Radler werden immer gefährlicher......

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
was meint die radler san eh voisuper und voll brav fraktion dazu? alles nur traurige einzelfälle?

Strafen um 26.000 € für Radler an nur einem Tag

1 tag in wien ...

Neun Beamte der Landesverkehrsabteilung (LVA) und 23 Fahrrad-Polizisten (UFD) haben am Dienstag in Wien einen Verkehrsschwerpunkt mit Hauptaugenmerk auf E-Scooter, Fahrräder und Trendsportgeräte durchgeführt:


Insgesamt wurden 491 Organmandate mit einem Gesamtbetrag von 25.841 Euro ausgestellt. Die Vergehen beinhalten unter anderem:

  • 257 x Missachten Rotlicht durch Fahrradfahrer

  • 19 x Missachten Rotlicht durch E-Scooter-Fahrer

  • 3 x Missachten Rotlicht durch Autofahrer

  • 2 x Missachten Rotlicht durch Fußgänger


Dazu kommen noch 217 Anzeigen, darunter:
 
Verkehrsschwerpunkt

Ist das noch immer so, dass bei Alko - Planquadraten die Taxler ned aufgehalten werden?

denn genau das sind diejenigen, die grundsätzlich, um nicht zu sagen vorsätzlich, jegliche Verkehrsregeln mißachten.
Und dazu kommen neuerdings halt die unseligen E-Scooter :mad:
Ganz schön viel Meinung, für so wenig Ahnung.
Welche Beweise hast du dafür, dass Radler grundsätzlich und vorsätzlich Verkehrsregeln missachten?
Aus welchen Gründen missachten Lenker von Kraftfahrzeugen Verkehrsregeln.
Ich kenne z.B. sehr viele Motorradfahrer, die laut ihren eigenen Aussagen, sich vorsätzlich einen feuchten Kehricht um die erlaubte Höchstgeschwindigkeit bzw. Geschwindigkeitsbegrenzungen oder Überholverbote scheren.
Allerdings können diese Delikte Radler eher kaum begehen...…….
 
Ganz schön viel Meinung, für so wenig Ahnung
oje, der Nächste, der - aus welchen Gründen auch immer - glaubt, diese unhaltbaren Zustände auch noch verteidigen zu müssen.

Und punkto wenig Ahnung bzw. Beweise: wenn Du mal weiter vorne in diesem Thread gelesen hättest, wäre Dir nicht entgangen, daß ich schon mal darüber geschrieben habe, daß, wenn ich als Fußgänger in dieser Stadt unterwegs bin (und das kommt sehr häufig vor), permanent Radfahrer sehe, welche auf die eine oder andere Weise die Verkehrsregeln mißachten. Und zwar nicht die Minderheit der Radler, sondern die Mehrheit.
Und am ärgsten finde ich diese Familienausfahrten, wo Mama und Papa ihren radelnden Gschrappn schon von klein auf beibringen, daß es gang und gebe ist, gegen die Vorschriften zu verstoßen.
Nochmal: ich sehe all dies tagtäglich! Mir braucht also niemand das Gegenteil zu erzählen.

Und wenn Du oben die sich "einen feuchten Kehricht scherenden Motorradfahrer" erwähnst: ja, auch die sind ein Übel. Und noch lange keine Entschuldigung dafür, daß die Radfahrer tun und lassen, was sie wollen, oder?
 
Ist das noch immer so, dass bei Alko - Planquadraten die Taxler ned aufgehalten werden?

nur wenn wir beim vorbeifahren b'soffen die kieberer anpöbeln ... :D im ernst: selten, wissen eh das bzgl. alk und auto alles in ordnung ist. vor allem, sind eh fast alles nur mehr moslems, die trinken nix, die könnten höchstens 'ne teevergiftung haben!

finanz und krankenkasse machen hin und wieder jagd nur auf uns mittels planquadrate, da siehst dann wie die ganzen kollegen aus hoppawoppaland samt 90% der uberfahrer die schicht raschest beenden, wenn sich umredet dass die stehen ... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne z.B. sehr viele Motorradfahrer, die laut ihren eigenen Aussagen, sich vorsätzlich einen feuchten Kehricht um die erlaubte Höchstgeschwindigkeit bzw. Geschwindigkeitsbegrenzungen oder Überholverbote scheren.

wobei diese netterweise sich selbst an diversen leitplanken extremitäten amputieren oder gleich ganz wegräumen und selten unbeteiligte dran glauben!
 
ch als Fußgänger
...und als Lenker eines Fahrzeuges würden dir auch die Verkehrsverstöße aller Verkehrsteilnehmer auffallen.
Ich bestreite und verteidige diese
unhaltbaren Zustände
keineswegs.
Was mich stört ist ,das hier so getan wird, als seien Radfahrer die einzigen Verkehrsteilnehmer, die Regelverstöße begehen und dies sogar grundsätzlich und vorsätzlich. Das würde ja bedeuten, dass wenn du dich auf ein Radl setzt, du sofort alle Verkehrsregeln grundsätzlich und vorsätzlich missachtest. Merkst wohl selbst, dass das ned hinhaut.
Bitte sehr, bitte gleich .........
ja....man kann ganz genau erkennen, wie grundsätzlich und vorsätzlich, der Typ am Gehsteig radelt...….
wobei diese netterweise sich selbst an diversen leitplanken extremitäten amputieren oder gleich ganz wegräumen
So nett ist das echt ned...….wie du weißt laboriere ich gerade selbst an den Folgen eines Motorradunfall….
selten unbeteiligte dran glauben!
Es ist statistisch tatsächlich so, dass die meisten Motorradunfälle Alleinunfälle sind....trotzdem kommen auch Unfälle mit Unbeteiligten vor, die für andere tödlich enden: z.B.:69-jähriger Mountainbiker bei Crash mit Motorradlenker getötet - derStandard.at
Auch bei Radfahren sind die Alleinunfälle in der Statistik führend....es gibt aber keinen Fall, dass andere von Radfahren getötet wurden.....

Es ist zwar richtig, dass Radfahrer sehr häufig Verkehrsverstöße begehen, das Risiko für andere aber dabei ernsthaft verletzt oder gar getötet zu werden, ist dabei aber äußerst gering.
 
ja....man kann ganz genau erkennen, wie grundsätzlich und vorsätzlich, der Typ am Gehsteig radelt...….
Die radeln alle ganz unabsichtlich an dieser Stelle.

Es ist zwar richtig, dass Radfahrer sehr häufig Verkehrsverstöße begehen, das Risiko für andere aber dabei ernsthaft verletzt oder gar getötet zu werden, ist dabei aber äußerst gering.
Wenn du mit "Andere" nur die Autofahrer meinst, dann hast du recht. Aber verletzte Fußgänger, die gibt es sehr wohl. Wobei das Problem mit den Radfahren ist, dass man ihrer selten habhaft wird.

Radfahrer verletzt zwölfjährigen Fußgänger
 
Zuletzt bearbeitet:
Sag, mal im Ernst: bist Du nie zu Fuß in Wien unterwegs? Du willst uns tatsächlich reindrücken, daß 95% der Radfahrer StVO-konform entweder auf der Straße oder am Radweg unterwegs sind, und nur 5% von ihnen auf Gehwegen? Echt jetzt???
Also ein ewiges Aufrechnen wer nun undisziplinierter im Straßenverkehr unterwegs ist, bringt nichts. Fakt ist, dass es 2018 immerhin 40 Tote Fahrradfahrer gab, 17 davon mit E-Bike. Das sind 10 % (!) aller Verkehrstoten im gesamten Bundesgebiet. Es wäre daher längst fällig: Haftpflichtversicherung für ALLE Verkehrsteilnehmer.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben