Liebe ohne Sex.

Also für mich wäre Liebe ohne Sex nichts, immerhin habe ich ja auch sexuelle Bedürfnisse, Spaß am Sex und will diesen dann auch mit meinem Partner ausleben. Gibt für mich halt auch kaum etwas intimeres das man teilen kann...

Aber wenn es bei beiden passt, weil im Alter (bei einigen) oder aus medizinischen Gründen die sexuellen Bedürfnisse gen 0 gehen oder man generell Asexuell ist - wieso nicht ? Nur weil etwas für mich selbst nicht in Frage kommt bedeutet ja noch nicht, dass es generell abwegig wäre.

Was Sex ohne Liebe betrifft...naja... Liebe muss für Sex nicht unbedingt da sein - so gewisse Gefühle wie eine bestimmte Nähe, Vertauen und Sympahie reichen mir schon - aber wirkliche Liebe macht es definitiv unendlich schöner ! ;)
 
Liebe ohne Sex ist langfristig möglich, wobei ich überzeugt bin, dass sexuelles Verlangen sehr wohl vorhanden ist, aber aus unterschiedlichen Gründen - Angst vor Unbekanntem? - unterdrückt wird. Wird dann auftreten, wenn einer der Partner noch gebunden ist.
 
Die Fragestellung des TE müsste ja eigentlich "Partnerschaft ohne Sex" lauten - nicht "Liebe ohne Sex" - denn ja, Liebe ohne Sex gibt es sehr oft, genauso wie Sex ohne Liebe, alles ist möglich.

"Liebe" wird genauso inflationär benutzt wie Sex - ein natürlicher Umgang mit beidem wäre wesentlich gesünder. Dabei wissen viele Menschen (leider) schon lange nicht mehr, was "Liebe" wirklich bedeutet. Und das meine ich noch nicht einmal verschroben-philosophisch, sondern völlig praktisch, aus dem Leben gegriffen. Es gibt viel zu viele Menschen, die nicht einmal in der Lage sind, sich selbst zu lieben (das hat mit Narzismus bitte sehr nichts zu tun, auch nichts mit Egoismus) - und schon gar nicht, einen anderen Menschen zu lieben. Kommt die "Bedingung" dazu, Sex haben zu müssen, kann man bereits nicht mehr von Liebe sprechen... zumindest nicht von "echter", bedingungsloser Liebe.

Ich persönlich liebe meine Kids (mittlerweise teilweise erwachsen), ja sogar einige meiner Verflossenen (immer noch) - sexuell tut sich da nichts, aber auch gar nichts. Zu einer erfüllenden Partnerschaft gehört für mich allerdings Sex dazu, ohne geht gar nicht. Etwa 1% der Menschheit soll asexuell sein, ich gehöre definitiv nicht dazu. Mangel an Sex (nicht an Liebe!) ist mit Abstand der wichtigste Grund für einen Seitensprung, da bin ich selbst keine Ausnahme, und stolz bin ich darauf auch nicht... aber diese Themen sind viel zu komplex, als dass man sie in einem Forum wie diesem wirklich tiefgründig besprechen könnte...
 
Ich denke dass es möglich ist, zu lieben ohne sex zu haben. Vlt nicht unbedingt in einer Beziehung. Es gibt so viele Arten von liebe. Liebe und sex gehören mmn nicht unbedingt zusammen.
 
Ich denke dass es möglich ist, zu lieben ohne sex zu haben. Vlt nicht unbedingt in einer Beziehung. Es gibt so viele Arten von liebe. Liebe und sex gehören mmn nicht unbedingt zusammen.
Da ich einen Freundschaftsbegriff habe, der nicht dazu geeignet ist, die Massen zu beglücken, würde für mich Freundschaft ohnehin eine Form von Liebe bedeuten.
Grundsätzlich würde dies aber Sex nicht automatisch ausschliessen, aber auch nicht fordern, wenn es eben sich nicht anbietet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich denke dass es möglich ist, zu lieben ohne sex zu haben. Vlt nicht unbedingt in einer Beziehung. Es gibt so viele Arten von liebe. Liebe und sex gehören mmn nicht unbedingt zusammen.

Glaubt ihr nicht, dass ihr euch damit nicht von der Gewollten Aussage des Ausgangspostings entfernt ? Aber vermutlich auch mal wieder ziemlich bewusst. Das da mit Liebe etwas wie "Liebe zu seinen Kindern" oder "Liebe" zu guten Freunden gemeint ist darf wohl stark angezweifelt werden !
 
Was spricht denn gegen den Sex, wenn man sich liebt? :shock:

Das ist der springende Punkt...

Im Wissen, dass Sex nicht möglich sein wird, würde ich nie eine Beziehung beginnen. Eine andere Frage ist es, ob ich eine Beziehung weiterführen würde, wo (durch eine Krankheit z.B.) ab einem gewissen Moment kein Sex mehr möglich ist. Das ist allerdings nur schwer rein theoretisch zu beantworten. Es gibt aber Menschen, welche in so einer Situation die Liebe weiter aufrechterhalten, soviel ist sicher.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, abhängig davon um welche Liebe es sich handelt und wie man sie zusammen lebt. Bei einer monogamen Partnerschaften ist es für mich jedoch unvorstellbar, jedoch kann man jemanden auch lieben ohne mit ihm/ihr in einer klassischen Beziehung zu sein und dann geht das durchaus, weil man ja mehrere lieben und nur mit einer Person Sex haben kann.
 
Warum soll man auf den Sex verzichten. Er gehört ja zu den vielen schönen Seite einer Partnerschaft. Sex macht Spaß und ist ja gesund. :)
 
Wenn ich einen Menschen wirklich liebe, würde ich ihn wegen fehlendem Sex vermutlich nicht verlassen. Allerdings wird man bei echter tiefer Liebe sicher gemeinsam ein Modell finden, welches es mir erlaubt, die Lust im Gegenzug außerhalb der Partnerschaft zu befriedigen, ohne dass dies als Fremdgehen verurteilt wird. Sondern eher als Notwendigkeit, um die Beziehung so zu erhalten, wie sie ist. Ob das dann allerdings auch die Partnerin bereit wäre, mitzutragen, das steht auf einem anderen Blatt.

Comran
 
Wenn ich einen Menschen wirklich liebe, würde ich ihn wegen fehlendem Sex vermutlich nicht verlassen. Allerdings wird man bei echter tiefer Liebe sicher gemeinsam ein Modell finden, welches es mir erlaubt, die Lust im Gegenzug außerhalb der Partnerschaft zu befriedigen, ohne dass dies als Fremdgehen verurteilt wird. Sondern eher als Notwendigkeit, um die Beziehung so zu erhalten, wie sie ist. Ob das dann allerdings auch die Partnerin bereit wäre, mitzutragen, das steht auf einem anderen Blatt.

Comran

Tja, genau so kann es gehen... und in genau dieser Konstellation funktioniert es für uns - bei meiner Geliebten ist es auch so. Bei uns geht zum einen darum, den Kindern weiterhin eine stabile Familiensituation zu bieten, zum anderen auch, dem Partner seine Freiheiten zu lassen. In unserem "Viereck" kennt man sich zwar untereinander nicht, aber alle gehen ihren eigenen Interessen und Neigungen nach. Das hat viel Zeit und Arbeit gekostet, aber es lohnt sich, bis heute.
 
Guten Abend,

könnt ihr euch vorstellen, jemanden zu lieben ohne mit ihm/ihr Sex zu haben? Ich kann es mir sehr gut vorstellen. Ich muss nicht lieben um Sex zu haben, aber ich muss nicht Sex haben um zu lieben. In einer Partnerschaft finde ich das miteinander sein viel wichtiger. Sex kann ich auch mit jemandem haben, der unglaublich attraktiv ist, aber meinE FreundIn muss einfach eine Persönlichkeit haben, die zu mir passt. Jemand, mit dem ich mich unterhalten kann und dem ich mich anvertrauen kann. Natürlich ist es auch schön mit diesem Menschen intim zu werden, aber ich finde, es muss nicht unbedingt sein.

Wie seht ihr das:fragezeichen:

Grüße :n8:

Im Prinzip sehe ich das genau so wie du. Natürlich spielen, wie einige User hier schon festgestellt haben, die Umstände eine wesentliche Rolle. Trotzdem würde ich nicht so oberflächlich sein wollen, die Frage 'Beziehung ja oder nein' über ein paar Körperkontakte beantworten zu wollen. Abgesehen davon, wieviel Zeit verbringt ein Pärchen im Bett und wieviel außerhalb? Das ist jetzt eine sehr rationale Betrachtungsweise, aber was helfen mir 30min perfekter Sex, wenn ich mich danach für den Rest des Tages nicht auf sie verlassen kann, sie mich nicht zum lachen bringt, keine einzige meiner Interessen teilt, usw usw ;)
 
Im Prinzip sehe ich das genau so wie du. Natürlich spielen, wie einige User hier schon festgestellt haben, die Umstände eine wesentliche Rolle. Trotzdem würde ich nicht so oberflächlich sein wollen, die Frage 'Beziehung ja oder nein' über ein paar Körperkontakte beantworten zu wollen. Abgesehen davon, wieviel Zeit verbringt ein Pärchen im Bett und wieviel außerhalb? Das ist jetzt eine sehr rationale Betrachtungsweise, aber was helfen mir 30min perfekter Sex, wenn ich mich danach für den Rest des Tages nicht auf sie verlassen kann, sie mich nicht zum lachen bringt, keine einzige meiner Interessen teilt, usw usw ;)


Um einen Menschen ohne Sex zu lieben gehört mehr dazu als alles nur rational zu betrachten. dazu gehört einfühlungsvermögen ein guter Zuhörer sein Hilfsbereitschaft und auch mal eine gute Portion Humor und dann ein gutes gespann das sich aufeinander abstimmen kann dann geht es sonst nicht.
 
Natürlich gehört mehr dazu, genau das habe ich ja gesagt ;) Statt Einfühlungsvermögen und Hilfsbereitschaft habe ich halt Interessen, Zuverlässigkeit und Humor genannt, aber das kommt aufs Gleiche raus.
 
Zurück
Oben