworden mir ein X für ein U nun vormachen zu können...... :cool:
 
Aber - "Alleinsein" im Sinne von real ohne Bezug und Mitmenschen allein sein ....

Du hast natürlich recht :daumen:,daher schrieb ich einige Posts vorher....

Allein sein kann sehr schön sein,einsam zu sein muss furchtbar sein!
 
:hmm: ... das Blöde ist, dass ein Wort recht unterschiedliche Bedeutungen haben kann. ;)
'Alleinsein' im Sinne von 'nicht (fix) gebunden sein' - ok.
Aber - "Alleinsein" im Sinne von real ohne Bezug und Mitmenschen allein sein .... :hmm: ... also wer das als Mensch gegenüber einem lebendigen sozialen und emotioalen Leben und Interaktion mit Mitmenschen bevorzugt.....

Nööö....
hab ich eh schon mehrfach erwähnt, meine Fragestellung nach dem Alleinsein bezieht sich NUR auf eine Partnerschaft. ;)

weil wie du schon sagst, so ganz allein, ohne Freunde, pfuh das wär dann heftig. Solche Leute solls aber auch geben, und die tun mir richtig leid. Ich selbst hab auch nicht mehr so einen riesigen Freundeskreis wie früher, aber ich bin froh dass ich doch noch mehr als eine handvoll wirklich guter Freunde hab und öfters was mit denen unternehme.

Alleinsein ohne Partner ist für mich kein Problem, im Moment geniess ich es sogar. Aber alleinsein ohne jeglicher Freunde, nope, das geht gar nicht!!
 
Sehr schön ausgedrückt.
Noja, gelegentlich können auch family-members zu den bereichernden und 'erwünschten' Mitmenschen zählen... ;)
Manchmal aber auch nicht. :mrgreen:

.. situativ unterschiedlich - die Frage ist beide Male mit Ja und mit Nein beantwortbar.
Wie Venus das ausdrückte - wenn man sich (endlich) in festen (und befriedigenden) Lebensumständen eingefunden hat.... dann ist es wohl auch die Kunst des (gemeinsamen) Lebens, das Glücklichsein alleine auch erleben und üben zu können?!
Also - so klar entweder/oder kann die Frage nicht entschieden werden.
:hmm:
 
Wer braucht schon freunde oder eine beziehung , wenn man zur Haustür raus kann und nie mehr kommen muss
 
auch wenn ich die letzten Monate als Single eigentlich glücklich war... So bin ich es jetzt um Welten mehr da ich wieder wen hab. Zweisamkeit ist schon was sehr schönes wenns passt, und es passt grad richtig gut.
 
auch wenn ich die letzten Monate als Single eigentlich glücklich war... So bin ich es jetzt um Welten mehr da ich wieder wen hab. Zweisamkeit ist schon was sehr schönes wenns passt, und es passt grad richtig gut.

So ist es. Das Risiko eines tiefen Falls in einer Partnerschaft entspricht zwar einem höheren als beim Alleinsein, doch davon wollen wir nicht ausgehen.

Deshalb auch von meiner Seite aus alles Gute! Und... Genieße diese wunderschöne Zeit in vollen Zügen. ;)
 
Wenn es passt, dann ist Zweisamkeit immer toll. Aber oft passts ja nicht.. Und man ist wohl in den Alltag "reingewachsen" und will sich nicht trennen.. Gibts ja auch.. (Spreche da ja aus Erfahrung) :roll:
 
Zurück
Oben