Loooool, herzig!
Ein "aber an Dir liegt's noch weniger" klingt zwar recht forsch, nur ist es hier völlig deplatziert!
Und nicht, weil es um mich persönlich gehen würde, sondern weil es um all jene geht, die sich dank Dir erschrecken oder gefährdet oder behindert fühlen könnten! Also unter anderem auch ich!
Deshalb liegt es durchaus doch mehr an mir festzustellen, daß Du gefähreden könntest!
Und nein; es geht nicht um ein "in einen Topf hauen", sondern um Dein Beharren und deine Uneinsichtigkeit, die Du mit einer Vermutung, die Du als Tatsache begründest, rechtfertigst.
Denn nein, Du kannst nicht sagen "ich fahre rücksichtsvoll am Gehsteig und behindere/gefährde niemanden", denn Du weißt es schlichtweg nicht!
Ich nehme nämlich nicht an, daß Du bei jedem Fußgänger an dem Du am Gehsteig vorbeigefahren bist stehenbleibst und ihn höflich fragst: "T'schuidign, hab ich Sie gefährdet, behindert oder erschreckt?"!
In Deiner Argumentation läßt Du natürlich völlig links liegen, daß Du eine potentielle Gefahrenquelle bist, auch wenn Du es noch so oft abstreitest, denn Du kannst es einfach nicht ausschließen, daß es doch zu einer gefährlichen Situation kommt.
Du redest Dir Dein Fehlverhalten einfach nur schön und widersprichst Dir dabei sogar, denn Du hast ja zugegeben, daß du selbst ja schon einmal wen behindert/gefährdet/erschreckt hast (zumindest ist es Dir einmal selbst auch aufgefallen, wie oft es wirklich war kann man nur vermuten).
Das war Dir zwar nach eigenen Angaben "peinlich", zum Umdenken hat es Dich aber leider nicht gebracht.
Du bleibst halt dabei und redest Dir Deine Bequemlichkeit (geht doch fast immer darum, daß man durchs Gehsteigfahren verbotenerweise wo abkürzen kann) weiterhin schön.