Maskenpflicht ein Chaos???

Ich bin jetzt nicht sicher ... aber waren nicht die Bau- und Gartenmärkte gegenüber zB den Möbelhäusern letztlich bevorzugt?

Ich auch nicht mehr,
da sieht man wieder was so Verordnungen,
die ja jetzt rechtswidrig sind,
für einen Sinn haben (hatten),

aber Du dürftest recht haben,
Baumärkte durften am 15.5. aussperren,
die Möbelhäuser erst am 01.06. ...
 
also ich hab Befreiung der Maske sprich ich hab jetzt ein Attest, wir mussten beide zum Lungenfacharzt wir mussten beide zwei Test machen Eigenkosten ein test wie die anderen Tests und , angeraten wurde mir dieser Fetzen dennoch, ich brauche die Maske nur mehr im Gesundheitsbereich Tragen für Öffis oder beim Einkaufen gilt das nicht.
Und ich sag euch nicht jeder wird Masken befreit es muss ein Grund vorliegen, mein Grund ist es das ich seit Jahren durch einigen Unfällen im Gesicht das Problem mit der Nase habe, die Nosen wurde mir nur einmal gebrochen , aber der hat heute noch immer ah Knieproblem.
Auch haben wir uns beide diese Brillen Masken besorgt mit der kann man noch etwas normaler atmen, ich würde keinen Raten lange mit diesen Waschbaren Masken herumzulaufen das sind Bakterien schleudern LxB.
 
also ich hab Befreiung der Maske sprich ich hab jetzt ein Attest, wir mussten beide zum Lungenfacharzt wir mussten beide zwei Test machen Eigenkosten ein test wie die anderen Tests und , angeraten wurde mir dieser Fetzen dennoch, ich brauche die Maske nur mehr im Gesundheitsbereich Tragen für Öffis oder beim Einkaufen gilt das nicht.
Und ich sag euch nicht jeder wird Masken befreit es muss ein Grund vorliegen, mein Grund ist es das ich seit Jahren durch einigen Unfällen im Gesicht das Problem mit der Nase habe, die Nosen wurde mir nur einmal gebrochen , aber der hat heute noch immer ah Knieproblem.
Auch haben wir uns beide diese Brillen Masken besorgt mit der kann man noch etwas normaler atmen, ich würde keinen Raten lange mit diesen Waschbaren Masken herumzulaufen das sind Bakterien schleudern LxB.

Ich habe auch von der Firma die waschbaren Masken bekommen, 2x verwendet, nie mehr wieder...
 
Ich habe auch von der Firma die waschbaren Masken bekommen, 2x verwendet, nie mehr wieder...
wir habens uns gekauft ich knallte meine nach 10Minuten in die Tonne, wisst ihr mir tun alle Leid die Im Job .. in der Hitze eine Maske Tragen müssen , da kommt noch was raus dabei, es wird Leute geben die werden dann auf Grund von diesen Fetzen irgendwann krank.
 
Seltsam, ich trage ausschließlich selbstgenähte Stoffmasken, seit es die MNS-Pflicht gibt.
Klappt wunderbar, ohne jede Beanstandung.
Kanns sein, dass hier Weicheier anwesend sind?
 
Nehmt's ein Visier auf Brillengestell (gibt's um +/- 12€) und hört's auf zu sudern.
A propos sudern:
Wachauer Marillenbauern fordern jetzt Subventionen, "weil die Bäume von der Rekordernte des Vorjahres ausgelaugt sind". :vorsichtig:
 
Seltsam, ich trage ausschließlich selbstgenähte Stoffmasken, seit es die MNS-Pflicht gibt.
Klappt wunderbar, ohne jede Beanstandung.
Kanns sein, dass hier Weicheier anwesend sind?
Sie sollen froh sein das wir nicht solche dinger tragen müssen wie zb lackierer oder bootsbauer wenn sie zb epoxy verarbeiten...(und die müssen das oft den ganzen arbeitstag) erstens kosten die filter bis zu 40 euro und müssen nach dem öffnen der versiegelung nsch 8 std entsorgt serden(ob du da einenatemzug durch gemacht hast oder nicht)
Man kann sich auch anstellen....20200723_133949.jpg
 
Und zweitens schwitzt du unter dem gummiding so das das ding nach etwa 30 min anfängt innen zu blubbern beim atmen und du sie ausleeren musst.....das is ekelhaft😂
Aber eben auch zu machen....macht halt nur keinen spass
 
Laut TXT kommen die Tankstelkenshops dazu ab morgen,
170 neue Fälle seit gestern, pffh...
 
Nehmt's ein Visier auf Brillengestell (gibt's um +/- 12€) und hört's auf zu sudern.
A propos sudern:
Wachauer Marillenbauern fordern jetzt Subventionen, "weil die Bäume von der Rekordernte des Vorjahres ausgelaugt sind". :vorsichtig:

Bei bis zu 90 % Ernteverlust sinnvoll,
einige leben davon,
nicht nur in der Wachau...
 
Bei bis zu 90 % Ernteverlust sinnvoll,
einige leben davon,
nicht nur in der Wachau...
Nach der logik hätten sie ja letztes jahr dann den überschuss im vergleich zum üblichen ernte durchschnitt kostenlos abgeben müssen...
So ist das bei naturprodukten..die unterliegen schwankungen die man hinnehmen und durch rücklagen ausgleichen muss....das leben is nich wünsch dir was sondern das leben is so isses.. .
 
Man könnte sich auch was zur Seite legen, wenn man Rekordernten einfährt.
Gewinne einstreifen und bei Verlusten nach Förderungen schreien passt nicht ganz zusammen.

das Problem bei Rekordernten ist, daß der Preis in den Keller rasselt und unterm Strich weniger bleibt...
so ist das im vielgepriesenen Kapitalismus...😎
 
Dann darf man nich nur ein produkt haben...ich hab noch nie nen bauern jammern hören der extensiv arbeitet und mehrere verschiedene pflanzengattungen zusammen anbaut...ja man kann dann nur per hand ernten und es ist sau viel arbeit...aber wenn ein zwei oder drei produkte ne saison ausfallen.. habendie halt noch 10 oder 20 andere die ertrag einfahren und sie es irgendwie schaffen über wasser zu halten....
 
Das is wie mit dem borkenkäfer...monokulturwald anpflanzen und dann rumheulen...mischwald kannste halt nich alle 50 sondern nur alle 100 jahre ernten...das aber relativ sicher....das ist berufsrisiko aufgrund falscher entscheidungen
 
Zurück
Oben