Macht viel Geld einen Mann sexy?

Es gibt halt Menschen, denen es wichtig ist, was und wie viel jemand besitzt.

Meist sind das die Menschen, die selbst nicht mit Geld umgehen können...
 
Gar nicht mal so wenig. Der Bildungsgrad der Frauen übersteigt inzwischen (?) schon jener der Männer? Das schlägt sich halt nicht im Gehalt nieder.... Darüber hinaus sind Frauen halt nicht so "machtgeile Schweine", dass sie was "bieten" müssten können, als das sie eben so akzeptiert werden wollen was und wer sie sind!
Akzeptiert ja, das ist ja wohl kein Problem. Aber es muss ja wohl auch der Funke überspringen, wenn's einmal in Richtung Beziehung gehen soll, und dieser Funke erreicht mich bei Guten-Ruf-getriebenen Frauen regelmäßig nicht.

Aber es ist ja zum Glück jeder anders :).
 
würden sie sich ja nie mit jemandem abgeben, der "unter ihrem Nivea" wäre... Ich hoffe man versteht worauf ich hier hinaus will... Sei es eben beim kennenlernen, man:down: eher schnell unten durch ist, wenn die Frau selber bildungstechnisch zB "höher" angesiedelt ist.

"Unter Niveau" hört sich gleich so brutal an; nennen wir es doch "auf Augenhöhe":

Ich zum Beispiel war auch noch nie mit einer Frau zusammen, die keine Akademikerin war
(die Schulzeit natürlich ausgenommen).

Und zum Thema Geld macht sexy (wobei anziehend wohl der adäquatere Begriff wäre):
es lässt sich wohl nicht von der Hand weisen, dass jemand der charakterlich in Ordnung zu sein scheint, nicht gerade wie ein Waldschrat aussieht
und dazu noch Geld hat, durch letzteres doch eine gewisse Sicherheit in Aussicht stellt.

Und wenn man diese Kombination als attraktiv empfindet, so muss das gar nichts mit Ausnutzen zu tun haben,
sondern ist vermutlich schlicht und ergreifend einem Pragmatismus geschuldet.
 
Mich würd mal interessieren, ob es viele Frauen gibt, die sich von viel Geld eher abgestoßen fühlen (ist jetzt ernst gemeint die Frage - ich gehöre zu den Leuten, die sich nicht mal ins Café oder Restaurant einladen lassen, ohne ausreichend "Notgroschen" dabei zu haben). Also quasi das "Gegenstück" vom behaupteten Klischee.
 
Mich würd mal interessieren, ob es viele Frauen gibt, die sich von viel Geld eher abgestoßen fühlen (ist jetzt ernst gemeint die Frage - ich gehöre zu den Leuten, die sich nicht mal ins Café oder Restaurant einladen lassen, ohne ausreichend "Notgroschen" dabei zu haben). Also quasi das "Gegenstück" vom behaupteten Klischee.
Gibt es ganz sicher auch einige :up::up:
 
Für mich zählt nicht das (viele) Geld, was jemand hat, sondern welchen Charakter er (dennoch) hat. Meist ist es ja so, dass viel Geld, den Charakter verdirbt?!
 
Mich würd mal interessieren, ob es viele Frauen gibt, die sich von viel Geld eher abgestoßen fühlen (ist jetzt ernst gemeint die Frage - ich gehöre zu den Leuten, die sich nicht mal ins Café oder Restaurant einladen lassen, ohne ausreichend "Notgroschen" dabei zu haben). Also quasi das "Gegenstück" vom behaupteten Klischee.
Abgestoßen würde ich es nicht sagen, aber ich lasse mich ungern einladen. Wenn dann sollte es auf Gegenseitigkeit beruhen
 
Für mich zählt nicht das (viele) Geld, was jemand hat, sondern welchen Charakter er hat. Meist ist es ja so, dass viel Geld, den Charakter verdirbt?!


Ich weiß nicht, ob ich so weit gehen würde, das so zu behaupten. Ich hab schon auch sehr freundliche und charakterlich tolle Menschen kennengelernt, die sehr wohlhabend waren. Ich weiß nur von mir, daß ich Abhängigkeiten nicht vertrage, und in dem Moment wo jemand meinen Urlaub oder die Kleidung bezahlen wollte, weil er über mehr Geld verfügt als ich, hätte ich ein Problem gehabt ganz unabhängig vom Charakter.
 
Ich weiß nicht, ob ich so weit gehen würde, das so zu behaupten. Ich hab schon auch sehr freundliche und charakterlich tolle Menschen kennengelernt, die sehr wohlhabend waren. Ich weiß nur von mir, daß ich Abhängigkeiten nicht vertrage, und in dem Moment wo jemand meinen Urlaub oder die Kleidung bezahlen wollte, weil er über mehr Geld verfügt als ich, hätte ich ein Problem gehabt ganz unabhängig vom Charakter.
:up: Stimmt schon Fritzie, viel Geld MUSS den Chrakter nicht verderben, aber er kann. Gibt sicher auch wohlhabende Menschen MIT Charakter.
 
Mich würd mal interessieren, ob es viele Frauen gibt, die sich von viel Geld eher abgestoßen fühlen (ist jetzt ernst gemeint die Frage - ich gehöre zu den Leuten, die sich nicht mal ins Café oder Restaurant einladen lassen, ohne ausreichend "Notgroschen" dabei zu haben). Also quasi das "Gegenstück" vom behaupteten Klischee.
Ich denke das gibt es durchaus und ich finde deine Einstellung nachvollziehbar, da ich es selbst nicht anders handhabe.
Egal mit wem, ich unternehme nichts was ich mir in diesem Momemt nicht auch selbst leisten und bezahlen könnte (schließt auch Geschenke mit ein).
 
Auch wenn dieses Beispiel jenseits meiner Vorstellung von Romantik(?) und Partnerschaft ist:

Ich behaupte mal, hätte Trump kein Geld, wäre Melania nicht seine Frau.

(…)

Vielleicht muss man den Sachverhalt aber auch von der anderen Seite aus betrachten:

Während meines Studiums hatte ich wenig Geld bzw. war auch mal völlig blank.
Meine Freundin zu dieser Zeit konnte man zwar nicht als wohlhabend bezeichnen, aber sie hatte Geld.

Das war nun nicht der Grund, warum wir uns nach ein paar Jahren getrennt haben,
aber dieser Umstand führte schon das ein oder andere mal zu heiklen, um nicht zu sagen unsexy Situationen…
 
Auch wenn dieses Beispiel jenseits meiner Vorstellung von Romantik(?) und Partnerschaft ist:

Ich behaupte mal, hätte Trump kein Geld, wäre Melania nicht seine Frau.

(…)
ich glaub, dass de melania auch selbst genug kohle hat, an dem kanns also ned gelegen haben. vielleicht hat da trump 20cm? aber stimmt, frauen können schon sehr oberflächlich sein :D:D:D
 
Zurück
Oben