Mehr dies, weniger das, zuviel jenes...irgendwas passt immer nicht

Im Vergleich zu meinem Partner / meiner Partnerin möchte ich:

  • als Frau: Mehr Kommunikation

    Stimmen: 5 13,9%
  • als Frau: Mehr gemeinsame Aktivitäten (Urlaub usw)

    Stimmen: 2 5,6%
  • als Frau: Mehr Körperliche Zuwendung (ohne Sex als fixes Ziel)

    Stimmen: 5 13,9%
  • als Frau: Öfters Sex

    Stimmen: 7 19,4%
  • als Frau: Variantenreicheren / anderen Sex

    Stimmen: 3 8,3%
  • als Mann: Mehr Kommunikation

    Stimmen: 6 16,7%
  • als Mann: Mehr gemeinsame Aktivitäten (Urlaub usw)

    Stimmen: 3 8,3%
  • als Mann: Mehr Körperliche Zuwendung (ohne Sex als fixes Ziel)

    Stimmen: 13 36,1%
  • als Mann: Öfters Sex

    Stimmen: 14 38,9%
  • als Mann: Variantenreicheren / anderen Sex

    Stimmen: 14 38,9%

  • Umfrageteilnehmer
    36
Ich denke, dass die meisten Beziehungen mit ihren Auf und Abs ganz normal verlaufen. Auffällig ist nur , dass überwiegend Männer mit Vorliebe Haare in jeder Suppe suchen, ihre Beziehung mit ihren aus dem Internet abgeguckten Sonderwünschen und dem daraus resultierenden Ruf nach mehr Sex und Abwechselung überstrapazieren oder umgekehrt ihre Beziehung als extrem postiv darstellen, um nicht Gefahr zu laufen, als schlechter/ langweiliger Liebhaber zu gelten, der eine Frau nicht glücklich und zufrieden machen kann. Mir ist beides zu narzisstisch.

Frauen sind da offensichtlich bescheidener, was das Umfrageergebnis auch deutlich zeigt.
Frauen sind nur viel zufriedener, weil die Männer ihnen alle Wünsche erfüllen!:rofl::rofl::rofl:
 
Ich denke, dass die meisten Beziehungen mit ihren Auf und Abs ganz normal verlaufen. Auffällig ist nur , dass überwiegend Männer mit Vorliebe Haare in jeder Suppe suchen, ihre Beziehung mit ihren aus dem Internet abgeguckten Sonderwünschen und dem daraus resultierenden Ruf nach mehr Sex und Abwechselung überstrapazieren oder umgekehrt ihre Beziehung als extrem postiv darstellen, um nicht Gefahr zu laufen, als schlechter/ langweiliger Liebhaber zu gelten, der eine Frau nicht glücklich und zufrieden machen kann. Mir ist beides zu narzisstisch.

Frauen sind da offensichtlich bescheidener, was das Umfrageergebnis auch deutlich zeigt.


Kleiner Irrtum: Frauen sind nachweislich diejenigen, die schneller unzufrieden sind und dann von sich aus die Trennung/Scheidung einleiten. Männer machen eine für sie ungute Beziehung viel länger mit, gehen dafür aber schnell und ohne Zögern, wenn sie die Schnauze voll haben.
 
Kleiner Irrtum: Frauen sind nachweislich diejenigen, die schneller unzufrieden sind und dann von sich aus die Trennung/Scheidung einleiten. Männer machen eine für sie ungute Beziehung viel länger mit, gehen dafür aber schnell und ohne Zögern, wenn sie die Schnauze voll haben.

Echt?!
Aus meiner Erfahrung in meinem Umfeld hätte ich auf umgekehrt getippt. Frauen, die an Beziehungen/Ehe lange festhalten, wegschauen, sich demütigen lassen, va. wenn Kinder da sind. Ihre Rache kam dann nach der Trennung bzw. bei der Scheidung, da haben's die Männer bis aufs letzte Unterhemd ausgezogen.
 
Kleiner Irrtum: Frauen sind nachweislich diejenigen, die schneller unzufrieden sind und dann von sich aus die Trennung/Scheidung einleiten. Männer machen eine für sie ungute Beziehung viel länger mit, gehen dafür aber schnell und ohne Zögern, wenn sie die Schnauze voll haben.

Ich habe zum Ausdruck gebracht, dass Männer eher dazu neigen, ihre brüchige Beziehung mit Perversionen, die sie sich im Internet abgeschaut haben, kitten zu wollen, während Frauen eher Gefühle vemissen.
 
Ich habe zum Ausdruck gebracht, dass Männer eher dazu neigen, ihre brüchige Beziehung mit Perversionen, die sie sich im Internet abgeschaut haben, kitten zu wollen, während Frauen eher Gefühle vemissen.
Ich glaube nicht, dass man hier eine eindeutige Geschlechterzuordnung machen sollte.
Es kommt immer auf die einzelne Person an. Die verschiedenen Charaktereigenschaften finden sich sowohl bei Frauen als auch bei Männern.
 
Echt?!
Aus meiner Erfahrung in meinem Umfeld hätte ich auf umgekehrt getippt. Frauen, die an Beziehungen/Ehe lange festhalten, wegschauen, sich demütigen lassen, va. wenn Kinder da sind. Ihre Rache kam dann nach der Trennung bzw. bei der Scheidung, da haben's die Männer bis aufs letzte Unterhemd ausgezogen.

Servus, Madame!
Ja, wirklich! Es gibt statistische Erhebungen, dass Frauen häufiger als Männer die Scheidung einreichen oder aus Beziehungen abspringen. Dass sie die Männer danach gerne finanziell ausbluten lassen, dürfte allerdings auch stimmen. ;)
 
Ich glaube nicht, dass man hier eine eindeutige Geschlechterzuordnung machen sollte.
Es kommt immer auf die einzelne Person an. Die verschiedenen Charaktereigenschaften finden sich sowohl bei Frauen als auch bei Männern.

Deshalb ja auch "eher" ( statt allgemein )

Was ich allerdings hier so lese bestätigt meine Ansicht. Männer wollen mehr und ausgefalleren Sex, Frauen mehr Gefühle und Romantik.
 
Vermisse eine Antwort "passt alles in der Beziehung";):liebe::)

Natürlich gibt's ab und zu Kompromisse, aber das is eben so wenn man gemeinsam ist. Nichts worüber man sich beklagen müsst;)
 
Entweder es passt insgesamt oder es passt nicht und wenn es etwas gibt, das die Liebe überschattet, ich es nicht ablegen kann und mich das immer wieder einholt, dann geh ich - fertig.
Ansonsten entscheide ich mich dazu meinen Partner anzunehmen wie er ist, versuche darüber zu sprechen, wenn mich was stört oder ich das Gefühl habe es rennt was in die falsche Richtung - „fehlen“ wird immer wieder mal was, in Momenten, die man vll unterschiedlich wahrnimmt und durchlebt - das ist auch okay so.
Unlustig wirds halt, wenn man das Gefühl bekommt nicht zu genügen - zwischen dem und „es fehlt nie was“ gibt es aber ein breites Feld.
 
Zurück
Oben