Radler werden immer gefährlicher......

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
und was genau ist der schaden der entsteht wenn ein radler (ohne irgendwen zu behindern wohlgmerkt) am gehsteig fahrt? du wirkst gerade wie die ich fahr mit 130 am linken autobahnstreifen weil schneller darf eh keiner fahren fraktion....

Ich fahre nicht mehr Auto, und mein Mann fährt schnell :aetsch:

Nun, Gebäude haben zumeist Haustore, aus denen Menschen heraustreten, dann rast ein Radler am Gehsteig vorbei und erschreckt den Passant (ich nehme ja nicht an, dass die undisziplinierten Radrowdiegehsteigfahrer zusätzlich zu ihrem egoistisch uneinsichtigem Negativverhalten noch mit hellseherischen Fähigkeiten ausgestattet sind vorauszusehen, WANN jemand aus einem Haustor tritt, oder nicht). Wie komme ich als Fußgängerin dazu, mich ständig fürchten zu müssen, mich erschrecken lassen zu müssen von wildem Geklingel, nur weil ich nicht umgehend zur Seite spring, weil der gnädige Herr Radler daherflitzt, wie ein Gestörter?:mauer:
 
Das zeigt, dass es eine Fehlplanung des Radwegnetzes gibt, dass dort keine Radfahranlage errichtet worden ist, z.B. auf der linken Gehsteigseite direkt neben dem selbstständigen Gleiskörper, da dieser Gehsteig kaum von Fußgängeern frequentiert wird, wäre ein Rad/Gehweg durchaus, ohne grossen Aufwand machbar.

Du erwähnst SEHR RICHTIG den Gleiskörper des D Wagens. Und GENAU auf diesem könnten sie ja fahren, was etliche auch tun. Dennoch gibts sehr viele, die es eben bevorzugen, auf dem recht schmalen Gehweg, der auf der einen Seite von Büschen und auf der anderen Seite von einer mit Bäumen bepflanzten, abfallenden Böschung umsäumt ist, zu fahren. Die Radler können an den Passanten nicht vorbei, wenn sich diese nicht ganz nahe an die Büsche/Böschung quetschen, da der Gehsteig zu schmal ist. Ich habe noch nie je erlebt, dass mal einer abgestiegen wäre um sein Rad am Passant vorbei zu schieben, ganz im Gegenteil, man wird beschimpft und angepöbelt dafür, dass man dem Radler quasi den Schwung wegnimmt.

Aber es ist tatsächlich so, dass diese Debatte absolut nicht zielführend ist, da sich die Fußgänger von den Gehsteigradlern immer belästigt und verdrängt fühlen (zu Recht), so, wie die Radler vollkommen uneinsichtig und rücksichtslos sind, warum sie das denn NICHT weiterhin tun sollten.
 
Oder diejenigen die mit einem Rollmeter und Digitalkamera die Gehwege absuchen und jedes Fahrrad, das bei einem Gehsteig mit einer Breite von <2,50m an einer Laterne oä abgesperrt ist, fotografieren und ebenfalls an die Polizei weiterleiten

Siehst du, DAS z.B. ist mir sowas von gleichgültig!!
 
Warum an gewissen Stellen manche Vergehen sehr gehäuft vorkommen (wie Tourbillon meint, die Gehsteigradler bei der WU), das wird zum Teil nicht nachgeforscht.

Hast du eine Ahnung, wie oft ich früher dem Chorherr gemailt habe (damals kwasi Radhäuptling von Wien, jetzt Martin Blum - Radbeauftragter im Rathaus), alle Mails wurden auch immer höflichst beantwortet: Man würde sich das ansehen, Lösungen treffen etc....
Nix ist passiert, alles reines blablabla heiße Luft. Dabei befindet sich groteskerweise gegenüber der WU, am Josef Holaubek Platz, sowohl das Verkehrsamt der Polizei, als auch die Bundespolizeidirektion. Will damit sagen, dass da bloß einige Tage ein paar Polizisten zur Beobachtung abkommandiert werden könnten, wird aber nicht gemacht, weil die Polizei in Wien bei Radlern das Gehsteigfahrverbot nicht exekutiert. Warum? Das weiß kein Mensch. OT: Habe auch noch nie erlebt, dass Hundstrümmerliegenlassen exekutiert wird. Das alles sind lässliche "Kavaliersdelikte", bei denen sich die Polizei gar nicht die Arbeit machen möchte. Ich muß dazu sagen, dass ich absolut KEINE Polizeifreundin bin, da die zumeist ziemlich rechts sind, logo "Law and Order" :mrgreen: aber in manchen Situationen wäre es ganz gut, sie würde eingreifen und nicht nur idiotisch nachmessen, ob beim Parken der 5 Meter Abstand zur Kreuzung eingehalten wird, oder man 15 Minuten überzogen hat.
 
Du erwähnst SEHR RICHTIG den Gleiskörper des D Wagens. Und GENAU auf diesem könnten sie ja fahren, was etliche auch tun. .
Ja, können sie tun, genauso wie sie auf dem dem Gehsteig fahren können.......nur...DÜRFEN tun sie beides nicht.
 
Ja, können sie tun, genauso wie sie auf dem dem Gehsteig fahren können.......nur...DÜRFEN tun sie beides nicht.

:hmm: Da der D Wagen nur ca. alle 6 - 8 Minuten fährt wäre es problemlos, vor allem würden sie die Fußgänger nicht inkommodieren. :daumen:
 
Mir wurde ja schon empfohlen mit einerStange in die Speichen reinzufahren, auf dass der Radler gezwungen ist, einen kleinen, putzigen Salto zu machen, oder mit Pfefferspray zu agieren

Ächt super Aktion. Voll die Zivilcourage. Ich habe auch unlängst eine alte Dame gesehen, die einen Zigarettenstummel auf die Fahrbahn geworfen hat. Natürlich habe ich ihr gleich beide Beine gebrochen und putzig die Augen ausgestochen, weil das Wegwerfen von Zigarettenstummeln bei einer Strafe von bis zu 75 Euro verboten ist. Und dann hab ich sie angezeigt, na die wird schauen!
 
Habe auch noch nie erlebt, dass Hundstrümmerliegenlassen exekutiert wird. Das alles sind lässliche "Kavaliersdelikte", bei denen sich die Polizei gar nicht die Arbeit machen möchte. Ich muß dazu sagen, dass ich absolut KEINE Polizeifreundin bin, da die zumeist ziemlich rechts sind, logo "Law and Order" :mrgreen: aber in manchen Situationen wäre es ganz gut, sie würde eingreifen und nicht nur idiotisch nachmessen, ob beim Parken der 5 Meter Abstand zur Kreuzung eingehalten wird, oder man 15 Minuten überzogen hat.

Also das mit den Hundehaufen habe ich schon erlebt, wenn gleich erst ein Mal. Da würde ich persönlich mir zB mehr Kontrollen wünschen. Was allerdings dazu gesagt sein sollte, auch wenn es deinen Argumenten keinen Abbruch tut, ist, dass die Polizei weder für ein Übertreten der Kurzparkdauer, noch die Hundehaufen zuständig ist. Dafür gibt es Beamte der Stadt Wien
 
Bei Fischler pflichte ich dir bei, bei Othmar Karas absolut nicht, er wurde seinerzeit von der ÖVP als Obmann abgelehnt, fiel dann ganz hinauf nach Brüssel, verursachte einen Autounfall, wurde dabei recht schwer verletzt und bezieht Invaliditätspension - TROTZ hochdotiertem Job!!!

Issja ca. 20 Jahre her. ;)

und die falsche reihenfolge.......erst der autounfall mit daraus resultierender invalidität (so weit ich mich erinnern kann, ist irgendein muskel im gesicht beschädigt worden und er kann nicht mehr lachen :haha:, eh klar, bei den parteikameraden ;)) und dann erst brüssel.....
na ja, nur schwiegersohn zu sein, ist halt auch manchmal zu wenig.....zumindest für die parteispitze, für brüssel nicht ;)

Hast du eine Ahnung, wie oft ich früher dem Chorherr gemailt habe (damals kwasi Radhäuptling von Wien, jetzt Martin Blum - Radbeauftragter im Rathaus), alle Mails wurden auch immer höflichst beantwortet: Man würde sich das ansehen, Lösungen treffen etc....

kannst auch bei der tsatsiki-mitzi versuchen, da bekommst auch keine antwort ;)

Dabei befindet sich groteskerweise gegenüber der WU, am Josef Holaubek Platz, sowohl das Verkehrsamt der Polizei, als auch die Bundespolizeidirektion.

äääh, dort is aber keine (richtige) polizei drin, gell......BUNDESKRIMINALAMT, und die versorgung, dort kannst einen "echten" polizisten lang suchen ;)

Will damit sagen, dass da bloß einige Tage ein paar Polizisten zur Beobachtung abkommandiert werden könnten, wird aber nicht gemacht, weil die Polizei in Wien bei Radlern das Gehsteigfahrverbot nicht exekutiert. Warum? Das weiß kein Mensch.

hab ich schon weiter vorne geschrieben, zu viel aufwand für nix, und NUR zores ;)

OT: Habe auch noch nie erlebt, dass Hundstrümmerliegenlassen exekutiert wird. Das alles sind lässliche "Kavaliersdelikte", bei denen sich die Polizei gar nicht die Arbeit machen möchte. Ich muß dazu sagen, dass ich absolut KEINE Polizeifreundin bin, da die zumeist ziemlich rechts sind, logo "Law and Order" :mrgreen: aber in manchen Situationen wäre es ganz gut, sie würde eingreifen und nicht nur idiotisch nachmessen, ob beim Parken der 5 Meter Abstand zur Kreuzung eingehalten wird, oder man 15 Minuten überzogen hat.

hundstrümmerl........des soll sich der veltliner-michl selber machen ;)

ach ja, die üblichen vorurteile, die polizei ist rechts, und rassisten und....und....und.....

ach ja, die 5 meter-grenze und die 15 minuten, das macht die parkraumbewirtschaftung, die gehört auch der gemeinde, gell ;)

Also das mit den Hundehaufen habe ich schon erlebt, wenn gleich erst ein Mal. Da würde ich persönlich mir zB mehr Kontrollen wünschen. Was allerdings dazu gesagt sein sollte, auch wenn es deinen Argumenten keinen Abbruch tut, ist, dass die Polizei weder für ein Übertreten der Kurzparkdauer, noch die Hundehaufen zuständig ist. Dafür gibt es Beamte der Stadt Wien

gut, verstanden, setzen :daumen:
 
Ächt super Aktion. Voll die Zivilcourage. Ich habe auch unlängst eine alte Dame gesehen, die einen Zigarettenstummel auf die Fahrbahn geworfen hat. Natürlich habe ich ihr gleich beide Beine gebrochen und putzig die Augen ausgestochen, weil das Wegwerfen von Zigarettenstummeln bei einer Strafe von bis zu 75 Euro verboten ist. Und dann hab ich sie angezeigt, na die wird schauen!

uiiii, was für ein lustiges kerlchen...
 
Ächt super Aktion. Voll die Zivilcourage. Ich habe auch unlängst eine alte Dame gesehen, die einen Zigarettenstummel auf die Fahrbahn geworfen hat. Natürlich habe ich ihr gleich beide Beine gebrochen und putzig die Augen ausgestochen, weil das Wegwerfen von Zigarettenstummeln bei einer Strafe von bis zu 75 Euro verboten ist. Und dann hab ich sie angezeigt, na die wird schauen!

Na und ob mir das sowas von gleichgültig ist, ob wer einen Tschick wegwirft, der zugegeben nicht grad dazu beiträgt, das Stadtbild in seiner Sauberkeit zu verschönern, oder ob mich ein Gehsteigradler aggressivst anklingelt/anpöbelt, weil ich bei seinem Herannahen nicht gleich in die Böschung springe, wenn er grad beim Training für die TdF, oder den Giro ist. :mauer:
 
@tourbillon: und was genau ist der schaden der entsteht wenn ein radler (ohne irgendwen zu behindern wohlgmerkt) am gehsteig fahrt? du wirkst gerade wie die ich fahr mit 130 am linken autobahnstreifen weil schneller darf eh keiner fahren fraktion....

@charin jaja ich warte auf dein heldentaten in buchform...

solltest mal die 130 Seiten vom Thread lesen denn dann wirst auch verstehen worum es mir hier geht ;)

zur Erklärung nochmal in kurz Version für dich James Bond :lalala:

es ist stark gebietsabhängig - klar oder?
ich wohne im 7ten und ich sehe täglich Radler viel zu schnell am Gehsteig. Wen die behindern am Gehsteig?
Alte Leute und Fussgeher.
Es gibt mittlerweile soviele Unfälle mit Fussgehern das sogar die Bezirksvertretung (Blimlinger) zugegeben hat das es so nicht weitergehen kann in der Gegend.

Ich war soeben cirka 30 min etwas Besorgen und habe 5 Radler am Gehsteig gesehen. Jetzt wird es wieder heissen "Gschichtl" :hahaha:
ALLE haben Fussgeher behindert. Wieviele würde man sehen wenn man 24 Stunden beobachtet? :fragezeichen:

Gestern cirka 2 Stunden im 22ten Bezirk ==> ich habe keinen einzigen gesehen am Gesteig fahrend

Obst es glaubst oder nicht ===> im 7ten und 8ten gibts genug von meiner Sorte die so agieren wie ich. :winke:
also nicht wundern wenn dir jemand hilft beim Absteigen :lalala:

und witzigerweise steht vor der Schule wo das Kind der Bezirkvertretung hingeht seit kurzer Zeit kein Schülerlotse mehr sondern ein Polizist :winke: könnte es eventuell daran liegen das man die Gefahr der sogenannten "Radlerautobahn" kennt und daher Angst um sein Kind hat und durch Beziehungen, kurzerhand, einen Polizisten degradiert um aufzupassen.
Schwarz gegen Grün nennt sich das.

ach ja: An meinem Zweitwohnsitz im Dunklelsteinerwald hat mich noch NIE ein RAdler gestört :hahaha:
 
dass die Polizei weder für ein Übertreten der Kurzparkdauer, noch die Hundehaufen zuständig ist. Dafür gibt es Beamte der Stadt Wien

Mag sein, doch den Abstand beim Parken einzuhalten, dafür ist die Polizei zuständig, ich habe es häufig genug gesehen und auch miterlebt. Ich habe selbst einen Hund und räume seine Hinterlassenschaft weg. Ein einziges Mal wagte ich jemanden darauf anzusprechen, den ich dabei beobachtete, wie er gleichgültig vom Hundehaufen, durch seinen Vierbeiner verursacht, wegschlenderte. Machte ihn darauf aufmerksam, na frage nicht, was ich zu hören bekam, war ja fast so arg, wie das Gepöbel der Gehsteigradler. Seither halte ich meinen Mund und schau, dass ich in keinen Haufen reinsteige :wache:. Bei uns (Paris) gibts eine Art "Staubsauger", der den Hundekot entfernt. Aber ich möchte jetzt keine Hundstrümmerldebatte im Radlerforum lostreten. ;)
 
und die falsche reihenfolge.......erst der autounfall mit daraus resultierender invalidität (so weit ich mich erinnern kann, ist irgendein muskel im gesicht beschädigt worden und er kann nicht mehr lachen , eh klar, bei den parteikameraden ) und dann erst brüssel.....

Ja, in der Eile des Gefechts - ich weiß es eh, dass die Reihenfolge nichtgestimmt hat, kam nur nicht auf die Idee, dass es da so einen
I-Dipferlreiter gibt, bei soooo lange zurückliegenden Vorkommnissen.:mrgreen:


kannst auch bei der tsatsiki-mitzi versuchen, da bekommst auch keine antwort

Sinnerfassend Lesen erleichtert das Verständnis.......:mrgreen: "alle Mails wurden auch immer höflichst beantwortet: Man würde sich das ansehen, Lösungen treffen etc...."
äääh, dort is aber keine (richtige) polizei drin, gell......BUNDESKRIMINALAMT, und die versorgung, dort kannst einen "echten" polizisten lang suchen

Höchst interessante Info, dann frage ich mich, woher die Polizisten in den Einsatzfahrzeugen kommen, die aus dem Bundeskriminalamt herausfahren? :mrgreen:


ach ja, die üblichen vorurteile, die polizei ist rechts, und rassisten und....und....und.....

Von wegen Vorurteile, dann lies mal ein bischen, WAS die alles mit unseren schwarzen Mitbürgern aufführen, wenn sich die Polizei einbildet, die hätten etwas ausgefressen. Bin jetzt zu faul um zu googeln, doch fallen mir auf die Schnelle ca. 5 - 6 Vorkommnisse ein. Und nicht nur bei den Schwarzen, erst kürzlich die Geschichte mit dem Rabbiner, der von jugendlichen Neonazis massivst angepöbelt wurde und sie teilnahmslos zusahen, oder beim WKR Ball, als einer der Demonstranten von den Neonazis brutal zusammengeschlagen wurde, die Polizei anwesend war und nicht eingriff. Komm DU mir nicht damit, dass ein Großteil dieser Brut NICHT rechts und rassistisch wäre!! :mauer: :grantig:
 
@tourbillon: und was genau ist der schaden der entsteht wenn ein radler (ohne irgendwen zu behindern wohlgmerkt) am gehsteig fahrt?
Fragst Du Dich das z.B. bei Moped- und Motorradfahrern auch?
Die könnten genauso auch am Gehsteig fahren, ohne wen zu behindern.

Man kann aber halt nie ausschließen, daß dann spontan doch eine Situation entsteht, die gefährlich ist und darum ist es für alle aus gutem Grund verboten!
 
Fragst Du Dich das z.B. bei Moped- und Motorradfahrern auch?
Die könnten genauso auch am Gehsteig fahren, ohne wen zu behindern.

Man kann aber halt nie ausschließen, daß dann spontan doch eine Situation entsteht, die gefährlich ist und darum ist es für alle aus gutem Grund verboten!

genau darum gehts !!!! :winke:

fairerweise muss man sagen das ja das Busspur befahren auch dazugehört. ;)
Ich meine jetzt aber Autofahrer .... wenn ich mir die Burggasse ansehe hat jahrelanges abstrafen schon einiges bewirkt an umdenken
 
fairerweise muss man sagen das ja das Busspur befahren auch dazugehört.

Meinst du damit jene Spur, die eine gewisse Justizministerin, verdammt, warum fällt mir grad JETZT ihr Name nicht ein :hahaha: offiziell für sich beanspruchen wollte? ;)
 
Die Bus und Taxi Spur ist auch eine offizielle Radspur (zmdst. in Wien) es fehlen nur viel zu oft die Markierungen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben