Radler werden immer gefährlicher......

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Prüfung gibts schon...und so etwas ähnliches wie einen Führerschein auch, da freuen sich die Kinder und ich glaube das sie da auch was mitnehmen.
Aber viele Ältere haben diese Ausbildung nicht durchlaufen. Zuwanderer im nicht schulpflichtigen Alter dürfen ebenfalls trotz fehlender Ausbildung mit dem Rad fahren.
 
Aber viele Ältere haben diese Ausbildung nicht durchlaufen. Zuwanderer im nicht schulpflichtigen Alter dürfen ebenfalls trotz fehlender Ausbildung mit dem Rad fahren.
Das ist wahr. Und auch ich habe diese Ausbildung nicht genossen, in meinen jungen Jahren wurde das noch gar nicht angeboten. Und trotzdem fahre ich ungefähr 35 Jahre lang Radl.
 
am ärgsten finde ich ja, wenn ganze Familien - von der Oma bis zum Enkelkind - Radausflug am Gehsteig machen. Damit werden die Kleinen bereits zur Mißachtung der Vorschriften erzogen.
Ich freu mich immer wenn die Familien zusammen durch den englischen Garten Radeln oder an der Isar entlang. Da gibt's selten Probleme. Rücksichtnahme geht eben beide Seiten was an und es kann funktionieren.
 
Ich freu mich immer wenn die Familien zusammen durch den englischen Garten Radeln oder an der Isar entlang
Der Freude darüber steht nichts entgegen, wenn sie dort fahren, wo es erlaubt ist.
Wenn Dir aber eine ganze Familie radfahrend auf einem ca. 1 1/2 Meter breiten Gehsteig entgegenkommt, dann ist's sehr schnell vorbei mit der Freude - zumindest für die Fußgänger.
Vor allem auch deshalb, weil - wie ich schon sagte - damit seitens der Eltern den Kindern vermittelt wird, daß es eh okay ist, wenn Vorschriften vorsätzlich zuwidergehandelt wird.
 
a umanand geigelnder 6jähriger ist halt am Gehsteig besser aufgehoben als auf der Strasse... Problem ist der Gehsteig, da wird der Besitz für Fußgänger abgeleitet, und dann sind die anderen verbotener Weise auf MEINEM Gehsteig unterwegs... mit der nötigen Rücksicht aufeinander geht vieles
 
Die logische Schlussfolgerung lautet für mich, dass auch Radfahrer eine Ausbildung absolvieren müssen.
Wieso ned auch Fußgänger?
Wie bereits erwähnt gibt es für Volksschulkinder so eine Ausbildung in der sie über die Ausrüstung, Bodenmakierungen, Vorrang und Verkehrszeichen unterrichtet werden. Das erfolgreiche Ablegen einer Prüfung berechtigt Kinder ab 9 Jahren, wenn sie die 4. Schulstufe erreicht wird. Ansonsten dürfen Kinder ab 12 Jahren ohne Begleitpersonen öffentliche Straßen benützen.

Da Radfahren selbst jetzt ned unbedingt eine Raketenwissenschaft ist, ist hier eine spezielle Fahrradausbildung für Erwachsene ned wirklich notwendig. Man sollte schon davon ausgehen können, dass die allermeisten erwachsenen Menschen sich im Straßenverkehr rücksichtsvoll benehmen und dies nicht die Aufgabe der Allgemeinheit ist dieses Benehmen zu schulen.
 
Die logische Schlussfolgerung lautet für mich, dass auch Radfahrer eine Ausbildung absolvieren müssen.

Ich denke mal, dass die meisten erwachsenen Radler auch im Besitz eines Führerscheines sind oder einmal waren...von daher halte ich diese Forderung für Humbug, weil sie diese sowieso hatten ;)
 
Eh, Autofahren aber auch nicht. :D
Hab ich auch ned behauptet. Ganz im Gegenteil.
Aber das Bedienen eines Kraftwagen gepaart mit der Verkehrssituation ist bei weitem komplexer, als am Radl zu strampeln.

Ein Fahrrad ist ja nicht nur ei reines Verkehrsmittel, sondern auch ein Sportgerät. Wenn man anfängt für jedes Sportgerät eine Ausbildung zu verlangen, wird die Welt ganz schön kompliziert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Raketenwissenschaft

seids net komisch. 10, 20 Prozent schaffen den Schein net bzw probierns gar net - aus welchen Gründen auch immer, ein paar haben ihn, obwohls besser wär, sie hätten nicht. Die alle dürfen aber ohne Einschränkung Radfahrn.

- dass heisst jetzt nicht, dass ich einen Fahrradführerschein herbeiwünsche. Man muss sich aber im klaren sein, dass da ein ordentliches Gefahrenpotential besteht.

- Ich kannte persönlich zwei Fälle , wo Radler - die nie im Leben einen Schein irgendeiner Art bekommen hätten - auf einer Freilandstrasse so unvorsichtig gefahren sind (betrunken, ohne Licht usw) , dass sie niedergemäht wurden. Hat im Prinzip jeder befürchtet, dass es einmal passieren würde.
 
Hab ich auch ned behauptet. Ganz im Gegenteil.
Aber das Bedienen eines Kraftwagen gepaart mit der Verkehrssituation ist bei weitem komplexer, als am Radl zu strampeln.

Ein Fahrrad ist ja nicht nur ei reines Verkehrsmittel, sondern auch ein Sportgerät. Wenn man anfängt für jedes Sportgerät eine Ausbildung zu verlangen, wird die Welt ganz schön kompliziert.

Wenn einer irgendwo damit Sport betreibt, ists eh kein Thema. Es geht um die Teilnahme am Strassenverkehr. Am Österreichring kannst auch ohne Deckl fahrn.
 
a umanand geigelnder 6jähriger ist halt am Gehsteig besser aufgehoben als auf der Strasse... Problem ist der Gehsteig, da wird der Besitz für Fußgänger abgeleitet, und dann sind die anderen verbotener Weise auf MEINEM Gehsteig unterwegs...
zum 1. Teil des Satzes stimme ich Dir zu.
Ändert aber nix an der Tatsache, daß lt. StVO Radfahrer am Gehsteig nix verloren haben. Das hat jetzt gar nix mit "Besitz" oder so zu tun, sondern ist schlichtweg eine rechtliche Tatsache.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man muss sich aber im klaren sein, dass da ein ordentliches Gefahrenpotential besteht.

- Ich kannte persönlich zwei Fälle , wo Radler - die nie im Leben einen Schein irgendeiner Art bekommen hätten - auf einer Freilandstrasse so unvorsichtig gefahren sind (betrunken, ohne Licht usw) , dass sie niedergemäht wurden. Hat im Prinzip jeder befürchtet, dass es einmal passieren würde.

Das ist schon richtig, dass es Menschen gibt, die nicht sehr lebenstüchtig sind.
Im Straßenverkehr geht es aber hauptsächlich darum welche Gefahr von einem Straßenverkehrsteilnehmer AUSgeht und nicht ob sie sich selbst gefährden, wie in deinem Bespiel.
und dass Kraftfahrzeuge ein höheres Gefahrenpotential haben, als Fahrradln, ist ja schon geklärt.
Am Österreichring kannst auch ohne Deckl fahrn.
Ja, aber ned im Straßenverkehr. Aber mit Fahrrädern darfst du , aufgrund der simplen Bedienung, auch..
 
Am Österreichring kannst auch ohne Deckl fahrn.

Ja, aber ned im Straßenverkehr. Aber mit Fahrrädern darfst du , aufgrund der simplen Bedienung, auch..[/QUOTE]

also primär zum autofahren brauchst a auto und kan schein :rofl:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben