Radler werden immer gefährlicher......

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn ihr es gerne chaotisch, also ned ordentlich, im Straßenverkehr habts, dann kann ich euch den Osten, von Rumänien bis nach Ost-Asien, empfehlen...….
 
Obwohl es ja hier von einigen immer in Zweifel gezogen wird ...........
AKTUELL:
Aktion scharf gegen Roller-Rowdys

Zu zweit am Scooter
Die Exekutive hat nun Zahlen veröffentlicht, die zeigen wie gefährlich sich viele Zweirad-Fans verhalten. Bei insgesamt sechs Kontrollen seien 113 E-Scooter-Fahrer dabei erwischt worden, wie sie rote Ampeln einfach überfuhren. Aber auch 992 Radfahrer hätten sich so verhalten. „Nichtbeachten des Rotlichtes, Befahren eines Gehsteiges, zu zweit fahren und Ausrüstungsmängel sind immer ein Thema“, sagt Takacs

Wie weit das „Aufmotzen“ bei Privatbesitzern von E-Scootern geht, zeigt ein Fall aus der jüngsten Vergangenheit: im Juni hielten Polizisten einen Mann auf, der samt Begleitung am Scooter unterwegs war. Die erlaubte Höchstgeschwindigkeit hatte er kurzerhand fast verdreifacht. Die Polizei blitzte ihn mit 73 km/h.

Dazu eine Meinung, die ich durchaus teile:

Sind wir einmal ehrlich: Wer braucht schon E-Scooter? Sie sind mit 25 km/h zu langsam für die Straße und zu schnell für den Gehsteig. Die (Leih-)Scooter liegen ständig im Weg herum und gesundheitsfördernd sind sie sicherlich auch nicht. Tatsächlich scheinen sie ein Vehikel für junge Leute und Männer in der Midlife-Crisis zu sein, die sich keine Harley Davidson leisten können – aber gerne gefährlich leben wollen. Mit den E-Scootern wird es sein wie mit den Micro-Cars: Es wird leider viele schwere Unfälle geben und dann ist der Boom wieder vorbei. Sie passen einfach nicht ins System.
 
Schön langsam werden auch die E-Scooter-Fahrer lästig, aber meistens sind sie eher langsam unterwegs. Die Radfahrer dagegen - heute hätte ich schoin wieder zwei zusammenfahren können, hätte ich nicht aufgepasst - trotz Vorrangs:
 
Zu zweit am Scooter

unlängst auch zu dritt beobachtet, hat aber der motor anscheinenen ned wirklich derpackt!

was ja mich an der sache vewundert, wegen jedem schas finden sich irgendwelche moral-, und gesundheitsapostel! sei es rauchen in der gastro, helm bei radl-, und skifahren, wie braun die pommes sein sollen, aber wenn es um eine reale gefahr für leib und leben von einem selber und anderen kommt, wie es bei den e-scootern ja zweifelsohne der fall ist, herrscht grosses schweigen!
 
Jetzt ganz abgesehen von möglichem Fehlverhalten: mir kommt das Fahrrad als die sicherere Alternative vor. Mit so einem Tretroller ohne Treten liegst schneller auf der Nase als mit dem Rad.

Radfahrer sind durch die Pedale einfach stabiler unterwegs - beim zB Handzeichen geben zwecks Abbiegen. Mit einem E-Scooter wird das sehr, sehr wacklig.
 
Wenn ihr es gerne chaotisch, also ned ordentlich, im Straßenverkehr habts, dann kann ich euch den Osten, von Rumänien bis nach Ost-Asien, empfehlen...….
Ich bin noch nie in Ostasien gefahren, aber sehr viel in Osteuropa.
Der Verkehr ist anders, wirkt, oder ist, chaotischer als bei uns, man kann sich aber auch dort einiges abschauen.
In RO zB wird viel kollegialer gefahren als hier. Keiner kommt auf die Idee andere an irgendwas (zB überholen) hindern zu wollen, keiner bremst ab, weil einer dicht auffährt - im Gegenteil, er setzt wenn freie Bahn ist den Blinker rechts damit der andere weiss, dass er überholen kann.
Auch die bei uns übliche exzessive Verwendung von Lichthupe, Hupe und Handzeichen um anderen mitzuteilen, dass sie der eigenen Meinung nach etwas falsch machen würden, gibt es nicht.
Ich fahre in RO nicht ungern.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben