Pflichten von Kindern im Haushalt

Ich glaube eher ihr solltet eure Studienunterlagen an den Stand der Technik anpassen lassen sonst kannst Milchkanne schleppen und Heuen beim 6 Jährigen auch noch reinsetzen. Kinder am Land und in ärmeren Ländern müssen meist ab 6 mitarbeiten in reichen Städten eben nicht also was willst uns mit deiner Liste sagen? Zurück in die 30er Jahre des letzten Jahrhunderts?
:fragezeichen: Keine Ahnung warum es es bei dir dermaßen am Verständnis hapert.

1. Es ist nicht meine Liste
2. Es steht ganz klar, dass es um Tätigkeiten im HAUSHALT geht

Man soll die Liste doch nicht 1:1 umsetzen, es sind lediglich Vorschläge an Tätigkeiten, die man den Kindern ab einem bestimmten Alter (je nach Entwicklungsstand)
anvertrauen sollte/könnte!

Dass es Kinder gibt, die leider schon sehr jung richtig arbeiten müssen, das hat mit dem Thema überhaupt nicht zu tun. :roll:
 
Dauert zwar noch ziemlich lang bis unser Kind im Haushalt mithelfen kann aber ich finde das schon wichtig! Jeder sollte seinen Teil beitragen, Verantwortung übernehmen und lernen das einem nicht alles zum Arsch getragen wird.
Die Kinder die nie irgendwas machen mussten kommem ja dann auch niemals alleine klar!
 
Meine Kleine liebt es mir zu helfen, ist für sie zwar mehr noch ein Spiel, das ich mit ihr spiele, aber uns taugt es wenn wir am gemeinsam gedeckten Tisch Platz nehmen können - so als kleines Beispiel angeführt
 
Hi,

Meine Kleine liebt es mir zu helfen, ist für sie zwar mehr noch ein Spiel, das ich mit ihr spiele, aber uns taugt es wenn wir am gemeinsam gedeckten Tisch Platz nehmen können - so als kleines Beispiel angeführt

so soll es sein, lernen, egal was, soll Spaß machen.

LG Tom
 
Hi,



so soll es sein, lernen, egal was, soll Spaß machen.

LG Tom
Es ist einfach lustig zu sehen, morgens am kühlschrank - das braucht's noch, und das und dies,.... Beim abräumen geht's dann ebenso, nur Retour.. und das in begleitung eines herzhaften Lachens.

Und pflichten, vor allem in Form von Druck und zwang beigebracht, bringen genau das Gegenteil, - sollte der TE eigentlich aus seiner eigenen Kindheit/Jugend noch wissen
 
erstens macht es kindern gerade am anfang großen spaß, bei manchem mithelfen zu dürfen (kochen, backen, aufdecken, ...) weil sie sich dann schon erwachsen und geehrt fühlen, verantwortung übertragen zu bekommen. was ihnen abgenommen wird, geht dann weitgehend an ihnen vorbei. und dann begreifen sie später kaum noch, dass die hausarbeit sich nicht von selber erledigt.

klar sind überfordernde aufgaben (z.b. zu schwere müllsäcke - erleben wir in unserer wohnhausanlage auch immer wieder) oder zu verantwortungsreiche (kinder behüten, alleine kochen etc.) abzulehnen. auch wenn die fülle an übertragenen aufgaben zu groß ist und daher bloß auf die kinder abgeschoben wird.
 
Dauert zwar noch ziemlich lang bis unser Kind im Haushalt mithelfen kann aber ich finde das schon wichtig! Jeder sollte seinen Teil beitragen, Verantwortung übernehmen und lernen das einem nicht alles zum Arsch getragen wird.
Die Kinder die nie irgendwas machen mussten kommem ja dann auch niemals alleine klar!
Du meinst, sie suchen sich dann so rasch wie möglich Partner/innen, die ihnen wieder alles zum Arsch tragen? :D
 
Oh, ein bisschen spät dran. Da sollte er schon in der "ich geh jetzt in ein anderes Haus in dem ich wohne" Zeit anfangen, wenn er seiner Ansicht nach zu wenig Kindersendungen sehen darf.

Das ist grad ein Revival der “ich heirate meine Mama“-Phase, die eigentlich schon vorbei war ;)
 
Du meinst, sie suchen sich dann so rasch wie möglich Partner/innen, die ihnen wieder alles zum Arsch tragen? :D

Dann hat man die klassischen Fälle, wo Frau sich beschwert, dass der Mann im Haushalt nichts beiträgt, keinen Finger rührt und die Frau ihn bedienen darf. Oder einen unselbstständigen Mann, der als Single in einem versieften Dreckloch haust, in dem sich Wollmäuse, leergefressene Pizzapackungen und Küchenschaben um die Wette vermehren. :roll:
 
Zurück
Oben