Radler werden immer gefährlicher......

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hats schon mehrmals gegeben, zur richtigen Zeit in der Stadt hast da beste Chancen zum entkommen.
An ein, zwei Zeitungsberichte erinnere ich mich auch dunkel - aber wahrscheinlich gerade deshalb, weil es so skuril ist und nicht, weil es so oft vorgekommen ist. Bezüglich Tempo und Flexibilität hat das Rad in der Stadt tatsächlich Vorteile, auch für Bankräuber. Dafür sieht man viel besser, wer im Sattel sitzt, was bei rascher Fahndung eher verheerend für den Täter sein dürfte.
 
Banküberfälle sind generell ein Auslaufmodell, auf Fahrrädern waren sie nie wirklich modern :)

Wenn jemand ein Rad klaut, wäre das Kennzeichen wohl als allererstes abmontiert - und im Gegensatz zu Autos müssen Fahrräder ja nicht selbst über die Grenze gefahren werden, sondern werden typischerweise in Lieferwegen weggeführt. Diebstahlschutz ist da leider prinzipbedingt schwer bis gar nicht machbar.
In AMS ein allgemeiner Sport, Räder zu klauen und dann weiterzuverkaufen
 
Is jetzt jeder deppate mit an Rennradl a Radprofi auf Trainingsfahrt,
Nein.....es gibt genaue Kriterien, was ein Rennrad ist und was als Trainingsfahrt gilt.
Und das gilt nicht nur für Profis, auch für Amateure, die nicht in einen Verein oder Verband organisiert sind.
 
Nein.....es gibt genaue Kriterien, was ein Rennrad ist und was als Trainingsfahrt gilt.
Und das gilt nicht nur für Profis, auch für Amateure, die nicht in einen Verein oder Verband organisiert sind.
Ja ja, jeder Wamperte, der sich auf ein Rennrad geschwungen hat, darf auch auf der Landstraße trainieren - und wenn es nur zum abnehmen ist. Und dabei den daneben befindlichen Radweg ignorieren, weil ihm der zu schmal ist, oder so?
 
Ja ja, jeder Wamperte, der sich auf ein Rennrad geschwungen hat, darf auch auf der Landstraße trainieren - und wenn es nur zum abnehmen ist. Und dabei den daneben befindlichen Radweg ignorieren, weil ihm der zu schmal ist, oder so?
….wenn er die Voraussetzungen erfüllt, Rennrad und Trainingsplan, dann ja.
Wobei es dem Wamperten zu empfehlen ist, zuerst auf dem Hometrainer zu trainieren.....bevor er noch im Straßenverkehr einen Herzinfarkt bekommt.

Was sind das eigentlich für g´stopfte Gemeinden, die sich Radwege neben Landstraßen leisten können?
 
Und die nächste Gefahr sind die E-Biker, die nicht nur zu schnell unterwegs sind und dann nicht bremsen können, die sich außerdem auch an keine Regeln halten. Besonders gefährlich sind die, die auf Bergstraßen herumkurven und dann beim Runterfahren Angst bekommen... und stürzen....
Überdies schauns dann auch noch lächerlich aus in ihren Outfits - der Speck quillt ...
 
Und die nächste Gefahr sind die E-Biker, die nicht nur zu schnell unterwegs sind und dann nicht bremsen können, die sich außerdem auch an keine Regeln halten. Besonders gefährlich sind die, die auf Bergstraßen herumkurven und dann beim Runterfahren Angst bekommen... und stürzen....
Überdies schauns dann auch noch lächerlich aus in ihren Outfits - der Speck quillt ...
…...wobei ich ja die Burschen, die ihre Moperl tunen, für noch gefährlicher halte...…..jedenfalls sinds lauter, als die E-Bikes....
 
Hi,

:schulterzuck: Ok, dann wundert mich nix mehr, dachte im Zuge einer Alarmfahndung, z.B. bei Unfall mit Fahrerflucht, einem Banküberfall oder das Ding verschwindet wo, schauen's erstmal hauptsächlich auf die Kennzeichen, anstatt der Fahrgestellnummer.

Du sprachst von Diebstahl. Da gibt es nur eine Alarmfahndung, wenn ein Polizeiauto geklaut wurde .... ;)

LG Tom
 
die wahre Plage werden die E-Scooter, die man fast geschenkt bekommt
und die werden sich in den nächsten Wochen noch ordentlich weiter vermehren.
Seit dem 1.6. dürfen sie per Gesetz eh nicht mehr auf Gehsteigen fahren, nur kümmert die Fahrer das einen feuchten Dreck, und Überwachung findet so gut wie nicht statt (wie denn auch; schwierig, auf jeden Gehsteig einen Polizisten hinzustellen).
 
Ehrlich gsagt, i wüsst net wo ich mit so an Werkl fahrn sollt. Auf der Fahrbahn bist Organspender mit Ablaufdatum und am Gehsteig a Belästigung für alle andern. Ev könnt ma zusätzlich zu den Gehsteign , Busspuren und Radfahrstreifen no Scooterpisten anlegn?

Wir hams ja.
 
Gestern wurde in den Medien folgendes berichtet:

Die vorschriftswidrige Verwendung eines E-Rollers führte laut Polizei am Donnerstag zu einem schweren Unfall im Bereich Ghegastraße und Heeresmuseumstraße. Laut Zeugen sei ein 27-jähriger Mann mit dem E-Roller unerlaubterweise am Gehsteig gefahren und habe bei roter Ampel die Straße gequert. Dabei wurde er von einem Autofahrer erfaßt und schwer verletzt. Er wurde ins Spital gebracht.

Wurde nicht vor ca. 2 Wochen ebenfalls von einem ähnlichen, schweren Unfall mit einem E-Roller berichtet?

Jedenfalls scheinen sich die E-Roller-Fahrer ähnlich blöd wie die Radfahrer aufzuführen: fahren am Gehsteig, fahren bei Rot über die Kreuzung ...
 
waren in Deutschland bisher gar nicht zugelassen. Jetzt sind sie es, aber das ist mit Auflagen verknüpft. Versicherung obligatorisch!!! Warum geht das bei uns nicht?

Elektromobilität: Ab Juli könnten E-Roller losflitzen - SPIEGEL ONLINE - Mobilität

Käufer und Vermieter von E-Tretrollern müssen sich außerdem noch Haftpflichtversicherungen besorgen. Auch das könne etwas Zeit in Anspruch nehmen, heißt es beim Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft.

Mitte Mai hatte der Bundesrat den Weg für eine Zulassung der kleinen Gefährte freigemacht. Dabei wurden aber noch wichtige Sicherheitsregeln aufgestellt:

  • E-Roller dürfen maximal 20 Kilometer pro Stunde schnell fahren.
  • Zudem müssen die Fahrer mindestens 14 Jahre alt sein und Radwege benutzen.
  • Zum Schutz von Fußgängern bleiben Gehwege für die neuen Kleinfahrzeuge tabu.
 
Ja, ja, es wird immer gefährlicher mit und durch die Radfahrer und jetzt auch noch die E-Tretroller . Und irgendwann fährt Dir so ein Idiot vors Auto und dann bist auch noch schuld. Und wenn Du dann vielleicht so einen vom Gehsteig verscheuchst, wird er auch noch aggressiv...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben