- Registriert
- 27.5.2008
- Beiträge
- 9.770
- Reaktionen
- 41.752
- Punkte
- 1.281
Das man Liebe nicht mit Geld kaufen kann, glaubt man erst dann, wenn man
genug Geld hat.
Jack Nicholson
Jack Nicholson
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Akzeptiert ja, das ist ja wohl kein Problem. Aber es muss ja wohl auch der Funke überspringen, wenn's einmal in Richtung Beziehung gehen soll, und dieser Funke erreicht mich bei Guten-Ruf-getriebenen Frauen regelmäßig nicht.Gar nicht mal so wenig. Der Bildungsgrad der Frauen übersteigt inzwischen (?) schon jener der Männer? Das schlägt sich halt nicht im Gehalt nieder.... Darüber hinaus sind Frauen halt nicht so "machtgeile Schweine", dass sie was "bieten" müssten können, als das sie eben so akzeptiert werden wollen was und wer sie sind!
würden sie sich ja nie mit jemandem abgeben, der "unter ihrem Nivea" wäre... Ich hoffe man versteht worauf ich hier hinaus will... Sei es eben beim kennenlernen, maneher schnell unten durch ist, wenn die Frau selber bildungstechnisch zB "höher" angesiedelt ist.
Das man Liebe nicht ...
Jack Nicholson
Geld schließt Liebe ja nicht aus oder umgekehrt! Also von da her ...Um Liebe ist es allerdings auch im Threadtitel nicht gegangen.
Völlig richtigNein, Geld macht einen Mann nicht sexy, aber es schadet nicht, wenn er Arbeit hat
(ist jetzt ernst gemeint die Frage - ich gehöre zu den Leuten, die sich nicht mal ins Café oder Restaurant einladen lassen, ohne ausreichend "Notgroschen" dabei zu haben)
Gibt es ganz sicher auch einigeMich würd mal interessieren, ob es viele Frauen gibt, die sich von viel Geld eher abgestoßen fühlen (ist jetzt ernst gemeint die Frage - ich gehöre zu den Leuten, die sich nicht mal ins Café oder Restaurant einladen lassen, ohne ausreichend "Notgroschen" dabei zu haben). Also quasi das "Gegenstück" vom behaupteten Klischee.
Abgestoßen würde ich es nicht sagen, aber ich lasse mich ungern einladen. Wenn dann sollte es auf Gegenseitigkeit beruhenMich würd mal interessieren, ob es viele Frauen gibt, die sich von viel Geld eher abgestoßen fühlen (ist jetzt ernst gemeint die Frage - ich gehöre zu den Leuten, die sich nicht mal ins Café oder Restaurant einladen lassen, ohne ausreichend "Notgroschen" dabei zu haben). Also quasi das "Gegenstück" vom behaupteten Klischee.
Für mich zählt nicht das (viele) Geld, was jemand hat, sondern welchen Charakter er hat. Meist ist es ja so, dass viel Geld, den Charakter verdirbt?!
Ich weiß nicht, ob ich so weit gehen würde, das so zu behaupten. Ich hab schon auch sehr freundliche und charakterlich tolle Menschen kennengelernt, die sehr wohlhabend waren. Ich weiß nur von mir, daß ich Abhängigkeiten nicht vertrage, und in dem Moment wo jemand meinen Urlaub oder die Kleidung bezahlen wollte, weil er über mehr Geld verfügt als ich, hätte ich ein Problem gehabt ganz unabhängig vom Charakter.
Ich denke das gibt es durchaus und ich finde deine Einstellung nachvollziehbar, da ich es selbst nicht anders handhabe.Mich würd mal interessieren, ob es viele Frauen gibt, die sich von viel Geld eher abgestoßen fühlen (ist jetzt ernst gemeint die Frage - ich gehöre zu den Leuten, die sich nicht mal ins Café oder Restaurant einladen lassen, ohne ausreichend "Notgroschen" dabei zu haben). Also quasi das "Gegenstück" vom behaupteten Klischee.
wieso saxt ma des ned scho früher?Abgestoßen würde ich es nicht sagen, aber ich lasse mich ungern einladen.
ich glaub, dass de melania auch selbst genug kohle hat, an dem kanns also ned gelegen haben. vielleicht hat da trump 20cm? aber stimmt, frauen können schon sehr oberflächlich seinAuch wenn dieses Beispiel jenseits meiner Vorstellung von Romantik(?) und Partnerschaft ist:
Ich behaupte mal, hätte Trump kein Geld, wäre Melania nicht seine Frau.
(…)
Hast mich nie gefragtwieso saxt ma des ned scho früher?![]()