W
Gast
(Gelöschter Account)
Des "Früh" is aber scho länger her.A Frühreife also?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Des "Früh" is aber scho länger her.A Frühreife also?
Früh reif und früh faulig, wie beim Obst.Des "Früh" is aber scho länger her.
Jetzat müss ma aufhörn, sonst lads uns aa nu zu sich nach Hause ein und dann samma fällig.Früh reif und früh faulig, wie beim Obst.
Früh reif und früh faulig, wie beim Obst.
Wennst das sagst glaub ich dir mal, außerdem weißt ja wer es sagt.Ich bin nicht faulig.
Und das soll man als Frau riechen können in welcher Weise du an ihr interessiert bist?
Es liest sich so als würdest du vor Flirts kaum zu einem richtigen Gespräch kommen.. Kann ich mir aber auch nicht vorstellen..
Interessierst du dich nicht dafür mit dem du da diskutierst? Hauptsache philosophische Fragen diskutieren?
Wenn ich sowas anfange ist es für mich schon wichtig zu wissen mit wem ich da rede..
Es klingt auch ein bisschen nach: Die Frauen dieser Welt sind voll seltsam und ist es wirklich zu viel verlangt, dass die sich bitteschön mal so verhalten, wie ich es gerne hätte!?!?
Laut schrei "Zwickt's mi,..." wär Plan B
Selbstkritisch in Spiegel einischaun kann a ned schodn
Mit mittlerweile 26 Jahren habe ich schon die ein oder andere, ich nenne sie mal „Love-Interest“-Situation erlebt. Eigentlich eine ziemlich coole Sache: Man ist mit Freunden verabredet, egal ob in einer Wohnung oder Bar, und kommt, wie das Leben nun mal öfter so spielt, ein wenig später als alle anderen. Die meisten haben schon ihren ersten Drink erleichternd herunterfließen lassen und dessen Nachfolger gesellt sich gleichzeitig mit einem selbst an den Tisch. Selbstverständlich wird erst einmal ein jeder Begrüßt, die Gespräche werden unterbrochen und es fallen die üblichen „wie gehts dir so“, „läuft wieder alles bei der Arbeit“ usw. Phrasen und... aber Hallo(!), wer ist denn dieses unbekannte und interessante Gesicht???
In der Regel handelt es sich um eine/einen Bekannte/n von irgendjemand am Tisch deren/dessen Namen man schon irgendwo mal aufgeschnapp hat. Ich denke mal damit sollte die Situation klar sein. Mir ist es nun schon häufiger passiert, dass Nicht nur mir, sondern vermutlich wohl auch der schöne Unbekannten, ein innerlicher Pfiff von den Lippen ging.
Und genau hier beginnt die Krux, zumindest für mich, an diesem ersten Kennenlernen.
Je nachdem wie die gute Dame es mit ihrem Selbstbewusstsein hielt, wurde entweder erst einmal ein gemütliches akklimatisieren geschehen gelassen oder direkt die ersten Fragen bekundet, die ihre Handlungen in meinen Augen als „Love-Interest“ darlegten. Dies führte dann natürlich zu Konversationen die mal mehr oder minder funktionierten, doch wenn sie es taten, dann manchmal in großen Augen mündeten, wenn ich von meiner uninteressanten Arbeit/Studium oder irgendwas sprach.
Worauf ich hinaus will, und ich hoffe es sind nich ein paar dabei geblieben, ist, dass mir dieses provoziert festgemachte Interesse an mir nur im geringsten schmeichelt. Schlimmer noch, ich bin in der Regel sofort peinlich berührt, da ich meine Reaktion ja kenne und dann diese eigentlich interessante Dame vor mir automatisch in die „un-Interest“-Lade stecke, da sie mir viel zu offensiv ist. Ähnlich geht es mir wenn ich wärend eines (ersten) Dates ihrendwann ganz unschuldig (kein Sarkasmus!) angefasst werde.
Nun meine Frage:
Warum erscheint es für eine Frau so wichtig zu sein, diese bestimmten Signale auszusenden? Bin ich einfach nur ein zu schüchterner/prüder Mensch wenn ich mit der Person erst einmal ein paar ernstgemeinte Sätze austauschen möchte, ohne dass mit gleich solche Blumen überreicht werden?
Oder bin ich am Ende sogar ein Chauvinist und Macho, wenn ich gerne derjenige bin, der die andere Partei von sich überzeugt, ergo erobert?
Frauen auch. Vorausgesetzt es ist potentielles Interesse vorhanden.Ich möchte gerne über ein Gespräch herausfinden ob ich Interesse habe oder nicht.
Hast du noch nie jemand kennengelernt und gedacht "Der/Die schaut aber interessant aus"?Denn wenn wir uns gerade erst kennenlernen, kann sie ja noch nicht wissen ob ich interessant bin; dazu ja eben das kennenlernen.
Ich mag das auch nicht - nicht bei jemand, den ich grad kennenlerne.Doch während des Smalltalks über Themen wie Pifke-sein, Uni und das Wiener Nachtleben lag entweder mal ihre Hand auf meinem Arm, oder ihr Kopf nach einem den Tisch erhellendem Witz kurz auf meiner Schulter.
Du musst dich ja nicht ändern. Keiner zwingt dich, dass du das ab jetzt mögen musst.Und trotz der ganzen Diskussion hier hat mich das wieder einfach nur genervt.
Kennenlernen und Effektivität sollten nicht in einem Satz seinDoch in eben solchen bin ich zumindest der Meinung, dass durch die beschriebenen Sichtweisen innerhalb einer Diskussion die eigenen ideale und die des Gegenübers am effektivsten herausstechen.
Mit mittlerweile 26 Jahren habe ich schon die ein oder andere, ich nenne sie mal „Love-Interest“-Situation erlebt. Eigentlich eine ziemlich coole Sache: Man ist mit Freunden verabredet, egal ob in einer Wohnung oder Bar, und kommt, wie das Leben nun mal öfter so spielt, ein wenig später als alle anderen. Die meisten haben schon ihren ersten Drink erleichternd herunterfließen lassen und dessen Nachfolger gesellt sich gleichzeitig mit einem selbst an den Tisch. Selbstverständlich wird erst einmal ein jeder Begrüßt, die Gespräche werden unterbrochen und es fallen die üblichen „wie gehts dir so“, „läuft wieder alles bei der Arbeit“ usw. Phrasen und... aber Hallo(!), wer ist denn dieses unbekannte und interessante Gesicht???
In der Regel handelt es sich um eine/einen Bekannte/n von irgendjemand am Tisch deren/dessen Namen man schon irgendwo mal aufgeschnapp hat. Ich denke mal damit sollte die Situation klar sein. Mir ist es nun schon häufiger passiert, dass Nicht nur mir, sondern vermutlich wohl auch der schöne Unbekannten, ein innerlicher Pfiff von den Lippen ging.
Und genau hier beginnt die Krux, zumindest für mich, an diesem ersten Kennenlernen.
Je nachdem wie die gute Dame es mit ihrem Selbstbewusstsein hielt, wurde entweder erst einmal ein gemütliches akklimatisieren geschehen gelassen oder direkt die ersten Fragen bekundet, die ihre Handlungen in meinen Augen als „Love-Interest“ darlegten. Dies führte dann natürlich zu Konversationen die mal mehr oder minder funktionierten, doch wenn sie es taten, dann manchmal in großen Augen mündeten, wenn ich von meiner uninteressanten Arbeit/Studium oder irgendwas sprach.
Worauf ich hinaus will, und ich hoffe es sind nich ein paar dabei geblieben, ist, dass mir dieses provoziert festgemachte Interesse an mir nur im geringsten schmeichelt. Schlimmer noch, ich bin in der Regel sofort peinlich berührt, da ich meine Reaktion ja kenne und dann diese eigentlich interessante Dame vor mir automatisch in die „un-Interest“-Lade stecke, da sie mir viel zu offensiv ist. Ähnlich geht es mir wenn ich wärend eines (ersten) Dates ihrendwann ganz unschuldig (kein Sarkasmus!) angefasst werde.
Nun meine Frage:
Warum erscheint es für eine Frau so wichtig zu sein, diese bestimmten Signale auszusenden? Bin ich einfach nur ein zu schüchterner/prüder Mensch wenn ich mit der Person erst einmal ein paar ernstgemeinte Sätze austauschen möchte, ohne dass mit gleich solche Blumen überreicht werden?
Oder bin ich am Ende sogar ein Chauvinist und Macho, wenn ich gerne derjenige bin, der die andere Partei von sich überzeugt, ergo erobert?
Also ich persönlich finde, dass es nichts unangenehmeres gibt als angressiv zu flirten.
Sowas macht ne person nicht uninteressant. Man kann ja auch sagen, dass sie nen gang zurückschalten soll.Naja, wenn man drauf nicht steht, wird es doch kein Problem sein, sein Desinteresse an der Person zu äussern.
Ohne Worte ... Der Thread ist der Einleitung wegen schon tot - Was willst du jetzt ? Eine Frau die auf dich zugeht - dann klappst du weg
Eine Frau die scheu wie ein Reh vor dir sitzt und dann einschläft wenn du ihr über dein Studium erzählst ?
Und von welchen "Zeichen" sprichst du ?
Das ist von Frau zu Frau, von Mensch zu Mensch unterschiedlich - Körpersprache muss man (Gender - Frau) lesen können ... Was du so im Internet liest ist nur bedingt anwendbar. Punkt Ende