Radler werden immer gefährlicher......

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ein Freud´scher Verschreiber? :hmm: :lol:
Ned wirklich, da das mit Freud genau nullnadanientenix zu tun hat; aber ja, ich Habich verschrieben.
Schande über mich!!!
Für jene, die ein bisserl mitdenken war aber klar, daß mit den zweiten Radlern die Fußgänger gemeint waren.
 
War mir ja auch klar, trina ;)........

und auch nicht Schande über dich!
aber deinen Verschreiber finde ich herrlich absurd! ;)
 
Wozu macht man Gesetze und Vorschriften? Sicher nicht, um ihre Durchsetzung ins "law and order" - Eck abzuqualifizieren. Und: Sollen Radfahrer exklusiv einen "Persilschein" dafür erhalten, Vorschriften der persönlichen Auslegung zu überlassen? Wo ist der Unterschied zu dem Autofahrer, der nur mal kurz sein Auto im Halteverbot abstellt (er bleibt ja in Reichweite und fährt sofort weg, wenn es erforderlich ist) - oder in einer Bushaltestelle (weil jetzt ja sowieso kein Bus kommt). Wenn ein Autofahrer das Rotlicht bei einem Fußgängerübergang missachtet, weil ja sowieso weit und breit kein Passant zu sehen ist, dann wird der ordentlich blechen. Es gibt (gab) zum Beispiel in Salzburg am Rudolfskai eine solche Ampel mit Kameraüberwachung. Ein Kollege von mir ist mit dem Firmenauto zu nächtlicher Stunde dort geknipst worden. War ziemlich teuer, das Ticket. :mrgreen: Und ich finde: zu Recht.

Wenn die (demokratische) Gesellschaft der Meinung ist, dass Radfahrer am Gehsteig fahren dürfen, dann soll sie die Benutzungsregeln für den Gehsteig ändern. Dass das noch nicht geschehen ist, wird Gründe haben.

nicht das durchsetzen von gesetzen ist law and order, sondern das harte durchgreifen ohne anschauung des einzelfalles und genau dies verlangen hier ja so einige.

und zum tuasendsten mal: stell dein auto hin, wohin du willst - so lange du dabei keinen behinderst, ist nicht nur mir das sowas von egal, aber wenn du es wo abstellst, musst halt genau so wie ich am gehsteig radelnd, damit rechnen müssen, dass strafe dafür zahlst.
 
Da bin ich rein prinzipiell schon bei Dir, denn ein "mitdenken" ist sicher gscheiter als ein stures Befolgen von Regeln ohne zu denken, aber um das geht es hier nicht!..

DOCH - genau darum geht es mir hier die letzten zwei tage. dass ihr das nicht verstehen könnt, selbst wenn ich das schon dreimal genau so geschrieben habe, dass es mir GENAU DARUM geht. es geht nicht darum, dass ich einen persilschein will - weder für mich, noch für andere auf dem gehsteig radelnde radfahrer, sondern darum, dass ihr nicht immer alles in einen topf hauen sollt. ihr könnt noch so gern der meinung sein, dass alle radfahrer, die am gehsteig fahren, bestraft gehören, das soll mir recht sein, damit habe ich auch überhaupt kein problem. es geht nicht darum, dass ihr so lange nachdenken sollt, bis ihr meine meinung habt, sondern es geht darum, dass ihr nicht nur nicht differenziert, sondern auch die differenzierung nicht zuläßt.

@tourbillon: ich bin weit davon entfernt eine diametral entgegengesetzte meinung zu deiner zu haben. wie oft hab ich hier schon gesagt, dass ich durchaus für das bestrafen von fahren auf dem gehsteig bin?

das ist es, was mich so narrisch macht: nicht, dass ihr eine andere meinung habt, sondern dass ihr meine immer und immer und immer wieder verdreht in eine richtung, dass sie das gegenteil der eurigen wäre.
 
Gibs auf, es ist zwecklos. Wie nicht anders zu erwarten von einem Gehsteigradler, der noch stolz darauf ist, Leute erschrecken zu können und gegen das Gesetz zu verstoßen. :mrgreen:

ich bin weder stolz drauf gegen gesetze zu verstoßen, sondern tue es einfach und stehe dazu. im übrigen bin ich weder stolz drauf, leute zu erschrecken, noch tue ich es.
 
denn es liegt nicht an Dir, der absichtlich die Regel bricht, zu bestimmen, ob Deine Regelwidrigkeit völlig ungefährlich in "rücksichtvoller" Manier geschieht oder nicht.

nun an dir liegt es aber noch viel weniger - und es liegt sehr wohl an mir, dies abzuschätzen, wenn ich es nämlich als gefährlich und/oder rücksichtslos einschätzen würde, würde ich es nicht machen. nur dann wenn ich es als ungefährlich und rücksichtsvoll einschätze mache ich es auch. dass meine einschätzung dem exekutivbeamten herzlich wurscht sein könnte, damit werde ich leben müssen und ich hab damit kein problem.
 
woher willst du wissen wieviele Leute sich vor dir erschreckt haben ?! :fragezeichen:

alleine die Aussage "ich fahre seit Jahren auf dem Gehsteig" ist äusserst fragwürdig :mauer:

zum Video noch was:

Rücksicht nehmen würde beudeuten das Radl durch den Durchgang zu schieben :winke:

ob die aussage fragwürdig ist oder nicht - es ist eine tatsache und ich stehe dazu, bin weder stolz drauf noch fahre ich täglich auf dem gehsteig. ich könnte mich hier noch und nochmal wiederholen, aber mir wirds zu blöd

und zum video: dieser meinung bin ich nicht, denn absteigen ist eben kein ausdruck von rücksichtnahme sondern von regeltreue. ich kann sehr gut absteigen und völlig rücksichtslos mein radl durch den bärenmühldruchgang schieben und ich kann sehr rücksichtsvoll durch den bärenmühldurchgang fahren. - aber auch hier wird es mir allmählich zu blöd, den versuch zu unternehmen, zu verdeutlichen, worin der unterschied zwischen rücksichtsvoll und regeltreu bzw der unterschied zwischen gefährlich und regelverletzend ist. für dich scheint regeltreue gleich mit rücksichtnahme zu sein - diese meinung kann ich nicht teilen und wenn du diese meinung hast, dann soll es so sein. ich glaube es aber nicht ganz - ich glaube auch tourbillon und trina und gogolores sind nicht der meinung dass regeltreu gleichbedeutend wäre mit ungefährlich

ich frage mich nur ernsthaft, ob ihr alle der meinung seid, dass eine regel zu brechen automatisch gleichzusetzen ist mit gefährlich?

es sei hier noch erwähnt, dass ich mir dessen bewusst bin, dass ich durch regelverletzendes verhalten eine gefährliche situation provozieren KÖNNTE und es ist mir auch durchaus bewusst, dass der gesetzgeber diese regeln genau deswegen so gemacht hat (zumindest im idealfall), aber dies lässt noch lange nicht den schluss zu, dass jedes brechen einer regel per se schon rücksichtlos und gefährlich IST.
 
kein ausdruck von rücksichtnahme sondern von regeltreue.

Und? Was spricht dagegen?


ich kann sehr gut absteigen und völlig rücksichtslos mein radl durch den bärenmühldruchgang schieben und ich kann sehr rücksichtsvoll durch den bärenmühldurchgang fahren.

Und wie wär´s mit der dritten Möglichkeit: Das Rad rücksichtsvoll durch den Bährenmühldurchgang zu schieben?
 
Ned wirklich, da das mit Freud genau nullnadanientenix zu tun hat; aber ja, ich Habich verschrieben.
Schande über mich!!!
Für jene, die ein bisserl mitdenken war aber klar, daß mit den zweiten Radlern die Fußgänger gemeint waren.

Issja wohl logo!! Die Anderen, die nicht mitdachten (war ja auch echt schwer, das zu kneissen) :kopfklatsch:. Hihihi
 
ich glaube es aber nicht ganz - ich glaube auch tourbillon und trina und gogolores sind nicht der meinung dass regeltreu gleichbedeutend wäre mit ungefährlich

Jajaja, natürlich, nur DU bist der einzig Wahre, der sich richtig und korrekt und rücksichtsvoll verhält und wir alle Anderen sind verständnislose Idioten. Habs kapiert!! :mauer:
 
ihr hättet einen mit 36cm kaufen sollen, da spuckt man nicht nur farbe, sondern kann gold koten! kein witz!

Sowohl das Zitierte, als auch Deine Antwort sind in diesem Thread mehr, als OT !!! :mauer: :nono:
 
nun an dir liegt es aber noch viel weniger - und es liegt sehr wohl an mir, dies abzuschätzen, wenn ich es nämlich als gefährlich und/oder rücksichtslos einschätzen würde, würde ich es nicht machen. nur dann wenn ich es als ungefährlich und rücksichtsvoll einschätze mache ich es auch.

DOCH - genau darum geht es mir hier die letzten zwei tage. dass ihr das nicht verstehen könnt, selbst wenn ich das schon dreimal genau so geschrieben habe, dass es mir GENAU DARUM geht. es geht nicht darum, dass ich einen persilschein will - weder für mich, noch für andere auf dem gehsteig radelnde radfahrer, sondern darum, dass ihr nicht immer alles in einen topf hauen sollt.


Loooool, herzig!
Ein "aber an Dir liegt's noch weniger" klingt zwar recht forsch, nur ist es hier völlig deplatziert!
Und nicht, weil es um mich persönlich gehen würde, sondern weil es um all jene geht, die sich dank Dir erschrecken oder gefährdet oder behindert fühlen könnten! Also unter anderem auch ich!
Deshalb liegt es durchaus doch mehr an mir festzustellen, daß Du gefähreden könntest!

Und nein; es geht nicht um ein "in einen Topf hauen", sondern um Dein Beharren und deine Uneinsichtigkeit, die Du mit einer Vermutung, die Du als Tatsache begründest, rechtfertigst.
Denn nein, Du kannst nicht sagen "ich fahre rücksichtsvoll am Gehsteig und behindere/gefährde niemanden", denn Du weißt es schlichtweg nicht!
Ich nehme nämlich nicht an, daß Du bei jedem Fußgänger an dem Du am Gehsteig vorbeigefahren bist stehenbleibst und ihn höflich fragst: "T'schuidign, hab ich Sie gefährdet, behindert oder erschreckt?"!

In Deiner Argumentation läßt Du natürlich völlig links liegen, daß Du eine potentielle Gefahrenquelle bist, auch wenn Du es noch so oft abstreitest, denn Du kannst es einfach nicht ausschließen, daß es doch zu einer gefährlichen Situation kommt.

Du redest Dir Dein Fehlverhalten einfach nur schön und widersprichst Dir dabei sogar, denn Du hast ja zugegeben, daß du selbst ja schon einmal wen behindert/gefährdet/erschreckt hast (zumindest ist es Dir einmal selbst auch aufgefallen, wie oft es wirklich war kann man nur vermuten).
Das war Dir zwar nach eigenen Angaben "peinlich", zum Umdenken hat es Dich aber leider nicht gebracht.

Du bleibst halt dabei und redest Dir Deine Bequemlichkeit (geht doch fast immer darum, daß man durchs Gehsteigfahren verbotenerweise wo abkürzen kann) weiterhin schön.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben