Radler werden immer gefährlicher......

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was ist mit dem Vertrauensgrundsatz, den man in der Fahrschule lernt und den ich hier in dem Thread noch mit keinem Wort erwähnt fand??

Ich nehme an, wenn Du Deine Wohnung verläßt, schließt Du Sie ab. Wozu? Genau! Auch wenn es das Gesetz untersagt, dass ein lieber Mitbürger Deine Gemächer ohne Deine Zustimmung während Deiner Abwesenheit aufsucht, wirst Du doch nicht 100%ig vertrauen, dass sich alle Zeitgenossen so genau an das Gesetz halten. Oder: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.
 
Du hast es, zumindest schriftlich, messerscharf erkannt, der vernünftige und rücksichtsvolle Umgang (schreibst ausgerechnet DUUU)!!!!!! Ob er DIR, speziell DIR wichtig ist, wage ich doch massivst anzuzweifeln!!
Den gibts aber nicht bei Radlern am Gehsteig. Ich bin es Leid, ZUM TEUFEL, durch den Umstand, dass die Radler am schmalen Gehweg in der Augasse, mich ständig wie ein Kreisel um 360° drehen zu müssen, um darauf zu achten, dass mir nicht von hinten ein Radler auffährt, ich bin es Leid, VERDAMMT NOCHMAL andauernd hinter mich zu lauschen, ob nicht so ein Wahnsinniger dahergeprescht kommt und mich zwingt, ins Gebüsch zu springen. Du hast rein GAR NICHTS verstanden, mein Video sollte radfahrtechnisch KEINESWEGS stellvertretend die Situation in der Augasse illustrieren (wäre außerdem nicht möglich), sondern ganz allgemein, mit welcher Präpotenz und Kühnheit, Ignoranz und Frechheit, Selbstverständlichkeit und Rücksichtslosigkeit sich die Radler in der Bärenmühle über das Gesetz stellen, auch wenn sie langsamer fahren, als in der Augasse!!! Haue ich mich nicht in die Büsche, zischt er in einem 5cm Abstand an mir vorbei, den ich als extrem belästigend und erschreckend wahrnehme.
Mit Gehsteigradler-Apologeten darüber zu diskutieren erübrigt sich, denn sie sind uneinsichtig und borniert, geht es doch um die Beschneidung ihrer Bequemlichkeit. Speziell bei der Augassen/Liechtensteinstraßen Situation!! Um des Fußgängers Beschneidung geht es allemal, da er, wie ich schon sagte, das schwächste Glied in der Verkehrsteilnehmerkette ist und immer noch von seinem wenigen Platz, der ihm zur Verfügung gestellt wird, von den Radlern verdrängt werden soll.

richtig - ich bin uneinsichtig was meine bequemklichkeit angeht - wie schon gesagt, kenne ich die situation in der augasse nicht, obwohl ich ein paar jahre in der liechtensteinstrasse gewohnt habe. aber ich kenne die situation weiter oben - quasi am ende der augasse, wo man wenn man auf die andere straßenseite der heiligenstädter straße will gestoppte vier minuten braucht um da rüberzukommen. natürlich habe ich dort regelmäßig rote ampeln überfahren, weil es mir schlicht zu blöd war nach dem überqueren einer halben fahrbahnbreite wieder auf grün zu warten.

natürlich habe ich verstanden, dass es mehr als nur unangenehm ist, wenn jemand mit 30 km/h (oder auch nur 20km/h) an einem vorbeirauscht, aber du hast anscheinend nicht verstanden, dass es mir drum geht, dass man nicht so tun soll, als würde es eben keinen unterschied machen ob jemand rücksichtslos und gefährlich an einem vorbeizischen oder ob jemand sehr wohl rücksicht nimmt.
und auch hier behauptest du wieder die radler in jenem video wären rücksichtslos - tut mir leid, aber entweder siehst du dir ein anderes video an oder du hast jedesmal eine gefärbte brille auf. ich habe wiederholt gefragt, welche radfahrer auf dem video du als rücksichtslos bezeichnen würdest ohne eine antwort darauf zu bekommen und muss daher davon ausgehen, dass du nicht dazu fähig bist, zu unterscheiden zwischen rücksichtslos und regelwidrig.
 
Das liest sich ja so, als wäre es eine Gnade, dass der Radler auf mich, als Passant am für MICH vorgesehenen Gehsteig Rücksicht nimmt. Wenn er schon verkehrswidrig am Gehsteig fährt, mit diesem, seinen Verhalten Fußgänger ängstigt und ärgert, dann ist es ja wohl das Mindeste, dass er rücksichtsvoll und nicht wie ein Bescheuerter daher pfeift. Tun sie aber nicht!! Im Gegenteil, es bereitet ihnen Freude, knapp hinter dem Fußgänger wie wo ang'rennt zu klingeln um dann das Erschrecken des Passanten zu genießen und womöglich noch den Stinkefinger zu zeigen, nach dem Motto: Na, DEM habe ichs jetzt aber gezeigt, WER der Herr ist!! Da ich das alles täglich erlebe, wenn ich da bin, und das seit Jahrzehnten (und es wird jedes Jahr ärger) wirst DUUU mit deiner schon zumindest überlegenswerten, unreflektierten Einstellung absolut NICHTS dazu beitragen können, meine Ansicht zu ändern, denn dazu bieten sich mir TÄGLICH zu viele Negativbeispiele.

richtig - das ist das mindeste was man erwarten kann. und in meiner erfahrung tun das in der tat die große mehrheit der radfahrer tatsächlich auch. ich kann auch verstehen, dass man als offensichtlich inzwischen schon total verängstigter und paranoider fußgänger die rücksichtsvoll am gehsteig fahrenden radfahrer nicht mehr wirklich wahrnimmmt, wenn in seinen augen in einem radfahrer ein potenzieller talibanrowdy steckt. dass ich an deiner ansicht nichts ändern kann ist mir auch wurscht, weil darum ging es mir nicht - ich kann verstehen und nachvollziehen, dass jemand grundsätzlich der meinung ist, dass radfahren am gehsteig böse ist und bestraft gehört. mir aber zu unterstellen, meine einstellung sei unreflektiert ist ein bisschen kurz gegriffen insbesondere dann, wenn man in x beiträgen selbst unter beweis gestellt hat, dass man zu keinerlei differenzierung fähig ist. und darum ging es mir - dir aufzuzeigen, dass es sehr wohl einen unterschied macht, wie man auf dem gehsteig fährt und dass es durchaus radfahrer gibt, die zwar (möglicherweise sogar arrogant und präpotent, aber eben nicht ignorant und vor allem nicht rücksichtlos) auf dem gehsteig fahren, aber nicht wirklich gefährlich sind. - schließlich heißt der thread radfahrer werden immer gefährlicher und nicht radfahrer sind arrogant und präpotent.
 
Humorbefreit auch noch, aber das erlas ich bereits hinlänglich aus der Formulierung der Postings.
Dieser, mein Satz, war als Geblödel aufzufassen, erkennt aber nur jener, der nicht so verbohrt ist. :mauer:

lol - jetzt muss ich aber schon seeeehr lachen, wenn du offenbar nicht erkennst dass mein satz genau so als geblödel aufzufassen wäre (genau deswegen ist auch der zwinkersmiley ans ende des satzes gestellt) und mir genau dieses nicht erkennen vorwirfst. wer ist hier verbohrt?
 
Falsch ! :mrgreen: Hätt ma alle die gleiche Meinung, DANN würde sich eine Diskussion erübrigen. Damit hast dich jetzt a bisserl demaskiert, gelle. Nicht deiner Meinung = gleich keine Diskussion ! ........ :haha:

Aber zu einem deiner Lieblingswörter: (dahin)bummeln ! Ich mein, ich kenn einige kurze Einbahnen mit nur einer Fahrspur, wo extrem wenig los ist. Warum soll ich da als Pkw-Lenker nicht auf die Schnelle durchfahren (bummeln natürlich) dürfen, wenn ich niemanden gefährde oder behindere ? Warum soll ich mein Motorrad (und nein, diesmal nicht das elektrische - das ist mehr a Rasenmäher :mrgreen:) überall auf den breiten Gehsteigen abstellen dürfen. Die paar Hans'l, die dort gehen, haben locker Platz. Naja, für den Radfahrer wird's dann eng, eh klar :roll:. Warum soll ich nicht mit dem Kraftfahrzeug in den Stadtpark zum Picknick fahren dürfen (hab viel dabei für mehrere Leute), behinder eh niemanden ? Weißt, wenn ich deiner Argumentation nach beim 5km/h bummeln eh nie und nimmer nicht jemanden gefährde oder behindere, dann kann ich locker die Hälfte der gesetzlichen Bestimmungen übertreten. Und sag jetzt nicht: Na mir wär's egal ......... :haha::winke:

wenn man es nicht verstehen will, dann wird es auch schwierig. ich bin nicht nicht der meinung, dass sich die diskussion erübrigt, wenn jemand nicht MEINER meinung ist, sondern dann, wenn jemand zu keiner differenzierung fähig ist. nein du hast mich nicht demaskiert, sondern nur dich selbst. nicht nur dass du nicht der differenzierung fähig scheinst, sondern du scheinst noch nicht mal den unterschied zwischen einem anderen standpunkt und einem differenzierteren standpunkt zu erkennen.

und noch einmal - zum tausendsten mal, wenns sein muss - ich habe NIE dafür plädiert, dass man als radfahrer am gehsteig fahren DARF, sondern hab lediglich gesagt, dass viele radfahrer am gehsteig weder gefährlich noch rücksichtslos unterwegs sind. und in der tat wäre es mir genau scheißegal, wenn DU gesetzliche bestimmungen übertrittst, solange Du niemanden dabei gefährdest. dass du aber trotzdem mit einer strafe rechnen musst - genau so wie ich, wenn ich am gehsteig fahre - dessen wirst Du Dir selbst wohl eh bewusst sein.

siehst du denn den unterschied nicht zwischen: ich weiß dass ich das nicht darf, mache es trotzdem und es ist für niemanden wirklich ein problem und zwischen: mir ist alles wurscht und ich fahre wie ich will und wo ich will und wie schnell ich will?
 
Wie gesagt, mit einem Gehsteigradler-Apologeten weiterhin darüber zu diskutieren ist müssig!
Wünsch dir noch viele wunderbare Stunden beim Gehsteigradeln, muß ein erhebendes Gefühl sein, ständig Passanten zu schrecken und zu verunsichern, aber, wenn du das brauchst für dein Wohlbefinden, so sei es. GsD bin ich dem ja hier nicht ausgesetzt, denn da fahren sie diszipliniert, da die Strafen empfindlich hoch sind, und im Gegensatz zu Wien auch tatsächlich streng exekutiert werden, und die paar Mal in Wien werde ich auch noch verschmerzen.
 
OT: Warum öffnet sich ein neues Fenster, wenn ich Dir in ein und demselben auf unterschiedliche Bemerkungen antworten möchte? *seufz*

Ebenfalls OT: Die Zitierfunktion ist im EF recht komfortabel. Ich habe noch kein anders Forum gesehen, wo man so elegant Abschnitte zitieren kann. Willst du es aber bewusst in einem Fenster haben, dann würde ich die zweite gewünschte Textstelle einfach hinein kopieren.
 
Falsch ! Hätt ma alle die gleiche Meinung, DANN würde sich eine Diskussion erübrigen. Damit hast dich jetzt a bisserl demaskiert, gelle. Nicht deiner Meinung = gleich keine Diskussion ! ........

Er lebt halt nach dem Grundsatz des Hl.Lukas, der sagt im Evangelium auch: Wer nicht FÜR mich ist, ist GEGEN mich :hahaha:.
 
Ebenfalls OT: Die Zitierfunktion ist im EF recht komfortabel. Ich habe noch kein anders Forum gesehen, wo man so elegant Abschnitte zitieren kann. Willst du es aber bewusst in einem Fenster haben, dann würde ich die zweite gewünschte Textstelle einfach hinein kopieren.

gogolores, vielen Dank, aber ist ja dann eh gegangen. Seeehr lieb von dir!! :bussal:
 
Ebenfalls OT: Die Zitierfunktion ist im EF recht komfortabel. Ich habe noch kein anders Forum gesehen, wo man so elegant Abschnitte zitieren kann. Willst du es aber bewusst in einem Fenster haben, dann würde ich die zweite gewünschte Textstelle einfach hinein kopieren.

Nochmals OT: Aber bei den PNs ist es sehr mühsam, jedenfalls weiß ich da nicht, wie es richtig geht. Schreibe allerdings eh, so gut, wie keine. ;)
 
Wie gesagt, mit einem Gehsteigradler-Apologeten weiterhin darüber zu diskutieren ist müssig!
Wünsch dir noch viele wunderbare Stunden beim Gehsteigradeln, muß ein erhebendes Gefühl sein, ständig Passanten zu schrecken und zu verunsichern, aber, wenn du das brauchst für dein Wohlbefinden, so sei es. GsD bin ich dem ja hier nicht ausgesetzt, denn da fahren sie diszipliniert, da die Strafen empfindlich hoch sind, und im Gegensatz zu Wien auch tatsächlich streng exekutiert werden, und die paar Mal in Wien werde ich auch noch verschmerzen.

noch einmal - ein letztes mal, dann habe auch ich verstanden, dass du es nicht verstehen willst: es gibt nicht nur radfahrer, die weder passanten erschrecken noch verunsichern und trotzdem auf dem gehsteig fahren - du selbst hast das beweisvideo dazu geliefert. ich fahre seit jahren auf dem gehsteig und hab dabei genau EIN EINZIGES mal jemand erschreckt und es war mir nicht nur peinlich, sondern ich hab mich auch dafür entschuldigt. und zum tausendsten mal: ja sogar ich bin dafür, dass man gefährliches und rücksichtsloses radfahren bestraft, aber bei eurem DUMMEN und STUPIDEN, das problem nicht annähernd auf den kopf treffend law and order gebrabbel scheint sich halt eben der sinn für differenzierung verabschiedet zu haben.

das alles in einen topf schmeißen hat noch nie zu einer fruchtbaren diskussion geführt
 
Er lebt halt nach dem Grundsatz des Hl.Lukas, der sagt im Evangelium auch: Wer nicht FÜR mich ist, ist GEGEN mich :hahaha:.

lustig lustig, nein ich leb nicht nach jenem grundsatz, sondern nach dem grundsatz: red mer drüber! aber wenn ich erkenne, dass jemand sich nicht mit dem thema auseinandersetzt sondern nur stur und immer wieder seine meinung wiederholt und meine immer und immer und immer wieder verdreht, wenn ich merke, dass jemand nicht fähig ist zu einer differenzierten diskussion, wenn ich merke, dass jemand immer und immer wieder zwei völlig verschiedene dinge in einen topf wirft und so tut als wäre es genau das gleiche - dann muss auch ich irgendwann mal feststellen, dass es nicht nur nichts bringt mit dem jeweiligen diskutieren zu wollen, sondern dass das gegenüber offensichtlich gar nicht an einer diskussion interessiert ist, sondern nur an der darstellung seiner eigenen meinung.

noch einmal: auch du scheinst den unterschied zwischen einem anderen und einem differenzierteren standpunkt nicht machen zu können. schade drum - eigentlich hätte ich es dir von deinen vermuteten intellektuellen fähigkeiten her zugetraut, aber anscheinend ist es dir wichtiger, Dich über andere aufzuregen und Dich über andere lustig zu machen, als Dich mit den möglicherweise differnzierteren gedanken auseinanderzusetzen.
 

Wozu macht man Gesetze und Vorschriften? Sicher nicht, um ihre Durchsetzung ins "law and order" - Eck abzuqualifizieren. Und: Sollen Radfahrer exklusiv einen "Persilschein" dafür erhalten, Vorschriften der persönlichen Auslegung zu überlassen? Wo ist der Unterschied zu dem Autofahrer, der nur mal kurz sein Auto im Halteverbot abstellt (er bleibt ja in Reichweite und fährt sofort weg, wenn es erforderlich ist) - oder in einer Bushaltestelle (weil jetzt ja sowieso kein Bus kommt). Wenn ein Autofahrer das Rotlicht bei einem Fußgängerübergang missachtet, weil ja sowieso weit und breit kein Passant zu sehen ist, dann wird der ordentlich blechen. Es gibt (gab) zum Beispiel in Salzburg am Rudolfskai eine solche Ampel mit Kameraüberwachung. Ein Kollege von mir ist mit dem Firmenauto zu nächtlicher Stunde dort geknipst worden. War ziemlich teuer, das Ticket. :mrgreen: Und ich finde: zu Recht.

Wenn die (demokratische) Gesellschaft der Meinung ist, dass Radfahrer am Gehsteig fahren dürfen, dann soll sie die Benutzungsregeln für den Gehsteig ändern. Dass das noch nicht geschehen ist, wird Gründe haben.
 
das ist es ja, was mich an dieser diskussion so nervt, dass ihr ganz offensichtlich nicht in der lage seid zu differenzieren, zwischen regelwidrig und gefährlich. und da könnts noch tausendmal mit irgendwelchen hinkenden vergleichen kommen, es ändert daran nichts, dass es schlauer wäre, ihr würdet mal drüber nachdenken, was der unterschied zwischen gefährlich (problem) und regelwidrig (kein problem) ist.


Es ist doch immer wieder - sagen wir's einmal freundlich - "erfrischend" mit Dir zu diskutieren.
Dein Diskussions-Verhaltensmuster ändert sich dabei aber selten.
Ist an nicht Deiner Meinung fühlst Du Dich genervt, der/die Gesprächspartner kann/können nicht differenziert denken und überhaupt sollte man solange "nachdenken" bis man zu Deiner Meinung kommt.

Und wenn wir schon beim "nachdenken" sind, solltest Du eben auch nicht vergessen, daß eben leicht aus Deiner "Regelwidrigkeit" (kein Problem) eben eine gefährliche Situation (Problem) entstehen kann.
Und genau weil dem so ist gibt es eben Regeln/Gesetze.
Der Gesetzgeber muß soviele Möglichkeiten bedenken wie möglich und da geht's eben nicht um hinkende Vergleiche, sondern um Gefahrensituationen, die eben entstehen können!

Ferner - und bitte verzeih - wird die Mehrzahl der Leute auf Deine persönliche Einschätzung ordentlich pfeifen, denn es liegt nicht an Dir, der absichtlich die Regel bricht, zu bestimmen, ob Deine Regelwidrigkeit völlig ungefährlich in "rücksichtvoller" Manier geschieht oder nicht.

Als Radfahrer bist Du so gut wie immer schneller als der Radfahrer - nonaned, sonst könntest ja gleich absteigen und das Radl schieben - sprich; Du wirst immer auf Fußgänger auflaufen.
Wenn sich nun einer erschreckt, weil er hinten keine Augen hat und dich nicht sieht und sagen wir einmal aus Schreck gegen ein Verkehrszeichen hüpft und sich die Brille ruiniert, wirst Du dann sagen: "na ich kann nix dafür, weil ich bin eh nur 5km/h gefahren, ganz rücksichtsvoll und hab ihm seinen Vorrang eh nicht genommen!".

Und nein, wenn Du jetzt sagst: "aber wenn ein anderer Fußgänger hinter ihm laut "Buh" gesagt hätte und das gleiche wäre passiert", so ist dann das trotzdem nicht dasselbe!


das vernünftige und rücksichtsvolle umgehen miteinander ist mir persönlich sehr viel wichtiger als das einhalten irgendwelcher regeln.

Da bin ich rein prinzipiell schon bei Dir, denn ein "mitdenken" ist sicher gscheiter als ein stures Befolgen von Regeln ohne zu denken, aber um das geht es hier nicht!
Momentan ist ja eher eine "Konfliktzeit", sprich, aktuell steht das gegenseitige Hickhack im Straßenverkehr leider im Vordergrund und daher ist es jedem anzuraten, sich an die Regeln zu halten um weitere Konflikte zu vermeiden..
 
Was ist mit dem Vertrauensgrundsatz, den man in der Fahrschule lernt und den ich hier in dem Thread noch mit keinem Wort erwähnt fand??

gilt für Radler nícht :winke:

weniger als für Kinder :hahaha:

Danke für den Link ==> schau ich mir später an

LG Charin
 
Das kommt mir bei euch beiden so vor.

Es kommt im Leben vor, dass es unterschiedliche Meinungsauffassungen gibt, die so diametral auseinander gehen, dass kein Konsens möglich, was mir in DIESEM speziellen Fall auch vollkommen gleichgültig ist, da es ja um nix geht, in Wahrheit. Wäre die Thematik eine ernsthafte, setzte ich mich natürlich anders ein. Aber wegen ein paar ungehobelten, undisziplinierten Gehsteigradlern, notabene, da ich sie nicht täglich wahrnehmen muß, werde ich mich weder weiterhin echauffieren, noch exponieren. :winke:
 
Ferner - und bitte verzeih - wird die Mehrzahl der Leute auf Deine persönliche Einschätzung ordentlich pfeifen, denn es liegt nicht an Dir, der absichtlich die Regel bricht, zu bestimmen, ob Deine Regelwidrigkeit völlig ungefährlich in "rücksichtvoller" Manier geschieht oder nicht.

Gibs auf, es ist zwecklos. Wie nicht anders zu erwarten von einem Gehsteigradler, der noch stolz darauf ist, Leute erschrecken zu können und gegen das Gesetz zu verstoßen. :mrgreen:
 
noch einmal - ein letztes mal, dann habe auch ich verstanden, dass du es nicht verstehen willst: es gibt nicht nur radfahrer, die weder passanten erschrecken noch verunsichern und trotzdem auf dem gehsteig fahren - du selbst hast das beweisvideo dazu geliefert. ich fahre seit jahren auf dem gehsteig und hab dabei genau EIN EINZIGES mal jemand erschreckt und es war mir nicht nur peinlich, sondern ich hab mich auch dafür entschuldigt. und zum tausendsten mal: ja sogar ich bin dafür, dass man gefährliches und rücksichtsloses radfahren bestraft, aber bei eurem DUMMEN und STUPIDEN, das problem nicht annähernd auf den kopf treffend law and order gebrabbel scheint sich halt eben der sinn für differenzierung verabschiedet zu haben.

das alles in einen topf schmeißen hat noch nie zu einer fruchtbaren diskussion geführt

woher willst du wissen wieviele Leute sich vor dir erschreckt haben ?! :fragezeichen:

alleine die Aussage "ich fahre seit Jahren auf dem Gehsteig" ist äusserst fragwürdig :mauer:

zum Video noch was:

Rücksicht nehmen würde beudeuten das Radl durch den Durchgang zu schieben :winke:


Wozu macht man Gesetze und Vorschriften? Sicher nicht, um ihre Durchsetzung ins "law and order" - Eck abzuqualifizieren. Und: Sollen Radfahrer exklusiv einen "Persilschein" dafür erhalten, Vorschriften der persönlichen Auslegung zu überlassen? Wo ist der Unterschied zu dem Autofahrer, der nur mal kurz sein Auto im Halteverbot abstellt (er bleibt ja in Reichweite und fährt sofort weg, wenn es erforderlich ist) - oder in einer Bushaltestelle (weil jetzt ja sowieso kein Bus kommt). Wenn ein Autofahrer das Rotlicht bei einem Fußgängerübergang missachtet, weil ja sowieso weit und breit kein Passant zu sehen ist, dann wird der ordentlich blechen. Es gibt (gab) zum Beispiel in Salzburg am Rudolfskai eine solche Ampel mit Kameraüberwachung. Ein Kollege von mir ist mit dem Firmenauto zu nächtlicher Stunde dort geknipst worden. War ziemlich teuer, das Ticket. :mrgreen: Und ich finde: zu Recht.

Wenn die (demokratische) Gesellschaft der Meinung ist, dass Radfahrer am Gehsteig fahren dürfen, dann soll sie die Benutzungsregeln für den Gehsteig ändern. Dass das noch nicht geschehen ist, wird Gründe haben.

Ja, genau darum geht es :daumen: :daumen: :daumen:

lustig lustig, nein ich leb nicht nach jenem grundsatz, sondern nach dem grundsatz: red mer drüber! aber wenn ich erkenne, dass jemand sich nicht mit dem thema auseinandersetzt sondern nur stur und immer wieder seine meinung wiederholt und meine immer und immer und immer wieder verdreht, wenn ich merke, dass jemand nicht fähig ist zu einer differenzierten diskussion, wenn ich merke, dass jemand immer und immer wieder zwei völlig verschiedene dinge in einen topf wirft und so tut als wäre es genau das gleiche - dann muss auch ich irgendwann mal feststellen, dass es nicht nur nichts bringt mit dem jeweiligen diskutieren zu wollen, sondern dass das gegenüber offensichtlich gar nicht an einer diskussion interessiert ist, sondern nur an der darstellung seiner eigenen meinung.

noch einmal: auch du scheinst den unterschied zwischen einem anderen und einem differenzierteren standpunkt nicht machen zu können. schade drum - eigentlich hätte ich es dir von deinen vermuteten intellektuellen fähigkeiten her zugetraut, aber anscheinend ist es dir wichtiger, Dich über andere aufzuregen und Dich über andere lustig zu machen, als Dich mit den möglicherweise differnzierteren gedanken auseinanderzusetzen.

das sagt gerade du :hahaha:
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben