Radler werden immer gefährlicher......

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
nach kurzer recherche (statistik austria, kuratorium f. verkehrsicherheit, wikipedia) (daten für österreich):

getötete fussgänger/jahr: ca. 100
verletzte fussgänger/jahr: ca. 4.000 (ein viertel davon schwer verletzt!)
selbstverschulden der fussgänger bei diesen unfällen: 50%
bei 9% der Fussgängerunfällen war der Unfallgegner ein Radfahrer (im städtischen Bereich liegt der Anteil bei 15%).

Fazit um das eigene Leben als Fussgänger zu erhalten:

- besser aufpassen keine Fehler zu machen
- Autos sind der wirklich gefährliche Unfallgegner
- auch mit Radfahrern kann´s krachen
 
gelle; freut mich bei Dir auch immer wieder ;)


Beispiele hin oder her und es gibt sicher sehr sehr viele!
Da braucht man ned einmal in die Schweiz schauen; auch in Österreich gibt's genügend.
Speziell sicher auch in der Nacht.
Da gibt's - speziell auch in Wien in den Außenbezirken - genügend Ampeln, die Rot sind und man locker drüberfahren könnte ohne wen zu gefährden.

Problem ist halt vor allem immer dann, wenn trotzdem etwas passiert.
Und viel Leute meinen halt, daß man die Regeln einhalten soll, weil halt doch etwas passieren könnte und nicht aus Paragraphenreiterei!

Was, wenn halt ein Radler am Gehsteig fährt, ein altes Mutterl kommt spontan aus dem Haustor wird niedergeschoben und erleidet einen Oberschenkelhalsbruch, der sich z.B bei einer 91-jährigen durchaus verkomplizieren kann.
Der Radler - der ned einmal gerast ist - ist dort schon "1.000 mal" gefahren und nie ist was passiert!
Ist es also wirklich nur Paragraphenreiterei, wenn man die Einhaltung der Regeln fordert?

das beispiel aus der schweiz hab ich nur erwähnt, weil ich letzte woche dort war und mir dies halt sehr vergleichbar erscheint. mein freund hat zu mir auch gesagt: ich nehme lieber in kauf, zwei, dreimal im jahr dafür eine strafe zu zahlen, als JEDEN tag zwei minuten an dieser ampel zu warten.

ja ist es - insbesondere dann, wenn man offensichtlich kein verständnis zeigt für die differenz zwischen gefährdendem fahren und regelwidrigem fahren. gerade bei deinem beispiel mit dem aus dem haustor kommenden menschen. das ist mir ja - am gehsteig fahrend - tatsächlich schon passiert (sogar mehrere male) und es ist dabei genau gar nix passiert. weder wars ein zusammenstoß noch musste der aus dem haustor kommende fußgänger ausweichen. warum nicht? weil ich in gebotenem tempo gefahren bin und rechtzeitig bremsen konnte. ich muss zugeben, dass es mir selbst bei dem einen mal etwas peinlich war, weil sich der fußgänger erschrocken hat. ich hab mich dafür entschuldigt und die sache war gegessen. es wurde dabei niemand gefährdet und niemand verletzt und trotzdem gebe ich zu, dass ich da keinem polizisten böse gewesen wäre, wenn er mir ein strafmandat ausgestellt hätte. der fußgänger nahms aber genau so mit humor wie ich auch und hat nicht herumgeschrien und auf paragraphen herumgeritten.

aber nehmen wir jetzt mal dein beispiel mit dem 91-jährigen der aus dem haustor kommt und von einem jogger umgestoßen wird. hat der jogger dann die regeln verletzt? nein! ist trotzdem etwas passiert? ja

also in diesem sinne kann halt immer was passieren, auch wenn man sich an die regeln hält und selbst dann wenn man nicht mal fahrlässig unterwegs ist. man muss sich auch dessen bewusst sein, dass das leben halt keine gefahrenfreie zone ist und meiner meinung nach muss man halt eben gerade auch wenn es um diese diskussion geht einen gewissen menschenverstand wenigstens versuchen anzuwenden und nicht stupide: das ist aber gegen die regel! schreien.

wenn ein polizist mir eine strafe aufbrummt, wenn ich eine regel missachtet habe, ist das das eine, aber ob es jetzt um das rechts abbiegen bei der roten ampel geht oder um das fahren auf dem gehsteig, brauche ich keine belehrung von irgendwelchen mitbürgern, die glauben sich aufspielen zu müssen. erst recht dann nicht, wenn sie so wie charin und tourbillon offensichtlichst keine differenzierung kennen zwischen gefährlich und regelverletzend.
 
Ich wohne, wenn ich in Wien bin, in 1090, WU Nähe. In der Augasse (extrem schmale Gehsteige) fahren die Studis wie die Gestörten am Gehsteig, düsen dahin, als trainierten sie für den Giro, oder TdF, klingeln wie bescheuert, hüpft man nicht umgehend zur Seite. Das Problem ist nur, der Fußgänger hat nur die Wahl sich entweder ins kleine Gebüsch zu werfen, um auszuweichen (Platz zu machen), oder aber sich in die schräge Böschung zu stellen und zu riskieren, sich durch die Eile den Knöchel zu verstauchen. Und all das nur deshalb, weil die Studis einfach zu bequem, indolent, zu träge und ignorant, zu präpotent und rücksichtslos sind, um über die Liechtensteinstraße die WU anzupeilen. Schlimm ist auch diese schräge Rampe, die vom Verkehrsamt zur Spittelauer Lände führt, auf der sowohl ein Gehweg, als auch parallel dazu ein Radweg verläuft, doch viele Radler fahren - TROTZ des Radwegs (!!!) :mauer: - am Fußweg. Warum das so ist? Keine Ahnung. Ist mir erst kürzlich, als ich in Wien war, wieder passiert, dass 2 Radler am Gehweg, der durch eine Leitplanke vom Radweg abgetrennt ist, NEBEN dem Radweg fuhren, ich machte sie darauf aufmerksam, daraufhin bekam ich zu hören: "In keiner Stadt in Europa werden Radfahrer so unfreundlich behandelt, wie in Wien". Es handelte sich um Touristen. Ich erwiderte nur lapidar, weil sich bei uns eben viele Radfahrer nicht an die Regeln halten, wie die Verrückten fahren und die Fußgänger bereits recht genervt sind, wie man ja am Beispiel der Touristen sah. Abgesehn davon stimmt das nicht, dass Radfahrer schlecht behandelt werden, denn die Polizei unternimmt NULL gegen Radler am Gehsteig, oder bei rot Fahrenden, oder in der Nacht unbeleuchtet Fahrenden, womit die Radler ja nicht nur die Anderen, sondern auch sich selbst gefährden, wenn sie unsichtbar sind.

hast du das nicht schon einmal gesagt? oder sogar zweimal? sind diese radfahrer so schnell unterwegs wie jene auf dem video??

und noch einmal: kennst du den unterschied zwischen regelverletzend und gefährlich? mir scheint es nämlich wirklich nicht, dass du da einer differenzierung fähig bist.
 
Noch einmal Stichwort Video; wären Dir prinzipiell Motorrad- und Mopedfahrer, die genau dieselbe Abkürzung nehmen würden genauso wurscht oder gilt die Akzeptanz zur Regelverletzung nur für Radfahrer?

die frage habe ich dir schon beantwortet - so ausführlich wie es mir nötig erschien. kann nicht wirklich einen sinn darin erkennen, diese frage noch einmal zu stellen, aber keiner von "euch" hat mir die frage beantwortet, welcher oder wieviele dieser radfahrer nun wirklich gefährdend unterwegs war
 
NÖ. Das Problem ist, dass sie überhaupt auf Gehsteigen unterwegs sind, wo sie nichts verloren haben, da verboten, wurscht ob sie jemanden belästigen oder gefährden ! :winke:

und ich behaupte, dass dies in den meisten fällen kein PROBLEM darstellt. natürlich kann sich keiner darüber beklagen, wenn er ein strafmandat ausgestellt bekommt, aber es ist insofern eben solange kein wirkliches PROBLEM solange niemand gefährdet oder belästigt wird.

noch einmal: es gibt genügend leute, die sich an alle verkehrsregeln halten und trotzdem gefährlich unterwegs sind - die sind ein problem, sehr viel mehr als jene, die mit 8kmh auf dem gehweg unterwegs sind...

und ihr wundert euch wirklich darüber, dass ihr als paragraphenreiter und spießbürger bezeichnet werdet???
 
und noch einmal: kennst du den unterschied zwischen regelverletzend und gefährlich?

Um bestraft zu werden, reicht eine Regelverletzung allemal. Ist sie gefährlich, dann wird das bei der Strafbemessung entsprechend zu würdigen sein.
 
hast du das nicht schon einmal gesagt? oder sogar zweimal? sind diese radfahrer so schnell unterwegs wie jene auf dem video??

Wenn ich sage:" Sie preschen daher, wie die Gestörten, fürs Glocknerrennen trainierend", dann meine ich nicht, dass sie langsam, gemütlich bummelnd daherkommen. Wenn sie klingeln, wie die Bescheuerten, damit man sofort zur Seite springt, damit sie nur ja keine Zehntelsekunde verpassen (wozu? zur Vorlesung?), dann erschreckt mich das eben. Dir genügt ganz offensichtlich NICHT, dass es mir bei den Gehsteigradlern auch und vor allem um MEIN Wohlbefinden geht, meine Angst, mein Erschrecken. DAS ist dir egal, Hauptsache DUUU und die anderen Gehsteigradler könnts weiterhin am Gehsteig fahren. Sehr rücksichtsvoll! Ein wahrlich beispielhaftes Verhalten seinen Mitbürgern gegenüber.
 
die frage habe ich dir schon beantwortet - so ausführlich wie es mir nötig erschien. kann nicht wirklich einen sinn darin erkennen, diese frage noch einmal zu stellen, aber keiner von "euch" hat mir die frage beantwortet, welcher oder wieviele dieser radfahrer nun wirklich gefährdend unterwegs war

Wo hast Du die Frage beantwortet? Sorry, muß ich übersehen haben.

Aber paßt schon, denn die Argumentation Deiner Frage bedeutet aber eh auch, daß es für Dich eben kein Problem ist, wenn ein Fußgänger oder Motorrad-Mopedfahrer am Radweg unterwegs ist, wenn sie nicht gefährdend unterwegs sind.
Und wenn schon, ist es halt ein bisserl peinlich aber die Radler werden es schon mit Humor tragen! :)

Seltsam, daß das in der Realität aber nur selten passiert, denn wenn ich es "wage" z.B. als Fußgänger am Radweg zu gehen ist ein "schleich di da" noch das freundlichste, was man zu hören bekommt!
 
siddharta und tourbillon, wir bieten euch gerne eine kostenlose mediation an. damit´s wieder ein bisserl chilliger wird....

(tourbillon - du hast wunderschöne Augen!)
 
Wenn ich sage:" Sie preschen daher, wie die Gestörten, fürs Glocknerrennen trainierend", dann meine ich nicht, dass sie langsam, gemütlich bummelnd daherkommen. Wenn sie klingeln, wie die Bescheuerten, damit man sofort zur Seite springt, damit sie nur ja keine Zehntelsekunde verpassen (wozu? zur Vorlesung?), dann erschreckt mich das eben. Dir genügt ganz offensichtlich NICHT, dass es mir bei den Gehsteigradlern auch und vor allem um MEIN Wohlbefinden geht, meine Angst, mein Erschrecken. DAS ist dir egal, Hauptsache DUUU und die anderen Gehsteigradler könnts weiterhin am Gehsteig fahren. Sehr rücksichtsvoll! Ein wahrlich beispielhaftes Verhalten seinen Mitbürgern gegenüber.

nun - es kam von DIR jenes video, wo man sehr rücksichtsvoll und langsam auf dem gehsteig radelnde radfahrer sieht. keiner davon hat geklingelt. nicht einer hat einen fußgänger gefährdet. und du hast es als typisches beispiel angeführt - da bin ich fast dazu gezwungen anznehmen, dass diese rücksichtslosen radler die du ansprichst ungefähr in einer ähnlichen manier unterwegs sind und da fehlt mir dann halt jegliches verständnis. desweiteren fehlt mir ein verständnis dafür, da du offensichtlich keiner differenzierung zwischen rücksichtslos/gefährlich und regelverletzend fähig bist.

ja ich fahre mitunter am gehsteig, ja ich mache das sehr rücksichtsvoll und ja ich hatte noch nie einen unfall wie ich am gehsteig gefahren bin. und nocheinmal JA, dass ich nicht anders kann, als dich als eine spießbürgerliche paragraphenreiterin abzustempeln.
 
Hauptsache DUUU und die anderen Gehsteigradler könnts weiterhin am Gehsteig fahren.

Bedarf eigentlich keiner Diskussion. Es ist regelwidrig, wird aber derzeit kaum geahndet. Und da es eine weit verbreitete Unsitte ist, sind die Behörden aufgefordert, über Maßnahmen nachzudenken.
 
und ihr wundert euch wirklich darüber, dass ihr als paragraphenreiter und spießbürger bezeichnet werdet???

Als was Leute wie du mich bezeichnen, geht mir nicht mal am Allerwertesten vorbei, soviel dazu ! :haha:
Und zu deiner Behauptung:

und ich behaupte, dass dies in den meisten fällen kein PROBLEM darstellt. natürlich kann sich keiner darüber beklagen, wenn er ein strafmandat ausgestellt bekommt, aber es ist insofern eben solange kein wirkliches PROBLEM solange niemand gefährdet oder belästigt wird

scheinst eigentlich recht wenig zu begreifen. Es geht nicht darum, das es in den meisten Fällen kein Problem darstellt, sondern es geht darum, das es in wenigen Fällen ein RIESENPROBLEM darstellt. Und solang diese wenigen Fälle (naja, so wenige sind's ja nicht mehr) mich und andere belästigen und gefährden, ist es mir lieber, die diesbezüglichen Vorschriften werden eingehalten. Denn anscheinend ist nur so das PROBLEM vermeidbar. Aber ich bin für gute Lösungsvorschläge immer offen ! Fallst welche hast ? :roll:

Und jetzt kannst dir deinen Paragraphenreiter und Spießbürger aufzeichnen oder in den Allerwertesten......ähem, okay, das wäre ein anderes Thema ! :winke:
 
also in diesem sinne kann halt immer was passieren, auch wenn man sich an die regeln hält und selbst dann wenn man nicht mal fahrlässig unterwegs ist. man muss sich auch dessen bewusst sein, dass das leben halt keine gefahrenfreie zone ist und meiner meinung nach muss man halt eben gerade auch wenn es um diese diskussion geht einen gewissen menschenverstand wenigstens versuchen anzuwenden und nicht stupide: das ist aber gegen die regel! schreien.

Hmmm, aber die Argumentation es ist kein Problem wenn ich mich nicht an die Regeln halte, weil es kann auch was passieren, wenn man sich an die Regeln hält ist schon mehr als abenteuerlich!
 
Hmmm, aber die Argumentation es ist kein Problem wenn ich mich nicht an die Regeln halte, weil es kann auch was passieren, wenn man sich an die Regeln hält ist schon mehr als abenteuerlich!

Nett formuliert ! Ich würde es als bescheuert bezeichnen. :roll:
 
praterstern ist ein shared space:

fussgänger, radfahrer, Busse, Strassenbahn

funktioniert für mein empfinden sehr gut. die verschiedenen verkehrsteilnehmer nehmen aufeinander rücksicht und kommunizieren miteinander (augenkontakt, etc...)...
 
funktioniert für mein empfinden sehr gut. die verschiedenen verkehrsteilnehmer nehmen aufeinander rücksicht und kommunizieren miteinander (augenkontakt, etc...)...

Ich glaube, Shared Space im städtischen/dörflichen Bereich ist die einzige Lösung, die zwischen den Verkehrsteilnehmern brodelnden Konflikte zu entschärfen. Die Rechthaber-Mentalität ist in Österreich auf allen Seiten sehr verbreitet.
 
nun - es kam von DIR jenes video, wo man sehr rücksichtsvoll und langsam auf dem gehsteig radelnde radfahrer sieht. keiner davon hat geklingelt. nicht einer hat einen fußgänger gefährdet. und du hast es als typisches beispiel angeführt - da bin ich fast dazu gezwungen anznehmen, dass diese rücksichtslosen

NEIN!!!!! Die Studenten in der Augasse fahren eben NICHT gemütlich bummelnd dahin, wie oft denn noch???
Und wenn du mich als Spießerin ansiehst und § Reiterin...Auch gut: Was kümmerts die Eiche, wenn die Wildsau sich an ihrem Stamme reibt? :hahaha:
 
Ich glaube, Shared Space im städtischen/dörflichen Bereich ist die einzige Lösung, die zwischen den Verkehrsteilnehmern brodelnden Konflikte zu entschärfen. Die Rechthaber-Mentalität ist in Österreich auf allen Seiten sehr verbreitet.

Volle Zustimmung!!
 
Bedarf eigentlich keiner Diskussion. Es ist regelwidrig, wird aber derzeit kaum geahndet. Und da es eine weit verbreitete Unsitte ist, sind die Behörden aufgefordert, über Maßnahmen nachzudenken.

Lieber gogolores, wie du ja siehst, es Bedarf leider vieler Diskussionen. *seufz*
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben