Partnersuche nur mehr oberflächlich?

wobei ich so gesehen den ganzen Tag aber eben beruflich ..

seinerzeit (long time ago - Explorer 3.irgendwas :) war halt chatten was neues und interessantes ... dann diverse Singlebörsen ... (in Summe gesehen - virtueller Schrott in den meisten Fällen)

Auch hier bei so manchen - zu viel Zeit ... wenn ich so 1x täglich *nachlese* ....
 
Stark - so treffend kann nicht mal ich mein eigenes Problem beschreiben
Ja, weißt eh ........ ;)
... es geht eben nur wenn sich beide im Freizeitbereich einigen ... das wäre schon ein wichtiger Punkt
Naja ........schon irgendwie ........... und was ist, wenn sie keine kompatiblen Hobbys haben? :shock: .................aber vielleicht wäre der wichtigere Punkt, dass man sich aufraffen könnte, zu Gunsten seines Partners auf Eigenes zu verzichten ............... ich weiß - ist ein Reizwort :roll: Kann aber schön sein, wenn man's einmal versucht .................. ein ganz neues Lebensgefühl! :)

Jaaa, ich geb' schon Ruh ..... :roll:
 
Wieso ist es in der heutigen Zeit nicht mehr so einfach den richtigen Partner zu finden ?? Wie seht ihr das so ??:fragezeichen:

Bin ich der einzige der überhaupt nicht mit maxtender übereinstimmt?
Ich finde nicht dass es Heute schwerer ist einen Partner zu finden als früher, im Gegenteil, es ist um Klassen leichter geworden.

Ganz früher mußte der Partner aus dem eigenen Dorf sein (alles andere wäre zu weit gewesen) dann konnte man immerhin schon im eigenen Bundesland schauen, weil mit Autos mal ins Nachbardorf fahren war leicht machbar. Und Heute ist die Welt ein Dorf, nie war die Partnersuche leichter als Heute mit den Möglichkeiten wie Internet, massig Lokalen und Veranstaltungen.

Was sich imho gegenüber früher geändert hat sind die Ansprüche, aber das auch zu Recht!

Früher wurde man entweder schon von den Eltern verkuppelt oder man nahm halt den erst besten den man/frau kennenlernte, heiratete jung und mußte dann bis zum Lebensende zusammenbleiben weil Scheidung war erstens gar nicht erlaubt (viel früher), eine Schande und sehr sehr oft finanziell gar nicht möglich. Und Frauen waren in der Hinsicht überhaupt die ärmsten Schweine.

Heute is es gesellschaftlich toleriert dass man unverheiratet ist, Frauen sowie Männer finanziell unabhängig sind und auch beruflich auf eigenen Beinen stehen könnten. Warum sollte man/frau sich also ein Leben lang mit einem Partner zweiter Wahl abgeben mit dem man/frau unglücklich ist?

Ich halt es für eine Illusion zu glauben dass früher Partnerschaften glücklicher waren, es wurde nur viel mehr akzeptiert und es kam nix an die Öffentlichkeit.
Meine EX z.B. hatte eine Grossmutter, diese Frau hatte nix vom Leben. Jung geheiratet, der Mann entwickelte sich zum Trinker, Sex war nichts schönes sondern ihre Ehepflicht die sich der Mann nahm wann er wollte und verhütung war ihm auch egal. Die arme Frau war 14x schwanger, verlor weiß nicht wieviele Kinder noch vor der Geburt, einige beim Aufwachsen und gab ihren Kindern imho ganz falsche Werte von Sex und Beziehung wieder - weil sie es nicht anders kannte.
Das war imho ein Großteil der früher viel Besseren beziehungen, nur kam das nie raus, was überblieb waren goldene Hochzeiten bei denen sich alle zusammenrissen und einen glücklichen Eindruck machen.

Da lob ich mir doch die Heutige Zeit, in der es möglich ist wirklich einen Partner zu suchen der zu mir paßt.

Auch wenns mal länger dauert - ich war nach meiner EX auch 3 Jahre Single, nicht aus Mangel an Gelegenheiten für Partnerschaften sondern weil ich wußte was ich wollte und was ich nicht wollte

LG Mike
 
servus !
materialismus und machtgeilheit , führt im weitern eben zur sexuellen geilheit , bei welcher mann /frau dann wiederum nach den beiden erstgenannten differezieren und sich weiters wiederum an allen 3 zu befriedeigen versuchen !!
jede/jeder will erfolgreicher sein als sein nächster/ gegenüber / ...
die wertigkeiten verscheiben sich somit deutlich !!
ich selbst bin opfer dessen und hab mich deutlich vom verhalten im leben verändert mit einer privat fluktation, auf welche ich sicherlich nicht stolz bin !!
ich hab von bike bis corvette alles besessen oder immer noch , jedoch vor lauter job wenig zeit !
durch jobsituaiton teilweise angespannt , welche 2. hälfte möchte das sich lange bieten lassen, keine zeit für ein zusammen zu 2 leben sondern eher der gefahr des berühmtem zweisam !
ich möchte ja keine putze zuhausen haben, welche mich bedient und dann auch noch für körperlliche dienste herhält .
bei vielen geschieht dieser ablauf in mehr oder weniger kurzen abständen , ohne, dass viele mitmenschen mitbekommen , wie sie sich in welcher art auch immer prostituieren .
somit ist mann/frau in solcher situation wiederum soweit , kommts wie's kommt , mal ein spiel dort , mal ein spiel da !
ich muss gestehen , es beginnt sogar einen reiz auszustrahlen ... es war immer schon interessanter , der lover zu sein , als der gehörnte ehemann/freund ...
auch von weiblicher seite ist wohl so , ich hatte eine kurze affäre mit einer konzernkollegin, welche wohl ähnlich denkt und somit ihre zeit wieder für sich in anspruch nimmt , um sich nicht privat verändern zu müssen bzw. kompromisse eingehen zu müssen , denn darum gehts eigentlich ....
es ist ein miteinander , ein partner sollte dann nicht nur als fremdobjekt geduldet werden !
es besteht aus verschieden interessen , jeder hat seine eigenen , doch gemeinsam kann man diese verbinden und den eigenen horizont erweitern, viele wollen dies gar nicht ,,,,interssiert mich nicht , die grosse stadt - bin ein landmensch , zu anstrengend , blabla ....
bis auf einmal die aussagen komme - hu ich bin 30 , werd auch nicht mehr jünger , lass mir hin und wieder was sagen ....oder bei den mädls , naja ein kind wär nicht schlecht , doch familie um nicht einsam zu sterben , da der bekanntenkreis doch dort und da auch schon zu 2 sind .....man wieder allein zhaus sitz vor der glotze oder im kaffee sitzt .....na ja ...
auf mit dem (eigenen?) sportwagen zu sexuellen spielen und zufriedenheit ......
zu dramatisch - oder doch einfach nur eine sachliche wahrheitsfeststellung ??
 
Mike - keiner Spricht von früher ... deine Beschreibung klingt und ist Hart - keine Frage!

es geht aber trotzdem um das Jetzt und die aktuellen Probleme ... zum Teil auch Selbstgemachte ... es soll auch nix Dramatisiert werden ... was ich so schreibe ist meine Sichtweise bzw. (er)lebe ich es so ..

@Steirer: Verzichten - ja ok ... aber auch das wäre für beide Teile notwendig .. UND .. auch einer Partnerin zuliebe würde ich zb,: nicht Tauchen oder Paragliden :)
 
:shock:

nightflight ..... ähm ........ ja, irgendwie klar! :confused:






flaschko, hast Du eam vielleicht ................ ?
 
@Steirer: Verzichten - ja ok ... aber auch das wäre für beide Teile notwendig .. UND .. auch einer Partnerin zuliebe würde ich zb,: nicht Tauchen oder Paragliden :)

Ja, eh klar gilt's für beide Seiten - man könnte sich ja auf ein "neutrales", mitunter neues gemeinsames Hobby einigen.

Das mit dem Tauchen und Paragleiten versteh ich, da ginge es in beiden Fällen verdammt schnell abwärts ..... :cool: :mrgreen:
 
abwärts - solange es gemeinsam ist :)

Aber, alle unsere Meinungen hier - richten kann es sich eh nur der Einzelne ... und auch das ist schon tw. ein Problem - wie Mike schreibt ... es gibt genügend Lokale, Veranstaltungen ... stimmt, hingehn sollt ma halt (i hab ja lange Zeit glaubt, die Prinzessin wird am Türchen läuten - STIMMT NICHT!!!! ... sie läutet an der Sprechanlage :)
 
Ja, eh klar gilt's für beide Seiten - man könnte sich ja auf ein "neutrales", mitunter neues gemeinsames Hobby einigen.
Sorry, dass ich mich noch mal einmisch und schon wieder wiederspreche.
Imho geht es doch darum "nicht" wegen einer Partnerin meine liebgewonnenen Gewohnheiten und meine Hobby aufzugeben.

Wenn er gerne tauchen und Paragliden geht und sie gerne Ausstellungen und Museen besucht, dann kann die Lösung doch nicht sein dass sie sich gemeinsam auf ein neues Hobby einigen - z.B. Inlineskaten - und beide damit auf was verzichten was ihnen wichtig ist. Auf ein Hobby einig ich mich doch nciht, dass is was was ich aus ganzem Herzen gerne tue.

Dann ist ihnen die Beziehung entweder so wichtig, dass sie am WE eben jeder getrennt ihrem Hobby nachgehen und sich am Abend zufrieden und ausgeglichen wiedersehen, besser als das beide auf das verzichten was ihnen wichtig ist und halblustig inlineskaten gehen.

Oder aber, und darauf würd ich eher tippen, ist die Beziehung keine so gute Idee, wenn beide auf ihre Hobby verzichten müssen.

aber ich weiß schon dass ich da eher extreme Ansichten vertrete ;)

LG Mike
 
Passt schon Mike - ich glaub auch, ständige Kompromisse erzeugen Stress - zu viel Anpassen ebenso ... ausserdem kann ich nicht Inlineskaten :)

Nur alles ohne Übertreiben bzw. den Partner aus den Augen verlieren
 
aber ich weiß schon dass ich da eher extreme Ansichten vertrete ;)

LG Mike

Nein, das sind sie meiner Meinung nach nicht, nur ehrlich und das ist wichtig, so wie es in einer Beziehung wichtig ist das man ehrlich ist, aber ich denke das haben nicht wenige nicht verstanden.

Bei manchen Dingen geht man sicherlich auch einen Kompromiss ein, sofern es einer ist den man für sich selber guten Gewissens vertreten kann, aber das was so manche hier schreiben grenzt an eine Aufgabe seiner eigenen Persönlichkeit.

Mobilis
 
Vorerst muss ich sagen es ist mit der Zeit sicher um einiges leichter geworden den "Ideal Partner" sofern es den überhaupt gibt zu finden,schon alleine durch das Angebot an Singlebörsen und div. Foren im Internet(ja auch durch das Erotikforum!)
Die Gesellschaft hatt sich sicher weiterentwickelt ,aber leider sind auch die Ansprüche der Männlein und Weiblein enorm gestiegen,nicht der Hof und der Traktor ect. zählen,nein heute zählen Ansehen in der Gesellschaft,Reichtum,Job und Sicherheitsgefühl. Ich frage mich immerwieder wenn ich in Wien unterwegs bin "was findet die an den Typen"?? Ist euch schon aufgefallen die "häßlichsten Männer " haben die schönsten Frauen!! (ups --ich habe noch Chancen fg*)

nein im Ernst wir steuern zunehmend in eine Singlegesellschaft-siehe Wohnungsangbote, Werbung des Handel,Reiseangebote-noch nie
wurden Singles soo verwöhnt von speziellen Angeboten oder??

Ich sehe es bei mir selbst-bin nun seit 4 Jahren solo und habe mich schon oft dabei ertappt im entscheidenden Augenblick doch zu zögern!
Ja ich gehe sogar so weit um zu behaupten das ich evt. gar nicht mehr Partnerschaftfähig bin weil ich die Vorzüge des Singledasein nicht mehr aufgeben möchte!!
Es hat schon Vorteile "alleine " zu leben aber wenn da nicht die Stunden der Stille und Einsamkeit wären und die Verzweiflung --habt Ihr euch schon mal dabei ertappt zb.bei einem Schnulzenfilm a´la ORF oder Rosamunde Pilcher so richtig romatisch zu werden und zu denken : mei wär des fein so zu zweit.....??

Aber auf der anderen Seite wil man nicht´s an der "Freiheit " aufgeben!!
Wir selbst machen es uns schwer den richtigen Partner zu finden weil wir schon zu eingekapselt und egoistisch sind und keinesfalls von unseren Vorstellungen abweichen wollen sonach dem Motto "der andere soll sich ändern ..ich NICHT!!

so long
NG
 
Mit beiden Statements von SMCouple sollte eigentlich schon fast alles gesagt sein, sowohl betreffs FRÜHER, als auch betreffs HOBBIES!

Treffen beide Postings den Nagel genau mittig auf den Kopf!

Und zum Thema 'Früher war alles besser...' ein sehr gute Teil eines noch besseren Liedes:

Textpassage aus dem Lied 'Wort zum Sonntag'
Interpret: 'Die Toten Hosen'
erschienen: 1988 auf der Single-Schallplatte 'Hier kommt Alex'
erste Volltextveröffentlichung: 1993 auf dem Album 'Reich und Sexy'


Früher war alles besser,
früher war alles gut,
da hielten alle noch zusammen,
die Bewegung hatte noch Wut.

Früher, hör auf mit früher,
ich will es nicht mehr hörn.
Denn damals war es auch nicht anders,
mich kann das alles nicht störn.

Ich bin noch keine 60
und ich bin auch nicht nah dran.
Und erst dann werde ich erzählen,
was früher einmal war.
 
da siehst man wie die ansichten ausernader gehen , denke das ist ein thema was uns immer begleiten wird , bin gespannt was noch alles geschrieben wird
 
also ich war zwischendurch ein bissi Hauptallee walken - da tut sich einiges ... Shirts mit entsprechenden Aufdruck wären toll :))

@Rosenkavalier - nochmals ... es geht nicht um Früher ...

aber zumindest DTH sind voi ok ... auch wenn der Text (der ganze Text) hier nicht passt
 
Mit beiden Statements von SMCouple sollte eigentlich schon fast alles gesagt sein, sowohl betreffs FRÜHER, als auch betreffs HOBBIES!

Treffen beide Postings den Nagel genau mittig auf den Kopf!

:roll:

Nein, ist ja nicht wahr!

Ich widerspreche ihnen insoferne nicht, als gerade das Postings über die Hobbies eine vieler möglichen Sichtweisen ist. Für Mike ist es die einzig mögliche Lösung, und auch für Dich trifft es den Nagel auf den Kopf. Auch für manch anderen wahrscheinlich.

Aber dass es die einzig mögliche Patentlösung ist, bestreite ich.
Nach meinem Verständnis von Partnerschaft bin ich gerne bereit, auch auf ein liebgewordenes Hobby zu verzichten, oder zumindest es einzuschränken, und ich habe nicht das Gefühl, dass ich etwas von meiner Persönlichkeit aufgebe, wenn ich am Sonntag nicht allein Paragleiten geh, sondern lieber gemeinsam mit meiner Partnerin ....... was weiß ich ...... von mir aus ins Museum geh.

Wenn davon meine Persönlichkeit abhängen würde, käme ich mir irgendwie komisch vor.

lg
Steirerbua
 
Sorry, dass ich mich noch mal einmisch und schon wieder wiederspreche.

:mrgreen: Was ist los, Mike? Auch weiche Welle? ;)

aber ich weiß schon dass ich da eher extreme Ansichten vertrete ;)

Naja, extrem ......... andere halt, macht ja nix! :cool:
 
Zurück
Oben