Radler werden immer gefährlicher......

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sehr komisch nur,in Holland und anderen Städten funktioniert das alles,aber ich weiß auch den Grund,weil es dort diese RADWEGE eben für RADFAHRER gibt (ausnahmslos),diese sehr gut betreut und gepflegt werden,und niemand käme auf die abstruse Idee,in Viererreihen nebeneinander zu gehen,oder andere mit Doppelkinderwagen dieselbe zu benutzen,dafür gibt es GEHWEGE,kommt ein Autofahrer auf die Idee seinen Wagen da abzustellen kann er sich auf eine längere "Unterhaltung" mit einen Parkeerbeheer vorbereiten;)
 
Sehr komisch nur,in Holland und anderen Städten funktioniert das alles,aber ich weiß auch den Grund,weil es dort diese RADWEGE eben für RADFAHRER gibt (ausnahmslos),diese sehr gut betreut und gepflegt werden,und niemand käme auf die abstruse Idee,in Viererreihen nebeneinander zu gehen,oder andere mit Doppelkinderwagen dieselbe zu benutzen,dafür gibt es GEHWEGE,kommt ein Autofahrer auf die Idee seinen Wagen da abzustellen kann er sich auf eine längere "Unterhaltung" mit einen Parkeerbeheer vorbereiten;)
Eines der Hauptprobleme ist sicherlich, dass Falschparken (nicht nur) hierzulande als Kavaliersdelikt betrachtet wird; ok, der Falschparker muss (meistens) ein paar Euro bezahlen, wird aber sonst mit Mitleid bedacht ("irgendwo muss er sein Auto ja schließlich abstellen"). Es gibt da diese Gasse in 1060, wo die Gehsteige nur knapp über einen Meter breit sind, damit links und rechts vom Fahrstreifen geparkt werden kann. Dennoch sind die Parkstreifen so knapp, dass ein SUV entweder die Müllabfuhr behindert (*das* wird gar nicht gerne gesehen), oder aber weitere 15 cm vom ohnehin viel zu schmalen Gehsteig abzwackt; sich begegnende Fußgänger müssen dann aufeinander warten. Tenor der Polizei: "Ja, was soll er denn machen, wenn so wenig Platz ist".

Und mit diesen Randbedingungen soll eine Infrastruktur für Radfahrer geschaffen werden, die ja zwangsläufig - Häuser lassen sich nun einmal nicht verschieben - den Autofahrern noch einmal massiv Platz wegnimmt? Wen wundert's, dass das so zäh ist...
 
dass ein SUV entweder die Müllabfuhr behindert
Nicht gegen DICH!

weil ja heute jeder diese SUV´s benötigt...könnte ja mal 1 od 2 cm Schnee liegen wo,oder das erklimmen des Kahlenberges mit normalen auto zu Probleme führen..

Lösung

diese haben in der Stadt nichts verloren,und wenn nur in Parkhäuser,gibt es keine dann eben Öffentliche die im übrigen in Wien bestens ausgebaut sind
selbst bin ich nicht in der Stadt,aber am lande sind sie auch zu "beschränkt" ein Gutes Radnetz zu schaffen....das keine Fehler aufweist,und zügig und komfortabel funktioniert immer unter den Deckmantel,"Kein Geld" siehe das Österreichische Bundesheer
 
Nicht gegen DICH!
Eh nicht :), ich bin da ganz bei Dir, aber mir fehlt dazu ein bisschen der Glaube an den politischen Willen.

Im Gegensatz zu Dir am Land wird in Wien wenigstens der Druck der nicht-autofahrenden Bevölkerung aber (sehr langsam, aber doch) größer. Gerade jetzt im Sommer ist eine gute Zeit, um festzustellen, wie breit und bequem unsere Straßen ohne Autos eigentlich sein könnten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe auch ein Auto,aber damit muss ich weder in die Stadt noch in enge Gassen....dann eben Öffentliche,die ich relativ mag,noch weit lieber wenn welche sich an ihre Dusche zuhause erinnern;)
 
Eh nicht :), ich bin da ganz bei Dir, aber mir fehlt ein bisschen der politische Wille dazu.

Im Gegensatz zu Dir am Land wird in Wien wenigstens der Druck der nicht-autofahrenden Bevölkerung aber (sehr langsam, aber doch) größer. Gerade jetzt im Sommer ist eine gute Zeit, um festzustellen, wie breit und bequem unsere Straßen ohne Autos eigentlich sein könnten.

Wenn ich ein bisserl nachdenke, wäre mir ein autofreies Wien ganz recht. Dann hätten die Weaner keine Gelegenheit mehr, unser scheanes Kärnten marodierend aufzusuchen und wir a Ruah von ihnen! :up:
 
Wenn ich ein bisserl nachdenke, wäre mir ein autofreies Wien ganz recht. Dann hätten die Weaner keine Gelegenheit mehr, unser scheanes Kärnten marodierend aufzusuchen und wir a Ruah von ihnen! :up:
Ah, wo. Ich hatte noch nie ein Auto und halte das in Wien (evt. auch noch in Graz und Linz) für 90% der Bevölkerung für vollkommen überflüssig. Wenn ich auf's Land fahre, nehme ich mir - je nach Zeitdauer - einen Leihwagen oder ab dem nächstgelegenen Bahnhof ein CarSharing Auto. 2 Stunden Tür-Tür von Wien in die Pampa hinter Sattledt muss mir ein Autofahrer erst einmal nachmachen.
 
Wenn ich ein bisserl nachdenke, wäre mir ein autofreies Wien ganz recht. Dann hätten die Weaner keine Gelegenheit mehr, unser scheanes Kärnten marodierend aufzusuchen und wir a Ruah von ihnen! :up:

Wie kann sich ein "Beller" erdreisten Kärnten für sich zu reklamieren? Und wieso spricht er von sich in der Mehrzahl?

Marodiert hat in Kärnten allerdings ausschliesslich ein - dann im Rausch vom Himmel gefallener - Oberösterreicher. Wir Wiener haben Kärnten hingegen vorm Konkurs gerettet. So schauts aus. Merken!
 
da ich diesen Herr @Mitglied #37845 schon etwas länger virtuell lese und sehr schätze...weiß das bei seinen Sätzen sehr viel Hirn mit dabei ist....sage ich NICHTS zu diesen Kommentar...und bin wie es sich gehört Still;)
 
Wie kann sich ein "Beller" erdreisten Kärnten für sich zu reklamieren? Und wieso spricht er von sich in der Mehrzahl?

Marodiert hat in Kärnten allerdings ausschliesslich ein - dann im Rausch vom Himmel gefallener - Oberösterreicher. Wir Wiener haben Kärnten hingegen vorm Konkurs gerettet. So schauts aus. Merken!

Tschuldigens, da muss ich den Jäger jetzt aber mal verteidigen. Es war doch ganz deutlich zu sehen dass es ironisch gemeint war, ich habe das sofort an seinen ersten fünf Worten erkannt.;)
 
und niemand käme auf die abstruse Idee,in Viererreihen nebeneinander zu gehen,oder andere mit Doppelkinderwagen dieselbe zu benutzen,dafür gibt es GEHWEGE,
Unser Problem ist aber nicht, dass die Mütter mit Doppelkinderwägen den Radweg missbrauchen. Was sehr häufig beobachtet werden kann, das sind Radfahrer, die am Gehsteig fahren.
 
Vielleicht werde ich es auch noch erleben, dass sich Radler und PKW-Fahrer den vorhandenen Platz unaufgeregt teilen. Obwohl große Hoffnung habe ich nicht.

nur mut! wenn du zur jüngeren generation gehörst wirst du nicht nur das erleben, sondern sogar dass es nur mehr einige wenige carsharingautos geben wird, diese selbständig fahren und deren fahrweise defensiv allen anderen verkehrsteilnehmern gegenüber sein wird müssen!

m.m.n. mit der zunehmenden entwicklung des menschlichen egoismus, die einzig machbare möglichkeit künftig konfliktfrei den öffentlichen raum zu benutzen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich ist die ganze Aufregung im Grunde nicht nachvollziehbar. Ich komme in den allermeisten Fällen recht konfliktfrei mit anderen Verkehrsteilnehmer aus, egal ob Fußgänger, Rad- oder Autofahrer. Ob es den anderen mit mir ebenso ergeht, steht auf einem anderen Blatt. :D
 
Es scheint nur das die Radler gefährlicher werden...

der Schein trügt......

Fussgänger und Autofahrer sind weit mehr gefährlicher...….
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben