Du hast hier das tatsächliche Problem angesprochen, ich muss dir aber dennoch teilweise widersprechen. Ja, es gibt Eltern, denen das Weiterkommen ihrer Kinder in der Schule und später in der Berufsausbildung wurscht ist. Und diese Eltern sind vorwiegend in den (neuerdings sagt man es so) bildungsfernen Schichten zu finden. Aber es gibt auch Eltern, die selber keine exzellente Bildung genossen haben, die aber dennoch begreifen, dass die Zukunft ihrer Sprösslinge in der besseren Bildung liegt. Und die alles daran setzen, ihren Kindern diese Bildung zu ermöglichen.
Es kommt also in Wahrheit auf die Eltern an. Wenn die Eltern wollen, dann wird auch ein Arbeiterkind auf das Gymnasium gehen und die Matura machen. Weil diese Eltern nicht wollen, dass ihr (begabtes) Kind in einer NMS mit 60 % oder mehr Anteil an kaum Deutsch sprechenden Mitschülern versumpert. Für diese Eltern ist das Gymnasium ein Segen. Denn möglicherweise können die sich eine Privatschule nicht leisten.
Und ja, du hast natürlich recht, wir sind hier im falschen Thread.
Dort würde es hin gehören ......