Radler werden immer gefährlicher......

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nein, aber die Infrastruktur ist eben anders.
Warum sollte z.b. wer am Gehsteig fahren, wenns überall einen Radweg gibt?


:roll: Mich wundert da nix mehr. Fuhr einmal in Wien, hielt an einer Kreuzung, plötzlich ein Knall und ein Radfahrer flog über meine Motorhaube, sprang auf, schnappte sich sein Rad und lief davon. Der kam auch vom Gehsteig, trotz Radlweg und mein Rover 75 nicht gerade ein Kleinwagen.

:D Zum Glück bekam der Engländer damals bei jedem Test Punkteabzüge wegen seiner zu harten Bauweise, den Fahrer konnte ich leicht außerauspolieren wieder.
Bei einem heutigem Auto hast da gleich mal ein paar Tausend Euro Schaden.
 
diese Frage ist offenbar nicht so einfach zu beantworten.
in meinem Wohngebiet gibt es einen Gehweg rechts und einen links von einer Durchzugsstraße. Neben einen davon gibt's einen Radweg. Dieser wird von ca. 10% der Radler benutzt, die restlichen 90% fahren am Gehweg auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Da kann man sich nur mehr auf den Kopf greifen.
Was ist das nun: Ignoranz, Dummheit, ... keine Ahnung.
Wenn die Gesetzeshüter Strafen würden, fahren 95% wahrscheinlich nach einer Woche alle auf dem Fahrradweg. Was bringt ein Gesetz ohne Richter? Bei uns ist es einfach zu lasch.
 
Es ist aber definitiv so, dass es in gewissen Städten disziplinierter abläuft, und woanders überhaupt sämtliche Regeln ignoriert werden . Da fällt mir spontan z.b Italien in meinen Urlauben in der Jugend ein [...]
Zweifellos - und wenn's nicht Italien ist, dann halt Bangkok :). Aber meinst Du, dass sich das auch auf das Verhältnis auswirkt, sich in manchen Ländern also nur eine Gruppe von Verkehrsteilnehmern deutlich (un-) disziplinierter verhält?
 
Wenn die Gesetzeshüter Strafen würden, fahren 95% wahrscheinlich nach einer Woche alle auf dem Fahrradweg. Was bringt ein Gesetz ohne Richter? Bei uns ist es einfach zu lasch.


:unsicher: Ja leider, gibt es da anscheinend besonders geschützte Gruppen: Radfahrer, Extremschleicher und Drittespurblockierer werden nie zur Verantwortung gezogen.
 
:roll: Mich wundert da nix mehr. Fuhr einmal in Wien, hielt an einer Kreuzung, plötzlich ein Knall und ein Radfahrer flog über meine Motorhaube, sprang auf, schnappte sich sein Rad und lief davon. Der kam auch vom Gehsteig, trotz Radlweg und mein Rover 75 nicht gerade ein Kleinwagen.

:D Zum Glück bekam der Engländer damals bei jedem Test Punkteabzüge wegen seiner zu harten Bauweise, den Fahrer konnte ich leicht außerauspolieren wieder.
Bei einem heutigem Auto hast da gleich mal ein paar Tausend Euro Schaden.
In mich ist auch schon einmal ein Biker hineingefahren,war ein ordentlicher Körpertreffer........ich glaube er hat heute noch Kopfweh:)
 
:unsicher: Ja leider, gibt es da anscheinend besonders geschützte Gruppen: Radfahrer, Extremschleicher und Drittespurblockierer werden nie zur Verantwortung gezogen.
Das mit der dritten Spur ist sowieso a Witz. Ich habe eine Strafe bekommen weil ich zu dicht aufgefahren bin.....glaube der vor mir hat nix bekommen fürs Bummeln.
 
Zweifellos - und wenn's nicht Italien ist, dann halt Bangkok :). Aber meinst Du, dass sich das auch auf das Verhältnis auswirkt, sich in manchen Ländern also nur eine Gruppe von Verkehrsteilnehmern deutlich (un-) disziplinierter verhält?

ja.

Es gibt mehrere Faktoren die das Verhalten beeinflussen.

Alter - ein Jugendlicher wird eher bereit sein, ein Risiko einzugehen und sich und andere zu gefährden. In einem Umfeld, wo überproportional viele Jugendliche unterwegs sind , wird die Situation eine andere sein als in der von @Mitglied #469517 erwähnten Ortschaft im Burgenland , wo alte Leut am Gehsteig zum Greissler fahren. Oder in einer Stadt (Kopenhagen wars glaub ich) wos heisst, 60% fahren mit dem Rad in die Arbeit.

Erkennbarkeit und dadurch das Risiko, erwischt zu werden, macht sicher auch was aus. Im Dorf im Burgenland, wo jeder jeder kennt, wird man sich extrem unbeliebt machen, wenn man am Gehsteig den Bürgermeister fast niederführt.

Nur zwei Beispiele.
 
Erkennbarkeit und dadurch das Risiko, erwischt zu werden, macht sicher auch was aus. Im Dorf im Burgenland, wo jeder jeder kennt, wird man sich extrem unbeliebt machen, wenn man am Gehsteig den Bürgermeister fast niederführt.


:unsicher: Glaube, Problem in Wien ist: Da macht es die Vizebürgermeisterin vor, fährt am Gehsteig und bei Rot über die Kreuzung habe ich gehört.
 
Externe Inhalte von YouTube
Dieser Beitrag beinhaltet externe Inhalte von YouTube. YouTube könnte Cookies auf deinem Computer setzen bzw. dein Surfverhalten protokollieren. Mehr Informationen zu Cookies und externen Inhalten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Möchtest du die externen Inhalte laden?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben