Radler werden immer gefährlicher......

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Co2 ist schwerer als Luft.

Co2 ist ein Treibhausgas und in der Erdatmosphäre enthalten.

Die Erdatmosphähre beginnt an der Erdoberfläche.

Treibhausgase absorbieren einen Teil der vom Boden abgegebenen Infrarotstrahlung,welche als atmosphärische Rückstrahlung zusätzlich zur Sonneneinstrahlung die Erdoberfläche erwärmt.

Rein theoretisch könnte das sein.
Aber besitzt CO2 tatsächlich diese absorbierenden Eigenschaften?

Nur mal zur Klarstellung, ich stänkere hier nicht rum, ich hinterfrage Dinge.
 
Blase in einen geschlossenen Raum CO2 ein und miss wo es sich sammelt.

Und weil Salz etwa dreimal so schwer wie Wasser ist, sammelt sich das Salz am Grunde des Meeres? Deine Lösung klingt überzeugend ;) :mrgreen:
 
Sicher kein Rambo, denn das ist ein Filmheld, aber jedenfalls ein Rowdy. Denn in Österreich ist das eindeutig regelwidrig.

Die einen sind Rowdies, die anderen töten Fußgänger. Heuer schon 16 in alleine Wien - ähm, brauche ich nicht dazu schreiben, dass die alle durch Kraftfahrzeuge umgekommen sind?
 
Und weil Salz etwa dreimal so schwer wie Wasser ist, sammelt sich das Salz am Grunde des Meeres? Deine Lösung klingt überzeugend ;) :mrgreen:

Probier es aus.
Nicht mit dem Salz, mit dem CO2 in dem geschlossenen Raum.
 
Und weil Salz etwa dreimal so schwer wie Wasser ist, sammelt sich das Salz am Grunde des Meeres?

Genau genommen ist es etwas mehr als doppelt so schwer wie Wasser. Denn sonst wär´s ja schon schwerer als Aluminium.

Aber besitzt CO2 tatsächlich diese absorbierenden Eigenschaften?

Ja, besitzt es. Und es ist auch so, dass Gase sich nicht so einfach auf Grund des Dichteunterschiedes entmischen, wenn sie erst einmal homogen gemischt sind. CO2 ist allerdings nicht das einzige Gas, das für die Klimaerwärmung verantwortlich gemacht wird. Auch die als Kältemittel in Eisschränken und Klimaanlagen verwendeten Fluorchlorkohlenwasserstoffe (Freon, Frigen) haben eine starken Treibhauseffekt, der den des Kohlendioxids um ein vielfaches übersteigt. Noch stärker ist dieser Effekt beim SF6, das früher als Isolator in Wärmeschutzfenstern verwendet wurde.

Nicht zu vergessen ist das Methan, das vor allem in Russland in großen Mengen durch undichte Erdgasleitungen an die Luft gelangt. Aber es gibt auch noch andere, sehr bedeutende Ursachen für das Methan in unserer Atmosphäre. Nahezu 40 % stammen aus der Viehhaltung und besonders die Wiederkäuer sind daran maßgeblich beteiligt. Wenn Brasilien große Flächen des Regenwaldes in Stauseen verwandelt, dann entstehen beim Abbau der Vegetation unter dem Wasser (Verfaulen) große Mengen Methan, CH4. Der Treibhauseffekt des Methans ist 25 mal so hoch wie der des CO2.

Am Boden des Meeres lagern in großer Tiefe erhebliche Mengen von Methan als Methanhydrat. Wenn sich des Meer erwärmt, dann zerfällt dieses Methanhydrat und Methan wird freigesetzt. Der Klimaeffekt erfährt dann eine Eigendynamik, die nicht mehr gebremst werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber besitzt CO2 tatsächlich diese absorbierenden Eigenschaften?

Ja!

Kohlenstoffdioxid besitzt die physikalische Eigenschaft, Teile des elektromagnetischen Spektrums zu absorbieren u. a. eben auch im Bereich der Infrarotstrahlung weil es (das CO 2) dadurch zu Molekülschwingungen angeregt wird, worauf die Wirkung als Treibhausgas beruht.

Im Übrigen tragen die natürlichen Treibhausgase dazu bei, dass es auf der Erde nicht so arschkalt ist als ohne den "natürlichen Treibhauseffekt".

Inwieweit das menschliche Zutun den Treibhauseffekt verstärkt, ist Teil der Klimaforschung und Stoff für gaaaanz viele Diskussionen, da viele Effekte verstärkt werden oder abgeschwächt oder sich wieder aufheben und für mein schlichtes Gemüt ist mir das einfach zu hoch ........

und wir deshalb entsprechend dem Topic weiterradeln sollten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Habs schon ausprobiert, meine Gattin hält mich zwar jetzt für vollkommen bescheuert, aber ich hab heraus gefunden, dass sich das Kohlenstoffdioxid in der Luft gleichmäßig verteilt? Bekomme ich jetzt den Nobelpreis - weil das würd bei meiner Holden einiges gut machen :lalala:;):mrgreen:
 
Falls wem interessiert: Salz ist schwerer wie Grießnockerlsuppe - ratzeputz unter'gangen ... :mrgreen:
 
Bekomme ich jetzt den Nobelpreis - weil das würd bei meiner Holden einiges gut machen


Machen wir es so: Wir schicken dich mit dem Rad nach Oslo, während deine Holde mir eine Grießnockerlsuppe ohne Salz macht und Tom bei ihr dann einiges gut macht.....:undweg:
 
hehe, sie meint, besser Tom kriegt die Suppe ...und du solltest öffentlich kommen, weils eng wird mit dem Einparken :mrgreen: ... Und ich sollte wohl am Weg nach Oslo in Stockholm vorbei schauen... ;)
 
Die einen sind Rowdies, die anderen töten Fußgänger. Heuer schon 16 in alleine Wien - ähm, brauche ich nicht dazu schreiben, dass die alle durch Kraftfahrzeuge umgekommen sind?

Dazu müsste man jetzt die Akten sämtlicher dieser Unfälle studieren. Aber auch ohne Kenntnis der Akten bin ich mir sicher, dass diese Fußgänger auf der Fahrbahn angefahren wurden. Die Schuldfrage wird sicher nur in wenigen Fällen alleine beim Autofahrer liegen.

Radfahr - Rowdys hingegen treiben ihr Unwesen am Gehsteig. Und erzähl mir jetzt nichts, komm lieber im Sommer in die Speisinger Straße und schau dir die Rowdys an.
 
hehe, sie meint, besser Tom kriegt die Suppe ...und du solltest öffentlich kommen, weils eng wird mit dem Einparken :mrgreen:

pfft..wenn ich die Suppe nicht krieg komme ich eh nicht! :p

... Und ich sollte wohl am Weg nach Oslo in Stockholm vorbei schauen... ;)

holst dir in Stockholm den Nobelpreis für Physik ab und in Oslo den Friedensnobelpreis....
 
Aber auch ohne Kenntnis der Akten bin ich mir sicher, dass diese Fußgänger auf der Fahrbahn angefahren wurden.

Meine Erfahrung, aber was zählt das schon, schaut anders aus. Die zwei Frauen, die in meinem Gräztel getötet wurden (Neustiftgasse/Kellermanngasse, bzw. Lerchenfelderstrasse/Schottenfeldgasse) sind am Gehsteig bzw. um Zebrastreifen getötet worden. Dazu noch die Dame, die Montag letzter Woche am Zebrastreifen Lerchenfeldstrasse/Piaristengasse überfahren wurde und schwer verletzt (Schädelbruch) überlebt hat.

Dass eine Person am Gehsteig durch einen Radler schwer verletzt worden wäre, ist mir aber neu. Die Gefahr, die von einem Radfahrer am Gehsteig ausgeht ist vergleichbar mit der eines schnell laufenden Joggers.
 
Meine Erfahrung, aber was zählt das schon, schaut anders aus.

Wenn du in einer derart gefährlichen Gegend wohnst, da würde ich an deiner Stelle gar nicht mehr aus dem Haus gehen. Oder in den 13. übersiedeln .......
 
Wenn du in einer derart gefährlichen Gegend wohnst, da würde ich an deiner Stelle gar nicht mehr aus dem Haus gehen. Oder in den 13. übersiedeln ....

Ja, das ist eine statistische Häufung, die unserer neuen Bezirksvorsteherin so gar nicht in den Kram passt. Aber das war auch abzusehen. Die Straßen sind eng und unübersichtlich, Kontrollen gibts so gut wie gar nicht (wohl alle in den Außenbezirken im Einsatz? :mrgreen:) und es gibt immer mehr unaufmerksame Autofahrer (hast vermutlich eh gelesen, ein Drittel telefoniert oder schreibt regelmäßig SMS beim Fahrzeuglenken?!). Wenn du dann mit 50 unterwegs bist und auf den Gehsteig kommst, gibts gleich einmal Tote. Daher plädiere ich ja auch für Tempo 30 in der Innenstadt! Dann geh ich vielleicht auch wieder außer Haus. Aber mit den neuen Preisen fürs Kurzparken wirds möglicherweise wieder besser ... ;)
 
gefährlichen Gegend


...wobei ich aber anmerken möchte, dass die Verkehrsunfallzahlen in Wien grundsätzlich am sinken sind...und dies trotz erhötem Verkehrsaufkommen!

leider gewährt die MA 46 Privatpersonen keinen Einblick in ihre Unfalldatenbank, um festzustellen ob Radfahrer oder Autofahrer mehr Unfälle mit Personenschäden verursachen. (Das Radfahrer weniger lethale Unfälle verursachen, sollte wohl auf der Hand liegen)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben