Radler werden immer gefährlicher......

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
plädiere ich ja auch für Tempo 30 in der Innenstadt!


brauchst nicht mehr... Alles innerhalb vom Ring (Innenstadt) ist eine 30er Zone!

Innerhalb vom Gürtel auch sämtliche Nebenstrassen ,ausgenomen jene, durch die eine Bus- oder Straßenbahnlinie verläuft, gilt eine 30er Beschränkung oder 30er Zone...und für Durchzugsstrassen wie die Zweierlinie, Josefstädterstrasse, Alser Strasse, Lerchenfelder Strasse ,Burggasse Neustiftgasse etc. hast du bei starkem Verkehrsaufkommen de facto auch nur Tempo 30 drauf...

übrigens gelten die Geschwidigkeitbegrenzungen auch für Radfahrer.....allerdings nur auf der Fahrbahn.....auf Radwegen sind selten Verkehrszeichen zur Geschwindigkeitsbegrenzung aufgestellt, es gelten aber die allgemeinen Regeln zur Wahl der Fahrgeschwindigkeit.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aber mit den neuen Preisen fürs Kurzparken wirds möglicherweise wieder besser ...

Eher nicht, da werden die Autofahrer weniger parken und ständig kreisen. :haha:

übrigens gelten die Geschwidigkeitbegrenzungen auch für Radfahrer.....allerdings nur auf der Fahrbahn.....

die Fahrradboten halten sich weder auf der Fahrbahn, noch am Gehsteig dran.
 
Zuletzt bearbeitet:
tztz..a radlfahrer thread im winter.....

Klar, ich bin auch im Winter mit dem Zweirad unterwegs - Transalp oder Mountainbike, je nach Lust, Laune und Gegebenheiten. Niedrige Temperaturen sind kein Problem, nur bei Eis und Schnee auf der Fahrbahn bleiben die Rösser im Stall - und das sind in Wahrheit ja nur ein paar Tage im Jahr.
 
Sind wir wenigstens bezüglich der Intelligenz der Autofahrer einer Meinung :mrgreen:
Sei doch froh. Finanzieren sie doch damit die Rückbauten und tollen neuen Fahrradstreifen (besonders toll die zwischen Fahrspuren). :)
 
Und ich bezweifle halt noch einmal, dass die Fußgänger immer schuldlos zu Schaden kommen. Wobei solche Fälle unabhängig von der Verschuldensfrage natürlich tragisch sind.

Fußgänger lief in Straßenbahn: Tot

es geht ja nicht nur um die reine schuldfrage, aber wenn man sich die frage stellt, was ein auto anrichten kann, wenn es sich schuldhaft falsch verhält und was ein fahrrad anrichten kann, wenn es sich schuldhaft falsch verhält (bzw deren fahrer...), sollte man doch zur Einsicht gelangen, dass man einen radfahrer, der bei rot trotzdem fährt, aber halt auch drauf schaut, ob niemand zu schaden kommen könnte, nicht als rowdy bezeichnen kann, nur weil er die regeln bricht.
 
ja und dass die fußgänger ohne nummern überhaupt am verkehr teilnehmen dürfen ist eine frechheit sondergleichen - so eine ungerechtigkeit aber auch

Oder nur in Begleitung einer erziehungsberechtigten Person. :undweg:
 
es geht ja nicht nur um die reine schuldfrage, aber wenn man sich die frage stellt, was ein auto anrichten kann, wenn es sich schuldhaft falsch verhält und was ein fahrrad anrichten kann, wenn es sich schuldhaft falsch verhält (bzw deren fahrer...), sollte man doch zur Einsicht gelangen, dass man einen radfahrer, der bei rot trotzdem fährt, aber halt auch drauf schaut, ob niemand zu schaden kommen könnte, nicht als rowdy bezeichnen kann, nur weil er die regeln bricht.
vielleicht würde es auch helfen, wenn man verkehrsregeln in Empfehlungen umbenennen würde.
 
es geht ja nicht nur um die reine schuldfrage, aber wenn man sich die frage stellt, was ein auto anrichten kann, wenn es sich schuldhaft falsch verhält und was ein fahrrad anrichten kann, wenn es sich schuldhaft falsch verhält (bzw deren fahrer...)

schon mal was vom causalzusammenhang gehört, oder von ursächlichkeit ? weißt, dem opfer wird's schlußendlich wurscht sein, ob der lenker des pkw, der ihn zum krüppel gefahren hat, aus unachtsamkeit - also eigenverschulden - den unfall verursachte, oder ob er wegen eines rücksichtslosen radfahrers spontan bremsen, sein auto plötzlich verreißen oder ähnliches mußte, und das für den unfall verantwortlich zeichnet. die folgen bleiben dieselben ! und soweit mir bekannt ist, kommen genau solche unfälle immer häufiger vor. und dann ist der radfahrer natürlich weg............. schöne bescherung, gelle :roll:

http://www.polizei.nrw.de/presse/po...hrer-verursachte-auffahrunfall-und-fluechtete

http://www.stadtblatt-lingen.de/leb...e-radfahrer-verursachte-folgenschweren-unfall

http://www.vol.at/alkoholisierter-radfahrer-kollidiert-mit-pkw/3065271
 
es geht ja nicht nur um die reine schuldfrage, aber wenn man sich die frage stellt, was ein auto anrichten kann, wenn es sich schuldhaft falsch verhält und was ein fahrrad anrichten kann, wenn es sich schuldhaft falsch verhält (bzw deren fahrer...), sollte man doch zur Einsicht gelangen, dass man einen radfahrer, der bei rot trotzdem fährt, aber halt auch drauf schaut, ob niemand zu schaden kommen könnte, nicht als rowdy bezeichnen kann, nur weil er die regeln bricht.
Ist es in der Plüschwelt, die man sich selbst macht, nicht immer wunderbar gemütlich?

Das "Drauf schauen, ob niemand zu Schaden kommt"... gibt genug, die das sogar in Bezug auf sich selbst nicht beachten...
 
Zuletzt bearbeitet:
ja und dass die fußgänger ohne nummern überhaupt am verkehr teilnehmen dürfen ist eine frechheit sondergleichen - so eine ungerechtigkeit aber auch

ein Fußgeher kommt selten mit 30 km/h plus gegen eine Einbahn :winke:

Warum das Kennzeichen ist leicht zu beantworten
==> wegen der Verrechnung bei Unfällen :winke:


Wien. Alle zwei Stunden wird in Österreich ein Radfahrer in einen Unfall mit Personenschaden verwickelt. Die Ärztekammer (ÖÄK) fordert Maßnahmen, die das Radfahren sicherer machen

Um das Verantwortungsbewusstsein zu erhöhen, solle ein "Rad-Zulassungspickerl" eingeführt werden: Die Zulassungsnummer mache den Besitzer des Drahtesels identifizierbar.

Außerdem gehörten "konfuse" Kreuzungen entwirrt und das Radfahrerprivileg, gegen viele Einbahnen fahren zu dürfen, abgeschafft, forderte ÖÄK-Präsident Walter Dorner. Erwachsene sollten an freiwilligen Auffrischungstrainings teilnehmen, bei denen neben Fahrtechnik die Konfliktvermeidung im Zentrum steht. Er erlebe die meisten Radfahrer als "durchaus fair und umweltbewusst", so Dorner, aber "der Wind wird eindeutig rauer". Aggressives Fahrverhalten und Selbstüberschätzung seien häufige Unfallursachen.

Von Jänner bis Mai sind heuer schon 1780 Radfahrer verunglückt, laut Innenministerium um fast 50 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum 2010, zitierte die Ärztekammer die jüngsten Zahlen. 20 Radler kamen ums Leben.

"Aus ärztlicher Sicht ist es absolut zu begrüßen, dass immer mehr Leute in die Pedale treten", sagte Dorner. "Aber es kann nicht sein, dass am Ende der Kardiologe nichts mehr zu tun hat, aber dafür die Unfallchirurgie übergeht."



http://www.wienerzeitung.at/themen_channel/wzwien/rad/389668_Radfahrer-leben-gefaehrlich.html
 
Zuletzt bearbeitet:
schon mal was vom causalzusammenhang gehört, oder von ursächlichkeit ? weißt, dem opfer wird's schlußendlich wurscht sein, ob der lenker des pkw, der ihn zum krüppel gefahren hat, aus unachtsamkeit - also eigenverschulden - den unfall verursachte, oder ob er wegen eines rücksichtslosen radfahrers spontan bremsen, sein auto plötzlich verreißen oder ähnliches mußte, und das für den unfall verantwortlich zeichnet. die folgen bleiben dieselben ! und soweit mir bekannt ist, kommen genau solche unfälle immer häufiger vor. und dann ist der radfahrer natürlich weg............. schöne bescherung, gelle

http://www.polizei.nrw.de/presse/por...und-fluechtete

http://www.stadtblatt-lingen.de/lebe...chweren-unfall

http://www.vol.at/alkoholisierter-ra...it-pkw/3065271

Also, weißt schon, hier von Kausalzusammenhängen zu schwafeln und dir dann aus den Netz Links aus dem gesamten deutschen Sprachraum zu suchen, die deine statistisch unhaltbare These stützen sollten, ist schon ganz schön :mauer: Hast du dir die Links wenigstens angeschaut? Soweit herauszulesen ist, war die ärgste Verletzung ein Platzwunde! Also von "zum Krüppel fahren" zu reden ist ganz schön dreist! Aber wenn man halt keine Argumente hat, macht man sich halt welche, oder? :mrgreen:
 
ein Fußgeher kommt selten mit 30 km/h plus gegen eine Einbahn

Ein Radfahrer aber auch nicht. Entweder du bist schon lange nicht mehr selber am Radl gesessen, oder das Christkind sollte dir eine Tacho bringen ;):mrgreen:
 
naja weißt eh, wegen dir lies ich ka halbe million treffer durch !!! tschüssi !!

Also liest nicht mal die von DIR selbst verlinkten Artikel durch? Najo, so kann man natürlich auch agieren. Ist eh auch einfacher, wenn du dir deine Wirklichkeit selber machst ... brauchst nicht soviel lesen ;) :bussal:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben