Offensiv oder Passiv - Wie geht ihr ein (erstes) Kennenlernen an?

Und das soll man als Frau riechen können in welcher Weise du an ihr interessiert bist?

Es liest sich so als würdest du vor Flirts kaum zu einem richtigen Gespräch kommen.. Kann ich mir aber auch nicht vorstellen..

Ich verlange schon keine edward‘schen Gedankenlesungen =D Ich möchte gerne über ein Gespräch herausfinden ob ich Interesse habe oder nicht. Aber wenn ich dabei das von mir angesprochenen überschwängliche Interesse vernehme - wobei ich eine Fehlinterpretation meinerseits nicht ausschließen möchte - kommen mir eben Zweifel an solchem. Denn wenn wir uns gerade erst kennenlernen, kann sie ja noch nicht wissen ob ich interessant bin; dazu ja eben das kennenlernen.

Da mir gerade gestern Abend eine ähnliche Situation wiederfahren ist und ich versucht habe mich mit der hier gehaltenen Diskussion besser damit auseinander zu setzten, fühle ich mich leider trotzdem bestätigt:
Ich saß gestern mit einem Kumpel in einer Bar und tauschte mich gerade mit ihm über meine ef-Erfahrungen aus, als sich aufgrund von herrschendem Platzmangel eine junge Dame und ein Pärchen zu uns setzten. Wir wollten eig unser Gespräch weiterführen, doch da alle am Tisch schon angetrunken waren, kamen wir ins Gespräch. Ich habe mich in dieser Situation versucht an die Ratschläge zu halten und einfach weiter zu reden und eine gute Zeit zu haben. Doch während des Smalltalks über Themen wie Pifke-sein, Uni und das Wiener Nachtleben lag entweder mal ihre Hand auf meinem Arm, oder ihr Kopf nach einem den Tisch erhellendem Witz kurz auf meiner Schulter. Und trotz der ganzen Diskussion hier hat mich das wieder einfach nur genervt. Ich hätte echt gerne mehr über sie erfahren, doch alles worum es ging war die Frage, was ich wohl in weißem Hemd und Kellnerschürze für eine Figur machen würde.

Interessierst du dich nicht dafür mit dem du da diskutierst? Hauptsache philosophische Fragen diskutieren?
Wenn ich sowas anfange ist es für mich schon wichtig zu wissen mit wem ich da rede..

Mir geht es nicht um die philosophische Diskussion an sich. Doch in eben solchen bin ich zumindest der Meinung, dass durch die beschriebenen Sichtweisen innerhalb einer Diskussion die eigenen ideale und die des Gegenübers am effektivsten herausstechen. Und aufgrund solcher treffe ich dann schließlich meine Entscheidung, ob ich die Person interessant finde oder nicht.
 
Es klingt auch ein bisschen nach: Die Frauen dieser Welt sind voll seltsam und ist es wirklich zu viel verlangt, dass die sich bitteschön mal so verhalten, wie ich es gerne hätte!?!?

:ironie:Laut schrei "Zwickt's mi,..." wär Plan B

Selbstkritisch in Spiegel einischaun kann a ned schodn

Ich will mich hier sicherlich nicht als Opfer des bösem Femininem darstellen, aber ich hatte, wenn auch nur bei zwei Frauen, auch schon das Glück, dass meine Lebens- und Denkweisen äußerst fundiert kritisiert wurden, sodass ich nach dem Gespräch da stand und dachte: Scheisse, diese Frau hat mir gerade die Augen geöffnet.
Und das waren dann auch die Momente bei denen es dann um mich geschehen war.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
jetzt sind ja schon ein paar Meinungen beisammen, ich kann mich vielen anschließen: ein bissl weniger Taktik, Strategie und Planung, dafür das Ganze ein bissl lockerer angehen. Wirkst du sympathisch, so werden die richtigen Mädels dir schon helfen und ein bissl mehr ühren im Gespräch! Wünsch dir alles Gute :up:!
 
Ich habe viel mit Menschen zu tun durch meine Tätigkeit im Außendienst und finde Zurückhaltung am anfang gut und wichtig! Der Rest muss sich dann ergeben. Aber ohne Offensive kann die Bindung nicht intensiv werden. Das richtige Maß gibt den Ton an
 
Mit mittlerweile 26 Jahren habe ich schon die ein oder andere, ich nenne sie mal „Love-Interest“-Situation erlebt. Eigentlich eine ziemlich coole Sache: Man ist mit Freunden verabredet, egal ob in einer Wohnung oder Bar, und kommt, wie das Leben nun mal öfter so spielt, ein wenig später als alle anderen. Die meisten haben schon ihren ersten Drink erleichternd herunterfließen lassen und dessen Nachfolger gesellt sich gleichzeitig mit einem selbst an den Tisch. Selbstverständlich wird erst einmal ein jeder Begrüßt, die Gespräche werden unterbrochen und es fallen die üblichen „wie gehts dir so“, „läuft wieder alles bei der Arbeit“ usw. Phrasen und... aber Hallo(!), wer ist denn dieses unbekannte und interessante Gesicht???
In der Regel handelt es sich um eine/einen Bekannte/n von irgendjemand am Tisch deren/dessen Namen man schon irgendwo mal aufgeschnapp hat. Ich denke mal damit sollte die Situation klar sein. Mir ist es nun schon häufiger passiert, dass Nicht nur mir, sondern vermutlich wohl auch der schöne Unbekannten, ein innerlicher Pfiff von den Lippen ging.
Und genau hier beginnt die Krux, zumindest für mich, an diesem ersten Kennenlernen.
Je nachdem wie die gute Dame es mit ihrem Selbstbewusstsein hielt, wurde entweder erst einmal ein gemütliches akklimatisieren geschehen gelassen oder direkt die ersten Fragen bekundet, die ihre Handlungen in meinen Augen als „Love-Interest“ darlegten. Dies führte dann natürlich zu Konversationen die mal mehr oder minder funktionierten, doch wenn sie es taten, dann manchmal in großen Augen mündeten, wenn ich von meiner uninteressanten Arbeit/Studium oder irgendwas sprach.
Worauf ich hinaus will, und ich hoffe es sind nich ein paar dabei geblieben, ist, dass mir dieses provoziert festgemachte Interesse an mir nur im geringsten schmeichelt. Schlimmer noch, ich bin in der Regel sofort peinlich berührt, da ich meine Reaktion ja kenne und dann diese eigentlich interessante Dame vor mir automatisch in die „un-Interest“-Lade stecke, da sie mir viel zu offensiv ist. Ähnlich geht es mir wenn ich wärend eines (ersten) Dates ihrendwann ganz unschuldig (kein Sarkasmus!) angefasst werde.
Nun meine Frage:
Warum erscheint es für eine Frau so wichtig zu sein, diese bestimmten Signale auszusenden? Bin ich einfach nur ein zu schüchterner/prüder Mensch wenn ich mit der Person erst einmal ein paar ernstgemeinte Sätze austauschen möchte, ohne dass mit gleich solche Blumen überreicht werden?
Oder bin ich am Ende sogar ein Chauvinist und Macho, wenn ich gerne derjenige bin, der die andere Partei von sich überzeugt, ergo erobert?

Langer Rede, kurzer Sinn: du denkst und redest zu kompliziert für's normale Leben. Entspann dich und lass das Leben (und die Frauen) locker auf dich zukommen. ;)
 
Ich möchte gerne über ein Gespräch herausfinden ob ich Interesse habe oder nicht.
Frauen auch. Vorausgesetzt es ist potentielles Interesse vorhanden.
Aber da muss man nicht gleich mit so schwerer Kost anfangen und die Ideale des anderen eruieren... Wenns passt entwickelt sich ein Gespräch eh in die richtige Richtung.

Denn wenn wir uns gerade erst kennenlernen, kann sie ja noch nicht wissen ob ich interessant bin; dazu ja eben das kennenlernen.
Hast du noch nie jemand kennengelernt und gedacht "Der/Die schaut aber interessant aus"?
Oder wenns im Freundeskreis passiert, dass man vom Gegenüber schonmal was gehört hat?
Ob jemand für mich interessant ist, ist auch viel Bauchgefühl. Das kann einen täuschen, klar, aber hat mir auch schon einige schöne Situationen/Gespräche/Bekanntschaften beschert.

Doch während des Smalltalks über Themen wie Pifke-sein, Uni und das Wiener Nachtleben lag entweder mal ihre Hand auf meinem Arm, oder ihr Kopf nach einem den Tisch erhellendem Witz kurz auf meiner Schulter.
Ich mag das auch nicht - nicht bei jemand, den ich grad kennenlerne.
Aber wenn das zu schnell geht dann sag' halt was. Ich hab' schon einige darauf hingewiesen, dass ich nicht so touchy bin und ich mich damit nicht wohl fühle. Die Leute haben Verständnis - man muss sich aber schon auch mitteilen wenns unangenehm wird.

Und trotz der ganzen Diskussion hier hat mich das wieder einfach nur genervt.
Du musst dich ja nicht ändern. Keiner zwingt dich, dass du das ab jetzt mögen musst.
Aber wenn du weißt wie Annäherungsversuche aussehen, dann schau halt dass du nicht in solche Situationen hineingeratest. Du willst keine offensiven Frauen - dann musst du die Führung übernehmen und deine Grenzen abstecken.

BTW: Damit man als Frau so touchy wird, müssen auch vom Gegenüber die richtigen Signale ausgesendet werden. Überhaupt wenns in der Häufigkeit vorkommt wie du es beschreibst.. Du dürftest also zeigen, dass du zumindest nicht uninteressiert bist... Was aber nicht zusammenpasst mit dem was du hier schreibst... Wenn mich was nervt merkt man das auch.. Versuchst du das zu übertauchen und höflich zu bleiben?

Doch in eben solchen bin ich zumindest der Meinung, dass durch die beschriebenen Sichtweisen innerhalb einer Diskussion die eigenen ideale und die des Gegenübers am effektivsten herausstechen.
Kennenlernen und Effektivität sollten nicht in einem Satz sein ;)
Das hört sich nach der Verbesserung eines Prozesses an; das hört sich nach (unangenehmer) Arbeit an. Und so kommts mir vor ist deine Einstellung dazu.
Liest sich als würdest du Kennenlernen als notwendiges Übel ansehen...

Das ist kein schöner Zugang..
 
Ein empathischer Mensch wird, egal ob man passiv oder offensiv agiert, das "wahre Ich" erahnen, und sein Interesse dementsprechend ausrichten oder auch nicht. Daher ist es völlig egal welche Strategie man sich zulegt. Und ein nicht empathischer Mensch ist ohnehin vollkommen uninteressant.
 
Mit mittlerweile 26 Jahren habe ich schon die ein oder andere, ich nenne sie mal „Love-Interest“-Situation erlebt. Eigentlich eine ziemlich coole Sache: Man ist mit Freunden verabredet, egal ob in einer Wohnung oder Bar, und kommt, wie das Leben nun mal öfter so spielt, ein wenig später als alle anderen. Die meisten haben schon ihren ersten Drink erleichternd herunterfließen lassen und dessen Nachfolger gesellt sich gleichzeitig mit einem selbst an den Tisch. Selbstverständlich wird erst einmal ein jeder Begrüßt, die Gespräche werden unterbrochen und es fallen die üblichen „wie gehts dir so“, „läuft wieder alles bei der Arbeit“ usw. Phrasen und... aber Hallo(!), wer ist denn dieses unbekannte und interessante Gesicht???
In der Regel handelt es sich um eine/einen Bekannte/n von irgendjemand am Tisch deren/dessen Namen man schon irgendwo mal aufgeschnapp hat. Ich denke mal damit sollte die Situation klar sein. Mir ist es nun schon häufiger passiert, dass Nicht nur mir, sondern vermutlich wohl auch der schöne Unbekannten, ein innerlicher Pfiff von den Lippen ging.
Und genau hier beginnt die Krux, zumindest für mich, an diesem ersten Kennenlernen.
Je nachdem wie die gute Dame es mit ihrem Selbstbewusstsein hielt, wurde entweder erst einmal ein gemütliches akklimatisieren geschehen gelassen oder direkt die ersten Fragen bekundet, die ihre Handlungen in meinen Augen als „Love-Interest“ darlegten. Dies führte dann natürlich zu Konversationen die mal mehr oder minder funktionierten, doch wenn sie es taten, dann manchmal in großen Augen mündeten, wenn ich von meiner uninteressanten Arbeit/Studium oder irgendwas sprach.
Worauf ich hinaus will, und ich hoffe es sind nich ein paar dabei geblieben, ist, dass mir dieses provoziert festgemachte Interesse an mir nur im geringsten schmeichelt. Schlimmer noch, ich bin in der Regel sofort peinlich berührt, da ich meine Reaktion ja kenne und dann diese eigentlich interessante Dame vor mir automatisch in die „un-Interest“-Lade stecke, da sie mir viel zu offensiv ist. Ähnlich geht es mir wenn ich wärend eines (ersten) Dates ihrendwann ganz unschuldig (kein Sarkasmus!) angefasst werde.
Nun meine Frage:
Warum erscheint es für eine Frau so wichtig zu sein, diese bestimmten Signale auszusenden? Bin ich einfach nur ein zu schüchterner/prüder Mensch wenn ich mit der Person erst einmal ein paar ernstgemeinte Sätze austauschen möchte, ohne dass mit gleich solche Blumen überreicht werden?
Oder bin ich am Ende sogar ein Chauvinist und Macho, wenn ich gerne derjenige bin, der die andere Partei von sich überzeugt, ergo erobert?

Also ich persönlich finde, dass es nichts unangenehmeres gibt als angressiv zu flirten. Das ist ja nicht wie bei ner wand die man einreissen will wo schüchternheit vergleichbar mit maximalen stabilität ist und die agressivität die kraft ist mit der ich mit dem hammer gegen die wand schlage. Die zeiten sind halt im wandel, frauen sind selbstbewusster und da wird auch mal der jäger zum gejagten. Wie auch im tierreich muss der mann flexibler auf sein date reagieren können. Analysiere den potenziellen partner. Wenn sie agressiv flirtet, sende signale, die zeigen, dass dir das unangenehm ist. Sofern sie nicht in einem hormonrausch ist wird sie daraufhin hoffentlich nen gang zurückschalten, so viel feingefühl sollte frau schon haben, das wird ja auch bei männern von frauen erwartet, dass sie auf ihr gegenüber eingehen. Leider gibt es dafür kein "Rezept". Sieh einfach bei einem agressiven flirt die rollen vertauscht und versuche die konversation auf ein für dich angenehmes lvl zu bringen. Gelingt das nicht lass die finger von der person.

Du könntest dir auch eine handvoll "personas" basteln (das sind sozusagen simulierte personen denen du unterschiedl eigenschaften zuweist, das kommt aus dem bereich der software entwicklung) und pro persona legst du dir einen kleinen fahrplan zu recht wie du auf was reagierst, dann stehst nicht da wie das männlein im walde und bekommst auch kein nervenflattern wenn was passiert, denn du bist vorbereitet! (Aber bitte pack beim date keinen zettel aus xD)

Als letztes kann ich dir nur raten: bleib ruhig, ne frau hat auch nur 2 beine, 2 arme und nen kopf und koch auch nur mit wasser. Hebe die person gegeüber nicht gedanklich auf eine ebene über dir nur weil sie vlt aussieht wie eine göttin. Setze dich nicht künstlich unter druck. Sage das, was du sagst aus überzeugung und sei du selbst. Und wenns was dummes ist kann man vlt sogar drüber lachen und das eis ist gebrochen. Wenns schief geht analysiere was du falsch gemacht hast und ziehe entsprechende schlüsse für das nächste mal. Es ist noch kein meister vom himmel gefallen. :)

(Bin leider kein Experte, aber das ist so meine Sicht)
 
Ohne Worte ... Der Thread ist der Einleitung wegen schon tot - Was willst du jetzt ? Eine Frau die auf dich zugeht - dann klappst du weg
Eine Frau die scheu wie ein Reh vor dir sitzt und dann einschläft wenn du ihr über dein Studium erzählst ?
Und von welchen "Zeichen" sprichst du ?
Das ist von Frau zu Frau, von Mensch zu Mensch unterschiedlich - Körpersprache muss man:down: (Gender - Frau) lesen können ... Was du so im Internet liest ist nur bedingt anwendbar. Punkt Ende
 
Ergänzung - Zur Frage - Wie geht ihr es an ? Was willst ? Einen Ratgeber ? Gibts net - jede Situation ist individuell und Anders !
 
Ohne Worte ... Der Thread ist der Einleitung wegen schon tot - Was willst du jetzt ? Eine Frau die auf dich zugeht - dann klappst du weg
Eine Frau die scheu wie ein Reh vor dir sitzt und dann einschläft wenn du ihr über dein Studium erzählst ?
Und von welchen "Zeichen" sprichst du ?
Das ist von Frau zu Frau, von Mensch zu Mensch unterschiedlich - Körpersprache muss man:down: (Gender - Frau) lesen können ... Was du so im Internet liest ist nur bedingt anwendbar. Punkt Ende

Ja da hast du Recht jeder Mensch ist verschieden, die eine Frau wird lieber Erobert und die andere geht Offensive an die sache.
Wir reden immer von Gleichberechtigung und dann gibt es immer noch Männer die mit einer Offensive agierenden Frau nicht Umgehen können, die das erschreckt und die sich zurückziehen. Jede Frau hat auch das Recht Offensive zu Agieren, und nein ihr werdet dadurch nicht entmannt, es ist Ok.
 
Zurück
Oben