Partnersuche nur mehr oberflächlich?

M

Gast

(Gelöschter Account)
Wieso ist es in der heutigen Zeit nicht mehr so einfach den richtigen Partner zu finden ?? Ist es das Geld das jeder egal ob Frau ob Mann unabhängig macht voneinander ? ist es die Kariere ?? ist es der Lebensstiel ?? das Aussehen ( das man immer den oder die Schönste bekommen will ) Wie seht ihr das so ??:fragezeichen:
 
Ich sehe es so, dass jeder (jede) der nicht bewusst Single ist sich trotzdem damit auf längere Zeit abfinden muss - Oder er geht massenhaft Kompromisse ein ... was dazu führt, bald wieder Single zu sein da irgendwann die Kompromissbereitschaft versagt. Alleine die (mich eingeschlossenen) überzogenen Vorstellungen über die Zukünftige .. wie auch immer - Was ich täglich feststellen muss ... jede Frau die mir passen würde ist vergeben oder meine EX. Der Rest trägt Kleiderschürzen :)
 
hmh bin zwar jung aber hatte ab 20 auch probleme,denke es gibt schon soviele hübsche männer u frauen das man wählen kann!u wenn einen der u der nicht passt dann geht man zu nächsten u denkt nihct naja über den kl.fehler kann man hinweg sehen,man sucht vielleicht man was zu perfekten was es nicht gibt!weil keiner ist perfekt!
zuviele männer u beso.frauen gehen nach dem aussehen,hat er geld,hat er ein geiles auto,u keiner schaut mehr auf die inneren werte die wirklich zählen das man eine lange bez.aufbauen kann
viele sind karriere geil u legen keinen wert auf bez.oder familie leider!
ich habe diese erfahrungen gemacht weiss nicht wie es euch geht?!
ich habe gott sei dank meinen schatz gefunden u lass ihn nihct mehr gehen!
 
Hi,

ich finde heute schauen die mehr auf das aussehen als auf die Person selber. Ich persönlich schaue auf beides.

Ja habe es auch schon gehört. Früher war alles einfacher :)

Gruss Nadine
 
Traurig aber wahr: Heute sehen die Leute (sowohl Weiblein als auch Maennlein) mehr auf das Aeussere. Konsumgesellschaft und Materialismus pur. Der Partner muss ja unbedingt ein gut situiertes Bild bei den anderen erzeugen, damit man selber erfolgreich wird.
Selten werden noch innere Werte zur Partnerwahl hinzugezogen und wenn doch dann mit 0% Kompromissbereitschaft.

Ist nicht meine Meinung, aber mein Eindruck. Ich bin eigentlich ein Perfektionist, aber in solchen Dingen kann man nicht nach der/die perfekte:down: Parter(in) suchen.
 
alle unter 30 sollten ja nicht so große Probleme haben. Ausser eventuell welchen Civic, VW, oder 3er BMW (die Manta Fahrer der Neuzeit quasi :) der Typ hat

und - inner und äussere Werte ... schwer eigentlich - wer sieht schon die besten Inneren wenn die Äusseren nicht passen ... wobei es hier natürlich subjektiv ist ... die persönliche Meinung und Vorstellung
 
ich glaube er meint - so oder so ... es sagt nix über den Inhalt aus ...

Thread Überschrift sollte halt Headline sein ... wie bei der Bild Zeitung ... etwas was die Massen mitreisst :)


!!! aber ned Verwässern - sonst schreibt ja keiner / keine was .. !!!
 
ich glaube er meint - so oder so ... es sagt nix über den Inhalt aus ...

Ich habs schon einmal g'sagt: Bist eben auch ein Denker! ;) :daumen:


Ja, und zur Partnersuche:
Mag sein, dass die fortschreitende finanzielle Unabhängigkeit der Frauen die Partnersuche für die Männer erschwert - für die Frauen wird sie eher erleichtert. Das sollten wir eigentlich so positiv sehen, wie es ist! :daumen:

lg
Steirerbua
 
Wieso ist es in der heutigen Zeit nicht mehr so einfach den richtigen Partner zu finden ?? Ist es das Geld das jeder egal ob Frau ob Mann unabhängig macht voneinander ? ist es die Kariere ?? ist es der Lebensstiel ?? das Aussehen ( das man immer den oder die Schönste bekommen will ) Wie sehr ihr das so ??:fragezeichen:

zuerst ein kompliment an dich !
dieses thema diese frage ist absolut aktuell...war es vielleicht schon immer... nur früher (ach wie schrecklich das klingt, jetzt werd ich doch alt;) :( )war es so , daß die reihenfolge eingehalten wurde
verliebt ... verlobt ... verheiratet bis der tod euch scheidet
es gab sicherlich nicht immer übereinstimmung, nur man hat sich im laufe des zusammensseins zusammengerauft
ich hatte schon als kind ,als teenager ,als junge frau immer die umwelt neugierig und wissbegierig miterlebt
es war auch wirklich eine andere zeit , fernseher war luxus , ein auto ebenfalls und so blieb es nicht aus, als sich zusammenzusetzten um zu reden am wochenende gings mit der straßenbahn zur irgendeiner endstation und dann wurde drauflos gewandert
und jetzt ?
die zeit ist hektisch geworden , die frau nicht mehr beim herd und familie , sondern im knallharten berufsleben nebenbei wird mann und kinder versorgt ... so und bevor da ärgerliche zwischenrufe
wie "des gibt´s do net, wo lebt die denn" kommen...
möchte ich es halt so ein wenig abschwächen , indem ich sag , man kann sich heute den lebensstil nicht mehr allein erhalten , man hat einen gewissen standart erreicht und den will man behalten ... auf kosten der liebe, des streichelns , des nahseins
am anfang einer beziehung schaut man über vieles beim partner hinweg man liebt was man selber an sich liebt
und dann kommt der alltag irgendwann still und heimlich auf leisen sohlen
am anfang ist noch das lachen, das "ich nehme dich trotzdem so wie du bist"
daraus wird dann " na geh was ist denn los mit dir"
und dann STILLE nichts folgt mehr der frust zieht dann ein
und man findet nein man will gar keine worte dazu finden

und so kommt diese vereinsamung ... manche suchen im berufsleben den kick ... mancher kick in diversen lokalen , in veranstaltungen...
manche und die zähle ich doch noch zu den glücklicheren , suchen sich ein hobby , sei es das tauchen , der bauchtanz , die fotografie , der stammtisch , skaten , radfahren bis zum umfallen
das angebot ist reichhaltig

das geld kann es nicht sein , ganz bestimmt nicht !
sondern die TOLERANZ die schon irdenwo beschrieben wurde wo hört sie auf wo fängt sie an .. die toleranz das geben und nehmen ist bei den meisten verschwunden

tut leid jetzt ist es ellenlang geworden
liebe grüße rio
 
@ Steirer: das stimmt sicher - aber gerade diese finanzielle Unabhängigkeit ... manchmal habe ich das Gefühl es hat sich Umgekehrt - Frauen haben Angst die Männer erhalten zu müssen .... Vor einem Kennenlerne kommt der Nachweis mit Meldezettel und Dienstvertrag.

Ausserdem - diese fixen Beziehungen mit getrennten Wohnungen (also doch nicht so fix) hat es früher ja auch nicht gegeben - so oft zumindest.

War ja klar - zuert lassen wir sie zur Wahl, dann zum Führerschein ... wir Männer sind ja wirklich ....
 
am wochenende gings mit der straßenbahn zur irgendeiner endstation und dann wurde drauflos gewandert
und jetzt ?

dann sind deine Fotos Jugendfotos :)

.... und so kommt diese vereinsamung ... manche suchen im berufsleben den kick ... mancher kick in diversen lokalen , in veranstaltungen...
manche und die zähle ich doch noch zu den glücklicheren , suchen sich ein hobby , sei es das tauchen , der bauchtanz , die fotografie , der stammtisch , skaten , radfahren bis zum umfallen
das angebot ist reichhaltig

Und gerade das Angebot - KANN zum Fehler werden ... ich habe viele Stunden / Woche Tennis gespielt - nahezu täglich ... Spielen kann ich jetzt ganz gut - aber als Single ...

weisst was ich meine ?
 
weisst was ich meine ?

:roll:

Jaaa ....... bin ja auch ein Denker! ;)

Und ein zweites gravierendes Problem. Wenn man davon ausgeht, dass zwei Singles einander kennenlernen, jeder ein aktives Berufsleben hat, jeder seinen Freundeskreis, jeder seine Hobbys, jeder seinen Haushalt nicht aufgeben will, also praktisch jeder der beiden seinen Tag voll verplant hat - wo bleibt denn dann Zeit für die Beziehung?
Wo kürzt man, wo schneidet man ab - wenn keiner der beiden im Grunde genommen sein eigenständiges Leben aufgeben will?
 
dann sind deine Fotos Jugendfotos :)



Und gerade das Angebot - KANN zum Fehler werden ... ich habe viele Stunden / Woche Tennis gespielt - nahezu täglich ... Spielen kann ich jetzt ganz gut - aber als Single ...

weisst was ich meine ?

ja ich weiß es ! leider ...
habe gelebt und geliebt ...
und dabei den Partner vergessen und so kam ein
NEBENEINANDER statt MITEINANDER zu stande...
jetzt weiß ich´s
vieles würde ich besser machen jedoch vieles beim alten lassen
jahrelang suchte ich ... jetzt nicht mehr ... meine vorstellung eines mannes ?? habe schon tausend abstriche gemacht
nun hoffe ich doch , daß irgendwo da draußen dieser jener mann ist der mich liebt , begehrt mit humor und zärtlichkeit

so und bevor dies eine SUCHANZEIGE wird mit "wer will mich"
sag ich leise servus
 
Und ein zweites gravierendes Problem. Wenn man davon ausgeht, dass zwei Singles einander kennenlernen, jeder ein aktives Berufsleben hat, jeder seinen Freundeskreis, jeder seine Hobbys, jeder seinen Haushalt nicht aufgeben will, also praktisch jeder der beiden seinen Tag voll verplant hat - wo bleibt denn dann Zeit für die Beziehung?
Wo kürzt man, wo schneidet man ab - wenn keiner der beiden im Grunde genommen sein eigenständiges Leben aufgeben will?

Stark - so treffend kann nicht mal ich mein eigenes Problem beschreiben ... es geht eben nur wenn sich beide im Freizeitbereich einigen ... das wäre schon ein wichtiger Punkt

vieles würde ich besser machen jedoch vieles beim alten lassen
jahrelang suchte ich ... jetzt nicht mehr ... meine vorstellung eines mannes ?? habe schon tausend abstriche gemacht
nun hoffe ich doch , daß irgendwo da draußen dieser jener mann ist der mich liebt , begehrt mit humor und zärtlichkeit

so und bevor dies eine SUCHANZEIGE wird mit "wer will mich"
sag ich leise servus

auch Suchanzeigen sind legitim (wenn auch hier?) ... aber du solltest trotzden nicht zu viele Abstriche machen
 
Wieso ist es in der heutigen Zeit nicht mehr so einfach den richtigen Partner zu finden ?? Ist es das Geld das jeder egal ob Frau ob Mann unabhängig macht voneinander ? ist es die Kariere ?? ist es der Lebensstiel ?? das Aussehen ( das man immer den oder die Schönste bekommen will ) Wie seht ihr das so ??:fragezeichen:

Ich glaube, wir verbringen alle viel zu viel Zeit im Internet. :( :p
 
Zurück
Oben