N
Gast
(Gelöschter Account)
Mit mittlerweile 26 Jahren habe ich schon die ein oder andere, ich nenne sie mal „Love-Interest“-Situation erlebt. Eigentlich eine ziemlich coole Sache: Man ist mit Freunden verabredet, egal ob in einer Wohnung oder Bar, und kommt, wie das Leben nun mal öfter so spielt, ein wenig später als alle anderen. Die meisten haben schon ihren ersten Drink erleichternd herunterfließen lassen und dessen Nachfolger gesellt sich gleichzeitig mit einem selbst an den Tisch. Selbstverständlich wird erst einmal ein jeder Begrüßt, die Gespräche werden unterbrochen und es fallen die üblichen „wie gehts dir so“, „läuft wieder alles bei der Arbeit“ usw. Phrasen und... aber Hallo(!), wer ist denn dieses unbekannte und interessante Gesicht???
In der Regel handelt es sich um eine/einen Bekannte/n von irgendjemand am Tisch deren/dessen Namen man schon irgendwo mal aufgeschnapp hat. Ich denke mal damit sollte die Situation klar sein. Mir ist es nun schon häufiger passiert, dass Nicht nur mir, sondern vermutlich wohl auch der schöne Unbekannten, ein innerlicher Pfiff von den Lippen ging.
Und genau hier beginnt die Krux, zumindest für mich, an diesem ersten Kennenlernen.
Je nachdem wie die gute Dame es mit ihrem Selbstbewusstsein hielt, wurde entweder erst einmal ein gemütliches akklimatisieren geschehen gelassen oder direkt die ersten Fragen bekundet, die ihre Handlungen in meinen Augen als „Love-Interest“ darlegten. Dies führte dann natürlich zu Konversationen die mal mehr oder minder funktionierten, doch wenn sie es taten, dann manchmal in großen Augen mündeten, wenn ich von meiner uninteressanten Arbeit/Studium oder irgendwas sprach.
Worauf ich hinaus will, und ich hoffe es sind nich ein paar dabei geblieben, ist, dass mir dieses provoziert festgemachte Interesse an mir nur im geringsten schmeichelt. Schlimmer noch, ich bin in der Regel sofort peinlich berührt, da ich meine Reaktion ja kenne und dann diese eigentlich interessante Dame vor mir automatisch in die „un-Interest“-Lade stecke, da sie mir viel zu offensiv ist. Ähnlich geht es mir wenn ich wärend eines (ersten) Dates ihrendwann ganz unschuldig (kein Sarkasmus!) angefasst werde.
Nun meine Frage:
Warum erscheint es für eine Frau so wichtig zu sein, diese bestimmten Signale auszusenden? Bin ich einfach nur ein zu schüchterner/prüder Mensch wenn ich mit der Person erst einmal ein paar ernstgemeinte Sätze austauschen möchte, ohne dass mit gleich solche Blumen überreicht werden?
Oder bin ich am Ende sogar ein Chauvinist und Macho, wenn ich gerne derjenige bin, der die andere Partei von sich überzeugt, ergo erobert?
In der Regel handelt es sich um eine/einen Bekannte/n von irgendjemand am Tisch deren/dessen Namen man schon irgendwo mal aufgeschnapp hat. Ich denke mal damit sollte die Situation klar sein. Mir ist es nun schon häufiger passiert, dass Nicht nur mir, sondern vermutlich wohl auch der schöne Unbekannten, ein innerlicher Pfiff von den Lippen ging.
Und genau hier beginnt die Krux, zumindest für mich, an diesem ersten Kennenlernen.
Je nachdem wie die gute Dame es mit ihrem Selbstbewusstsein hielt, wurde entweder erst einmal ein gemütliches akklimatisieren geschehen gelassen oder direkt die ersten Fragen bekundet, die ihre Handlungen in meinen Augen als „Love-Interest“ darlegten. Dies führte dann natürlich zu Konversationen die mal mehr oder minder funktionierten, doch wenn sie es taten, dann manchmal in großen Augen mündeten, wenn ich von meiner uninteressanten Arbeit/Studium oder irgendwas sprach.
Worauf ich hinaus will, und ich hoffe es sind nich ein paar dabei geblieben, ist, dass mir dieses provoziert festgemachte Interesse an mir nur im geringsten schmeichelt. Schlimmer noch, ich bin in der Regel sofort peinlich berührt, da ich meine Reaktion ja kenne und dann diese eigentlich interessante Dame vor mir automatisch in die „un-Interest“-Lade stecke, da sie mir viel zu offensiv ist. Ähnlich geht es mir wenn ich wärend eines (ersten) Dates ihrendwann ganz unschuldig (kein Sarkasmus!) angefasst werde.
Nun meine Frage:
Warum erscheint es für eine Frau so wichtig zu sein, diese bestimmten Signale auszusenden? Bin ich einfach nur ein zu schüchterner/prüder Mensch wenn ich mit der Person erst einmal ein paar ernstgemeinte Sätze austauschen möchte, ohne dass mit gleich solche Blumen überreicht werden?
Oder bin ich am Ende sogar ein Chauvinist und Macho, wenn ich gerne derjenige bin, der die andere Partei von sich überzeugt, ergo erobert?