Radler werden immer gefährlicher......

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WArum ist das Problem zB im Umfeld der Kennedybrücke kleiner als beim AKH? Oder hinter der Stadthalle kleiner als in der Pfeilgasse? Sind dort die §§ weniger wichtig oder die Fußgänger flexibler oder die Radfahrer braver? :fragezeichen:

dort bin ich nicht jeden Tag und kann daher nicht seit Jahren den Anstieg an "Rowdies" beobachten ......
An Kontenpunkten wird es genauso "gefährlich" zugehen .... und in Gegenden wie der Simmeringer Haide wird es wohl weniger Probleme geben ...

Das sagen alle Radrowdytalibans, Charin. Da sind ja WIR die ewigen Nörgler, Querulanten, §Reiter :grantig: :mauer:. Mußt mal die Radforen im Standard lesen, da gehts zu, wie in den Raucher- und Hundstrümmerlforen. :mad::kotzen:

Ich kenne die Thematik eh schon lange genug :hahaha:
 
Zuletzt bearbeitet:
wo hergott nochmal ist das PROBLEM??? genau das ist es, was ich meine, wenn alle schreien, dass die radfahrer die regeln übertreten, ist reines spießbürgertum und in keinster weise problemerkenntnis.

Weil ich mich gefährdet fühle, VERDAMMT NOCHMAL!! Wie komme ich dazu, als schwächstes Glied in der Verkehrsteilnehmerkette, ständig auf Radfahrer am Gehsteig aufpassen zu müssen, nur weil JENE immer rücksichtsloser, unbekümmerter und präpotenter werden, in dem Glauben, Mehrzweckstreifen, Radwege UND (!!!!!) sämtliche Gehsteige Wiens sind ausschließlich für sie da!! :grantig:
 
Das sagen alle Radrowdytalibans, Charin. Da sind ja WIR die ewigen Nörgler, Querulanten, §Reiter :grantig: :mauer:. Mußt mal die Radforen im Standard lesen, da gehts zu, wie in den Raucher- und Hundstrümmerlforen. :mad::kotzen:

und jetzt sag mir du mal, liebe tourbillon: welcher dieser radfahrer war ein problem - du schreibst ja immer davon, wie rücksichtslos die radfahrer auf den gehsteigen deiner straße sind - sind jene in diesem video genau so rücksichtslos wie in deiner straße?

und radrowdytalibans ist leider eher ein hinweis darauf auf welchem niveau du zu diskutieren willens bist als eine beschreibung der situation

und ja IHR seid die nörgler und paragraphenreiter - habt ihr genau mit jenem video sehr treffend dokumentiert
 
danke :verneigung:

bin schon sehr auf die Antwort gespannt :lalala:

nun damit hast du dich ja jetzt offenbart, worum es dir geht - nämlich nicht um die sache, sondern rein darum den diskussions"gegner" aufzublatteln - du willst offenbar ums verrecken recht behalten und bist nicht an einer echten auseinandersetzung mit dem thema interessiert. in diesem sinne: viel spaß dabei, paragraphenreiter
 
Wahre Story!: Schmalzhofgasse , Wien 6, 22 Uhr , August 2012
steig in mein Auto , um zu den Kindern nach Nö zu fahren, umkreist mich ein Radfahrer , ich öffne die Fahrertür und frage, was es für ein Problem gibt , er schreit mich an, dass ich auch so ein verrückter Autofahrer sei und er sei heute schon 3x von Autofahreren gescgnitten worden--- ich frag ihn, ob er irgendeine Hilfe brauche , er schreit weiter : er habe die Nase voll von diesen depperten Autofahrern... ich schließe meine Tür , ... er fährt mit dem Rad an mein Auto heran , und haut mit der Faust auf den Außenspiegel , der sich um 180 GRad nach vorne verbiegt und verschwindet dann sofort über den Gehsteig im Dunkel der NAcht ....
Kommentar überflüssig!!!!
 
ich bezweifle, dass es in dem gezeigten video wirklich zu einem unfall gekommen wäre, wenn jemand einen schritt zur seite gemacht hätte - wenn überhaupt dann nur bei einem einzigen radfahrer, alle anderen waren derart unterwegs, dass sie hätten bremsen können, wenn einer wirklich einen schritt nach rechts gemacht hätte.

und es nutzt halt nichts, wenn man dann mit irgendwelchen polemischen übertreibungen kommt - es bedarf noch nicht mal eines blickes über die schulter, wenn man einen schritt VORWÄRTS machen muss - und das bei jedem zweiten schritt?
jetzt mal ganz ernsthaft: willst du wirklich auf so einem niveau diskutieren, oder ist das jetzt alles ironisch gemeint? es ist einfach lächerlich auf paragraphen rumzureiten und so zu tun als wäre es keine paragraphenreiterei und irgendwelche gefahren konstruieren zu wollen die es einfach nicht gibt - zumindest nicht im gezeigten beispiel

meine Angst vor einem Unfall als polemische Paragraphenreiterei abzutun ist eine Diskussionsbasis ?!

und nein, ein Blick über die Schulter reicht oft nicht denn viele kommen viel zu schnell daher ....

Schönen Tag daweil ==> muss jetzt weg :winke:

PS mal schauen was mir an Videos unterkommt :mrgreen:
 
Wahre Story!: Schmalzhofgasse , Wien 6, 22 Uhr , August 2012
steig in mein Auto , um zu den Kindern nach Nö zu fahren, umkreist mich ein Radfahrer , ich öffne die Fahrertür und frage, was es für ein Problem gibt , er schreit mich an, dass ich auch so ein verrückter Autofahrer sei und er sei heute schon 3x von Autofahreren gescgnitten worden--- ich frag ihn, ob er irgendeine Hilfe brauche , er schreit weiter : er habe die Nase voll von diesen depperten Autofahrern... ich schließe meine Tür , ... er fährt mit dem Rad an mein Auto heran , und haut mit der Faust auf den Außenspiegel , der sich um 180 GRad nach vorne verbiegt und verschwindet dann sofort über den Gehsteig im Dunkel der NAcht ....
Kommentar überflüssig!!!!

klar ==> habe auch schon ähnliche Sachen erlebt bzw beobachtet
 
nun damit hast du dich ja jetzt offenbart, worum es dir geht - nämlich nicht um die sache, sondern rein darum den diskussions"gegner" aufzublatteln - du willst offenbar ums verrecken recht behalten und bist nicht an einer echten auseinandersetzung mit dem thema interessiert. in diesem sinne: viel spaß dabei, paragraphenreiter

so ein schxxxxx ...... echt , sorry

LG
 
Was haarscharf aufs Gleiche rausläuft!! :mrgreen:

eben nicht - das ist es ja, was ihr offensichtlichst nicht begreift - noch einmal: welcher dieser radfahrer in deinem video ist gefährlich unterwegs? alle? nur damit ich bescheid weiß, ob du wirklich den unterschied kennst zwischen gefährlich und regelverletzend. und noch einmal: ich hab schon x radfahrer erlebt, die wirklich gefährlich unterwegs waren ohne dabei auch nur eine regel zu brechen.
 
Wahre Story!: Schmalzhofgasse , Wien 6, 22 Uhr , August 2012
steig in mein Auto , um zu den Kindern nach Nö zu fahren, umkreist mich ein Radfahrer , ich öffne die Fahrertür und frage, was es für ein Problem gibt , er schreit mich an, dass ich auch so ein verrückter Autofahrer sei und er sei heute schon 3x von Autofahreren gescgnitten worden--- ich frag ihn, ob er irgendeine Hilfe brauche , er schreit weiter : er habe die Nase voll von diesen depperten Autofahrern... ich schließe meine Tür , ... er fährt mit dem Rad an mein Auto heran , und haut mit der Faust auf den Außenspiegel , der sich um 180 GRad nach vorne verbiegt und verschwindet dann sofort über den Gehsteig im Dunkel der NAcht ....
Kommentar überflüssig!!!!
genauso ein freak wie der forumsuser der radfahrer anspringt.... traurige gestalten... mit einem anflug von strafrechtlicher relevanz
 
Wahre Story!: Schmalzhofgasse , Wien 6, 22 Uhr , August 2012
steig in mein Auto , um zu den Kindern nach Nö zu fahren, umkreist mich ein Radfahrer , ich öffne die Fahrertür und frage, was es für ein Problem gibt , er schreit mich an, dass ich auch so ein verrückter Autofahrer sei und er sei heute schon 3x von Autofahreren gescgnitten worden--- ich frag ihn, ob er irgendeine Hilfe brauche , er schreit weiter : er habe die Nase voll von diesen depperten Autofahrern... ich schließe meine Tür , ... er fährt mit dem Rad an mein Auto heran , und haut mit der Faust auf den Außenspiegel , der sich um 180 GRad nach vorne verbiegt und verschwindet dann sofort über den Gehsteig im Dunkel der NAcht ....
Kommentar überflüssig!!!!

das hat aber genau gar nix mit dem thema zu tun - oder würdest du sagen: leute mit rotem t-shirt werden immer gefährlicher weil jener radfahrer ein rotes t-shirt an hatte? - der war wohl offensichtlich einfach durchgeknallt
 
meine Angst vor einem Unfall als polemische Paragraphenreiterei abzutun ist eine Diskussionsbasis ?!

und nein, ein Blick über die Schulter reicht oft nicht denn viele kommen viel zu schnell daher ....

Schönen Tag daweil ==> muss jetzt weg :winke:

PS mal schauen was mir an Videos unterkommt :mrgreen:

erstens nehme ich dir nicht wirklich ab, dass es deine angst vor unfällen ist, die du hier argumentierst.
zweitens hast du halt eben wirklich masslosest übertrieben
drittens zeigst du offensichtlich null verständnis für den unterschied zwischen gefährlich unterwegs sein und regeln missachten

da brauchst dich leider nicht wundern, wenn du nicht als jemand wahrgenommen wird der - berechtigt oder nicht - angst hat unverschuldet in einen unfall verwickelt wirst, sondern als schnöden paragraphenreitender spießbürger

schönen tag noch
 
meine Angst vor einem Unfall als polemische Paragraphenreiterei abzutun ist eine Diskussionsbasis ?!

und nein, ein Blick über die Schulter reicht oft nicht denn viele kommen viel zu schnell daher ....
eh ned sondern als hyopochondrie im endstadium gepaart mit geltungszwang und einem hang zur selbstjustiz.

ja die meisten radfahrer sind unbemerkbar weil sie am gehsteig prinzipiell schneller als das licht fahren. das ist wahrlich ein problem!
 
schön dass du denkst ;-)

gelle; freut mich bei Dir auch immer wieder ;)


Beispiele hin oder her und es gibt sicher sehr sehr viele!
Da braucht man ned einmal in die Schweiz schauen; auch in Österreich gibt's genügend.
Speziell sicher auch in der Nacht.
Da gibt's - speziell auch in Wien in den Außenbezirken - genügend Ampeln, die Rot sind und man locker drüberfahren könnte ohne wen zu gefährden.

Problem ist halt vor allem immer dann, wenn trotzdem etwas passiert.
Und viel Leute meinen halt, daß man die Regeln einhalten soll, weil halt doch etwas passieren könnte und nicht aus Paragraphenreiterei!

Was, wenn halt ein Radler am Gehsteig fährt, ein altes Mutterl kommt spontan aus dem Haustor wird niedergeschoben und erleidet einen Oberschenkelhalsbruch, der sich z.B bei einer 91-jährigen durchaus verkomplizieren kann.
Der Radler - der ned einmal gerast ist - ist dort schon "1.000 mal" gefahren und nie ist was passiert!
Ist es also wirklich nur Paragraphenreiterei, wenn man die Einhaltung der Regeln fordert?
 
ja die meisten radfahrer sind unbemerkbar weil sie am gehsteig prinzipiell schneller als das licht fahren. das ist wahrlich ein problem!

NÖ. Das Problem ist, dass sie überhaupt auf Gehsteigen unterwegs sind, wo sie nichts verloren haben, da verboten, wurscht ob sie jemanden belästigen oder gefährden ! :winke:
 
noch einmal: welcher dieser radfahrer in deinem video ist gefährlich unterwegs?


Noch einmal Stichwort Video; wären Dir prinzipiell Motorrad- und Mopedfahrer, die genau dieselbe Abkürzung nehmen würden genauso wurscht oder gilt die Akzeptanz zur Regelverletzung nur für Radfahrer?
 
nur damit ich bescheid weiß, ob du wirklich den unterschied kennst zwischen gefährlich und regelverletzend.

Ich wohne, wenn ich in Wien bin, in 1090, WU Nähe. In der Augasse (extrem schmale Gehsteige) fahren die Studis wie die Gestörten am Gehsteig, düsen dahin, als trainierten sie für den Giro, oder TdF, klingeln wie bescheuert, hüpft man nicht umgehend zur Seite. Das Problem ist nur, der Fußgänger hat nur die Wahl sich entweder ins kleine Gebüsch zu werfen, um auszuweichen (Platz zu machen), oder aber sich in die schräge Böschung zu stellen und zu riskieren, sich durch die Eile den Knöchel zu verstauchen. Und all das nur deshalb, weil die Studis einfach zu bequem, indolent, zu träge und ignorant, zu präpotent und rücksichtslos sind, um über die Liechtensteinstraße die WU anzupeilen. Schlimm ist auch diese schräge Rampe, die vom Verkehrsamt zur Spittelauer Lände führt, auf der sowohl ein Gehweg, als auch parallel dazu ein Radweg verläuft, doch viele Radler fahren - TROTZ des Radwegs (!!!) :mauer: - am Fußweg. Warum das so ist? Keine Ahnung. Ist mir erst kürzlich, als ich in Wien war, wieder passiert, dass 2 Radler am Gehweg, der durch eine Leitplanke vom Radweg abgetrennt ist, NEBEN dem Radweg fuhren, ich machte sie darauf aufmerksam, daraufhin bekam ich zu hören: "In keiner Stadt in Europa werden Radfahrer so unfreundlich behandelt, wie in Wien". Es handelte sich um Touristen. Ich erwiderte nur lapidar, weil sich bei uns eben viele Radfahrer nicht an die Regeln halten, wie die Verrückten fahren und die Fußgänger bereits recht genervt sind, wie man ja am Beispiel der Touristen sah. Abgesehn davon stimmt das nicht, dass Radfahrer schlecht behandelt werden, denn die Polizei unternimmt NULL gegen Radler am Gehsteig, oder bei rot Fahrenden, oder in der Nacht unbeleuchtet Fahrenden, womit die Radler ja nicht nur die Anderen, sondern auch sich selbst gefährden, wenn sie unsichtbar sind.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben